Liebe Leserin. Lieber Leser
Ist das Kunst oder kann das weg? Diese Frage betraf uns beim Ausrangieren der alten
Bibelübersetzungen. Im Projekt-Wettbewerb «BIBELWERKEN – transformiert statt ausrangiert»
und dem verwandten Projekt des Österreichischen Bibelwerks zeigt sich, wie ausrangierte
Bibeln zu künstlerischer Ver-Wertung geführt werden können. Für die fünfköpfige Jury von
«BIBELWERKEN» war neben der Sorgfalt der Auseinandersetzung und dem Transformationsakt als
aussagekräftige Inspirationsquelle die pastorale Reichweite für die Auswahl der
Preisvergabe von Bedeutung. Um diesem Anliegen des Projektes nachzukommen, gibt es nun
einen Nachschlag: Die Preisgekrönten erzählen von ihrem Projekt.
Wir freuen uns, wenn unser Bibelwerken und -wirken Gehör und Dialog findet und empfehlen
folgende Angebote:
>> Flucht. Migration. Und jetzt? Bibelpastoraler
Studientag des SKB
Flucht und Migration gehören zu den grössten gesellschaftlichen
Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und sind zugleich Kernthemen der Bibel. Impulse und
Ateliers mit Dr. Veronika Bachmann, Dr. Markus Lau, Andrea Moresino Zipper und dem
BPA-Team
Mo 25. Juni, 9.30–16.40h, Centrum 66, Zürich. Anmeldung bis 15. Juni: info(a)bibelwerk.ch
>> Biblische Miniaturen zu Segens- und
Verheissungsworten
Für Kurzentschlossene: Ein Bibelvers, 60 Minuten. Veranstaltung
der BPA mit unserem langjährigen ref. Partner wtb. Deutschschweizer Projekte
Erwachsenenbildung. Leitung: Detlef Hecking und Angela Wäffler-Boveland. Anmeldung an:
wtb(a)ref.ch
Do 24. Mai, 18.00–19.00h, Hirschengraben 50, Zürich
>> TEXTEN Slam Poet vs. Preacher
Der
Schreibwettbewerb TEXTEN zum Thema «teilgehabt» fand in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit
der Berner Beratungsstelle für Sans Papiers statt. Die nominierten Texte werden am Freitag
Abend vorgetragen und prämiert. In diesem Rahmen findet ein Wettkampf mit Augenzwinkern
statt. Theolog*innen treten gegen Slampoet*innen an (Line Up: Gregor Stähli, Martina Hügi,
Chrigu Hofer, Katja Wißmiller, Olga Lakritz). Moderation: Fabienne Käppeli
Fr 25. Mai, 20.00h, Heiliggeistkirche Bern
>> Wenn die Vernunft schläft …
Biblische,
tiefenpsychologische und politische Auseinandersetzung mit der Dämonisierung der Anderen
heute. Befreiungstheologisches Kompaktseminar mit Brigitte Kahl (New York), Luzia Sutter
Rehmann (Biel/Basel), Ulrich Duchrow (Heidelberg) und Beat Dietschy (Bern). Franz
Hinkelammert aus San José wird via Skype zugeschaltet.
Fr–Sa 15.–16. Juni, Wyttenbachhaus, Biel/Bienne
>> BIBEL erzählt! – «Heut wird gegessen,
gestorben wird später.»
Thementag zur Witwe von Sarepta (1Kön17). Am Anfang einer
eigenen Erzählfassung steht die Auseinandersetzung mit dem Bibeltext. Die «Bibel
erzählt!»-Thementage bieten Gelegenheit, sich einem Text gemeinsam und unter fachkundiger
Anleitung zu nähern (Grundausbildung im Erzählen von Vorteil).
Sa 16. Juni, 9.15–16.00h Fachstelle Katechese Medien, Hohlgasse 30, Aarau
Mit den besten Wünschen für Wohlklang in dieser vielstimmigen Zeit!
Es grüsst
Eusenia Felides der-Wurm-zur-biblischen-Beseelung-der-Pastoral
und das Team der Bibelpastoralen Arbeitsstelle