Newsletter 67 / Oktober 2011

Liebe Leserin, lieber Leser,

unser Buch des Monats ist diesmal ein Buch zum Singen! Und wir singen vor Freude, weil unsere Auslegungsreihe in der SKZ jetzt endlich in Buchform zu haben ist! Aber nicht zu lange singen: Der Frühbestellerrabbat für die liturgische Schreibtischauflage läuft am 23.10. ab…

Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
------------------------------------------------------
Zitat der Woche
«Ein ausländischer Berater kostet durchschnittlich fünfhunderttausend Dollar  – Hundertfünzigtausend Dollar Gehalt, das übrige Geld für seine Sicherheit, die Lebenshaltungskosten und den Überschuss, den sein Unternehmen erwirtschaftet. Das importierte Wasser, das er trinkt, kostet mehr als ein afghanischer Arzt verdient, im Schnitt drei Dollar täglich.» (Navid Kermany, Dein Name. Roman, München 2011, S. 164f.)

Zum Evangelium am 29. Sonntag im Jahreskreis (16.10.), Mt 22,15-22 und zur Auslegung von Hanspeter Ernst, Gebt dem Kaiser nicht, was Gott gehört, SKZ 39-40/201. Lesen: http://www.bibelwerk.ch/d/m70515

------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
25 aktuelle Veranstaltungshinweise: http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungshinweise
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelle Publikationen
Die siebzig Gesichter Schrift. Auslegung der alttestamentlichen Lesungen – Lesejahr B
Hrsg. Schweizerisches Katholisches Bibelwerk, Paulusverlag 2011 304 Seiten, gebunden, CHF 32.00. Die Auslegungsreihe in der Schweizer Kirchenzeitung jetzt als Buch. Mehr: http://www.paulusedition.ch/paulusedition/product.php?id_product=1269

Liturgische Schreibtischauflage -  wie jedes Jahr, mit günstigen Staffelpreisen und Frühbestellerrabatt. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m67802

Bibelleseplan 2012 – einmal die ganze Bibel lesen. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m67731

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats
Daniel Kempin (Hg.), Schiru! Singt! 60 hebräische Lieder
Helen Schüngel-Straumann, die erste Frau, die im Fach Katholische Theologie/altes Testament promovierte, eine Pionierin der Feministischen Bibelexegese und nach langen, mühsamen und massiv bekämpften Wegen heute (GOTT sei Dank!!!) Professorin für Altes Testament, wurde einmal vom Essener Bischof Hengsbach gefragt, ob sie als Schweizerin jodeln könne. Ihre Antwort: «Nein, jodeln nicht, aber ich kann Hebräisch.» Diesen kleinen Dialog zitiert die Zeitschrift Aufbruch in ihrer aktuellen Ausgabe und stellt damit die im Oktober 2011 neu erscheinende Biografie von Helen Schüngel-Straumann, Meine Wege und Umwege, vor (vielleicht auch bald ein Buch des Monats). Für Bischof Hengsbach war eine Frau als Alttestamentlerin so fremd wie das Jodeln. Von seinen Hebräischkenntnissen weiss ich nichts. Meine jedenfalls sind nicht so gut, dass ich wie Frau Schüngel-Straumann klar heraus sagen könnte. Ich kann Hebräisch. Aber ich kann klar heraus sagen: Ich kann hebräisch singen. Und jetzt hat sich mein Repertoire sogar um ein Vielfaches erweitert. Und das dank des Buches …“ (Peter Zürn)
Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter

 



Bederstr.
76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail:
info@bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5