Newsletter 93 / Dezember 2013
Liebe
Leserin, lieber Leser,
sehr
viel Neues haben wir heute aus unserem eigenen Haus zu berichten. Wir stellen
Ihnen unsere neue Mitarbeiterin im Sekretariat, Nicole Schlegel vor, der Sie begegnen, wenn Sie bei uns anrufen
– mehr über sie unter http://www.bibelwerk.ch/d/wirUeberUns/dasTeam
- und wir präsentieren Ihnen ganz stolz unser Jahresprogramm
2014 mit einer Fülle interessanter Veranstaltungen. Dazu gleich
mehr, hier aber schon der Link: http://www.bibelwerk.ch/d/m108419
Neues
und Fülle - damit wünschen wir Ihnen und uns gesegnete Weihnachten!
Ihr
BPA-Team Detlef Hecking und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche
„Ich würde ja gern mal mit diesem Engelspathos eine Tochter
ankündigen. Oder sagen, dass…
Der Engel von Lk 1,13 und Ina Prätorius im
Bibliolog auf Facebook vom 14.12.2013
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/zitatDerWoche
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media
Facebook: Von unserem Advents-Bibliolog zum Anfang des Lukasevangeliums
kündet das Zitat der Woche. Vorankündigen wollen wir hier schon den
Facebook-Bibliolog im neuen Jahr. Er wird uns Woche für Woche durchs gesamte
Neue Testament führen und zwar jeweils zum Vers genau in der Mitte jeder
einzelnen Schrift. Mitmachen? Freundschaftsanfrage an Maria von Magdala stellen
und um die Aufnahme in die Bibliolog-Gruppe bitten: https://www.facebook.com/Magdala.Maria
Biblioblog: Die Bibel – der seltsamste Teil des
Kanons der Weltliteratur“ – als graphic novel, Geschenktipp und
Quiz: http://www.biblioblog.ch/thomas-markus-meier/the-graphic-canon
----------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Publikationen
Die perfekte Weihnachtslektüre: Maria
– Bibel und Kirche 4/2013. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeraten/aktuelleZeitschriften/bibelUndKirche
-----------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Auf den Spuren des Apostels Paulus und des islamischen Mystikers
Rumi. Türkeireise 7.-18. Oktober 2014
– Infotreffen am Samstag, 15. Februar 11.00-16.00 Uhr in Zürich. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m108938
Jahresprogramm 2014
Bibel lesen mit… Bischof Felix Gmür, der Psychotherapeutin
Ingrid Riedel, dem Dramatiker Lukas Bärfuss, Mani Matter und Bernhard Rothen,
Anton Rotzetter und vielen mehr.
SKB unterwegs … ins
Antikenmuseum Basel zur Ausstellung „Wann ist man ein Mann?“, zur
Vorpremiere des Hollywoodfilm „Noah“ (mit Russel Crowe als Noah),
ins Kunstmuseum Luzern und …
Das
sind nur zwei rote Fäden durch unser Jahresprogramm 2014. Schauen Sie doch mal
rein: http://www.bibelwerk.ch/d/m108419
. Gerne schicken wir auch Flyer zu, wenn Sie für uns Werbung machen wollen. Die
drei ersten Angebote:
Die eine Bibel: Was Jesus mit Jesaja zu tun
hat
Detlef
Hecking stellt historische und theologische Zusammenhänge zwischen Alten und
Neuen Testament her und liest ausgewählte Evangelientexte im Licht des Ersten
Testamentes.
Mittwoch,
15. Januar 2014 19.30-21.30 Uhr Hirschengraben 66, Zürich, Raum D Moderation:
Käthi Wirth
Eine
Veranstaltung der Fachstelle für Religionspädagogik Zürich: www.religionspaedagogikzh.ch
Karl der Grosse und die Bibel
SKB
unterwegs im Landesmuseum Zürich
Besuch
der Ausstellung „Karl der Grosse und die Schweiz“, Begegnung mit
Adam und Eva in der Alkuin-Bibel, Wissenswertes und Unerwartetes über
Bibelhandschriften und Bibelillustrationen von Thomas Markus Meier
Sonntag,
26. Januar 2014 14.00-16.00 Uhr. Schweizerisches Nationalmuseum. Landesmuseum
Zürich
Moderation:
Peter Zürn Kosten: Eintritt ins Museum, Kollekte. Die TeilnehmerInnenzahl ist
begrenzt.
Dr.
Thomas Markus Meier ist passionierter Sammler von illustrierten Bibelausgaben
und Mitglied im Zentralvorstand des SKB.
„Wann ist man ein Mann?“
SKB
unterwegs im Antikenmuseum Basel
Besuch
der Ausstellung „Das starke Geschlecht in der Antike“ im
Antikenmuseum Basel. Hintergründe und biblische Impulse von Moisés Mayordomo
Samstag,
1. Februar 2014 10.00-17.00 Uhr. Antikenmuseum Basel, St. Alban-Graben 5
Moderation:
Detlef Hecking. Kosten: Eintritt ins Museum, Kurskosten CHF 50
Prof.
Moisés Mayordomo ist Dozent für Neues Testament und Antike Religionsgeschichte
an der Universität Bern und Fachmann für biblische Männerbilder.
Veranstaltungen
in den Regionen des Bibelwerks: http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungenInDenRegionen
Möchten
Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Bederstr. 76, 8002
Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info@bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5