Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
19. - 25. Oktober 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
********************************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Informationsblatt erschienen
- Kirche-Staat:Kantonsparlament rüstet zum Endspurt
- Grosserfolg für 2. Einsiedler Jugendwallfahrt
- Neues Time-Out online (Jugendseelsorge)
- Diözesane Pastoralkonferenz: Hilfestellung für Regionen und Pfarreien
- Ref. Kirche will näher zu den Jungen
- Was hat der Islam mit Terrorismus zu tun? (Buchhinweise)
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Themen aus der Kirche SCHWEIZ u.a.:
- Stellungsnahemen zur Asylinitiative
- Kirchen an der Expo
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Bitte beachten Sie: Auch die Artikel aus dem Zürcher Oberländer
sind fortan kostenpflichtig <<
------------------------------------------------------------
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Einblick in das Reich der Toten (TA)
Särge, Leichentücher, Trauerkarten - eine Ausstellung in Winterthur zeigt, wie unterschiedlich
Juden, Muslime und Christen mit dem Tod umgehen.
Es regnet. Der Herbstwind fegt Blätter von den Bäumen des Friedhofs Rosenberg und verteilt sie ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/18
----------------------------------------------------
Diözesane Pastoralkonferenz: Hilfestellung für Regionen und Pfarreien (Communiqué)
Die Diözesane Pastoralkonferenz des Bistums Chur hat an ihrer Herbstsitzung in Einsiedeln in zweiter
Lesung ihr Papier zur Ehepastoral bereinigt. Dieses geht nach seiner definitiven Verabschiedung an
den Priesterrat, der sich mit derselben ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/17
----------------------------------------------------
Italiener-Komitee fordert Ausländer-Forum (TA)
Das Komitee der in Zürich lebenden Italiener, Comites, will die Anliegen der Ausländer und
Ausländerinnen in die Stadtzürcher Politik einbringen. Die Institution fordert nun die Einrichtung
eines Forums.
Eine Delegation des Comites regte ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/09
----------------------------------------------------
Reformierte Landeskirche des Kantons Zürich: Neues religionspädagogisches Konzept rechnet mit hohen
Kosten (radio.kath.ch)
Seit 3 Jahren studiert der Zürcher Kirchenrat über ein neues religionspädagogisches Konzept nach.
Jetzt sind die Vorstellungen klar. Allerdings ist mit hohen Kosten zu rechnen. Den Löwenanteil
hätten dabei die Gemeinden zu berappen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/16
----------------------------------------------------
Keine Verletzung der individuellen Rechte im demokratischen, konfessionell neutralen Rechtsstaat
(EKR)
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR ruft angesichts der Äusserungen des Direktors des
Genfer Centre islamique, welcher die Steinigung ehebrecherischer Frauen befürwortet, zum Respekt
der individuellen Menschenrechte aller in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/15
----------------------------------------------------
Was hat der Islam mit Terrorismus zu tun? (TA)
Das Bedürfnis nach Literatur zum Islam ist gross, eine Flut von Neuerscheinungen kommt dem entgegen.
Ein kritischer Überblick gibt Orientierungshilfe.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/14
----------------------------------------------------
«Religionspädagogisches Handeln» (Oberländer)
Reformierte Landeskirche Zürich will Beteiligungskirche sein
sda. Die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich weitet im neuen Konzept
«Religionspädagogisches Handeln» ihren Kirchenbegriff aus. Die Kirche am Ort soll Kinder ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/12
----------------------------------------------------
Kirche will näher zu den Jungen (TA)
Die reformierte Kirche will Kinder und Jugendliche lieber über ihre Biografie als übers Lernen
abholen.
Die reformierte Landeskirche hat ein Gesamtkonzept «Religionspädagogisches Handeln» in die
Vernehmlassung bei ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/13
----------------------------------------------------
Mit der Kirche erwachsen werden (NZZ)
Ein neues religionspädagogisches Konzept
pi. Die Frage ist schwierig: Wie sollen, wie können Kinder und Jugendliche von der Kirche bis ins
Erwachsenenleben und darüber hinaus begleitet werden? Der Kirchenrat der Evangelisch- Reformierten
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/11
----------------------------------------------------
Hochschulgottesdienste im Grossmünster (kid)
Nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer auf der Kanzel
kid. Eine alte und andernorts immer noch gepflegte Tradition soll in Zürich wieder aufgenommen
werden: regelmässige Hochschulgottesdienste. Ab 27. Oktober finden diese Gottesdienste einmal ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/10
----------------------------------------------------
«Sekten versprechen viel...» (Kirchenzeitung)
Unter dem Titel «Sekten versprechen viel...» bietet ein zehnseitiger Flyer der Ökumenischen
Arbeitsgruppe «Neue Religiöse Bewegungen» erste Auskünfte zu «Information und Beratung zur
Weltanschauungsszene Schweiz» an. Auf der einen Seite (des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/08
----------------------------------------------------
Neues Time Out erschienen (Jugendseelsorge)
Themen u.a.
Rituale
Rechtsradikalismus
Geht die Jugend zum Teufel?
Firmung ab 17
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/06
----------------------------------------------------
Einmal den Mut haben, unterwegs zu sein (Limmattaler)
Die Jugendwallfahrt nach Einsiedeln aus der Sicht eines aufgeklärten Protestanten
«Aus den Dörfern und aus Städten, von ganz nah und auch von fern, mal gespannt, mal eher skeptisch,
manche zögernd, viele gern, folgten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/05
----------------------------------------------------
Mut und Engagement trotz viel Kritik (Bülacher)
Ingrid Grave, Schwester des Dominikaner Ordens, ehemalige TV-Moderatorin und Gewinnerin des
katholischen Medienpreises
Bülach Schwester Ingrid trägt üblicherweise eine traditionelle Tracht des Dominikaner-Ordens. Doch
auf dem Weg zur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/04
----------------------------------------------------
Grosserfolg für 2. Einsiedler Jugendwallfahrt (Kloster Einsiedeln)
Die Einsiedler Jugendwallfahrt vom 18. und 19. Oktober 2002 war wiederum ein grosser Erfolg. Nicht
weniger als 450 Jugendliche und junge Erwachsene aus der Deutschschweiz, dem Fürstentum
Liechtenstein, Deutschland und Oesterreich nahmen am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/03
----------------------------------------------------
Informationsblatt 1/2002 (Zentralkommission, PDF)
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Beschlüsse im Überblick
Vorberatende Kommission des Kantonsrates gegen kirchliches ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/infoblatt/2002/01.pdf
----------------------------------------------------
Kein Pauschalverdacht für Imame (TA)
Wie sorgfältig überprüft die eidgenössische Ausländer-kommission Imame, die in der Schweiz arbeiten
wollen?
Von Michael Meier
Der Entscheid der Walliser Fremdenpolizei, einem möglicherweise fundamentalistischen Imam aus
Mazedonien ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/02
----------------------------------------------------
Kantonsparlament rüstet zum Endspurt (TA)
Der Kantonsrat will vor den Wahlen noch die Ernte der letzten vier Jahre einfahren - doch die Zeit
wird knapp.
Von Hans-Peter Bieri
Heute nimmt das Kantonsparlament nach dem Ferienunterbruch die Arbeit wieder auf, aber viel Zeit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/01
----------------------------------------------------
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
9. - 18. Oktober 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
********************************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Interreligiöse Woche "Unterwegs mit Abraham" (Begegnung.ch)
- Tel 143 jetzt auch Online (Dargebotene Hand)
- Wie kann Gott dies zulassen? (Vortrag von Weihbischof Henrici)
- Spuren der Katholiken (NZZ)
- Mehr Studenten an der Theologischen Hochschule Chur (Kipa)
- Casetti: Derzeitige Methode des Religionsunterrichts "bewährt sich nicht" (Kipa)
- Die SVP-Asylinitiative - untauglich und teuer (NZZ)
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Bitte beachten Sie: Die Artikel aus dem Zürcher Oberländer
sind fortan kostenpflichtig <<
------------------------------------------------------------
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
St. Jakob schliesst Tore (20min.ch)
Die City-Kirche «Offener St. Jakob» wird ab Mitte Januar für ein Jahr geschlossen. Vorher gibt es
aber noch zwei heisse Partys im Gotteshaus.
Zum letzten Mal für Schlagzeilen sorgte die Kirche St. Jakob am Stauffacher im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/18
----------------------------------------------------
Rüge für den «Kassensturz» (Landbote)
Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen einen
satirischen Beitrag des «Kassensturzes» wegen Verletzung religiöser Gefühle gutgeheissen.
(ap) BERN. Das Konsumentenmagazin «Kassensturz» des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/17
----------------------------------------------------
Wie kann Gott dies zulassen? (Luzerner Zeitung)
Schreckensmeldungen von Terror und Naturkatastrophen werfen immer wieder die Frage auf, wie Gott
dies zulassen könne? - Eine Knacknuss für Theologen.
Die Nachrichten von Leiden und Tod in dieser Welt scheinen nicht abbrechen zu wollen: ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/16
----------------------------------------------------
Interreligiöse Woche "Unterwegs mit Abraham" (Begegnung.ch)
Vom 19. bis 27. Oktober sollen sich in Zürich die Angehörigen der abrahamitischen Religionen -
Christen, Juden und Muslime - näher kommen. Bereits zum dritten Mal findet heuer die interreligiöse
Veranstaltungswoche «Unterwegs mit Abraham» statt. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/15
----------------------------------------------------
Kulturgüter in Zürich Der Bundesrat soll vermitteln (kath.ch/sg)
In der Auseinandersetzung mit dem Kanton Zürich um die Rückgabe der Kulturgüter aus dem historischen
Bestand der Stiftsbibliothek St.Gallen ersucht der Kanton St.Gallen im Einvernehmen mit dem
Katholischen Administrationsrat jetzt den Bundesrat ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/14
----------------------------------------------------
Mehr Studenten an der Theologischen Hochschule Chur (Kipa)
Chur, 15.10.02 (Kipa) Die Theologische Hochschule Chur verzeichnet eine Zunahme der Zahl der
Studenten. Für das dieser Tage beginnende neue Semester haben sich 45 Studierende eingeschrieben -
vergangenes Jahr waren es nur 33. Noch vor kurzem war ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/13
----------------------------------------------------
Serbische Kirche in arger Not (TA)
Machtkampf hinter den Kulissen der serbisch-orthodoxen Kirche.
Ein willkürlicher Bischof stürzt die hiesige serbischorthodoxe Kirche ins Chaos. Die Eidgenössische
Ausländerkommission zieht sich resigniert aus der Vermittlung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/12
----------------------------------------------------
Die SVP-Asylinitiative - untauglich und teuer (NZZ)
Eidgenössische Abstimmung vom 24. November
Bundesrätin Ruth Metzler betont Vollzugsprobleme Die SVP-Initiative «gegen Asylrechtsmissbrauch»
wird von Bundesrätin Metzler als «Scheinlösung» bekämpft, die teils unmenschlich, teils unwirksam
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/11
----------------------------------------------------
Casetti: Derzeitige Methode des Religionsunterrichts "bewährt sich nicht" (Kipa)
Chur/Rom, 15.10.02 (Kipa) Die in den vergangenen Jahrzehnten eingeführte Methode des
Religionsunterrichts "hat sich nicht bewährt". Die Glaubenshinhalte seien dabei zunehmend
verdunstet, bedauerte der Churer Domherr Christoph Casetti in einem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/10
----------------------------------------------------
Spuren der Katholiken (NZZ)
Max Stierlin über historische Wegmarken in Zürich
Die Ökumene zwischen den Reformierten und den Katholiken ist nicht mehr wegzudenken: Zahlreiche
überkonfessionelle Institutionen wie die Bahnhofkirche, das Aids- oder das Flughafen- ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/09
----------------------------------------------------
Werden Schweizer Muslime in ihren Rechten eingeschränkt ? (Radio DRS)
Muslimische Gläubige sorgen in der Schweiz für Schlagzeilen: letzte Woche wurde Hani Ramadan,
Schweizer Bürger und Leiter des Islamischen Zentrums Genf, wegen umstrittenen Aeusserungen zur
Strafe für Ehebruch als Lehrer suspendiert. Die Walliser ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/08
----------------------------------------------------
Religionsgeschichte und Theologie (NZZ)
Victor Maag zum Gedenken
Am 3. Oktober verstarb Victor Maag, emeritierter Ordinarius für Altes Testament, Religionsgeschichte
und Orientalia an der Universität Zürich, im hohen Alter von 92 Jahren. Während mehr als 30 Jahren
hat Victor ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/07
----------------------------------------------------
Konzil: Wendepunkt für die Katholische Kirche (Oberländer)
Vor 40 Jahren eröffnete Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil
Für die Katholische Kirche sollte es zu einem historischen Wendepunkt werden: Vor 40 Jahren, am 11.
Oktober 1962, eröffnete Papst Johannes XXIII. im römischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/06
----------------------------------------------------
Ein Friedhof unter Denkmalschutz (Oberländer)
Als Besonderheit ist in Zürich seit sechs Jahren die Beerdigung an einem historischen Grabmal
möglich
Über den Zentralfriedhof Sihlfeld in Zürich-Wiedikon hat die Kunsthistorikerin Regula Michel einen
Kunstführer herausgegeben. Gestern hat ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/05
----------------------------------------------------
Flanieren zwischen historischen Gräbern (Landbote)
125 JAHRE FRIEDHOF SIHLFELD
Seit 125 Jahren bestatten die Zürcherinnen und Zürcher Verwandte und Freunde auf dem Friedhof
Sihlfeld. Zum Jubiläum ist ein Kunstführer über den wichtigsten Bestattungsplatz der Stadt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/04
----------------------------------------------------
Aphrodisiaka (Landbote)
«Hier is(s)t man nicht allein», das ist Programm im Hot Pot, dem gemütlichen Beizli der kirchlichen
Hilfsorganisation Caritas.
Entsprechend sind die Tische gedeckt, hier finden eingefleischte Liebhaber leckerer Hausmannskost
zusammen. Wer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/03
----------------------------------------------------
Von der Kanzel gegen die SVP? (TA)
Mit fixfertigen Predigten, verfasst von Hilfswerken, sollen Pfarrer gegen die Asyl-Initiative
wettern, behauptet die SVP. Frei erfunden, sagen alle anderen.
Von Ruedi Baumann
Mittwochabend, Restaurant «Bahnhof Wollishofen»: In ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/02
----------------------------------------------------
Tel 143 jetzt auch Online (Dargebotene Hand)
Die Dargebotene Hand weitet ihr Angebot aus. Ab 21. Oktober ist sie unter www.143.ch auch online.
Die Gespräche werden zusätzlich zum Telefon per Computer geführt. Zur Verfügung stehen
E-Mail-Kontakt oder der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/01.pdf
----------------------------------------------------
Kinder brauchen Betreuung (kid)
Die reformierte Landeskirche unterstützt die familienergänzende Kinderbetreuung
Zahlreiche Kirchgemeinden unterstützen bereits heute Familien in der Tagesbetreuung von Kindern. Der
Kirchenrat der evang.-ref. Landeskirche ruft nun seine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/06
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
7.-11. Oktober 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
********************************************************************************************
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------
Videofenster bei Radio kath.ch (kath.ch)
Neue Dienstleistung des Katholischen Mediendiensts
Radio kath.ch, das Internet-Radio der Schweizer Katholikinnen und Katholiken, führt ab sofort ein
Videofenster. Darin werden in loser Folge Persönlichkeiten aus der Katholischen Kirche zu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/11
----------------------------------------------------
Pfarrer Sieber reist nach Kabul (TA)
Pfarrer Sieber hat eine Kiste Medikamente gesammelt und macht sich damit auf nach Afghanistan.
Vor einem Jahr zog Pfarrer Ernst Sieber aus, um Frieden nach Afghanistan zu bringen. In Pakistan
wollte er den Aussenminister der Taliban zu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/10
----------------------------------------------------
Zürich-Allerheiligen mit eigener Homepage (KKZO)
Ab sofort ist die Pfarrei Allerheiligen in Zürich online auf
www.allerheiligen-zh.ch
----------------------------------------------------
Egg: Die reformierte Kirchenpflege wird entlastet (Oberländer)
Esther Ramirez ist seit kurzem Kirchgemeindeschreiberin in Egg
Ein Job mit Pioniercharakter
Es wird immer schwieriger, Behördenmitglieder zu finden. Das spürt auch die Reformierte
Kirchenpflege Egg. Sie hat reagiert und eine neue ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/06
----------------------------------------------------
Inszenierungen des Religiösen (Medienheft)
Auf dem Markt der religiösen Angebote sind die Formen gegenüber den Inhalten zu einem entscheidenden
Faktor geworden. Damit ist auch die Frage der Inszenierungen des Religiösen in der
Mediengesellschaft wieder virulent. Das Dossier nimmt die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/05
----------------------------------------------------
Illnau-Effretikon: Bunte Festreihe beendet (Landbote)
Mit einem farbenfrohen interkulturellen Gottesdienst und dem traditionellen Herbstfest sind die
diesjährigen Illnau-Effretiker Kulturwochen gestern zu Ende gegangen. Die Veranstalter zeigen sich
zufrieden.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/1
----------------------------------------------------
(DIE FOLGENDEN MELDUNGEN WURDEN BEREITS
AM LETZTEN DIENSTAG IM NEWSLETTER VERBREITET)
Hinweise und Berichte aus dem Seelsorgerat (PDF)
Zerrbilder abbauen: Mit Muslimen sprechen!
Zukunft abgesagt? Mitnichten!
Was ist mit der Messe los?
Besondere Sitzung aus besonderem Anlass
Flughafenseelsorge: «Ja, ich bin ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/
----------------------------------------------------
Auf der Suche nach Friedensutopien (TA)
Religion dient immer wieder als Vorwand für Gewalt. Im ersten interreligiösen Theologiekurs für
Frauen wird nach Frieden stiftenden Traditionen gesucht.
Mit den Dozentinnen Amira Hafner-Al-Jabaji, Eva Pruschy und Reinhild ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/04
----------------------------------------------------
Im Zeichen des Einen (Paulus-Akademie)
Frauenblicke auf Gewalt fördernde und Frieden stiftende Traditionen im Judentum, Christentum und
Islam
Täglich begegnet uns Gewalt im Grossen wie im Kleinen, und nicht selten wird diese Gewalt religiös
motiviert. Im Namen Gottes werden ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/01
---------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
_______________________________________________
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
28. September - 8. Oktober 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
********************************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Hinweise und Berichte aus dem Seelsorgerat
- Bülach: Streitpunkt Veränderung: Tradition gegen Trend
- Verfassungs-Präambel ohne Gottesbezug
- Restaurierung der Churer Kathedrale: Gesucht werden 10 Millionen Franken
- Grabfelder für Muslime im Friedhof Witikon
- Im Videofenster spricht Abt Martin Werlen über Homosexualität und Kirche
- News aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Illnau-Effretikon, Rüti, Wald)
Themen aus der KIRCHE SCHWEIZ
- Bischofskonferenz zu Homosexualität
- Heiligsprechung des Gründers des Opus Dei Escriva
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------
Hinweise und Berichte aus dem Seelsorgerat (PDF)
Zerrbilder abbauen: Mit Muslimen sprechen!
Zukunft abgesagt? Mitnichten!
Was ist mit der Messe los?
Besondere Sitzung aus besonderem Anlass
Flughafenseelsorge: «Ja, ich bin ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/
----------------------------------------------------
Auf der Suche nach Friedensutopien (TA)
Religion dient immer wieder als Vorwand für Gewalt. Im ersten interreligiösen Theologiekurs für
Frauen wird nach Frieden stiftenden Traditionen gesucht.
Mit den Dozentinnen Amira Hafner-Al-Jabaji, Eva Pruschy und Reinhild ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/04
----------------------------------------------------
Im Zeichen des Einen (Paulus-Akademie)
Frauenblicke auf Gewalt fördernde und Frieden stiftende Traditionen im Judentum, Christentum und
Islam
Täglich begegnet uns Gewalt im Grossen wie im Kleinen, und nicht selten wird diese Gewalt religiös
motiviert. Im Namen Gottes werden ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/01
----------------------------------------------------
Islamischer Religionsunterricht ist nicht nur in Luzern ein Thema (Kipa)
Yussuf als Integrationsbeispiel
Im Kanton Luzern wird an den Primarschulen von Kriens und Ebikon seit diesem Schuljahr islamischer
Religionsunterricht angeboten. "Ein wichtiger Schritt zur Integration der Muslime", ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/14
----------------------------------------------------
Bülach: Streitpunkt Veränderung: Tradition gegen Trend (Bülacher)
Prominente diskutierten über Chancen und Gefahren der «Kirche in Zukunft»
Anlässlich der 100-Jahrfeier der Katholischen Dreifaltigkeitskirche in Bülach luden die
Organisatoren am Freitag abend prominente Gäste zu einer Podiumsdiskussion im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/13
----------------------------------------------------
Wald: 75-jähriges Bestehen der Pfarrkirche gefeiert (Oberländer)
Orgelkonzert als Höhepunkt von Festwochenende in Wald
Das vergangene Wochenende war für die Katholische Pfarrei St. Margarethen in Wald ein
Festwochenende. Fahnenschmuck am Kirchturm und eine festlich geschmückte Kirche wiesen darauf hin,
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/12
----------------------------------------------------
Rüti: Katholischer Seelsorger gibt Rücktritt bekannt (Oberländer)
Tarcisi Venzin aus Rüti wird Ende 2003 wegziehen
Tarcisi Venzin, Pfarrer der Katholischen Kirchgemeinde Rüti-Dürnten, wird Ende 2003, nach Vollendung
sei- nes 70. Altersjahres, Abschied von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/11
----------------------------------------------------
Die Zürcher Kirchen und ihre wechselvolle Geschichte (Oberländer)
Das Frauenpodium Schwerzenbach organisierte einen Kirchenrundgang in Zürich
Die verschiedenen Reformbewegungen und deren Integration in das Gesamtbild der Zürcher Kirchen war
Thema beim Kirchenrundgang des Frauenpodiums Schwerzenbach in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/10
----------------------------------------------------
Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen aufspüren (Oberländer)
Vortrag über Islam und Christentum in Mönchaltorf
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Islam und dem Christentum zeigte die Theologin Halide
Hatipoglu in ihrem Vortrag in Mönchaltorf auf. In der anschliessenden Diskussion prallten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/09
----------------------------------------------------
Kein kirchlicher Segen für homosexuelle Paare (Landbote)
BISCHOFSKONFERENZ: Die Schweizer Bischöfe verweigern homosexuellen Paaren den Segen. Die Sakramente
seien der Ehe vorbehalten.
BERN. Nur keusch lebende Homosexuelle sollen in den kirchlichen Dienst aufgenommen werden, gab die
Schweizer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/08
----------------------------------------------------
Verfassungs-Präambel ohne Gottesbezug (Limmattaler)
Die neue Zürcher Kantonsverfassung soll eine Präambel ohne Gottesbezug erhalten. An seiner 17.
Plenarsitzung vom Donnerstag hat der Verfassungsrat mit 48 zu 27 Stimmen den EVP-Antrag ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/03
----------------------------------------------------
Restaurierung der Churer Kathedrale: Gesucht werden 10 Millionen Franken
(Kipa) 10 Millionen Franken fehlen noch zur Renovation der Kathedrale Chur. Der Churer
Diözesanbischof Amédée Grab rief an einer Pressekonferenz am Mittwoch in Zürich die Öffentlichkeit
auf, sich an der Restaurierung der Mutterkirche des Bistums ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/07
----------------------------------------------------
Im Videofenster spricht Abt Martin Werlen über Homosexualität und Kirche (Radio kath.ch)
Die Stellungnahme der Schweizer Bischöfe zur Homosexualität, insbesondere die Ablehnung einer
Segnung von homosexuellen Paaren hat teilweise heftige Kritik hervorgerufen. Abt Martin Werlen
äussert sich dazu und plädiert für einen Weg des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/02
----------------------------------------------------
Kinder brauchen Betreuung (kid)
Die reformierte Landeskirche unterstützt die familienergänzende Kinderbetreuung
Zahlreiche Kirchgemeinden unterstützen bereits heute Familien in der Tagesbetreuung von Kindern. Der
Kirchenrat der evang.-ref. Landeskirche ruft nun seine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/06
----------------------------------------------------
Finanzen in der katholischen Kirche (radio.kath.ch)
Für sprachregionale und gesamtschweizerische Institutionen wird die Luft dünn
"Die Katholische Kirche Schweiz muss sich materiell auf schwierigere Zeiten gefasst machen." Dies
sagt Daniel Kosch, Generalsekretär der Römisch-katholischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/5
----------------------------------------------------
Grabfelder für Muslime im Friedhof Witikon (NZZ)
Raum für insgesamt 320 Verstorbene
mju. Die muslimische Gemeinschaft in der Stadt Zürich erhält zwei Grabfelder im Friedhof Witikon.
Der Stadtrat hat für die Einrichtung des Friedhofs einen Kredit von 1,85 Millionen Franken ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/4
----------------------------------------------------
Freiwilligenarbeit erhöht Sozialkompetenz (NZZ)
Wissenschaftliche Studie über Besuche bei Betagten
bto. Überalterung ist eines der grossen Probleme westlicher Gesellschaften. Alte Menschen
vereinsamen häufig, werden körperlich und psychisch krank. Die Gesellschaft reagiert mit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/3
----------------------------------------------------
Bülach ZH: Die Pfarrei feiert 100 Jahre ihres Bestehens (KIPA)
Die Kirchen gehören zur Gesellschaft Von Jakob Hertach / Kipa
Bülach ZH, 29.9.02 (Kipa) Dem Platz der Kirchen in der Gesellschaft galt ein prominent besetztes
Podiumsgespräch, das die Pfarrei Bülach ZH zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/2
----------------------------------------------------
Bunte Festreihe beendet (Landbote)
Mit einem farbenfrohen interkulturellen Gottesdienst und dem traditionellen Herbstfest sind die
diesjährigen Illnau-Effretiker Kulturwochen gestern zu Ende gegangen. Die Veranstalter zeigen sich
zufrieden.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/1
----------------------------------------------------
Firmmeeting 2003 (Jugendseelsorge)
Begegnungsabende für FirmkandidatInnen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020927a
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch