bewusst.originell - kirchliche Berufe



Nr. 18 / 25. Mai 2009
Newsletter der FACHSTELLE INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB



Buchzeichen_2009 df-1

Liebe Seelsorger/innen
Liebe Verantwortliche und Mitengagierte
in Pfarreien und Ordensgemeinschaften

Wir danken allen, die im persönlichen Gebet und im Gottesdienst die vielfältigen Fragen und Anliegen der Menschen von heute im Sinn einer berufungsfreundlichen Pastoral mittragen:
n das Hoffen auf eine Lehrstelle zahlreicher Jugendlicher
n das Suchen der Menschen nach ihrer persönlichen Berufung
n das Warten auf eine sinnvolle, erfüllende Arbeitsstelle
n das Ringen um die Entscheidung bezüglich Lebensform
n die ersten tastenden Schritte in Richtung Leben im Kloster
n das Abwägen einer Zweitausbildung zu kirchlichem Beruf
n das Gestalten einer tragenden Partnerschaft und Ehe……

Die Pfingsttage laden ein, dem Wirken des Geistes Gottes zu vertrauen. Die Fenster des Herzens öffnen; den weiten Raum über uns wahrnehmen; tief durchatmen. – Möge die Heilige Geist Kraft uns besonders im Anliegen der Förderung kirchlicher Berufe Mut und Gelassenheit schenken: das zu tun und zu verändern, was in unseren Händen liegt und das der Weisheit Gottes zu überlassen, was unser Vermögen übersteigt.

Das Buchzeichen 09 (nebenan) liessen wir in grosser Auflage drucken. Eingelegt ins Gesangbuch oder aufgelegt beim Schriftenstand lädt es in Bild und Gebet zum still Werden und vor Gott Verweilen ein: «Gott, Ursprung und Ziel von allem, kostbar und einmalig hast du uns geschaffen, tief gegründet in Weisheit und Liebe. Beim Namen rufst du jede und jeden von uns ganz persönlich. Du traust uns zu, von dir zu erzählen, von deiner Schönheit. Licht sollen wir sein mitten in dieser Welt, für die Menschen an unserer Seite. Gott, Geheimnis in der Tiefe, Geheimnis in der Höhe, segne uns mit Zärtlichkeit und Kraft und sei mit uns heute und immerdar. AMEN»


Weiterhin aktuell: Serie «17 Kleinplakate Kirchliche Berufe».

Plakat-Pastoralassistentinklein

KleinPlakat-Priester

KleinPlakat-Ehrenamt-Pfadi

kleinPlakat-Ordensfrau

Auf jedem Plakat findet sich unter der Foto ein kurzes Statement der porträtierten Person. Die 17 Kleinplakate mit Bild und Text können eingesehen werden unter weiter...  – Mit dieser Plakatserie kann ohne viel Aufwand in der Kirche, im Pfarrsaal, im Empfangsbereich des Sekretariates oder im Schaukasten / Anschlagbrett geworben werden. Bestellungen zu Fr. 30.00 plus Porto bei der Fachstelle IKB.

Impulsweekend für Interessierte an einem kirchlichen Beruf
Zum Thema «Kompass – dem Leben eine Richtung geben» lädt die Kommission für Kirchliche Berufe des Bistums St. Gallen ein: SA 19. Sept. 14.00 bis SO 20. Sept. 16.00, 2009 im Seminar St. Georgen, St. Gallen. Esther Rüthemann, André Böhning und Guido Scherrer begleiten durch das Wochenende. Es sind Interessierte aller Bistümer herzlich willkommen. Anmeldung/Auskunft: Guido Scherrer, Regens, Klosterhof 6a, 9000 St. Gallen, Tel. 071 227 74 30, scherrer@bistum-stgallen.ch.

Offene Tagung zu «Innengeleiteter Pädagogik und Berufungspastoral»
Am 13./14. November 2009
im Bildungshaus Bethanien, St. Niklausen OW zum Thema «Gott will im Streben nach Heiligkeit keine Kopien sondern Originale». Impulse, wie in Katechese, Seelsorge, Pfarreien und Orden der Boden für Berufungen bereitet wird. Wir freuen uns auf die Referate von Wolfgang Broedel und Bischof Kurt Koch sowie auf den Erfahrungsaustausch mit KatechetInnen und JugendseelsorgerInnen. VertreterInnen von Seelsorgeteams, Orden, Pfarrei- und Kirchgemeinderäten sowie weitere Interessierte sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen zum Programm...

IKB-Vereinsversammlung: Wechsel im Präsidium; Grundfragen der Berufungspastoral
Nach 8 Jahren als Präsident des Vereins IKB musste Br. Thomas M. Huber OFMCap aus gesundheitlichen Gründen diesen Dienst beenden. Sein intensives Engagement im Dienst einer ganzheitlich und offenen Berufungspastoral in der Deutschschweiz und ganz besonders auch sein vermittelndes Wirken im Zusammenhang mit dem Jahr der Priesterberufungen 2005 und dem Jahr der Berufungen 2006 wurde sehr herzlich verdankt. Für ein Jahr wird Guido Scherrer, Regens des Bistums St. Gallen, als Präsident ad Interim den IKB-Vorstand leiten. Diesem gehören zudem Weihbischof Martin Gächter als DOK-Vertreter sowie Christina Langenauer-Bosoppi (Bistum Chur) und neu P. Julius Zihlmann MSF (Ordensvertreter) an.
Im thematischen Teil der IKB-Jahresversammlung referierte Dr. theol. Rudolf Vögele, Leiter des Ressorts Pastoral im Generalvikariat Zürich und Präsident der Pastoralamtsleiterkonferenz der Deutschschweiz, zur Frage, wie das Anliegen der Förderung Kirchlicher Berufe organisch in die Pastoral an der Basis integriert werden kann. (Eine Zusammenfassung des Referates von Dr. Rudolf Vögele, Leiter des Ressorts Pastoral im Generalvikariat Zürich und Präsident der Pastoralamtsleiterkonferenz der Deutschschweiz findet sich unter www.kirchliche-berufe.ch/aktuell)

Wir danken herzlich für die Kollekten und weitere finanzielle Beiträge, die Sie der Fachstelle IKB in den vergangen Wochen zukommen liessen.

Bestellungen des «Buchzeichens 09» (gratis / Beitrag an Versandkosten), der Serie «17 Kleinplakate Kirchliche Berufe», des Flyers zur Offenen IKB-Tagung und weiterer Materialien zur Berufungspastoral bestellen...

 

Mit besten Wünschen für ein gesegnetes Pfingstfest und freundlichen Grüssen

 

Sr. Laetitia Kuhn / Robert Knüsel-Glanzmann
Fachstelle INFORMATION KIRCHLICHE BERUFFE IKB
Abendweg 1, Postfach, 6000 Luzern 6, 041 419 48 39