«Nicht versäumen!!!» Noch sind Plätze frei…
Die besondere Weiterbildung der Fachstelle für Religionspädagogik Zürich
zum Thema Versöhnung
Liebe Kollegen, liebe Kolleginnen
Die bekannte Religionspädagogin Dr. Helga Kohler-Spiegel, Prof. für Pädagogische
Psychologie und Pädagogik der Religionen an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg,
Psychotherapeutin und (Lehr-)Supervisorin kommt nach Zürich.
Die Fachstelle für Religionspädagogik konnte die ausgewiesene Expertin und Autorin auf
diesem Gebiet für einen Weiterbildungsnachmittag zum Thema Versöhnung gewinnen.
Seien Sie dabei!
«Wie mit Schuld/Gefühlen umgehen? Wie Versöhnung
lernen?»<https://www.religionspaedagogikzh.ch/esf_event/warum-ist-versoehnung-so-wichtig/>
Impulse für Katechese und RU
Referentin: Dr. Helga Kohler-Spiegel, Prof. für Pädagogische Psychologie und Pädagogik der
Religionen an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Psychotherapeutin und
(Lehr-)Supervisorin
Leitung: Isabel Vasquez, Fachstelle für Religionspädagogik Zürich
Mittwoch, 24. November 2021
13:30 – 17:00 Uhr
Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich
Anmeldung bis zum 17. November unter:
religionspaedagogik@zhkath.ch<mailto:religionspaedagogik@zhkath.ch>
Sichern Sie sich einen Platz für diesen besonderen Weiterbildungsanlass!
Freundliche Grüsse
Barbara Bartl
Leitung Weiterbildung
Praxistraining Theologie
Liturgiegestaltung
Fachstelle für Religionspädagogik
Hirschengraben 66 | 8001 Zürich
Direkt +41 (0)44 266 12 89
barbara.bartl@zhkath.ch<mailto:barbara.bartl@zhkath.ch>
www.religionspaedagogikZH.ch<http://www.religionspaedagogikzh.ch/>