[cid:image002.png@01D5358D.2165FAD0]
[NEWSLETTER <<<142>>> Juli: Dem Leben trauen]
[cid:image006.jpg@01D5358D.2165FAD0][cid:image008.png@01D5358D.2165FAD0]
Liebe Leserin. Lieber Leser.
Es gab einmal eine Zeit, da schienen die Naturkreisläufe so zuverlässig und stabil, dass
sie sogar mit dem Wirken Gottes vergleichen wurden: «Wie der Regen und der Schnee vom
Himmel fällt ... so ist es auch mit dem Wort, das meinen Mund verlässt ...» (lesen Sie die
Details nach bei Jesaja 55,10-11). Ob ein/e Prophet/in heute angesichts von Hitzewellen
und Gewitterstürmen die Natur ebenso selbstverständlich als Gleichnis für Gottes
zuverlässiges Wirken heranziehen würde wie damals (Deutero)Jesaja?
Weit gefehlt wäre es jedoch, die Bibel als Hort von Beständigkeit zu verklären. Dass
nämlich die hoffnungsvollen Perspektiven der Bibel oft gerade aus Krisenerfahrungen heraus
entstanden sind, zeigt
>> Dem Leben trauen - Bibel und
Resilienz<https://www.bibelwerk.ch/d/m138130>,
das neue Heft von Bibel heute. Es leitet dazu an, mit Hilfe biblischer Texte und
Erzählfiguren die persönliche Fähigkeit, konstruktiv mit Krisen und traumatischen
Erfahrungen umzugehen, zu fördern. Die Psychologie nennt diese wichtige Eigenschaft
«Resilienz».
Der Klageschrei
>> «Mein Gott, warum hast du mich
verlassen»<https://www.bibelwerk.ch/d/m138137>
ist in diesem Sinne durchaus eine not-wendige Ressource - deutet er doch an, dass ein
Mensch Gott selbst in tiefster Not immer noch als Gegenüber anspricht, ja herausfordert.
Am Bibelpastoralen Wochenende<http://www.bibelwerk.ch/upload/20190708095557.pdf> zu
den Erzählungen von der Passion Jesu (15.-17. November 2019) werden diese Fragen vertieft.
Melden Sie sich möglichst bald an!
>> Abschied von Max und Griete
Rüedi<https://www.zhkath.ch/kirche-aktuell/gesellschaft-politik/danke-max-rueedi>
Am 7. Juni ist der Zürcher Künstler Max Rüedi gestorben, im hohen Alter von 94 Jahren und
nur wenige Monate nach seiner Frau Griete. Mit dem Bibelwerk ist er u.a. durch seine
künstlerischen Meditationen zum Vaterunser verbunden, die das Bibel heute-Heft zum
Vaterunser<https://www.bibelwerk.ch/d/m67714> illustrieren. Wer Max und Griete
kennenlernen oder auch ihr gastfreundliches Künstlerhaus in Zürich besuchen durfte, wird
sich an ausserordentlich kreative, humorvolle und inspirierende Begegnungen erinnern.
Vieles davon lebt in unzähligen Bildern und Kunstwerken weiter und stiftet so weiterhin
Lebensmut. Danke für alles, Max und Griete!
Stellenschliessung bis 4. August
Nicht nur wegen der Sommerferien, sondern auch wegen umfangreicher IT-Aktualisierungen
bleibt die Bibelpastorale Arbeitsstelle von Freitag, 12. Juli bis Sonntag, 4. August
geschlossen. Bestellungen können noch bis Donnerstag, 11. Juli ausgeführt werden.
Biblisch inspirierende Sommerlektüre, die die Zeit bis zu den nächsten Ausgaben unserer
Mitgliederzeitschriften überbrücken hilft, finden Sie
hier<https://www.bibelwerk.ch/d/shop> und unseren Jahresbericht
2018<https://www.bibelwerk.ch/d/m138135> mit Rückblick auf den Wettbewerb
«BIBELWERKEN» hier<https://www.bibelwerk.ch/upload/20190701121525.pdf>. Wir freuen
uns, wenn Sie unsere Angebote weiterempfehlen!
[cid:image009.png@01D5358D.2165FAD0]Eusenia Felides
der-Wurm-zur-biblischen-Beseelung-der-Pastoral
und das Team<http://www.bibelwerk.ch/d/wirUeberUns/dasTeam> der Bibelpastoralen
Arbeitsstelle
Rückfragen oder Newsletter abbestellen? Schreiben Sie an info(a)bibelwerk.ch