[cid:image006.png@01D58F01.E01094E0]
Liebe Leserin. Lieber Leser.
Die bunten Herbstblätter tanzen noch, und auch die Frankfurter Buchmesse hat Zehntausende
neuer, gut bedruckter Blätter in Umlauf gebracht. Dass unter den vielen Blättern und
Newslettern der unsrige Ihre besondere Aufmerksamkeit findet, hoffen wir sehr. Wir laden
Sie ein zum Stöbern in unserem Programm, auf unserer Homepage - und damit vor allem in der
Bibel:
>> Neu entdeckt & kurz entschlossen: Jesus
Sirach - Bibeltag am Montag, 4. November<https://www.bibelwerk.ch/d/m138070>
Noch Plätze frei sind am nächsten Montag beim ökumenischen Bibeltag zum Buch Jesus
Sirach: Das spannende und herausfordernde Buch voller Lebensweisheiten gehört in der
katholischen Kirche seit jeher zum biblischen Kanon, in der reformierten Kirche hingegen
nicht. Nun ist es im Rahmen der Zürcher Bibel in deutscher Übersetzung erschienen - eine
tolle Gelegenheit zur ökumenischen (Neu-)Entdeckung! Leitung: Detlef Hecking (BPA) und
Angela Wäffler-Boveland (Fokus Theologie). Montag, 4. November, 9.00 bis 17.00 Uhr in
Zürich. Anmeldung schnellstmöglich an info@bibelwerk.ch<mailto:info@bibelwerk.ch>.
>> Papst Franziskus führt «Sonntag des Wortes
Gottes» ein<https://www.bibelwerk.ch/d/m138173>
Zu unserer grossen Freude hat Papst Franziskus einen katholischen Bibelsonntag eingeführt,
der weltweit am 3. Sonntag im Jahreskreis gefeiert werden soll. Besonders betont der Papst
dabei die Bedeutung der Bibel für die Ökumene und die Begegnung mit dem Judentum. Der neue
Bibelsonntag steht in Verbindung mit dem «Jahr des Wortes
Gottes»<https://c-b-f.org/de/DeiVerbiAnnus-DE>DE>, zu dem die Katholische
Bibelföderation - der weltweite Zusammenschluss bibelpastoraler Institutionen - für
2019/20 einlädt.
Wir empfehlen aus diesem Anlass besonders Lectio-Divina-Projekte, zum Beispiel mit den neu
erschienen Unterlagen und dem biblischen Adventskalender zur Kindheitserzählung des
Matthäusevangeliums<https://www.bibelwerk.ch/d/m138178>.
>> Delegiertenversammlung des SKB in Burgbühl und
neuer Zentralpräsident: Prof. Dr. Thomas Schumacher,
Freiburg<https://www.bibelwerk.ch/d/m138167>
Informationen und Impressionen von der anregenden DV im September mit einer wichtigen
Neuwahl stehen hier<https://www.bibelwerk.ch/d/m138167> auf unserer Homepage zur
Verfügung. Wir freuen uns auf die neuen Impulse, die Thomas Schumacher als neuer
Zentralpräsident setzen wird - und danken Prof. Dr. Birgit Jeggle, die aus nicht mehr zur
Wiederwahl antreten konnte (statutarische Amtszeitbeschränkung auf zwei vierjährige
Wahlperioden) ganz herzlich für ihre enorme ehrenamtliche Arbeit!
>> Unsere Publikationen zum Sonderpreis: 30 %
Rabatt bis 30. November<https://www.bibelwerk.ch/d/aktuelles/m138180>
Wir räumen unsere Lager, denn wir ziehen Anfang Januar 2020 in neue Büroräume an der
Pfingstweidstrasse 28 in Zürich. Damit wir weniger Kisten packen müssen, gibt es bis 30.
November 30 % Reduktion auf alle Zeitschriften, Bücher und sonstigen Schriften des
Bibelwerks (Ausnahme: Mitgliedsbeiträge/Abonnements und Neuerscheinungen 2019). Nutzen Sie
in unserem Shop die Gelegenheit, Ihre bibelpastorale Bibliothek auf neuesten Stand zu
bringen!<https://www.bibelwerk.ch/d/shop>
>> Wir haben für euch auf der Flöte
gespielt!<https://www.bibelwerk.ch/d/m138186>
Bibliodramatische Kleinformen für die Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen<https://www.bibelwerk.ch/d/m138186>
Da der Kurs im August ausgebucht war, wird er im Februar 2020 erneut durchgeführt:
Inspiriert von der Vollform des Bibliodramas nach der Wislikofer Schule für Bibliodrama
und Seelsorge werden niederschwellige Formen für Kinder und Jugendliche erfahren,
reflektiert und erprobt. Leitung: Detlef Hecking (BPA), Sabine Tscherner (Theologin,
Supervisorin). Mo 17. bis Mi 19. Februar 2020, Propstei Wislikofen, Schweiz. Anmeldung bis
12. Dezember beim Theologisch-pastoralen Bildungsinstitut
TBI.<https://www.tbi-zh.ch/events/bibliodramatische-kleinformen-fuer-die-arbeit-mit-kindern-und-jugendlichen-df2/>
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Angebote weiterempfehlen. Mit Bestellungen unserer
Materialien aus unserem Shop unterstützen Sie unsere Arbeit und erhalten gute Lektüre.
[cid:image007.png@01D58F01.E01094E0]Eusenia Felides
der-Wurm-zur-biblischen-Beseelung-der-Pastoral
und das Team<http://www.bibelwerk.ch/d/wirUeberUns/dasTeam> der Bibelpastoralen
Arbeitsstelle
Rückfragen oder Newsletter abbestellen? Schreiben Sie an info(a)bibelwerk.ch