[cid:image002.png@01D6610E.F47F2CE0]
[cid:image004.jpg@01D6610E.F47F2CE0]
[cid:image006.jpg@01D6610E.F47F2CE0][cid:image008.png@01D6610E.F47F2CE0]
Liebe Leserin. Lieber Leser.
Mit Zuversicht in die zweite Jahreshälfte - diesen Wunsch möchten wir gerne mit Ihnen
teilen nach diesen äusserst ungewöhnlichen, herausfordernden Krisenmonaten.
Zum Auftakt laden wir Sie zu einem ersten Highlight ein: «Auf zu neuen Ufern! Impulse für
ein Leben mit der Bibel»<https://www.bibelwerk.ch/d/m138668>. Das vielseitige
Programm am Samstag, 5. September mit Vortrag, Workshops und vielem mehr ist zugleich die
Eröffnungstagung der Bibelpastoralen Arbeitsstelle an unserem neuen Standort in der
Pfingstweidstrasse in Zürich und deshalb kostenlos. Melden Sie sich noch heute
hier<https://wp.bibelwerk.ch/anmeldung-auf-zu-neuen-ufern/> an! Dass wir bei allen
Veranstaltungen die üblichen Schutzkonzepte einhalten und Sie deshalb unbesorgt teilnehmen
können, ist selbstverständlich.
Wenn Sie der Bibel lieber kürzer, am Feierabend und mit Bildern aus der Kunst begegnen
wollen, ist unsere neue, ökumenische Veranstaltungsreihe
Feierabend-Bild<https://www.bibelwerk.ch/d/m138703> vielleicht etwas für Sie. An
vier einstündigen Anlässen ab 15. September gehen wir jeweils von einem Bild aus und
fragen danach, zu welchen Bibeltexten und Anregungen dieses Bild führen kann.
Besonders gespannt sind wir auf Ihr Interesse am Virtuellen Lehrhaus zu den
Sonntagslesungen<https://www.bibelwerk.ch/d/m138702>, zu dem Dr. Annette Boeckler,
Rabbinerin i.A. und ehemalige Fachleiterin Judentum im Zürcher Institut für
Interreligiösen Dialog, in unserem Namen einlädt. Ab 7. September können Sie die Lesungen
und das Evangelium des jeweils übernächsten Sonntags mit Annette Boeckler in der Art eines
jüdischen «Lehrhauses» diskutieren. Dabei sind neue, höchst interessante Perspektiven auf
biblische Texte garantiert. Zusätzlich attraktiv ist, dass Sie für die Teilnahme an diesem
Lehrhaus nicht einmal auf Reisen gehen müssen: Es findet online via «Zoom» statt.
Was uns an der Bibel bewegt, können Sie in einem kurzen Beitrag
nachlesen<https://www.bibelwerk.ch/d/m138653>, den Detlef Hecking für die
franziskanische Zeitschrift «Tauzeit» verfasst hat. Gerne machen wir Sie auch immer wieder
auf unsere Online-Auslegungen zu den Sonntagslesungen und
-evangelien<https://wp.bibelwerk.ch/> aufmerksam, die wir Ihnen gemeinsam mit dem
deutschen und österreichischen Bibelwerk kostenlos zur Verfügung stellen. Wenn Sie uns
dafür mit einer Spende unterstützen wollen: Herzlich gerne und besten
Dank!<https://www.bibelwerk.ch/d/wirUeberUns>
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse mit unseren Angeboten und grüssen Sie ganz
herzlich
[cid:image009.png@01D6610E.F47F2CE0]Eusenia Felides der-Wurm-zur-biblischen-
Beseelung-der-Pastoral
und das Team<http://www.bibelwerk.ch/d/wirUeberUns/dasTeam> der Bibelpastoralen
Arbeitsstelle
Rückfragen oder Newsletter abbestellen? Schreiben Sie an info(a)bibelwerk.ch
[cid:image011.jpg@01D6610E.F47F2CE0]
Show replies by date