|
vielfältig.kreativ
- kirchliche
Berufe |
Nr. 7/ 4. Juli 2007
Newsletter
der FACHSTELLE INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB
Liebe Seelsorger/Innen
Liebe Verantwortliche und Mitenagierte in Pfarreien und Ordensgemeinschaften
Glückwunsch zur neuen Website
«Eure
Homepage habe ich mir soeben angeschaut. Herzlichen Glückwunsch! Sie ist sehr
informativ und gut übersichtlich gestaltet.» Auf der Fachstelle IKB freuen wir
uns natürlich über solche Rückmeldungen. Und wir sind überzeugt: Das Internet
ist für suchende Menschen ein guter Einstieg, um zu ersten Informationen zu
kommen. – Schauen Sie selber (wieder) mal rein. – Lesen Sie z.B.
das sehr ansprechende Interview mit Ulrike Rimbach, die seit Dezember 2006 als
Kandidatin im Kloster Fahr mitlebt. Sie finden es unter http://kirchliche-berufe.ch/index.php?&na=11,2,0,0,d,77135.
Mit einem Link von Ihrer Website auf die Website der Fachstelle IKB
helfen Sie mit, dass Interessierte den Zugang zu unseren Informationen finden.
Besten Dank! http://kirchliche-berufe.ch/
«transparent für gottes licht»
Die
60-seitige Broschüre mit diesem Titel ist im März 2007 erschienen. Sie enthält
25 Interviews der Kath. Internationale Presseagentur Kipa zum Jahr der
Berufungen 2006. Die Interviews geben einen persönlichen Einblick in die
vielfältigen Berufsfelder der katholischen Kirche. Das Heft kann auf der
Website der IKB als pdf heruntergeladen http://kirchliche-berufe.ch/index.php?&na=1,2,0,0,d
oder bei der IKB bestellt werden. Bestellungen für den Schriftenstand usw.
nehmen wir gerne entgegen. Benutzen Sie das Formular unter http://kirchliche-berufe.ch/index.php?&na=6,0,0,0,d
«Berufungscoaching und systemisches
Coaching»
Der
Kurs «Berufungscoaching und systemisches Coaching» ist auf grosses Interesse
gestossen. Nach zwei Modulen ist die Kompetenz vorhanden, einzelne Elemente in
der Begleitung von Menschen in einer Neuorientierung anzuwenden. Das dritte
Modul findet im August statt. Die Ausbildung in Coaching erfordert
selbstverständlich eine umfassendere Unterweisung. Wahrscheinlich wird das
Angebot zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt. Informationen werden auf der
Website rechtzeitig publiziert. Einen Einblick in den Verlauf der beiden Module
gibt ein Bericht unter
http://kirchliche-berufe.ch/index.php?&na=5,1,0,0,d
«Heute
haben wir Unglaubliches gesehen» - Offene Tagung der Fachstelle IKB
Auch
dieses Jahr geht es bei unserer Tagung vom FR 26. / SA 26. Oktober 2007 darum,
Impulse für Seelsorge und Berufungspastoral zu vermitteln. Ein besonderer
Akzent liegt diesmal in der Einladung, uns von der biblischen Botschaft
berühren und bereichern zu lassen. In Bibliodrama ausgebildete Fachkräfte der
Wislikofer Bibliodrama-Schule leiten die Tagung, die in Zusammenarbeit mit der
Bibelpastoralen Arbeitsstelle SBK Zürich und der Fachstelle für kath.
Erwachsenenbildung im Kanton Aargau durchgeführt wird. Nähere Hinweise finden
Sie unter http://kirchliche-berufe.ch/index.php?&na=13,1,0,0,d,73076.
Anmeldungen nehmen wir schriftlich gerne bis 25. September 2007 entgegen. Ein
Anmeldeformular finden Sie unter: http://www.kirchliche-berufe.ch/ressourcen/download/20070323102305.pdf
Wenn Gott
«ruft»
Die
von Paulus Terwitte und Peter Birkhofer verfasste Münsterschwarzacher-Kleinschrift
ist für Menschen, die nach ihrem Weg suchen, aber auch für jene die sie auf
diesem Weg begleiten gleichermassen hilfreich. Wer von sich sagen kann: «Ich
bin gerufen!», hat seine ganz persönliche Bestimmung gefunden, sei es als Mensch,
als Christ oder für eine bestimmte Lebensform. Bruder Paulus Terwitte und Peter
Birkhofer zeigen in ihrem Buch, wie der Weg zu einer solchen Gewissheit
gegangen werden kann. Weitere Hinweise auf verschiedene hilfreiche Bücher für
Suchende und ihre Begleiter/Innen unter http://kirchliche-berufe.ch/index.php?&na=3,6,0,0,d,72783.
Kompass
– dem Leben Richtung geben
Impulsweekend
für Interessierte an einem kirchlichen Beruf. Das Wochenende lädt dazu ein,
sich auf die Richtung des eigenen Lebens zu besinnen und dem Leben eine
Richtung zu geben, die Ausrichtung auf Gott und den Menschen. Dazu lädt die
Kommission für kirchliche Berufe des Bistums St. Gallen interessierte Frauen
und Männer zwischen 18 und 45 Jahren ein. Weitere Informationen gibt gerne
André Böhning: a.boehning@daju.ch
Unterstützung
der Arbeit für Berufungspastoral
Wir
danken herzlich für das Interesse und Wohlwollen, das unserer Arbeit
entgegengebracht wird. Sehr dankbar sind wir für die finanzielle Unterstützung
durch Pfarreien, Ordensgemeinschaften, die Bistümer und Fastenopfer/RKZ.
– Wir vertrauen darauf, dass wir auch im laufenden Jahr auf das Mittragen
unserer Arbeit zählen dürfen. Falls Sie für das Überweisen einer Kollekte oder
einer anderen Spende die Angaben zu unserer Bank- bzw. Postverbindung brauchen,
finden Sie diese unter http://kirchliche-berufe.ch/.
Wir freuen uns, Sie
in Ihrem Engagement zu unterstützen und danken für Ihr Wohlwollen!
Wir wünschen Ihnen von Herzen eine erholsame Sommerpause!
Sr. Laetitia Kuhn /
Robert Knüsel-Glanzmann
Fachstelle INFORMATION KIRCHLICHE BERUFFE IKB, Abendweg 1, 6000 Luzern 6
041 419 48 39
weitere Informationen unter http://www.kirchliche-berufe.ch/ |
Newsletter
der Fachstelle IKB
Bestellungen
oder Abbestellungen http://www.kirchliche-berufe.ch/index.php?&na=4,6,0,0,d