Liebe Leserin. Lieber Leser
Unser Jahresbericht 2015 ist gerade im Druck und bereits jetzt auf unserer Homepage zum
Schmökern. Wir hoffen, dass er nicht versandet, sondern dort, wo er landet, weitere Ideen
generiert zur biblischen Beseelung und Erbauung. Zu dieser empfehle ich auch folgende
Angebote für die nächsten Wochen:
Die Schöpfung
Bibel kontra Naturwissenschaft? Nein. Jenseits von fundamentalistisch geprägten
Kontroversen stellen verschiedene Autorinnen und Autoren in der neuesten Ausgabe der WuB
den aktuellen Stand der Forschung vor. Zum Glück geht es heute nicht mehr um ein
„entweder–oder“, sondern um ein Staunen und Wundern und um das Lernen über eigene und neue
Methoden des Begreifens.
Welt und Umwelt der Bibel 2/2016 (Fr. 19.- zzgl. Versand)
Kirche mit* den Frauen
1’000 Kilometer Weg nehmen die PilgerInnen unter die Füsse für eine Kirche, in der Frauen
in entscheidenden Gremien mitwirken können. Begleitend dazu finden sich eine Reihe starker
Mit- und Vordenkerinnen in der aktuellen Serie im Pfarrblatt Bern: U.a. von Detlef Hecking
zu Elisabeth Schüssler Fiorenza und Mary Daly, von Katja Wißmiller zur Zeitschrift FAMA
und Frauenkirchen (erscheint in der nächsten Nummer).
Die Eröffnungsfeier mit Bischof Markus Büchel und die erste Wegetappe starte am
Mo 2. Mai, 11.00 Uhr, Kathedrale St. Gallen
Formen und Farben des Erbarmens
Zum Jahr der Barmherzigkeit bietet der SKB Oberwallis einen musikalisch-theologischen
Bilderabend mit Walter Achermann (Theologe) und Joel Schmidt (Komponist am Saxophon) an.
Mi 18. Mai, 19.30 Uhr, Kapuzinerkirche Glis (VS)
„Bibel erzählt!“
Wir freuen uns, dass die Erzählkurse in diesem Jahr grosses Interesse wecken konnten. Im
Kurs (Teil 1) am Donnerstag wären noch Plätze frei. Die Erzählung „Der Mensch aus den
Grabhöhlen von Gerasa“ dient als Beispiel zur Erarbeitung eigener Erzählungen biblischer
Texte. Wer lieber von Ester oder Rut erzählt, kann sich trotzdem für diesen Kurs anmelden.
Die Grundlagen des Erzähl-Handwerks bleiben die gleichen.
Do 23. Juni, 9.30-15.30 Uhr, BPA Bederstasse 76, Zürich
Weitere Veranstaltungen und Materialien finden Sie wie immer auf unserer Homepage. Wir
freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen und weiterempfehlen.
Einen guten Start in den Mai
wünschen Ihnen
Eusenia Felides der Wurm zur biblischen Beseelung der Pastoral
und
das Team der Bibelpastoralen Arbeitsstelle