auf dein Wort hin - kirchliche Berufe

 

Nr. 11/ 10. März 2008
Newsletter der FACHSTELLE INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB


Liebe Seelsorger/Innen
Liebe Verantwortliche und Mitengagierte in Pfarreien und Ordensgemeinschaften

Sie haben in den vergangenen Tagen die Unterlagen zum Weltgebetstag für kirchliche Berufe (13. April 2008) bekommen. Falls dem nicht so ist, sind Sie offensichtlich nicht in unserer Adresskartei – teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir Sie nachträglich bedienen können. Die Unterlagen sind als
Anregung für Ihre Arbeit und auch als Information für weitere Interessierte gedacht. Wie danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Unterstützung.

Impulsheft Weltgebetstag 2008 - «auf dein Wort hin – kirchliche Berufe»
Das Impulsheft enthält persönliche Beiträge von Frauen und Männern, die sich in der Kirche engagieren. So eignet sich das Heft auch für den Schriftenstand oder zum persönlich Weitergeben, damit Interessierte Einblick nehmen können in die Vielfalt kirchlicher Engagements. Einige Beispiele: Bischof Markus Büchel berichtet, wie er seinem Leitwort «in Freude und Hoffnung» im Dienst als Bischof persönlich Gestalt gibt. Eine Jugendarbeiterin erzählt, wie sie Jugendliche in ihren Fragen begleitet und unterstützt. Eine Ordensfrau legt dar, wie eine Lebensentscheidung auf dem eigenen Weg erneuert werden kann. – Darüber hinaus gibt das Impulsheft Informationen zu den verschiedenen Ausbildungswegen für kirchliche Berufe und Anregungen zur Gestaltung von Gottesdiensten und Gebetszeiten. Impulse, wie die Beziehung zu biblischen Texten vertieft werden kann, ermutigen dazu, ganz persönlich wie auch in Pfarreien und Gemeinschaften das Wort Gottes als inspirierende Quelle für die je persönliche Berufung der Menschen zu meditieren und das Anliegen der kirchlichen Berufe auch im Gebet mitzutragen. Die Broschüre «auf dein Wort hin» kann zum Unkostenbeitrag vom Fr. 1.50 (plus Porto) bestellt werden bei: Fachstelle IKB, Abendweg 1, 6000 Luzern 6; Telefon 041 419 48 39 oder www.kirchliche-berufe.ch

Wunderbares Pfingstbild mit Gebet als Buchzeichen für das KG
Ein Ausschnitt aus dem Pfingstbild von Ferdinand Gehr (Chorfenster in der Kirche Heilig Geist, Suhr) und ein Gebet laden dazu ein, sich im stillen Verweilen und persönlich Beten etwas vom weiten und befreienden Raum schenken zu lassen, der durch Gottes Geist eröffnet wird. Wer das farbige Buchzeichen (56x170mm) für sich persönlich wünscht, als kleines Geschenk an Freunde oder als Lesezeichen im Gesangbuch einsetzen möchte, kann eine beliebige Anzahl gratis bestellen bei: Fachstelle IKB, Abendweg 1, 6000 Luzern 6; Telefon 041 419 48 39 oder www.kirchliche-berufe.ch

Nacht der Klöster – 11./12. April 2008
Klöster und klösterliche Gemeinschaften öffnen ihre Türen. Pfarreiangehörige, Jugendliche und alle Interessierten können einen «Blick hinter die Mauern» werfen, mit Ordensleuten ins Gespräch kommen oder mit ihnen beten, meditieren. Es wird eine Vielfalt von Begegnungen und Treffen für Freitagnachmittag und Freitagabend, 11. April und Samstag, 12. April vorbereitet. Reservieren Sie sich diesen Termin. Einige dieser Angebote sind schon bekannt. Die Informationen über die geplanten Treffen werden laufend ergänzt. Sie finden diese unter  Nacht der Klöster

Tage der offenen Tür an der THC und im Priesterseminar in Chur
Die Theologische Hochschule Chur und das Priesterseminar St. Luzi geben am 12./13. April 2008 Einblick in den Studienalltag, Informationen zur Ausbildung der Priester und Pastoralassistent/innen und bieten Hilfen zur Berufsklärung. Die Teile dieses Wochenendes (SA 10.15 bis SO 13.00), zu dem die Kommission für kirchliche Berufe des Bistums Chur miteinlädt, können einzeln und auch von Interessierten anderer Bistümer besucht werden. Prospekt mit Anmeldetalon, näheren Hinweisen: Sekretariat der Theol. Hochschule Chur (THC) unter 081 254 99 99; siehe auch Programm

Weekend: Meine persönliche Berufung entdecken – vertiefen und leben
Folge der Spur deiner Sehnsucht. Geh deinen Weg, bis zur Quelle. Lass dich von ihr nähren und leiten. Diese Einladung verbindet die Fachstelle IKB mit einem Wochenende, das sie am 19./20. April 2008 im Via Cordis – Haus St. Dorothea in Flüeli-Ranft gestaltet. Die Vorbereitung und Begleitung der 2 Tage (SA 10 bis SO 16 Uhr) liegt bei Sr. Judith Hunn, Flüeli-Ranft; Robert Knüsel-Glanzmann, Flüeli-Ranft, Sr. Gisela-Maria Rey, Menzingen, Veronika Werder, Brugg. Alle am Thema Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie persönlich oder auf Ihrer Pfarreiblattseite auf dieses Wochenende zu Berufung hinweisen. Nähere Informationen finden Sie auf www.kirchliche-berufe.ch

Wir wünschen Ihnen von Herzen gesegnete Kar- und Ostertage!

Sr. Laetitia Kuhn / Robert Knüsel-Glanzmann
Fachstelle INFORMATION KIRCHLICHE BERUFFE IKB, Abendweg 1, 6000 Luzern 6
041 419 48 39

weitere Informationen unter http://www.kirchliche-berufe.ch/


Newsletter der Fachstelle IKB
Bestellungen oder Abbestellungen  Bestellung



 

Information Kirchliche Berufe

Abendweg 1

Postfach

6000 Luzern 6

 

 

041 419 48 39

info@kirchliche-berufe.ch

laetitia.kuhn@kirchliche-berufe.ch

www.kirchliche-berufe.ch