Liebe Katechetisch Tätige
In den letzten Jahren ist die Teilnahme an der DKK-Frühjahrstagung stetig zurückgegangen.
Eine Umfrage bei den Teilnehmenden der letzten Tagung (insgesamt 16 TN) hat ergeben, dass etwas mehr als Hälfte diese Tagung gerne in der bisherigen Form weiterführen möchte. Auch wurden konkrete Vorschläge für die Themenwahl eingebracht.
Wir möchten unseren Entscheid, ob wir diese Tagung 2014 noch einmal anbieten oder nicht, gerne auf eine breitere Basis abstützen.
Deshalb bitten wir euch, beiliegende Umfrage auszufüllen und uns diese
bis zum 27. September 2013 zukommen zu lassen.
Das Gesamtergebnis werden wir dann in unserer nächsten DKK-Sitzung auswerten und zu einem Beschluss kommen.
Wir danken euch jetzt schon für eure Rückmeldungen.
Einen guten Start nach den herrlichen Sommerferien wünsche ich euch
auch im Namen meines Teams
Uta-Maria Köninger
Stellenleitung
________________________________________
Fachstelle für Religionspädagogik im Kanton Zürich
Hirschengraben 66 | 8001 Zürich | Direkt +41 (0)44 266 12 84 |
www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikzh.ch/> | Facebook<http://www.facebook.com/Religionspaedagogik> | Twitter<https://twitter.com/wakefielddavid> |
Sehr geehrte Damen und Herren
Es ist uns ein kleiner Fehler passiert.
Der im Newsletter genannte Termin für den Info-Abend ist falsch.
Bitte notieren Sie:
Info-Abend mit Apéro: Dienstag, 12. November 2013, 18-20 Uhr, FaRP
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüsse
Christa Kaufmann
Sekretariat
Von: farp-bounces(a)mailman.datenpark.ch<mailto:farp-bounces@mailman.datenpark.ch> [mailto:farp-bounces@mailman.datenpark.ch] Im Auftrag von Religionspädagogik
Gesendet: Freitag, 28. Juni 2013 09:13
An: 'farp(a)mailman.datenpark.ch' (farp(a)mailman.datenpark.ch<mailto:farp@mailman.datenpark.ch>)
Betreff: Ausbildung zur Mentorin, zum Mentor an der FaRP Zürich
Geschätzte Pfarrer und Pfarreibeauftragte und Verantwortliche in der Katechese
Liebe Katechetinnen und Katecheten
Im Januar 2014 starten wir mit unserer neuen Ausbildung, die katechetisch Tätige befähigt, als Mentorin/als Mentor andere Katechtinnen in ihrem Beruf zu begleiten und zu beraten.
Vielleicht sehen Sie als Pfarrer oder Pfarreibeauftragter oder als Verantwortliche im Bereich Katechese in den nächsten drei Jahren Bedarf in Ihrer Pfarrei.
Dann möchten wir Sie bitten, diese Katechetin, diesen Katechet auf diese Ausbildung aufmerksam zu machen.
Oder vielleicht bist du als Katechet/ Katechetin mit einigen Jahren Berufserfahrung selber an einer solchen Ausbildung interessiert.
Dann melde dich bitte bei uns für ein Informationsgespräch.
Anmelden kann man sich jetzt schon.
Den Info-Abend mit Apéro gibt's am 13. November 2013, 18-20 Uhr, FaRP
Wir vom Ausbildungsteam freuen uns auf den Start dieses Moduls und halten für euch einen Strauss voll Anregungen bereit, der in einem fröhlichen und fruchtbaren Lernklima eure Kompetenzen entfalten will.
Die geübte und reflektierte Praxis, vertieft mit theoretischen Inputs, ist der Schwerpunkt dieser Ausbildung. Mehr davon erfahrt ihr am Info-Abend im November.
Weitere Infos finden sich auf unserer Homepage www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikZH.ch> unter Beraten und Begleiten: Ausbildung Mentor/Mentorin oder in den angehängten Beilagen.
Freundliche Grüsse
Uta-Maria Köninger
Stellenleitung
________________________________________
Fachstelle für Religionspädagogik im Kanton Zürich
Hirschengraben 66 | 8001 Zürich | Direkt +41 (0)44 266 12 84 |
www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikzh.ch/> | Facebook<http://www.facebook.com/Religionspaedagogik> | Twitter<https://twitter.com/wakefielddavid> |
Geschätzte Pfarrer und Pfarreibeauftragte und Verantwortliche in der Katechese
Liebe Katechetinnen und Katecheten
Im Januar 2014 starten wir mit unserer neuen Ausbildung, die katechetisch Tätige befähigt, als Mentorin/als Mentor andere Katechtinnen in ihrem Beruf zu begleiten und zu beraten.
Vielleicht sehen Sie als Pfarrer oder Pfarreibeauftragter oder als Verantwortliche im Bereich Katechese in den nächsten drei Jahren Bedarf in Ihrer Pfarrei.
Dann möchten wir Sie bitten, diese Katechetin, diesen Katechet auf diese Ausbildung aufmerksam zu machen.
Oder vielleicht bist du als Katechet/ Katechetin mit einigen Jahren Berufserfahrung selber an einer solchen Ausbildung interessiert.
Dann melde dich bitte bei uns für ein Informationsgespräch.
Anmelden kann man sich jetzt schon.
Den Info-Abend mit Apéro gibt's am 13. November 2013, 18-20 Uhr, FaRP
Wir vom Ausbildungsteam freuen uns auf den Start dieses Moduls und halten für euch einen Strauss voll Anregungen bereit, der in einem fröhlichen und fruchtbaren Lernklima eure Kompetenzen entfalten will.
Die geübte und reflektierte Praxis, vertieft mit theoretischen Inputs, ist der Schwerpunkt dieser Ausbildung. Mehr davon erfahrt ihr am Info-Abend im November.
Weitere Infos finden sich auf unserer Homepage www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikZH.ch> unter Beraten und Begleiten: Ausbildung Mentor/Mentorin oder in den angehängten Beilagen.
Freundliche Grüsse
Uta-Maria Köninger
Stellenleitung
________________________________________
Fachstelle für Religionspädagogik im Kanton Zürich
Hirschengraben 66 | 8001 Zürich | Direkt +41 (0)44 266 12 84 |
www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikzh.ch/> | Facebook<http://www.facebook.com/Religionspaedagogik> | Twitter<https://twitter.com/wakefielddavid> |
Liebe in der Katechese tätigen Frauen und Männer
Sehr geehrte Damen und Herren
Im Anhang senden wir Ihnen eine Übersicht der Weiterbildungsangebote Juni bis Dezember 2013 unserer Fachstelle sowie den Begleitbrief unserer Stellenleitung, Frau Uta-Maria Köninger. Auch für die zweite Jahreshälfte 2013 konnten wir wieder gute Referentinnen und Referenten verpflichten.
Wir freuen uns, wenn Sie von unseren Angeboten rege Gebrauch machen. Ihre Anmeldungen können Sie uns per Post mit dem Anmeldeformular oder direkt per E-Mail an religionspaedagogik(a)zh.kath.ch<mailto:religionspaedagogik@zh.kath.ch> schicken.
Die Flyer mit den detaillierten Angaben finden Sie auch auf unserer Homepage www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikZH.ch> unter Weiterbildung.
Zusätzlich erhalten Sie ein Angebot des vbg Pädagogik.
Freundliche Grüsse
Christa Kaufmann
Sekretariat
_________________________________________________
Fachstelle für Religionspädagogik im Kanton Zürich
Hirschengraben 66 | 8001 Zürich | Telefon +41 (0)44 266 12 82 |
religionspaedagogik(a)zh.kath.ch<mailto:religionspaedagogik@zh.kath.ch> | www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikzh.ch/> |
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir freuen uns, Sie nach einer intensiven Bauzeit zur Einweihung unserer neuen Schulungsräume am Hirschengraben 70 einzuladen. Die Räume der ehemaligen Fachbibliothek werden am 29. Mai 2013 ihrer neuen Bestimmung übergeben.
Wir freuen uns, wenn Sie sich Zeit nehmen, mit uns zu feiern.
Freundliche Grüsse
Christa Kaufmann
Sekretariat
_________________________________________________
Fachstelle für Religionspädagogik im Kanton Zürich
Hirschengraben 66 | 8001 Zürich | Telefon +41 (0)44 266 12 82 |
religionspaedagogik(a)zh.kath.ch<mailto:religionspaedagogik@zh.kath.ch> | www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikzh.ch/> |
Kleiner Nachtrag:
Die von mir eben gesandte E-Mailadresse
esthi_mr(a)hotmail.com
hat zwischen esthi und mr einen _ (Underline);
den übersieht man gerne, wenn der blaue Strich die ganze Adresse
unterstreicht,
Möglicherweise kommt deshalb keine elektronische Post bei ihr an.
Danke
Dietmar Laubscher
Ständiger Diakon
Kath. Pfarramt St. Josef
Burghaldenstr. 5
8810 Horgen
Tel 044 727 31 32
Fax 044 727 31 10
d.laubscher(a)kath-horgen.ch
www.kath-horgen.ch
Sehr geehrte Damen und Herren
Das Netzwerk Katechese der Deutschschweiz verschickt ca. 4x jährlich einen Newsletter. Er informiert über laufende Projekte, gibt Hinweise auf Materialien, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, weist hin auf Neuigkeiten aus dem Bereich Katechese bzw. Religionspädagogik und berichtet von der Arbeit des Netzwerks und des Fachzentrums Katechese. Dazu liefert er jeweils auch einen Impuls religionspädagogischer oder theologischer Art zu einem aktuellen Thema.
Den Newsletter Netzwerk Katechese können Sie auf der Webseite des Netzwerks<http://www.netzwerkkatechese.ch/newsletter/> abonnieren.
Seit 25 Jahren gibt es das Kinderliederbuch "Liebe Gott, du ghörsch mis Lied", jetzt erhältlich zum Jubiläumspreis von Fr. 25.-- (statt Fr. 35.--) für Buch und CD. Flyer dazu im Anhang.
Freundliche Grüsse
Christa Kaufmann
Sekretariat
_________________________________________________
Fachstelle für Religionspädagogik im Kanton Zürich
Hirschengraben 66 | 8001 Zürich | Telefon +41 (0)44 266 12 82 |
religionspaedagogik(a)zh.kath.ch<mailto:religionspaedagogik@zh.kath.ch> | www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikzh.ch/> |
Liebe in der Katechese tätigen Frauen und Männer
Sehr geehrte Damen und Herren
Im Anhang erhalten Sie eine Übersicht über die Weiterbildungsangebote Januar bis Juni 2013 unserer Fachstelle sowie den Begleitbrief unserer Stellenleiterin dazu. Für unsere Kurse konnten wir wieder gute Referentinnen und Referenten verpflichten.
Wir freuen uns, wenn Sie von unseren Angeboten rege Gebrauch machen und Sie sich für die eine oder andere Weiterbildung anmelden, entweder mit dem Anmeldeformular oder direkt per E-Mail an religionspaedagogik(a)zh.kath.ch<mailto:religionspaedagogik@zh.kath.ch>.
Die Flyer mit den detaillierten Angaben finden Sie auch auf unserer Homepage www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikZH.ch> unter Weiterbildung.
Mit voradventlichen Grüssen
Christa Kaufmann
Sekretariat
_________________________________________________
Fachstelle für Religionspädagogik im Kanton Zürich
Hirschengraben 66 | 8001 Zürich | Telefon +41 (0)44 266 12 82 |
religionspaedagogik(a)zh.kath.ch<mailto:religionspaedagogik@zh.kath.ch> | www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikzh.ch/> |