im Einklang leben
mystisch und solidarisch - kirchliche Berufe

 

Nr. 20 / 16. Oktober 2009
Newsletter der FACHSTELLE INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB

 

Liebe Seelsorger/innen
Liebe Verantwortliche und Mitengagierte in Pfarreien und Ordensgemeinschaften

 

Gerne informieren wir Sie über bevorstehende Veranstaltungen, die für Sie bzw. für Menschen in Ihrem Umfeld von Interesse sein könnten.

Informationstag Theologische Hochschule Chur – MI 28. Oktober 09
Die Theologische Hochschule und das Priesterseminar Chur informieren über das Studium der Theologie, die verschiedenen Ausbildungswege und über die Tätigkeitsfelder von ausgebildeten Theolog/innen. Es besteht auch die Möglichkeit zum Vorlesungsbesuch. Dauer: 10.15 bis ca. 15.00 Uhr. Anmeldung bitte umgehend an sekretariat@priesterseminar-thc.ch (ev. auch für das Mittagessen). zum Flyer...  Auskunft bei Ernst Fuchs, Regens, 081 254 99 88.

Offene Tagung der IKB in Bethanien OW - FR/SA 13./14. November 09
Es hat noch einige Plätze für Kurzentschlossene! Die Tagung (FR ab 09.30 bis SA um 13 Uhr) im Bildungshaus der Dominikanerinnen in St. Niklausen OW vermittelt Impulse zur Frage, wie wir Menschen unterstützen können, den Anruf Gottes in ihrem Herzen zu hören und ihm zu folgen. Nähere Informationen zur Ausschreibung...

Informationsveranstaltung am RPI Luzern -  SA 21. November 09
Die Ausbildung am Religionspädagogischen Institut Luzern RPI wird um 10.15 Uhr ausführlich vorgestellt. Informationen über den Beruf sowie den (berufsbegleitenden) Studiengang am RPI; ab ca. 12.00 Uhr: Apéro mit anschliessender Möglichkeit zu individuellen Beratungsgesprächen. Falls ein solches Gespräch bei einem Dozenten gewünscht wird, erbittet das RPI eine Anmeldung bis 16.November. Anmeldeformular und weitere Informationen zum Flyer...

Informationstag Theologie in Luzern – MI 25. November 09
Die Theologische Fakultät der Universität Luzern bietet erstmals einen Informationstag an. Nebst Infos zum Theologiestudium und einem gemeinsamen Vorlesungsbesuch stehen (am Nachmittag) Workshops auf dem Programm. Interessierte können sich dabei ein Bild verschaffen, wo Theolog/innen ihr Fachwissen in der Praxis einbringen. Maturand/innen sowie alle, die sich für ein Theologiestudium interessieren, sind herzlich eingeladen. Zeitrahmen: 09.00 – 17.30 Uhr. Weitere Informationen siehe: Programm... Anmeldung (bis 17. Nov.) bei: Universität Luzern, Theologische Fakultät, Stephan Müller, Tel. 041 228 46 14, stephan.mueller@unilu.ch

Heute Priester werden? – Weitere Treffen. – MI 25. November / DI 8. Dezember 09
Am 3./4. Oktober 09 trafen sich 15 junge Männer im Seminar St. Beat, Luzern und bekamen Einblick in den Berufungsweg und ins Wirken eines Priesters heute. Am Schluss des Treffens wurden zwei Treffen vereinbart, bei denen auch weitere Interessierte dazu kommen können: eine Begegnung mit Jugendbischof Denis Theurillat am 25. November und eine Wallfahrt zum heiligen Burkard (Beinwil / Freiamt) am 8. Dezember. Auskunft und Kontakt: Thomas Ruckstuhl, Telefon 041 419 91 23, thomas.ruckstuhl@stbeat.ch Für das Jahr 2010 ist in Luzern auch ein Treffen für Interessierte an einer Ausbildung zum/zur Pastoralassistent/in geplant.


IKB-Brosch-Fundgrube15_2 Titel mit neu

«Im Einklang leben» - Fundgrube 15
In fünf Schritten beleuchtet die neue Fundgrube die Berufung des Menschen aus christlicher Sicht: Der Mensch - einmalig als Gottes Ebenbild; der Mensch - versöhnt in der Beziehung zu den Mitmenschen; der Mensch - geheilt in der Begegnung mit Jesus Christus; der Mensch - inspiriert durch die Vision eines neuen Himmels und einer neuen Erde; der Mensch - gesandt im Auftrag der Botschaft Jesu.
Positive Rückmeldungen auf bisherige Ausgaben bezeugen: Die Fundgrube ist für viele eine «wahre Fundgrube» beim Gestalten von Meditationen und Gebetszeiten. Sie eignet sich auch als Geschenk an Mitarbeitende und Freunde; Bestellungen der Hefte mit 36 Seiten im Format A5 zu Fr
. 5.00 (4.50 ab 10 Expl.) bei der Fachstelle IKB;  zur Bestellung...

 

FORUM für Berufungspastoral – MO 18. Januar 2010 in Luzern
Zum Thema «Seelsorge und Orden in Dienst an der Berufung der Menschen» laden wir Interessierte aus Seelsorgeteams und Orden gemeinsam mit den Diözesanen Kommissionen für kirchliche Berufe herzlich ein. Wegleitende Fragen für dieses Treffen (10.15 – 16.45 Uhr) sind: Wie schaffen wir spirituell starke Orte, wo Menschen innehalten und auftanken können? Wie fördern wir «Biotope» des Glaubens, wo die Beziehung zu Gott neu wachsen kann? Wie gestalten wir vielfältige spirituelle Ausdrucksformen, um Menschen anzusprechen? Dazu werden in Kurzreferaten Impulse geben: Sr. Gabrielle Meier und Sr. Katja Müller von der «Klosterherberge» des Klosters Baldegg LU; Sr. M. Scholastika Jurt, Priorin, Dominikanerinnenkloster Rickenbach LU; Dr. Jörg Gerber, Fachstelle für Pfarreientwicklung, Luzern und Andreas Rellstab, Pfarrer und Bischofsvikar im Bistum Chur. In anschliessenden Gesprächsrunden können Handlungsansätze für die eigene Praxis ausgetauscht werden. zum Flyer...

Nacht der Klöster 23./24. April 2010
Nach der sehr guten Erfahrung mit der «Nacht der Klöster» in den Jahren 2006 und 2008 ist dieser Anlass nächstes Jahr wieder geplant: Ordensgemeinschaften laden ab Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag vor dem Weltgebetstag (Guthirtsonntag, 25. April 10) für kirchliche Berufe ein zu Begegnung, Gespräch und Gebet. Die einzelnen Gemeinschaften sind lokal und regional daran, solche Treffen vorzubereiten. – Natürlich kann dies auch im Zusammenwirken mit einer Pfarrei geschehen. Nehmen Sie in Ihrer Region entsprechende Kontakte auf. Die Fachstelle IKB wird über geplante Treffen informieren.  weiter...

Wir danken herzlich für die Kollekten und die weiteren finanzielle Beiträge, die Sie der Fachstelle IKB in den vergangen Wochen zukommen liessen.

Mit besten Wünschen und freundlichen Grüssen

Sr. Laetitia Kuhn / Robert Knüsel-Glanzmann
Fachstelle INFORMATION KIRCHLICHE BERUFFE IKB
Abendweg 1, Postfach, 6000 Luzern 6, 041 419 48 39


weitere Informationen unter www.kirchliche-berufe.ch

 

Newsletter der Fachstelle IKB
Bestellungen oder Abbestellungen
Bestellung