Liebe Leserin. Lieber Leser
Mit diesem Newsletter verabschieden wir uns für dieses Jahr und begrüssen gleichzeitig das
neue Kirchenjahr, das mit dem 1. Advent begonnen hat! «Damit sich die Schrift erfüllt…» -
wer sich dies zu Weihnachten wünscht, kann es zumindest als Buch noch bis morgen 12 Uhr
bei info(a)bibelwerk.ch bestellen. Das gilt auch für andere Schätze aus unserem Shop oder
Geschenk-Abos, die wir gern noch für Sie zur Post bringen!
>> Was gibt‘s zu Weihnachten?
Alle Jahre
wieder ranken sich wilde Gerüchte um Weihnachten wie Lichterketten. Bei uns gibt es keinen
Klimbim, sondern Wissenswertes rund um die Kraft der biblischen Ursprünge dieses Festes:
Ob zu Ochs oder Esel, Haus oder Stall, biblischen «Weihnachtsliedern» oder zu Festen
Gott-zu-ehren überhaupt. Die Zeugnisse zur göttlichen Präsenz in der Welt gilt es wach zu
halten.
>> Thementage zu Ester und Weihnachten: «Bibel
erzählt!»
Der Kreis an Erzählern und Erzählerinnen wächst und wir gratulieren den
Absolventinnen des Grundkurses «Bibel erzählt! in eigener Mundart». Zum Buch Ester und zur
Weihnachtsgeschichte nach Lukas bieten Dr. Moni Egger und Katja Wißmiller im nächsten Jahr
Thementage an, die das Erarbeiten weiterer Geschichten erleichtern. Interessierte sollten
sich diese Daten vormerken:
24. Juni (Ester); 11. November (Lukas 1+2); 29. Dezember 2017! (Erzählnacht)
>> Frühjahrstagung: Abrahamitische Religionen
Zur Religionspädagogischen Frühjahrstagung lädt die Diözesane Katechetische
Kommission Chur (DKK) nach Einsiedeln ein. Referentin: Prof. Monika Winter-Pfändler
Anmeldung bis 13. März bei der katechetischen Arbeitsstelle: kas(a)sz.kath.ch
Mi, 29. März, 14-17 Uhr, Schweizer Jugend und Bildungszentrum (SJBZ), Einsiedeln
>> Kreta erleben 2017
Die Pfarei
Ins-Täuffelen bietet für junge Erwachsene ab 18 eine Kreta-Reise der besonderen Art an.
Neben dem Eintauchen in die Kultur und Geschichte gibt es Angebote wie Yoga und
Meditation. Eine Begegnung mit einer anderen Kultur und gleichzeitig mit unserer
jüdisch-christlichen Tradition bestreitet auch Detlef Hecking einen Teil des Programms.
Anmeldung bis 31. März! Kontakt: ins.taeuffelen(a)kathseeland.ch
So, 9.- Do, 20. Juli, Malia, Kreta
>> Vorstandsmitglied Ressort FINANZEN gesucht
(Ehrenamt)
Da Marianne Walther nach langjähriger Mitarbeit das Amt der
Finanzverantwortlichen im Zentralvorstand des Schweizerischen Katholischen Bibelwerks
abgibt, suchen wir ein Vereinsmitglied, das sich an der Delegiertenversammlung am 1./2.
September 2017 in den ZV wählen lassen möchte. Zu den Hauptaufgaben gehören die Teilnahme
an den Sitzungen des ZV sowie die Mitwirkung bei Budget-/Jahresrechnung und Revision. Wenn
Sie Kompetenzen in diesem Bereich mitbringen und interessiert sind an einem vertieften
Einblick in die Arbeit des SKB, melden Sie sich bitte bei Detlef Hecking:
detlef.hecking(a)bibelwerk.ch
Wenn Sie sich – unabhängig von einer Mitarbeit im Zentralvorstand – im SKB engagieren
möchten, z.B. auch als Delegierte oder Delegierter am 1./2. September 2017, wenden Sie
sich an info(a)bibelwerk.ch oder ihren Diözesanverband.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Angebote weiterempfehlen.
Eine festliche und friedvolle Zeit
wünschen Ihnen
Eusenia Felides, der Wurm zur biblischen Beseelung der Pastoral
und das Team der Bibelpastoralen Arbeitsstelle