Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 16. - 22. Februar 2002
Themen dieser Woche u.a.:
- Spatenstich Kloster Rheinau am Sonntag
- Bischof Grab schreibt "Brief der Hoffnung"
- Bülach: Hundert Jahre katholische Dreifaltigkeitskirche
WICHTIGER HINWEIS:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen Artikel archivieren wollen,
speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
NZZ und Tages-Anzeiger schliessen in den nächsten Wochen ihre Gratis-Archive.
----------------------------------------------------------------------
RHEINAU: DEMNÄCHST BAUBEGINN FÜR DAS «HAUS DER STILLE» (Landbote)
(15/02/2002)
Klostergemeinschaft vor dem Aufbruch
Der Sonntag, 24. Februar, ist für die Schwestern der Spirituellen Weggemeinschaft in Kehrsiten
(Nidwalden) ein wichtiger Tag. Mit einem festlichen Dankgottesdienst in der Klosterkirche Rheinau
wird der Beginn der Renovationsarbeiten für ihre neue Niederlassung «Haus der Stille» gefeiert.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/07/08
-------------------------------------------------------------
Website der Jugendlichen der Katholischen Kirchgemeinde Affoltern am Albis (kath.ch)
(22/02/2002)
Die Jugendlichen des Firmkurses 2002 haben die (noch) leeren Seiten der Website der katholischen
Kirchgemeinde Affoltern am Albis vorerst erobert und laden ein, sich unter dem Motto "beGEISTert"
mit ihnen auf den Weg zu begeben.
Wenn auch Sie sich beGEISTern lassen wollen, können Sie sich bis zur Firmung am 22. Juni 2002 auf
die Themen der Jugendlichen einlassen: ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/08
-------------------------------------------------------------
Gezerre um den Zürcher «Kirchenboten» (20 Min)
(22/02/2002)
Seilziehen um den reformierten «Kirchenboten» des Kantons Zürich: Der heutige Herausgeber-Verein und
die Redaktion fürchten um ihre Unabhängigkeit.
Der grosse Showdown ist für den 19. März angesagt: An diesem Tag tritt die Kirchensynode zusammen,
das Parlament der reformierten Landeskirche. Haupttraktandum ist ein Antrag des Kirchenrats mit der
«Zielsetzung, den Kirchenboten möglichst ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/07
-------------------------------------------------------------
Bülach: Hundert Jahre katholische Dreifaltigkeitskirche (NZZ)
(21/02/2002)
Ein würdevoller Bau im gotischen Landstil
Hundert Jahre alt ist sie letztes Jahr geworden, die katholische Dreifaltigkeitskirche in Bülach:
ein stattlich dimensionierter, klar gegliederter Baukörper in der Form einer neugotischen
Landkirche. In ihrer Grösse erfüllt sie auch den Anspruch auf Gleichwertigkeit zur reformierten
Stadtkirche in der Bülacher Altstadt. Erbaut wurde die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/06
-------------------------------------------------------------
Der digitale Kantonsrat (TA)
(21/02/2002)
Mit seinem neuen Auftritt im Internet kommt der Kantonsrat seinem Ziel noch näher: Alles ist
öffentlich.
Bis jetzt hatte das Berner Kantonsparlament den besten Internetauftritt. "Seit heute sind wir wieder
die Spitzenreiter", sagte gestern Kantonsratsvizepräsident Thomas Dähler (FDP, Zürich). Grund für
seine kecke Behauptung: Aus www.kantonsrat.zueri.ch wurde www.kantonsrat.zh.ch. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/05
-------------------------------------------------------------
Lösungen für die Bestattung von Muslimen (NZZ)
(19/02/2002)
Tendenz zu Gräberfeldern auf öffentlichen Friedhöfen
In die lange blockierte Frage der Bestattung von Muslimen nach ihren religiösen Regeln ist in
jüngster Zeit Bewegung gekommen. Nicht mehr die zunächst favorisierte Lösung «Privatfriedhof»,
sondern die Alternative «islamisches Gräberfeld auf öffentlichem Friedhof» scheint sich
durchzusetzen. Das Problem steht auch in kleineren ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/04
-------------------------------------------------------------
Bischof Grab schreibt "Brief der Hoffnung" (Bistum Chur)
(18/02/2002)
Zum Auftakt der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern hat der Churer Bischof Amédée Grab am ersten
Fastensonntag in den Gottesdiensten der Diözese einen "Brief der Hoffnung" verlesen oder verteilen
lassen. Grab erinnerte in dem Hirtenbrief daran, dass es ohne Vertrauen keine tragfähige Basis für
ein Gemeinschaftsleben gebe - "welcher Art auch immer".
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/03
-------------------------------------------------------------
Die Kirche holt ihre Kunden auf der Datenautobahn ab (ZO)
(18/02/2002)
Seelsorge via Internet: ein Oberländer Pfarrer ist vorne mit dabei
Wenn die Menschen nicht mehr in die Kirche kommen, kommt die Kirche zu den Menschen - unter anderem
auch ins Internet. Die Zürcher Oberländer Kirchgemeinden sind bisher unterschiedlich weit
vorgestossen in den virtuellen Raum. Der Egger Pfarrer Hans Peter Rühli gehört zu den Pionieren
unter den Seelsorgern in der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/02
-------------------------------------------------------------
Front gegen Scientology (TA)
(18/02/2002)
Passanten beschweren sich über die aggressiven Missionsmethoden der Scientologen.
Von Hugo Stamm
Das Urteil der Quartierbewohner und Verkäuferinnen ist ziemlich einhellig: Die Scientologen, die
seit über einer Woche auf der Strasse für eine Ausstellung im Hotel "Spirgarten" werben, sind
aufdringlich und aggressiv (TA vom 9. Feb.). Auch beim TA meldeten sich Leser, die sich von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/01
----------------------------------------------------------
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen Artikel archivieren wollen,
speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
NZZ und Tages-Anzeiger schliessen in den nächsten Wochen ihre Gratis-Archive.
Alle Dossiers online unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 9. - 15. Februar 2002
WICHTIGER HINWEIS:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen Artikel archivieren wollen,
speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
NZZ und Tages-Anzeiger schliessen in den nächsten Wochen ihre Gratis-Archive.
Themen dieser Woche u.a.:
- Kloster Rheinau
- Hochzeitsmesse
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
**************************************************************************
Veranstaltungsreihe "Der Lockruf des Geldes" (kid) (15/02/2002)
Abendveranstaltungen der Reihe Villa Ethik
Finanz und Ethik ist das Thema, dem sich die Fachstelle k+w Kirche und Wirtschaft der
evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich zusammen mit dem Boldernhaus Zürich mit
einer Veranstaltungsreihe widmet.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/07/09
-------------------------------------------------------------
RHEINAU: DEMNÄCHST BAUBEGINN FÜR DAS «HAUS DER STILLE» (Landbote) (15/02/2002)
Klostergemeinschaft vor dem Aufbruch
Der Sonntag, 24. Februar, ist für die Schwestern der Spirituellen Weggemeinschaft in Kehrsiten
(Nidwalden) ein wichtiger Tag. Mit einem festlichen Dankgottesdienst in der Klosterkirche Rheinau
wird der Beginn der Renovationsarbeiten für ihre neue Niederlassung «Haus der Stille» gefeiert.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/07/08
-------------------------------------------------------------
Kirche verwaltet Wehrmännerdenkmal (TA) (13/02/2002)
Die Kirche ist seit kurzem für römische Wachttürme und weltliche Denkmäler zuständig. Weshalb, weiss
eigentlich niemand.
Der kantonale Denkmalpfleger zuckt mit den Achseln, bei der Kantonsarchäologie schüttelt man den
Kopf. Weshalb die Finanzabteilung der Landeskirche neuerdings für 23 Ruinen und Denkmäler zuständig
sei, können sie sich mit dem besten Willen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/07/07
-------------------------------------------------------------
Zürcher Kirchen an der Hochzeitsmesse (Infostelle ZK) (12/02/2002)
Mit Bildern
Wir tragen Sie über die Schwelle! Unter diesem Motto nahmen die reformierte und die katholische
Kirche des Kantons Zürich erstmals an der Zürcher Hochzeitsmesse "Trau Dich" im Kongresshaus vom
2./3. Februar 2002 teil.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/07/06
-------------------------------------------------------------
Freiwilligenarbeit: Forderung nach Steuerabzug abgeblitzt (RNA) (12/02/2002)
Die Forderung nach Anrechnung der Freiwilligenarbeit bei AHV und Steuern wird nicht nur vom
Iyv-Forum der Freiwilligen, sondern auch von Kantonsparlamenten diskutiert.
Am 4. Februar hat der Zürcher Kantonsrat die Interpellation «Jahr 2001 der Freiwilligenarbeit der
Uno und Stand der Umsetzung der steuerlichen Erleichterung der Nichterwerbsarbeit» diskutiert.
Eingereicht wurde sie von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/07/05
-------------------------------------------------------------
Auszeichnung Blauer Planet für Zürcher Religions-Lehrmittel (RNA) (12/02/2002)
Das Lehrmittel «Menschen, Religionen, Kulturen» ist bei der Preisverleihung Blauer Planet 2002 der
Stiftung Bildung und Entwicklung mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet worden.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/07/04
-------------------------------------------------------------
Mormonen in Winterthur (Landbote) (11/02/2002)
Im Glauben an Gott und die Propheten
Im Medienrummel um die Olympischen Spiele ist die «Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten
Tage» ebenfalls zum Thema geworden. Eine der 40 Schweizer Mormonengemeinden hat ihr Zentrum in Seen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/07/03
-------------------------------------------------------------
Werbeoffensive der Scientologen (TA) (11/02/2002)
Mit einer Ausstellung im Hotel "Spirgarten" und Konzerten im "Nelson Pub" werben Scientologen auf
breiter Front für ihre Sache.
An der Fassade des Hotels "Spirgarten" in Altstetten prangt ein grosses Plakat mit der Aufschrift:
"Möchten Sie, dass Ihre Kinder in einer drogenfreien Welt leben?" Mit diesem sozialen Thema wirbt
die Zürcher Scientology-Organisation für eine Ausstellung im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/07/02
-------------------------------------------------------------
Eine Übersicht zur Selbstverletzungsproblematik (Jugendseelsorge) (08/02/2002)
> PDF-Datei
Buchrezension zu Norbert Hänsli: "Automutilation. Der sich selbst schädigende Mensch im
psychopathologischen Verständnis."
Kurzbeschrieb: Selbstverletzung als selbstzugefügte direkte Schädigung des eigenen Körpers erscheint
als Symptom zahlreicher psychiatrischer Krankheiten. Sie stellt eines der schwierigsten Probleme in
der Therapie dar. Die vorliegende Monographie ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/07/01
-------------------------------------------------------------
Regierungsrat genehmigt Mietvertrag für Haus der Stille (Zentralkommission) (08/02/2002)
Beschluss des Regierungsrats des Kantons Zürich vom 6.2.2002:
Der Mietvertrag vom 18. Dezember 2001 mit der Römisch-katholischen Zentralkommission, Zürich, über
das Haus der Stille/Gebäude 15 und 16, in Rheinau wird samt Zusatzvereinbarung genehmigt.
Der Gebrauchsleihevertrag vom 29. November 2001 mit der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde
Rheinau-Ellikon sowie der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/13
**************************************************************************
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
Alle Dossiers online unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Weitere Quellen:
>>News Kirche Schweiz
http://www.kath.ch/aktuell
>>Kipa-Meldungen
http://www.kipa-apic.ch
>>Reformierte Nachrichten
http://www.ref.ch/rna
>>CH-Pressespiegel
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
>> Kirchenzeitung
http://www.kath.ch/skz
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
WICHTIGER HINWEIS:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen Artikel archivieren wollen,
speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
!! NZZ und Tages-Anzeiger schliessen in den nächsten Wochen ihre Gratis-Archive !!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 2. - 8.2.2002
Themen dieser Woche u.a.:
- Informationsblatt 4/2001 der Zentralkommission
- Caritas: Partei für die Armen (NZZ)
- Religionsunterricht: Neue Begleitung bei Gottes- und Sinnsuche (TA)
- Seelsorgeratstagung im März: Mitarbeiterfoerderung
- Berner und Zürcher Kirchen an Hochzeitsmessen (RNA)
- Regierungsrat genehmigt Mietvertrag für Haus der Stille
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
Alle Dossiers online unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
--------------------------------------------------------------------------------------------
Regierungsrat genehmigt Mietvertrag für Haus der Stille (Zentralkommission) (08/02/2002)
Beschluss des Regierungsrats des Kantons Zürich vom 6.2.2002:
Der Mietvertrag vom 18. Dezember 2001 mit der Römisch-katholischen Zentralkommission, Zürich, über
das Haus der Stille/Gebäude 15 und 16, in Rheinau wird samt Zusatzvereinbarung genehmigt.
Der Gebrauchsleihevertrag vom ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/13
--------------------------------------------------------------------------------------------
Seelsorgeratstagung im Maerz: Mitarbeiterfoerderung (07/02/2002)
Nicht jeder, der tut, was er kann, kann auch, was er tut ...
Samstag, 16. Maerz 2002
Tagung fuer Pfarreiraete. Kirchenpflegen und Seelsorger/innen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/aktuell/2002Tagun…
-------------------------------------------------------------
Informationsblatt 4/2001 der Römisch-katholischen Zentralkommission des Kantons Zürich (Infostelle
ZK >PDF) (06/02/2002)
>> PDF-Datei
Voranschlag der Zentralkasse über allen Erwartungen
Unabhängige Ombudsstelle und breite Personalförderung
Situationsanalyse für die Fremdsprachigenseelsorge
Im Gespräch mit Bahnhofseelsorger Toni Zimmermann
Jahr der Freiwilligen ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/infoblatt/2001/2001_4.pdf
-------------------------------------------------------------
"Die globalen Kommunikationschancen sind ungleich verteilt" (Kipa) (06/02/2002)
Auftakt zur neuen Kampagne von Fastenopfer und Brot für alle
Luzern, 25.1.02 (Kipa) "Viele Stimmen eine Welt" lautet das Motto der diesjährigen Kampagne der
kirchlichen Schweizer Hilfswerke Fastenopfer, Brot für alle und Partner sein. Dass dieses Thema
einiges an Brisanz und ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/11
-------------------------------------------------------------
Berner und Zürcher Kirchen an Hochzeitsmessen (RNA) (05/02/2002)
Die Berner Landeskirchen waren dieses Jahr wieder an der Messe für Hochzeit und Geburt vertreten:
Mitten unter Brautkleidern, köstlichen Torten und Ständen von Partyveranstaltern präsentierten sie
an der MariNatal ihren Top-Event: Die kirchliche Trauung. Auch die Zürcher Landeskirchen zeigten
......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/10
-------------------------------------------------------------
Kantonsrat: Nebenamtliche Behördentätigkeit (NZZ) (05/02/2002)
Mit einem Postulat fordert Jörg Kündig (fdp., Gossau) den Regierungsrat auf, Entschädigungen für
nebenamtliche Behörden- und Parlamentstätigkeit von der Einkommenssteuer zu befreien oder die
Steuerabzüge zu erhöhen. Der Staat soll nicht von der Entschädigung der Personen profitieren, die
......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/09
-------------------------------------------------------------
Freiwilligenarbeit: Interpellation im Kantonsrat (NZZ) (05/02/2002)
Mit einer Interpellation bittet Peter Stirnemann (sp., Zürich) den Regierungsrat um die Beantwortung
von Fragen zum von der Uno ausgerufenen Jahr der Freiwilligenarbeit 2001 und zum Stand der Umsetzung
der steuerlichen Erleichterung von Nichterwerbsarbeit und Freiwilligenarbeit. Der ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/07
-------------------------------------------------------------
Neue Begleitung bei Gottes- und Sinnsuche (TA) (05/02/2002)
Der Religionsunterricht im Kanton Zürich soll anders werden und "Religion und Kultur" heissen. Die
Bevölkerung ist zunehmend nicht nur multikulturell, sondern auch multireligiös.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/06
-------------------------------------------------------------
Caritas: Partei für die Armen (NZZ) (05/02/2002)
Caritas schaltet sich in den Stadtzürcher Wahlkampf ein
Dass sich ein Hilfswerk in der Stadt Zürich mit einem Podium zum Thema Armut aktiv in den Wahlkampf
einschaltet, ist eher aussergewöhnlich. Im Rennen ums frei werdende Stadtpräsidium sind bisher vor
allem Themen wie ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/05
-------------------------------------------------------------
Schutz vor aggressiven Anwerbemethoden durch Sekten (Kanton) (04/02/2002)
Der Regierungsrat ist der Ansicht, dass die geltenden Gesetzesbestimmungen ausreichen, um die
Bevölkerung vor undurchsichtigen Methoden von Sekten oder sektenähnlichen Verbindungen schützen zu
können. Im Zusammenhang mit einem parlamentarischen Vorstoss weist er in einem Bericht darauf hin,
dass ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/04
-------------------------------------------------------------
Neues Internet-Angebot des Datenschutzbeauftragten (Kanton) (04/02/2002)
Pressemitteilung der Direktion der Justiz und des Innern Letzte Aktualisierung 01.02.2002 10:30
Die Homepage des Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich ist neu konzipiert und überarbeitet
worden. Unter www.datenschutz.ch sind nun sämtliche Publikationen des Datenschutzbeauftragten zu
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/03
-------------------------------------------------------------
Die Zürcher Kirche der Welschen (TA) (04/02/2002)
Die Eglise réformée française feiert ihren Hundertsten. Die Gemeinde hat aber viel ältere Wurzeln.
Von Michael Meier
Insider nennen die Hohe Promenade zwischen Bahnhof Stadelhofen und Zeltweg auch den Kirchhügel:
Neben dem anglikanischen und dem methodistischen Gotteshaus hat hier ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/02
-------------------------------------------------------------
Den Kirchen wieder alten Glanz verleihen (TA) (04/02/2002)
Trendige, zeitgeistige Bauten sind nicht Peter Fässlers Ambition als Architekt. Er hat eine Passion
für Altbauten, vor allem für Kirchen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/16
-------------------------------------------------------------
Sekten gewähren lassen (TA) (04/02/2002)
Die Regierung will nichts gegen Sekten unternehmen. Sie beruft sich auf die Glaubensfreiheit und die
bestehenden Gesetze.
Der Regierungsrat sieht keinen Handlungsbedarf in Sachen Sekten. Seine Antwort auf ein Postulat des
Kantonsrates ist zwar lang, stellt aber keine Massnahmen in ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/15
-------------------------------------------------------------
Wenig Arbeit für den Ombudsmann: Warum die Basler Katholiken trotzdem nicht rundum zufrieden sind
(Radio kath.ch) (04/02/2002)
Im Februar 2001 ging die katholische Kirche des Kantons Basel Stadt neue Wege: Sie stellte einen
Ombudsmann ein. Er soll in Konfliktfällen mit der Kirchenverwaltung zwischen den Parteien vermitteln
und nach einvernehmlichen Lösungen suchen. Über zu viel Arbeit kann sich Ombudsmann Mathias ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/14
-------------------------------------------------------------
EDU: Den Glauben in die Politik einbringen (Landbote) (04/02/2002)
PARTEIEN VOR DEN GEMEINDERATSWAHLEN: DIE ACHTUNG DER FAMILIE IST DER EDU WICHTIG
Die EDU will mit christlich-evangelikalen Grundsätzen die Politik in die richtige und vor allem in
die rechte Bahn lenken.
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/01
-------------------------------------------------------------
Hundert Jahre Eglise réformée française in Zürich (RNA) (04/02/2002)
Seit über 300 Jahren kennt Zürich eine eigene reformierte französische Kirche (ERF). In diesen Tagen
jährt sich die feierliche Übernahme des eigenen Kirchengebäudes zum hundertsten Mal.
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/13
-------------------------------------------------------------
EDU veranlasst Referendum gegen Registrierung gleichgeschlechtlicher Paare (RNA) (04/02/2002)
Am 21. Januar 2002 hat der Zürcher Kantonsrat das Gesetz über die Registrierung
gleichgeschlechtlicher Paare mit 93 zu 43 Stimmen angenommen. Wie die EDU
(Eidgenössisch-Demokratische Union) in der Ratssitzung ankündigte, hat sie aufgrund des
Ratsentscheides zusammen mit Vertretern anderer ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/12
-------------------------------------------------------------
Schutz vor Sekten (NZZ) (04/02/2002)
Neue Bewilligungspraxis gegenüber dem Verein Scientology
Die bestehenden rechtlichen Grundlagen reichen nach Ansicht der Regierung aus, um die Bevölkerung
vor aggressiven Anwerbemethoden durch Sekten zu schützen. Weitere Massnahmen lehnt der Regierungsrat
in seinem Bericht zu einem ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/11
////////////////////////////////////////////////
Röm.-kath. Zentralkommission
Informationsstelle
Postfach 895
8025 Zürich
mailto:infostelle@zh.kath.ch
www.zh.kath.ch
///////////////////////////////////////////////
mailing
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
WICHTIGER HINWEIS:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen Artikel archivieren wollen,
speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
!! NZZ und Tages-Anzeiger schliessen in den nächsten Wochen ihre Gratis-Archive !!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 2. - 8.2.2002
Themen dieser Woche u.a.:
- Informationsblatt 4/2001 der Zentralkommission
- Caritas: Partei für die Armen (NZZ)
- Religionsunterricht: Neue Begleitung bei Gottes- und Sinnsuche (TA)
- Seelsorgeratstagung im März: Mitarbeiterfoerderung
- Berner und Zürcher Kirchen an Hochzeitsmessen (RNA)
- Regierungsrat genehmigt Mietvertrag für Haus der Stille
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
Alle Dossiers online unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
--------------------------------------------------------------------------------------------
Regierungsrat genehmigt Mietvertrag für Haus der Stille (Zentralkommission) (08/02/2002)
Beschluss des Regierungsrats des Kantons Zürich vom 6.2.2002:
Der Mietvertrag vom 18. Dezember 2001 mit der Römisch-katholischen Zentralkommission, Zürich, über
das Haus der Stille/Gebäude 15 und 16, in Rheinau wird samt Zusatzvereinbarung genehmigt.
Der Gebrauchsleihevertrag vom ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/13
--------------------------------------------------------------------------------------------
Seelsorgeratstagung im Maerz: Mitarbeiterfoerderung (07/02/2002)
Nicht jeder, der tut, was er kann, kann auch, was er tut ...
Samstag, 16. Maerz 2002
Tagung fuer Pfarreiraete. Kirchenpflegen und Seelsorger/innen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/aktuell/2002Tagun…
-------------------------------------------------------------
Informationsblatt 4/2001 der Römisch-katholischen Zentralkommission des Kantons Zürich (Infostelle
ZK >PDF) (06/02/2002)
>> PDF-Datei
Voranschlag der Zentralkasse über allen Erwartungen
Unabhängige Ombudsstelle und breite Personalförderung
Situationsanalyse für die Fremdsprachigenseelsorge
Im Gespräch mit Bahnhofseelsorger Toni Zimmermann
Jahr der Freiwilligen ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/infoblatt/2001/2001_4.pdf
-------------------------------------------------------------
"Die globalen Kommunikationschancen sind ungleich verteilt" (Kipa) (06/02/2002)
Auftakt zur neuen Kampagne von Fastenopfer und Brot für alle
Luzern, 25.1.02 (Kipa) "Viele Stimmen eine Welt" lautet das Motto der diesjährigen Kampagne der
kirchlichen Schweizer Hilfswerke Fastenopfer, Brot für alle und Partner sein. Dass dieses Thema
einiges an Brisanz und ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/11
-------------------------------------------------------------
Berner und Zürcher Kirchen an Hochzeitsmessen (RNA) (05/02/2002)
Die Berner Landeskirchen waren dieses Jahr wieder an der Messe für Hochzeit und Geburt vertreten:
Mitten unter Brautkleidern, köstlichen Torten und Ständen von Partyveranstaltern präsentierten sie
an der MariNatal ihren Top-Event: Die kirchliche Trauung. Auch die Zürcher Landeskirchen zeigten
......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/10
-------------------------------------------------------------
Kantonsrat: Nebenamtliche Behördentätigkeit (NZZ) (05/02/2002)
Mit einem Postulat fordert Jörg Kündig (fdp., Gossau) den Regierungsrat auf, Entschädigungen für
nebenamtliche Behörden- und Parlamentstätigkeit von der Einkommenssteuer zu befreien oder die
Steuerabzüge zu erhöhen. Der Staat soll nicht von der Entschädigung der Personen profitieren, die
......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/09
-------------------------------------------------------------
Freiwilligenarbeit: Interpellation im Kantonsrat (NZZ) (05/02/2002)
Mit einer Interpellation bittet Peter Stirnemann (sp., Zürich) den Regierungsrat um die Beantwortung
von Fragen zum von der Uno ausgerufenen Jahr der Freiwilligenarbeit 2001 und zum Stand der Umsetzung
der steuerlichen Erleichterung von Nichterwerbsarbeit und Freiwilligenarbeit. Der ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/07
-------------------------------------------------------------
Neue Begleitung bei Gottes- und Sinnsuche (TA) (05/02/2002)
Der Religionsunterricht im Kanton Zürich soll anders werden und "Religion und Kultur" heissen. Die
Bevölkerung ist zunehmend nicht nur multikulturell, sondern auch multireligiös.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/06
-------------------------------------------------------------
Caritas: Partei für die Armen (NZZ) (05/02/2002)
Caritas schaltet sich in den Stadtzürcher Wahlkampf ein
Dass sich ein Hilfswerk in der Stadt Zürich mit einem Podium zum Thema Armut aktiv in den Wahlkampf
einschaltet, ist eher aussergewöhnlich. Im Rennen ums frei werdende Stadtpräsidium sind bisher vor
allem Themen wie ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/05
-------------------------------------------------------------
Schutz vor aggressiven Anwerbemethoden durch Sekten (Kanton) (04/02/2002)
Der Regierungsrat ist der Ansicht, dass die geltenden Gesetzesbestimmungen ausreichen, um die
Bevölkerung vor undurchsichtigen Methoden von Sekten oder sektenähnlichen Verbindungen schützen zu
können. Im Zusammenhang mit einem parlamentarischen Vorstoss weist er in einem Bericht darauf hin,
dass ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/04
-------------------------------------------------------------
Neues Internet-Angebot des Datenschutzbeauftragten (Kanton) (04/02/2002)
Pressemitteilung der Direktion der Justiz und des Innern Letzte Aktualisierung 01.02.2002 10:30
Die Homepage des Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich ist neu konzipiert und überarbeitet
worden. Unter www.datenschutz.ch sind nun sämtliche Publikationen des Datenschutzbeauftragten zu
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/03
-------------------------------------------------------------
Die Zürcher Kirche der Welschen (TA) (04/02/2002)
Die Eglise réformée française feiert ihren Hundertsten. Die Gemeinde hat aber viel ältere Wurzeln.
Von Michael Meier
Insider nennen die Hohe Promenade zwischen Bahnhof Stadelhofen und Zeltweg auch den Kirchhügel:
Neben dem anglikanischen und dem methodistischen Gotteshaus hat hier ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/02
-------------------------------------------------------------
Den Kirchen wieder alten Glanz verleihen (TA) (04/02/2002)
Trendige, zeitgeistige Bauten sind nicht Peter Fässlers Ambition als Architekt. Er hat eine Passion
für Altbauten, vor allem für Kirchen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/16
-------------------------------------------------------------
Sekten gewähren lassen (TA) (04/02/2002)
Die Regierung will nichts gegen Sekten unternehmen. Sie beruft sich auf die Glaubensfreiheit und die
bestehenden Gesetze.
Der Regierungsrat sieht keinen Handlungsbedarf in Sachen Sekten. Seine Antwort auf ein Postulat des
Kantonsrates ist zwar lang, stellt aber keine Massnahmen in ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/15
-------------------------------------------------------------
Wenig Arbeit für den Ombudsmann: Warum die Basler Katholiken trotzdem nicht rundum zufrieden sind
(Radio kath.ch) (04/02/2002)
Im Februar 2001 ging die katholische Kirche des Kantons Basel Stadt neue Wege: Sie stellte einen
Ombudsmann ein. Er soll in Konfliktfällen mit der Kirchenverwaltung zwischen den Parteien vermitteln
und nach einvernehmlichen Lösungen suchen. Über zu viel Arbeit kann sich Ombudsmann Mathias ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/14
-------------------------------------------------------------
EDU: Den Glauben in die Politik einbringen (Landbote) (04/02/2002)
PARTEIEN VOR DEN GEMEINDERATSWAHLEN: DIE ACHTUNG DER FAMILIE IST DER EDU WICHTIG
Die EDU will mit christlich-evangelikalen Grundsätzen die Politik in die richtige und vor allem in
die rechte Bahn lenken.
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/01
-------------------------------------------------------------
Hundert Jahre Eglise réformée française in Zürich (RNA) (04/02/2002)
Seit über 300 Jahren kennt Zürich eine eigene reformierte französische Kirche (ERF). In diesen Tagen
jährt sich die feierliche Übernahme des eigenen Kirchengebäudes zum hundertsten Mal.
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/13
-------------------------------------------------------------
EDU veranlasst Referendum gegen Registrierung gleichgeschlechtlicher Paare (RNA) (04/02/2002)
Am 21. Januar 2002 hat der Zürcher Kantonsrat das Gesetz über die Registrierung
gleichgeschlechtlicher Paare mit 93 zu 43 Stimmen angenommen. Wie die EDU
(Eidgenössisch-Demokratische Union) in der Ratssitzung ankündigte, hat sie aufgrund des
Ratsentscheides zusammen mit Vertretern anderer ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/12
-------------------------------------------------------------
Schutz vor Sekten (NZZ) (04/02/2002)
Neue Bewilligungspraxis gegenüber dem Verein Scientology
Die bestehenden rechtlichen Grundlagen reichen nach Ansicht der Regierung aus, um die Bevölkerung
vor aggressiven Anwerbemethoden durch Sekten zu schützen. Weitere Massnahmen lehnt der Regierungsrat
in seinem Bericht zu einem ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/11
////////////////////////////////////////////////
Röm.-kath. Zentralkommission
Informationsstelle
Postfach 895
8025 Zürich
mailto:infostelle@zh.kath.ch
www.zh.kath.ch
///////////////////////////////////////////////