Newsletter 47 / Februar 2010

Liebe Leserin, lieber Leser,

ein bibelkundiger Comic-Zeichner, das biblische Bilderverbot als Zumutung zur Freiheit, 12 Gleichnisse aus unserer Zeit für Jugendliche und die neue WerkstattBibel zu den Gleichnissen Jesu, zwei Bibliodrama-Ausbildungen, zwei Projekte in der Fastenzeit: Das sind bloss die News in diesem Letter, die ausserhalb des Jubiläums des Bibelwerks laufen. Mit Freude am biblischen Überfluss grüssen

Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
-------------------------------------------------------------------------------------

Zitat der Woche
"Im Psalm [1] spiegelt sich die Auseinandersetzung mit der hellenistischen Aufklärung wider, die im 3. Jahrhundert vor allem in der Mittel- und Oberschicht Jerusalems ... um sich griff … Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4

Zum Evangelium am 6. Sonntag im Jahreskreis, Lk 6,17.20-26 und zur Auslegung von Winfried Bader, Arm und Reich – eine Grundkonstante der Menschheit. Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,120411,0,0

-------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelle Veranstaltungen
Eröffnung des Jubiläumsjahres
75 Jahre Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
mit Gottesdienst in der Kirche Dreikönige, Zürich Enge, Apéro und Festakt, Stadtrundgängen, Bibliolog zu Gen 12,1-9, Vernissage des Buches «weiter und weiter. Biblische Durchblicke». Abschlusskonzert mit Linard Bardill in der Reformierten Kirche Zürich-Enge. Datum: 12.4.2010, Zeit: 10.30 bis 20.30 Uhr. Anmeldung unter info@bibelwerk.ch

 

Ihr Link zu den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. www.bibelwerk.ch/jubilaeum und zu weiteren Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks: www.bibelwerk.ch/regionen

 

Die bekanntesten Gleichnisse Jesu. Arbeit mit Bildern aus der Kunst. Start der neuen WerkstattBibel. Die ideale Weiterbildung für die Praxis der Bibelarbeit. Starttag. Mittwoch 22. September 2010 10.00-16.00 Uhr in Zürich. Termin vormerken!! Detailinformationen folgen.

 

„Das gegossene Bild, das Lügen lehrt“. Das biblische Bilderverbot als Zumutung zur Freiheit. Mit Fulbert Steffensky. 23. Februar 2010 1930, Romerohaus Luzern. Mehr unter http://www.romerohaus.ch/veranstaltungen-romerohaus.html?tx_bmievents_pi1%5BshowUid%5D=192620

 

Ökumenischer Ausbildungskurs zur Bibliodramaleitung 2010-2012 der Arbeitsgemeinschaft Bibliodrama Schweiz (ABS). Einführungstag am 1.5.2010. Mehr unter http://www.biblioart.ch/bibliodrama/bibliodrama_frameset.html

 

Geschichten, die ins Leben locken. Schnupperkurs  Bibliodramaarbeit und Beginn der Ausbildung 2010-2012 - 16.-19. August 2010 in der Propstei Wislikofen. Mehr unter http://www.kathaargau.ch/propstei-wislikofen/bibliodrama-seelsorge/index.php

-------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Publikationen
Aufatmen in der Fastenzeit.
Wie im Advent bietet das Bibelwerk Linz auch in der Fastenzeit wieder zwei Impulse pro Woche per Mail. Mehr unter http://www.dioezese-linz.at/redaktion/index.php?action_new=Lesen&Article_ID=47865

Dem Wort auf der Spur. Bibel lesen in der Fastenzeit. Das Lectio-divina-Projekt des Bibelwerks Deutschland. Materialpaket für die Fastenzeit und eine Schriftenreihe mit monatlichen Artikeln: Mehr unter http://www.bibelwerk.de/20.0.html?kbw_ID=58450976&PHPSESSID=868f78479509d6fd1b750680cdffb2e1#833

Stephan Sigg, Auf mich kannst du zählen. 12 Gleichnisse aus unserer Zeit. Nicht nur, aber besonders für Jugendliche. Mehr unter http://cms.thienemann.de/index.php?option=com_thienemann&section=2&av=3&id=140&type=&view=buch&titleid=30191

-------------------------------------------------------------------------------------

Bücher des Monats
Ralf König, Prototyp und Archetyp. Comics.
Rowohlt Verlag 2008 und 2009.

Welches sind die 20 wichtigsten Bibeltexte? Das hängt davon ab, welche Kriterien man anlegt. Bei der Reihe „Die 20 wichtigsten Bibeltexte“, die wir im Jahr 2010 in der Gemeinde St. Antonius in Wallisellen durchführen, galt folgendes Kriterium: Wichtig sind die 20 Bibeltexte, die heute noch in der öffentlichen Kultur unserer Gesellschaft präsent sind - von der Werbung über Zeitungsartikel, Filme, Musik, Literatur bis hin zu den gesetzlichen Feiertagen. Zu den Bibeltexten dieser Reihe gehören die Geschichte von Adam und Eva im Paradies und die von Noah und der Sintflut. Diese Auswahl wird bestätigt durch zwei Comics, die 2008 und 2009 erschienen sind … Mehr unter http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21

 

Weitere Buchbesprechungen zu biblischen Themen: www.biblische-buecherschau.de

-------------------------------------------------------------------------------------

Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8

 

 Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail:
info@bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5