Liebe Leserin . Lieber Leser
Es wurmt mich gar nicht, dass der Herbst da ist! Eine wunderbare Zeit der reifen Früchte
und der Lesestunden in der trockenen Stube. Die Zeit, in der Vorräte für kalte Tage
gesammelt werden, füllen wir gern mit biblischen Impulsen und Weisheiten und empfehlen
folgende Angebote:
>> Neue Ausgaben unserer Zeitschriften
Die
Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel beleuchtet das Thema: «Mystik in Christentum,
Judentum und Islam». Für Sprüche, die das gute Leben in Erinnerung rufen empfehlen wir
die Ausgabe von Bibel und Kirche: «Das Buch der Sprichwörter. Von der Kunst, richtig zu
leben».
Das ‚Bibel heute‘-Heft zur Praxis: «Weitersagen – Bibel und Erzählen» eignet sich
wunderbar, um sich vor Weihnachten für das Erzählen (!) einer biblischen
Weihnachtsgeschichte begeistern zu lassen.
>> Rettung hängt am roten Faden
Zwei
Bibelabende zu Rahab. Zwischen Tamar und Rut zählt sie zu den Ahninnen Jesu (Mt 1,5).
Rahab schafft mitten im Krieg Platz fürs Leben und damit für Gottes heilsames Handeln. Die
Bibelabende bieten neben einer theologischen Einführung eine kreative Vertiefung in die
Erzähltradition der Bibel und Möglichkeiten zum Gespräch. (Leitung: Katja Wißmiller)
Di 25. Okt und 15. Nov, jeweils 19.30-21.00 Uhr, Pfarrei Felix und Regula, Thalwil
>> BIBEL erzählt – in eigener MundArt (jetzt
anmelden!)
In der Alltagssprache erzählt, werden biblische Geschichten zum Hörgenuss
für Jung und Alt – und für die Erzählenden selbst auch. Die eigene «Mund-Art» bringt dabei
nicht nur sprachliche, sondern auch theologische Schätze zum Vorschein – inhaltlich nah an
der Bibel, wortwörtlich ganz in der eigenen Sprache. 3teilige Weiterbildung der
Katholischen Landeskirche Luzern (Leitung: Katja Wißmiller)
Sa 5. November 9.15-16.15 Uhr, Abendweg 1, Luzern
Weitere Daten: Di 15.+ Di 29. November 2016
>> «Fürchte dich nicht!» Boten Gottes am
Wendepunkt der Geschichte(n)
Engel spielen nicht nur um die Geburt Jesu, am
Wendepunkt der Geschichte eine wichtige Rolle. Sie treten auch an den Wendepunkten
menschlicher Lebensgeschichten auf. Davon erzählt die Bibel in vielfältiger Weise. Indem
wir den Spuren der Engel in der Heiligen Schrift nachgehen, entdecken wir sie vielleicht
auch in unserem eigenen Leben.
Leitung: Alexandra Dosch
Di 8.+22. November, jeweils 18.15-20.45 Uhr, Centrum Obertor, Welschdörfli 2, Chur
Am 20. September wurde die neue Einheitsübersetzung der Öffentlichkeit vorgestellt. Die
ersten Exemplare im Handel werden ab Dezember erwartet. Auch eine neue Übersetzung nach
Luther wird 500 Jahre nach der Reformation erscheinen. Bei Fragen zu «Risiken und
Nebenwirkungen» zum Thema Bibel, Übersetzung & Co sind wir gern für Sie da.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Angebote weiterempfehlen.
Einen friedlichen Start in die bunte Zeit
wünschen Ihnen
Eusenia Felides, der Wurm zur biblischen Beseelung der Pastoral
und das Team der Bibelpastoralen Arbeitsstelle