Liebe Katechetinnen und Katecheten, Kolleginnen und Kollegen
Papst Franziskus will eine synodale Kirche - eine Kirche, in der Menschen miteinander
sprechen und aufeinander hören. Deshalb lädt er alle ein, über Gemeinschaft, Mitwirkung
und den Auftrag der Kirche zu diskutieren.
Packen wir die einzigartige Chance und bringen uns mit unseren Gedanken und Ideen mit ein!
Die Fachstelle für Religionspädagogik Zürich lädt euch ein, am 16. November von 17 bis 19
Uhr oder am 23. November von 15 bis 17 Uhr mitzudiskutieren, einander zuzuhören und
auszutauschen.
Wir werden in einer Gruppe von mindestens 5 Personen miteinander über die Fragen von Papst
Franziskus diskutieren. Unsere Antworten geben wir in die Forschungsplattform von gfs.bern
ein.
Auf der Webseite wir-sind-ohr.ch<http://www.wir-sind-ohr.ch/> könnt ihr bereits die
10 Themenfelder und Fragen anschauen. Sie sind die Grundlage unserer Diskussionen.
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch ein Teil des synodalen Prozesses zu sein.
Mit herzlichen Grüssen
Gertrud Schuster, Stellenleitung a.i., Fachstelle für Religionspädagogik Zürich
Rudolf Vögele, Leiter des Ressort Pastoral im Generalvikariat Zürich
Bitte meldet euch sogleich oder bis spätestens am 15. November per E-Mail
(religionspaedagogik@zhkath.ch<mailto:religionspaedagogik@zhkath.ch>) an.
Bitte beachten
Alle Teilnehmenden haben ein gültiges Covid-Zertifikat sowie ein Ausweis-Dokument
vorzuweisen. Ohne gültiges Zertifikat ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Danke für
das Verständnis.
Weitere Hinweise:
09.11.2021, 18.30 - 21.00 Uhr, Centrum 66 in Zürich:
Weiterbildung Freiwilligenarbeit: «Herzenssache» mit Sr. Ariane Stocklin und Pfr. Karl
Wolf, Verein Incontro
"Wie finden wir Freiwillige für unser Projekt?" fragen sich viele
Verantwortliche für Freiwilligenarbeit. Schwester Ariane und Pfarrer Wolf vom Verein
incontro können auf über 500 Freiwillige zählen, die an der Langstrasse mithelfen,
Lebensmittel und warme Mahlzeiten zu verteilen, Sprachunterricht zu geben oder als
Gesprächspartner/in da zu sein. An diesem Weiterbildungsabend lassen wir uns von den
beiden inspirieren, wie sich Freiwillige gewinnen lassen.
Anmeldung bis kommenden Montag, 01.11.2021 möglich! Nähere Informationen auf
https://www.zhkath.ch/kirche-aktuell/veranstaltungen/herzenssache-freiwilli…
20.11.2021, 09 - 16 Uhr, Paulus-Akademie Zürich:
Pastoralkongress «Die Pandemie als Lernerfahrung der Kirche» mit Dr. Arnd Bünker, Leiter
des spi St. Gallen
Die Corona-Krise kam von aussen und wirkt nach innen. Die Pandemie hat der Kirche eine
Fülle von Erfahrungen eröffnet. Welcher Aufbruch schlummert in der aktuellen Situation? Wo
zeigen sich weitere Kraftquellen der Kirche? Was können wir für die Zukunft fruchtbar
machen?
Anmeldung bis Montag, 15.11.2021 möglich! Nähere Informationen auf
https://www.zhkath.ch/kirche-aktuell/veranstaltungen/pandemie-als-lernerfah…
Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Generalvikariats gerne entgegen:
generalvikariat@zhkath.ch<mailto:generalvikariat@zhkath.ch> oder 044 266 12 66.
Katharina Schmocker
Sekretariat
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Fachstelle für Religionspädagogik
Hirschengraben 66 - 8001 Zürich
+41 (0)44 266 12 82
katharina.schmocker@zhkath.ch<mailto:katharina.schmocker@zhkath.ch>
www.zhkath.ch<http://www.zhkath.ch/>
Besuchen Sie uns auf
Facebook<https://www.facebook.com/zhkath/>h/>!
Hier wöchentlichen Newsletter<http://www.zh.kath.ch/newsletter> abonnieren!