|
|
|
|
im Einklang leben |
|
|
|
Nr. 22 / 3. Februar 2010 |
|
|
|
Liebe Seelsorger/innen Liebe Verantwortliche und Mitengagierte in Pfarreien und
Ordensgemeinschaften |
|
«Wir müssen an der Basis ‚Vorfeldarbeit’ leisten,
auf Jugendliche und Erwachsene in ihren Lebenswelten zugehen. Wohl nur dann
besteht die Chance, dass Menschen sich angesprochen fühlen!» So hat sich
kürzlich ein engagierter Seelsorger uns gegenüber geäussert. Tatsächlich:
Diese ‚Feldarbeit’ ist entscheidend wichtig für ein Fuss-Fassen
der Berufungspastoral an der Basis. – Wir danken allen, die jahraus,
jahrein auf diesem Feld arbeiten und hoffen, die Unterlagen der Fachstelle
IKB können Sie als Multiplikator/innen an der Basis in diesem Engagement ermutigen
und unterstützen. |
|
Der Berufung den Boden
bereiten in Katechese, Pfarrei und Orden Bischof Kurt Koch und Wolfgang Broedel, die Referenten bei der
Offenen IKB-Tagung vom 13./14. Nov. 2009 haben ihre Referate zur Verfügung
gestellt, damit sie weiteren Interessierten zugänglich werden. Sie finden die
Texte unter weiter... |
|
Seelsorge und Orden im
Dienst an der Berufung des Menschen Diesem Thema widmete sich das FORUM für Berufungspastoral vom
18. Jan. 2010. Es wurden unter anderem die «Klosterherberge» der Baldegger
Schwestern sowie die Initiativen «Dienst an den Menschen» und «Dienst an den
Seelsorgenden» des Dominikanerinnenklosters in Rickenbach LU vorgestellt. Ein
Pressebericht und eine Zusammenstellung von Anregungen sind auf unserer
Website aufgeschaltet. Sie können die Vorbereitung der «Nacht der Klöster»
inspirieren. weiter... |
|
Botschaft des Papstes
zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2010 Aus dem päpstlichen Schreiben «das Zeugnis weckt Berufungen»
stammen die folgenden Worte: «Schon im Alten Testament waren sich die
Propheten bewusst, dass sie dazu berufen sind, mit ihrem Leben zu bezeugen,
was sie verkündigen…Die ihnen von Gott anvertraute Aufgabe nahm ihre
ganze Existenz in Anspruch wie ein «brennendes Feuer» im Herzen, das man
nicht zu löschen vermag (vgl. Jer 20,9). So waren sie bereit, dem Herrn nicht
nur ihre Stimme zu schenken, sondern alles, was zu ihrem Leben gehörte.» Der
Wortlaut der Botschaft findet sich unter weiter... |
|
Einführung ins
Herzensgebet: FR 19. – SO 21. Februar 2010, Flüeli-Ranft Robert Knüsel und Ursula Ruoff, Kontemplationslehrer/innen VIA
CORDIS leiten dieses Wochenende (FR 18.30 – SO 13.00 Uhr) mit folgenden
Akzenten: Das Herzensgebet kennenlernen - das innere Wort entdecken -
kontemplative Grundhaltungen üben - Vertiefung im Stillschweigen (dieses wird
den Kurs weitgehend prägen). Menschen, welche Kontemplation in der Form des
Herzensgebetes kennen lernen oder vertiefen möchten, sind herzlich
eingeladen; es hat noch Plätze frei. Auskunft und Anmeldung: VIA CORDIS-Haus
St. Dorothea, 6073 Flüeli-Ranft, Tel. 041 660 50 45, www.viacordis.ch |
|
Informationstag
Theologie in Luzern – MI 17. März 2010 Das Theologiestudium wird vorgestellt, eine Vorlesung in
"angewandter Ethik" besucht und eine Reihe von spannenden Workshops
angeboten. Die Teilnahme ist für den ganzen Tag oder auch nur für einen
Teilbereich möglich. Zeitrahmen: 09.00 – 17.30 Uhr. Weitere
Informationen zum Flyer der
Veranstaltung... Anmeldung bis 10. März |
|
Informationsveranstaltung
am RPI Luzern - SA 20. März 2010 Die Ausbildung am Religionspädagogischen Institut RPI wird um
10.15 Uhr ausführlich vorgestellt: Informationen zum Beruf sowie zum
berufsbegleitenden Studiengang. Ab ca. 12.00 Uhr: Apéro und Möglichkeit zu
individuellen Beratungsgesprächen. Falls ein Gespräch bei einem Dozenten
gewünscht wird, erbittet das RPI eine Anmeldung bis spätestens 15. März.
Anmeldeformular und weitere Informationen unter zum
Flyer der Veranstaltung... |
|
Dritte
gesamtschweizerische «Nacht der Klöster» - 23./24. April 2010 Ordensgemeinschaften laden ab Freitagnachmittag bis
Samstagnachmittag vor dem Weltgebetstag für kirchliche Berufe
(Guthirtsonntag, 25. April 2010) zu Begegnung, Gespräch und Gebet ein. Die
einzelnen Gemeinschaften sind lokal und regional daran, solche Treffen
vorzubereiten. Dies kann auch im Zusammenwirken mit einer Pfarrei geschehen.
– Auf der Website der IKB werden die in der Deutschschweiz
vorbereiteten Treffen ab 1. März publiziert. Die Liste wird dann laufend
aktualisiert. Hinweise... |
|
Unterlagen zum
Weltgebetstag für kirchliche Berufe - 25. April 2010 Das Impulsheft ist in Vorbereitung und wird Ihnen zusammen mit
den Plakaten zum Weltgebetstag und zur Nacht der Klöster und weiteren
Beilagen Mitte März zugestellt. |
|
Stichwortregister zur
Fundgrube Nr. 7 bis Nr. 15 Haben Sie diese Hilfe zum Auffinden von Texten in den bisher
erschienenen Fundgruben schon entdeckt? zum
Stichwortregister... |
|
Wir danken allen, die durch finanzielle Beiträge,
Kirchenopfer, Gebet und persönliches Zeugnis die Anliegen der
Berufungspastoral unterstützen! |
|
Mit freundlichen Grüssen |
|
Sr. Laetitia Kuhn / Robert Knüsel-Glanzmann |
weitere Informationen unter http://kirchliche-berufe.ch/ |
Newsletter der Fachstelle IKB
Bestellungen oder Abbestellungen weiter...