Newsletter 53 / August 2010
Liebe
Leserin, lieber Leser,
die Sommerpause ist definitiv vorbei. Die Hochzeit der Erwachsenenbildung hat
begonnen. Entsprechend finden Sie hier Veranstaltungshinweise (fast) ohne Ende.
Ihre
Dieter Bauer, Barbara Fleischmann, Walter Klaus, Peter Zürn
-------------------------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche
"Das Leiden Jesu in seinem Tod ist wie die Mühsal einer
gebärenden Frau, überwunden und erlöst durch die Freude und Erfüllung, eine
anstrengende aber lebenswichtige Aufgabe…“ (Margret L. Hammer)
Weiter lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?PHPSESSID=culqm62dplsh1g1il1q6ug0lj0&na=3,4
Zum Evangelium am Fest Mariä Aufnahme in den Himmel: Lk 1,39–56 und zur
Auslegung von Simone Rosenkranz, Zwischen Katastrophe und Hoffnung, SKZ
29-30/2010. Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,124451,0,0
------------------------------------------------------
-------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Was
haben Mark Twain, der Prophet Amos und der Gott des Alten Testamentes
gemeinsam? (…Pause zum Nachdenken…). Klick zum Nachschauen: http://bibelwerk.ch/regionen
Keineswegs
zu Ende: unser Jubiläumsjahr - www.bibelwerk.ch/jubilaeum
Wie
kommen König Salomo und die Königin von Saba
auf den Julierpass? Fortsetzung der Reihe „Die 20 wichtigsten
Bibeltexte“ in Wallisellen.
Mehr:
http://bibelwerk.ch/index.php?&na=0,0,0,0,d,124949,0,0
„Damit sich erfüllt…“ Mit Matthäus die Bibel lesen. WerkstattBibel Band 14 zur kanonischen
Bibelauslegung. Vernissage des Buches am 22.09. um 17.00 Uhr im Haus am
Lindentor, Hirschengraben 7, Zürich mit einer spielerischen Begegnung von mehr
als 27 biblischen Texten aus 14 biblischen Büchern. Mehr: http://bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,124950,0,0
Max
Rüedi „liest“ die Bibel. Vernissage
der Ausstellung in der Propstei Wislikofen am 22.10.2010 um 17.15
Uhr. Mit Max Rüedi, Jaqueline Keune, Dieter Bauer und Rafael Baier (Saxophon) Mehr:
http://www.kathaargau.ch/propstei-wislikofen/kultur-im-kloster/AktuelleVeranstaltungen.php
Gott erwarten. Bibliodramatische Elemente für die Gestaltung der
Adventszeit in Gruppen und Gemeinden. 8.-9. November 2010. Leitung: Claudia
Mennen und Peter Zürn. Ort: Propstei Wislikofen. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,4,0,0,d,115420,0,0
Bibelpastorales
Wochenende 2010: Du hast mein Klagen in
Tanzen verwandelt- die Psalmen
19.-21.
November. Leitung: Dieter Bauer. Ort: Antoniushaus Mattli Morschach. Mehr: http://bibelwerk.ch/index.php?&na=0,0,0,0,d,123695,0,0
Orientierung im Advent. Bibel mit Leib und Seele. 26.-28. November im
Kloster Kappel. Leitung: Brigitte Schäfer und Bruno Fluder. Mehr: http://bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,124471,0,0
Von
der Knechtschaft in die Freiheit. Hebräischwoche
2011: 23.01.-28.01. im Lassalle-Haus Bad Schönbrunn. Mehr: http://bibelwerk.ch/index.php?&na=0,0,0,0,d,124464,0,0
Offene Bibliodramawochen 2011 in der Propstei Wislikofen: 28. Februar bis 3.
März 2011 und 20. bis 23. Juni 2011 (jeweils Mo-Do). Angebot für alle
Interessierten im Rahmen der 5. Bibliodrama-Ausbildung. In der Woche im Juni
2011 steht das Buch Tobit im Zentrum. Mehr: http://www.kathaargau.ch/propstei-wislikofen/bibliodrama-seelsorge/index.php
-------------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats
Christoph Dohmen,
Visionen von einem Neuanfang. Hinführungen zum Buch Ezechiel, Klosterneuburg
2010.
„Das
Buch Ezechiel ist eine der unzugänglichsten und gleichzeitig faszinierendsten
Prophetenschriften des Alten Testaments. Auf der einen Seite…“
(Dieter Bauer)
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21
------------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8
Schweizerisches
Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale
Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info@bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5