Liebe Leserin. Lieber Leser
 
 

Die Lust auf Erkenntnis steht für Eva, die Mutter alles Lebendingen. Die aktuelle Ausgabe von Bibel heute widmet sich dieser Anfängerin. Wir widmen uns auch im nächsten Jahr dieser Lust am lebendigen Lesen der Bibel und freuen uns, Ihnen schon jetzt einige Veranstaltungen empfehlen zu können:

Ein Vortragszyklus widmet sich an drei Abenden dem Jahresthema der Katholischen Kirche. Was heisst es, ein Jahr lang das Thema „Barmherzigkeit" in den Mittelpunkt zu stellen? Prof. Dr. Eva-Maria Faber, Detlef Hecking und Alexandra Dosch referieren dazu jeweils am: 
Di 12. und 26. Januar und am 8. März in Thalwil 

SKB liest Apostelgeschichte(n): Die Theologischen Abende unter der Leitung von Alexandra Dosch, Mitglied im Diözesanvorstand Chur des Bibelwerks. Eine Suche nach der ersten Gemeindeleiterin Europas. 
Mi 13. und 27. Januar in Einsiedeln

SKB liest Apostelgeschichte(n)
Die Impulsabende mit Andreas Diederen, Mitglied im Diözesanvorstand Chur des Bibelwerks, zeigen anhand der Schwierigkeiten des Gemeindelebens in der Apostelgeschichte ermutigende Geschichten für heute. 
So 14. und 21. Februar und 13. März in Gersau

«BIBEL ERZÄHLT!» – in eigener MundArt 
Der dreiteilige Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene, die biblische Geschichten selbst erzählen möchten, widmet sich im nächsten Jahr den Geschichten um Ester, Rut und dem Mann aus den Gräbern von Gerasa. Der Kurs am Samstag ist bereits ausgebucht. Weitere Termine für den ersten Teil:
Mo 20. Juni oder Do 23. Juni in Zürich


Wenn Sie an Weihnachten um theologische Sorgfalt, lebendige Bibelarbeit oder eine biblische Gestalt eine Schleife binden möchten, empfehlen wir ihnen den Blick in unseren Shop!

Bitte beachten Sie bei Anfragen oder Bestellungen, dass die Bibelpastorale Arbeitsstelle vom 23. Dezember bis zum 3. Januar 2016 nicht besetzt ist. 
Bestellungen bis Mo 21. Dezember schaffen es noch auf den Gabentisch!

Eine segensreiche Adventszeit und einen guten Start ins neue Jahr

wünschen Ihnen

Eusenia Felides
und das Team der Bibelpastoralen Arbeitsstelle