Newsletter 60 / März 2011
Liebe
Leserin, lieber Leser,
„In
der einen Hand die Bibel, in der anderen die Tageszeitung“. Was Philip
Potter, der ehemalige Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen einmal
als seine Lebenshaltung beschrieben hat, ist uns gerade heute angesichts der
Ereignisse in Japan und Libyen aus dem Herzen gesprochen.
Ihr BPA-Team Dieter
Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
------------------------------------------------------------------------------------
Zitat
der Woche
"Der Teufel personifiziert also die Gefahr jedes Menschen, sich und
Gott zu verlieren. Auch die Frommen sind nicht einfach auf der sicheren
Seite“ (Klara Butting) Weiter lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?PHPSESSID=oqnpmfghst7388s3ghb09gugs3&na=3,4
Zum
Evangelium am 1. Fastensonntag: Mt 4,1–11 und zur Auslegung von Simone
Rosenkranz, Die Fastenzeit: Zwischen Versuchung und Erlösung. Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,127622,0,0
------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
In den Diözesanverbänden Basel und St. Gallen gehen die Hits
aus dem Jubiläumsjahr weiter:
Biblische Wanderungen: 22. Mai 2011 - „Wer Mut zeigt, macht Mut“ -
Adolph Kolping – Besinnungsweg von Hochdorf nach Baldegg und 11.
September 2011 - „Wingert und Wald“ - Naturbilder in der Bibel. Unterwegs
in den Weinbergen am Bielersee. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,127632,0,0
Bibel und Literatur: Migration - Exil - Asyl. Lesungen
im Figurentheater, Lämmlisbrunnenstr. 34, St. Gallen, gestaltet von Matthias
Flückiger, Heinz Angehrn und Thomas Englberger
Termin: Montag, 28. März 18.15-19.30 Uhr. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,58000,0,0
Tag des Judentums / Dies Judaicus am 20. März 2011. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,127604,0,0
Die BPA plant eine Veranstaltung
mit Ursula Rudnick zum Thema Bibliolog.
Termin ist der 8. September 2011, die Zeit ca. ab 17.00 Uhr, der Ort ist
Zürich, eingeladen sind in erster Linie MultiplikatorInnen. Ursula Rudnick ist Referentin für das Arbeitsfeld Kirche und
Judentum im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-Luth. Landeskirche Hannover. Bis
2008 war sie Hochschuldozentin für Religionspädagogik am Institut für Ev. Theologie
in Aachen mit den Schwerpunkten Judentum und christlich-jüdisches Verhältnis,
interreligiöser Dialog und Bibeldidaktik.
Wir
brauchen bis Ende März eine Rückmeldung, wer an diesem Angebot interessiert
ist, damit wir einen geeigneten Raum suchen können: info@bibelwerk.ch
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Veranstaltungen
in den Regionen des Bibelwerks: http://www.bibelwerk.ch/regionen
------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Publikationen
Bibel heute 1/2011: Die
Sünde. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1
Bibel und Kirche 1/2011: Alttestamentliche
Gestalten im Neuen Testament. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,1,2,0,d
Welt und Umwelt der Bibel 1/2011: Die Apostel
Jesu. Bis an die Grenzen der Welt. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,1,3,0,d
--------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats
Hubert Frankemölle, Das
Matthäusevangelium. Neu übersetzt und kommentiert, (Katholisches Bibelwerk) Stuttgart
2010, 268 S., Geb., 19,90 € [D] / 30,50 CHF, ISBN 978-3-460-30025-5.
„Der vorliegende kleine Kommentar
bietet bei aller Knappheit eine Fülle von Einsichten in die jüdische Frühzeit
des Christentums, die nicht nur Predigerinnen und Katecheten, sondern allen an
der Bibel Interessierten nur wärmstens ans Herz gelegt werden kann“
(Dieter Bauer). Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21
--------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8
Bederstr. 76,
8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info@bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5