Newsletter 66 / September 2011

Liebe Leserin, lieber Leser,

vieles neu macht der September, jedenfalls bei uns: Neu ist die Startseite unserer Homepage 
www.bibelwerk.ch. Sie bietet Ihnen hoffentlich noch besseren Zugang zu dem, was Sie von uns wollen.
Neu ist im September auch etwas beim Buch des Monats: Es sind nämlich gleich drei…

Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn

------------------------------------------------------
Zitat der Woche
«Es gibt in der heutigen Wirtschaft kaum noch rein «eigene Leistungen»! Wenn ich etwas als meine
eigene Leistung für mich reklamiere, so heisst das oft, den Anteil anderer Menschen zu unterschlagen.» 
Christoph Schwager, Leistungsgesellschaft und Grundeinkommen. Mehr: www.grundeinkommen.de


Zum Evangelium am 18.09.2011, Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag, Mt 20,1-16 und zur Auslegung von Peter Zürn, Grundeinkommen und Mindestlohn, SKZ 36/2011. Lesen: http://www.bibelwerk.ch/d/m69362

------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
33 aktuelle Veranstaltungshinweise: http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungshinweise

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelle Publikationen
Liturgische Schreibtischauflage
-  wie jedes Jahr, mit günstigen Staffelpreisen und Frühbestellerrabatt. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m67802

Bibelleseplan 2012 – einmal die ganze Bibel lesen. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m67731

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Bücher des Monats
Doris Dörrie, Jacky Gleich, Der verlorene Otto, edition chrismon Frankfurt a.M. 2011, 32 S. ISBN-10:3-86921-076-1, Euro 14.90 CHF 21.90

Guus Kuijer, Das Buch von allen Dingen. Oetinger Taschenbuch Verlag Hamburg 2011, 96 S. Euro 6.95 CHF 10.90


Rafik Schami, «Wie sehe ich aus», fragte Gott
. Mit Illustrationen von Sandra Beer. edition chrismon Frankfurt a.M. 2011, 24 S., ISBN-10:3-86921-075-3 Euro 14.90 CHF 21.90

“Die Bibel wirkt in der gegenwärtigen Kultur. Ihre Geschichten haben Potential für die kommenden Generationen. Das zeigen drei neu erschienene Kinderbücher, die sich ganz unterschiedlich auf die Bibel und biblische Traditionen beziehen… (Peter Zürn) Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter

 



Bederstr.
76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail:
info@bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5