|
||||||
Liebe Leserin. Lieber Leser. Seit einem Dreivierteljahrhundert eröffnet unsere Mitgliedszeitschrift «Bibel und Kirche» neue Zugänge zu
Bibel und Kirche. In diesem Jahr erscheint sie im 75. Jahrgang. Das feiern wir in einer digitalen Feier-Stunde am nächsten Donnerstag, 24. September ab 17.30 Uhr. Wie Sie dabei sein können, lesen Sie
hier.
Zum Jubiläum gibt es Gratis-Downloads
vergriffener Ausgaben – und wenn Sie die ersten 75 Jahre verpasst haben, ist jetzt
gute Gelegenheit
für eine Mitgliedschaft! «Von Eden bis Babel» spannen die biblischen Urgeschichten einen beeindruckenden Erzählbogen, dem wir an einem Wochenende vom 13.-15. November mit abwechslungsreichen bibelpastoralen
Methoden nachgehen werden. Sichern
Sie sich bis 16. Oktober einen Platz, wenn Sie neue Impulse für Ihre Bibelgruppe, Ihren Religionsunterricht, die persönliche Bibellektüre oder eine spannende Fortbildung suchen! Einen spannenden Abend verspricht die Lesung mit dem Bibeltheologen, Dichter und Priester
Wilhelm
Bruners am Montag, 12. Oktober in Bern. Er ringt darum, die unergründliche Erfahrung Gott heute zum Klingen zu bringen. Zu seinem 80. Geburtstag in diesem Jahr sind zwei neue Bücher von ihm erschienen. In Bern stellt er seine Texte und Visionen
für eine menschennahe Kirche vor. Frei erzählte biblische Geschichten eröffnen einen neuen Zugang zur Bibel. Jetzt wird ein Bibel erzählt!-Kurs erstmals als ForModula-Wahlmodul M37 durchgeführt, das von uns
mitentwickelt wurde. Der Kurs von Januar bis Juni in Luzern vermittelt Grundlagen der Erzählkunst und wird vom Theologisch-pastoralen Bildungsinstitut der deutschschweizerischen Bistümer (TBI) in Zusammenarbeit mit der Bibelpastoralen Arbeitsstelle angeboten.
Leitung: Moni Egger und Katja Wissmiller, Anmeldung
bis 27. November. Ganz kurzfristig können Sie sich noch für die weiteren Treffen im
Virtuellen
Lehrhaus zu den Sonntagslesungen mit Rabbinerin i.A. Dr. Annette Boeckler ab Montag, 21. September anmelden. Eine passende Begleitlektüre sind das Bibel und Kirche-Heft
Jüdische und christliche
Schriftauslegung von Bibel und Kirche sowie unsere
Sonntagslesungen online.
Bereichernde Entdeckungen mit der Bibel wünschen Ihnen
Rückfragen oder Newsletter abbestellen? Schreiben Sie an
info@bibelwerk.ch |
||||||
|
||||||