Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 22.-28. Juni 2002
THEMEN dieser Woche (Auswahl):
- Bürgeraktion gegen Kirchensteuern
- Stadt Zürich: Weniger Kirchenmitglieder
- Religion im Internet
- Caritas-Ratgeber bei Geldsorgen - ein Bestseller
- "Bruder Klaus" am Flughafen Zürich
- Reformierte Kirchensynode: Neue Angebote für Jugendliche
- In Würde sterben können
- «Mein Kopftuch ist mein Bekenntnis»
- Meldungen aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Bauma, Dielsdorf, Dietikon, Egg, Hombrechtikon (ref.),
Pfäffikon, Schlieren)
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Pressespiegel Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*********************************************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
*********************************************************************************************
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------
Schlieren: Glänzende Wahlresultate (Limmattaler)
Katholische Kirchgemeinde wählte Pflege und Pfarreirat
Die Schlieremer Kirchenpflege wurde für die Amtsperiode 20022006 neu gewählt. Jürg Zahner folgt auf
den zurückgetretenen Vito Schurtenberger. Präsident Hubert Zenklusen wurde im Amt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/21
----------------------------------------------------
Bürgeraktion gegen Kirchensteuern (NZZ)
Eine vom ehemaligen Nationalrat Michael Dreher (Küsnacht) geleitete Bürgeraktion fordert in einer
Medienmitteilung vom Mittwoch, juristischen Personen im Kanton Zürich müsse das Bezahlen der
Kirchensteuer künftig erlassen werden. Nach Angaben der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/20
----------------------------------------------------
Dielsdorf: Die Pfarrei St. Paulus feiert 40 Jahre Kirchweihe (ZU)
Paulus kommt und selbst Fussballfans dürfen hoffen
Am Sonntag feiert die Katholische Pfarrei St. Paulus Dielsdorf das grosse Pfarreifest. Anlass ist
die Kirchweihe vor 40 Jahren.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/19
----------------------------------------------------
Dietikon: Rechnung 2001 einstimmig genehmigt (Limmattaler)
Letzte Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde unter der Leitung von Max Fürst
Am Montagabend fanden sich im Pfarreizentrum St. Agatha in Dietikon 65 Stimmberechtigte zur
Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde ein. Die gute ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/18
----------------------------------------------------
Dietikon: Die Stadt macht der Kirche ein Geschenk (Limmattaler)
Das Vorprojekt für die Neugestaltung des Kirchplatzes steht - Volksabstimmung im Herbst 2002
Fast 10 Jahre nach seinem ersten Entwurf hat der Zürcher Architekt Ueli Zbinden in mehreren Anläufen
ein neues Projekt für die Gestaltung des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/17
----------------------------------------------------
Stadt Zürich: Weniger Kirchenmitglieder (Limmattaler)
Zürich: Quartalsbericht 2002 des Amtes für Statistik
Mehr Einwohner, mehr Arbeitslose
In der Stadt Zürich haben Ende März 363 242 Personen gelebt - ein halbes Prozent mehr als ein Jahr
zuvor. Markant gestiegen ist die Zahl der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/16
----------------------------------------------------
Personelle Not in reformiert Hombrechtikon (NZZ)
Interimistische Kirchenpflege eingesetzt
In der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde von Hombrechtikon hat eine drohende personelle Notlage
in der Kirchenpflege das Einschreiten des Bezirksrats nötig gemacht. Auf den Beginn der neuen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/15
----------------------------------------------------
Millionenbetrug: Zwei Ex-Scientologen verurteilt (TA)
Zwei frühere Scientology-Anhänger sind vom Zürcher Obergericht am Dienstag wegen eines Betrugs in
Millionenhöhe verurteilt worden. Ein Rechtsanwalt kassierte 27 Monate Gefängnis, der Mittäter kam
mit einer bedingten Strafe davon.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/14
----------------------------------------------------
Reformierte Kirchensynode: Neue Angebote für Jugendliche (kid)
Wenn Jugendliche Gottesdienste besuchen sollen, müssen diese auch jugendgerecht gestaltet sein. Die
reformierte Kirchensynode hat einem entsprechenden vierjährigen Pilotprojekt zugestimmt. Geplant
sind Angebote in Zürich und Winterthur.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/13
----------------------------------------------------
Religion im Internet (Theologie für Laien)
Haben Sie uns auch schon besucht im weltweiten Netz? Seit gut einem Jahr ist unsere
Bildungsinstitution unter obiger Internet-Adresse online.
Sie können sich hier über unsere Angebote informieren, den inhaltlichen Teil unserer Kurszeitung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/12
----------------------------------------------------
«Wer wachsam ist, erkennt Suizidabsichten» (NZZ)
Erica Brühlmann-Jecklin über ihr neues Buch
In der Schweiz nehmen sich jährlich rund 120 Jugendliche unter 24 Jahren das Leben. «Würden wir die
kleinen Zeichen ernst nehmen, die jedem Suizidversuch vorangehen, könnten viele Nöte von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/11
----------------------------------------------------
Caritas-Ratgeber bei Geldsorgen - ein Bestseller (ZO)
«Finanzielle Probleme! Wohin wende ich mich?» - ein Bestseller
Der vor zehn Jahren erstmals publizierte Ratgeber wurde 20 000-mal gratis abgegeben. Der neue -
vollständig überarbeitet und ergänzt - enthält über 100 Adressen von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/10
----------------------------------------------------
Kirchen lehnen geplante neue Posttaxenverordnung ab (Kipa)
Bern/Zürich, 24.6.02 (Kipa) Die beiden grossen christlichen Konfessionen der Schweiz lehnen den
Entwurf zur überarbeiteten Posttaxenverordnung ab. Der Bundesrat will mit der neuen Verordnung ein
Fünftel der jährlich 100 Millionen Franken ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/09
----------------------------------------------------
«Jede und jeder ist ein Original» (NZZ)
Was eine Zürcher Feministin und ein Klostervorsteher sich über Mann und Frau zu sagen haben.
Interview (...)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/08
----------------------------------------------------
"Bruder Klaus" am Flughafen Zürich (Flughafenpfarramt)
Bis zum 25. September ist die Figur des Landesheiligen in der Transitzone des Flughafens Zürich
präsent. Just auf die Reiseseaison hin hat die Kunstabteilung des Flughafens Unique, auf ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/07
----------------------------------------------------
Pfäffikon: Genügend Zeit fürs Präsidentenamt? (ZO)
Katholische Kirchgemeindeversammlung Pfäffikon bestätigte den bisherigen Präsidenten Misstönen zum
Trotz
Heisse Köpfe gab es an der Gemeindeversammlung der Katholischen Kirchgemeinde Pfäffikon vom
Mittwochabend. Dies allerdings weniger ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/06
----------------------------------------------------
Bauma: Neue Präsidentin gewählt (ZO)
Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde Bauma
Zum letzten Mal führte die Präsidentin Teresa Duvaud am 17. Juni durch die Kirchgemeindeversammlung,
bevor sie das Zepter ihrer Nachfolgerin Ruth Thalmann übergeben konnte.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/05
----------------------------------------------------
Egg: Auf der Suche nach einem Pflegemitglied (ZO)
Der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Egg stehen personelle Wechsel bevor
Bei der Erneuerungswahl der Kirchenpflege für die Römisch-katholische Kirchgemeinde Egg bleibt ein
Sitz vakant. Die Rechnungsprüfungskommission erhält einen neuen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/04
----------------------------------------------------
«Mein Kopftuch ist mein Bekenntnis» (TA)
Ein Informationsabend in Wiedikon brachte viel über den ideellen Islam im Koran und einiges über
seine realen Probleme hier bei uns.
Trotz tropischer Hitze war der Festsaal im Restaurant «Falken» bei der Schmiede Wiedikon am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/03
----------------------------------------------------
Immer wieder: Kopftuch und Polygamie (NZZ)
Veranstaltung zum muslimischen Alltag in der Schweiz
Trotz einem schwül-warmen Abend haben sich am Donnerstag rund hundert Leute im Festsaal des
Restaurants Falken in Wiedikon eingefunden, um Näheres über den Islam zu erfahren. Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/02
----------------------------------------------------
In Würde sterben können (NZZ)
Zur Problematik des heute gängigen Würdeverständnisses
Die meisten Menschen wollen möglichst lange leben. Viele fürchten sich aber davor, in den letzten
Lebensjahren schwer pflegebedürftig zu sein oder in einem Spital zum Objekt sinnloser ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/26/01
--------------------------------------------------
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
----------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 15. - 21 Juni 2002
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/
THEMEN dieser Woche (Auswahl):
- Synodesitzung vom 4. Juli
- "Auf Empfang. Erinnerungen an Geschichte und Geschichten des 20. Jahrhunderts" (NZN Buchverlag)
- Pädophilie: Kirche muss handeln
- Heiraten und Familie
- Angebote der Jugendseelsorge
- Opus Dei: Rechter Orden sucht Öffentlichkeit
- Anstellung und Demission von Pastoralassistenten und Gemeindeleitern (Bistum Chur)
- Meldungen aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Pfäffikon, Illnau-Effretikon, Glattfelden, Wald,
Wollerau SZ)
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Pressespiegel Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*********************************************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
*********************************************************************************************
MELDUNGEN DIESER WOCHE:
E I N L A D U N G zur 9. Sitzung der 5. Amtsperiode der Römisch-katholischen Synode des Kantons
Zürich
Donnerstag, 4. Juli 2002, 08.15 Uhr Rathaus Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/einladung
----------------------------------------------------
«Ich bin kein Schlossherr» (Schweizer Familie)
Zu Gast bei Bischof Amédée Grab
Amédée Grab ist der höchste Geistliche der Schweiz. Für die Schweizer Familie hat der Präsident der
Bischofskonferenz die Pforten seines Schlosses in Chur geöffnet.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/24
----------------------------------------------------
Pfäffikon: Präsident trotzt Putschversuch (ZO)
TURBULENTE VERSAMMLUNG DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE
Die Vizepräsidentin der katholischen Kirchgemeinde Pfäffikon hat den Präsidenten zum Rücktritt
aufgefordert. Am Ende schaffte sie selber die Wahl nicht mehr. Grund: Verstimmungen im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/23
----------------------------------------------------
Pädophilie: Kirche muss handeln (TA)
Die katholische Kirche sei eine «Risikozone» für sexuelle Übergriffe, sagt Gerichtspsychiater Frank
Urbaniok.
Katholische Pfarrer, die sich an Minderjährigen sexuell vergehen, machten in den letzten Monaten
Schlagzeilen. In Walenstadt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/22
----------------------------------------------------
Heiraten: «Die Romantik ist verschwunden» (TA)
In welcher Form man heute zusammenlebt, spielt keine Rolle mehr. Hauptsache, man ist zusammen.
Interview mit François Höpflinger, Soziologieprofessor an der Universität Zürich. Er beschäftigt
sich vor allem mit Familienforschung. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/21
----------------------------------------------------
NATUR PUR - mit Jugendlichen in der schweizerischen Wildnis die innere und äussere Welt entdecken
Eine Erlebnispädagogische Weiterbildung im Wald für Jugendverantwortliche der katholischen Kirche im
Kanton Zürich - Freitag, 30. August 02, 9.00-17.00 Uhr
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020620a
----------------------------------------------------
"forum"-Redaktor Thomas Binotto ist Schaffhausens Synodalratspräsident (kipa)
(Kipa) Thomas Binotto. Der 36-jährige Journalist, Redaktor bei "forum", dem Pfarrblatt der
katholischen Kirche im Kanton Zürich, sowie freischaffender Filmpublizist und Buchautor, ist am
Montag von der Synode der Römisch-katholischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/20
----------------------------------------------------
Workshoptag Firmung ab 17
Geht die Jugend zum Teufel? - Was fasziniert Jugedliche am Bösen? - Mittwoch, 27. November 2002,
9.00-17.00 Uhr
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020620
----------------------------------------------------
25 Jahre Tagzeitengebet in Kappel (kid)
Wiederentdeckung des Rhythmus des Betens
kid. Einst hatten in der Klosterkirche von Kappel am Albis die Zisterzienser das Chorgebet gesungen.
Am 21. Juni 1977 nahm der Rhythmus der Tagzeitengebete am gleichen Ort einen neuen Anfang, als ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/19
----------------------------------------------------
Glattfelden-Eglisau: Irma Erb aus Eglisau ist neue Präsidentin (Bülacher)
Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Glattfelden-Eglisau
Die Neubestellung der Kirchenpflege und der Rechnungsprüfungskommission (RPK) standen im Zentrum der
Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/18
----------------------------------------------------
Sitzungen der Synode 2002 und 2003
Aktualisierte Liste der Ratssitzungen und Synodenstämme 2002 und 2003
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/sitzungen/termine
----------------------------------------------------
Familien vermehrt von Sozialhilfe abhängig (NZZ)
Städteinitiative hat Kennzahlenbericht 2001 vorgelegt
Der von der Städteinitiative präsentierte «Kennzahlenvergleich Sozialhilfe in Schweizer Städten
2001» verzeichnet gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang der Sozialhilfeempfänger. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/17
----------------------------------------------------
Winterthur: Mit Peacemakers Konflikte gewaltfrei lösen (Landbote)
FRIEDENSWOCHE IM SCHULHAUS ALTSTADT
Mit einer Projektwoche will das Schulhaus Altstadt gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit ankämpfen.
Wegen direkter Gewaltvorkommnisse sei sie nicht organisiert worden, heisst es. Probleme gibt es aber
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/16
----------------------------------------------------
Winterthur: Die ref. Kirchgemeinde im Dialog mit Vertretern aus Politik und Gewerbe (Landbote)
RUNDER TISCH IN OBERWINTERTHUR
Exponenten aus verschiedenen Sparten haben die Kirche für mangelnde Visionen im eigenen Leitbild
kritisiert.
Wie nehmen Sie unsere Kirchgemeinde wahr? Wie ist Ihr Eindruck von unserem Leitbild? Wo ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/15
----------------------------------------------------
VPMler machen mobil gegen Schulreform (TA)
Anhänger des ehemaligen VPM kämpfen vehement gegen das neue Volksschulgesetz. Am Mittwoch trafen sie
sich in Winterthur.
Vier wenig bekannte Vereine luden am Mittwochabend zur Informationsveranstaltung «Volksschule - ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/14
----------------------------------------------------
"Auf Empfang. Erinnerungen an Geschichte und Geschichten des 20. Jahrhunderts" (NZN Buchverlag)
Albert Gasser: "Auf Empfang. Erinnerungen an ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/13
----------------------------------------------------
InfoSekta: Pulverisierung der Sekten-Landschaft (20 min.ch)
Rückgang der Anfragen auf 925
InfoSekta, die Informations- und Beratungsstelle für Sekten und Kultfragen in Zürich, hat im letzten
Jahr 925 Anfragen bearbeitet. 71 Prozent der Anfragen bezogen sich auf eine konkrete Gruppe.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/12
----------------------------------------------------
Nach Party: Run auf Kirche (TA)
Die Discoparty in der Kirche St. Jakob von Ende Mai ruft auch andere Veranstalter auf den Plan. Bei
der reformierten Kirchgemeinde Aussersihl hat die Zahl der Anfragen für Feste und andere Anlässe in
der Kirche deutlich zugenommen, wie Annelis ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/11
----------------------------------------------------
Im Kirchenschiff pauken statt im Wasser planschen? (NZZ)
Halten hohe Sommertemperaturen über Tage hinweg an, so folgt in Schulhäusern der Ruf nach
Hitzeferien so sicher wie das Amen in der Kirche. (...)
Keinen Grund für einen amtlich verordneten Unterrichtsausfall sieht auch das Schul- und ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/10
----------------------------------------------------
Wollerau: «Big Brother» im Gotteshaus (20 Min.ch)
Mit zwei Videokameras soll Kirchenvandalen in Wollerau das Handwerk gelegt werden.
«Big Brother» auch im Gotteshaus: Weil innert Kürze zweimal Vandalen in der katholischen Kirche
wertvolle Kunstschätze zerstörten, hat der Kirchenrat ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/09
----------------------------------------------------
Eglisau: Neue Perspektive nach 34 Jahren Kirchenpflege-Amt (Bülacher)
Hansfred Schönenberger aus Eglisau tritt zurück
Eglisau 34 Jahre intensiven Engagements für die katholische Kirchenpflege, 24 davon für die
Kirchgemeinde Glattfelden-Eglisau- Rafz, liegen hinter Hansfred Schönenberger aus Eglisau. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/08
----------------------------------------------------
Israel-Kritik und Antisemitismus (NZZ)
Wo verläuft die Grenze? - Beiträge zur Debatte bei der ICZ
Stimmt es, dass im Zusammenhang mit dem Rückfall des israelisch-palästinensischen Konflikts in einen
scheinbar ausweglosen Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt antisemitische ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/01
----------------------------------------------------
AUFGEFALLEN: Heilig - Heiligung - Heiligsprechung (Kolumne mit Pfr. Franz Stampfli)
Zwei berühmte Männer, ein italienischer Kapuziner - Padre Pio - und der Spanier Josemaria Escriva
(Gründer des Opus Dei) werden in diesem Jahr heiliggesprochen. Weshalb diese vielen
Heiligsprechungen? Wer hat Chancen heiliggesprochen zu werden? ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/07
----------------------------------------------------
Illnau-Effretikon: Kirchenpflege für neue Amtsdauer gewählt (ZO)
Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde Illnau-Effretikon
Am Mittwochabend wählten die Stimmberechtigten der Katholischen Kirchgemeinde Illnau-Effretikon die
Kirchenpflege für die Amtsdauer 2002 bis 2006. Im Dezem-ber muss allerdings ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/06
----------------------------------------------------
Wald: Fehlbetrag tiefer als budgetiert (ZO)
Römisch-Katholische Pfarrei Wald lud zur Rechnungsgemeinde
Nach dem Sonntagsgottesdienst folgten 46 Frauen und Männer der Einladung zur Rechnungsgemeinde der
Römisch- katholischen Pfarrei St. Margareten Wald. Verwalterin Brigitte Brunner ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/05
----------------------------------------------------
Anstellung und Demission von Pastoralassistenten und Gemeindeleitern (Bistum Chur)
Um Anstellungsverhandlungen mit einem Bewerber / einer Bewerberin als Pastoralassistent /
Pastoralassistentin aufnehmen zu können, muss der Kirchenpflege / dem Kirchenrat eine schriftliche
Einwilligung des zuständigen Generalvikars bzw. des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/04
----------------------------------------------------
Opus Dei: Rechter Orden sucht Öffentlichkeit (TA)
In Zürich hat das Opus Dei an einem Kongress erstmals sein Selbstverständnis dargelegt.
Heuer ist das Jahr des Opus Dei und seines Gründers Josemaría Escrivá de Balaguer. Erst 1975
gestorben, wird er am 6. Oktober ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/03
----------------------------------------------------
Wo überall Juden zu Hause sind (TA)
Am Europäischen Tag der jüdischen Kultur hätten auch in Zürich Nichtjuden einiges lernen können,
wenn sie gekommen wären.
Es liegt weit abseits des Zentrums, das Zürcher Lehrhaus der Stiftung Kirche und Judentum an der
Limmattalstrasse 73 ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/25/02
----------------------------------------------------
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
----------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 8.-14. Juni 2002
THEMEN dieser Woche (Auswahl):
- Informationen zu Personalentscheiden im Sekretariat der Zentralkommission
- Impulsveranstaltungen "Kommunikation" am 1. Juli 2002 (>> noch freie Plätze <<)
- «Vom Wert der Religion» (Tagung Paulus-Akademie HEUTE UND MORGEN)
- Spendenvolumen der Caritas Zürich erreicht neuen Höhepunkt
- Bischofskonferenz: Die Würde des sterbenden Menschen
- RAHMENSTATUT FÜR DIE DEKANATE IM BISTUM CHUR
- Nicht jeder Kirchenaustritt ist auch ein Austritt aus der Kirche
- Kanton Zürich: Weniger Reformierte
- Telefon-Beratung ist gefragt
- Gemeinschaftsgrab liegt im Trend
- Zwischen Priestertum und Sexualität
- Gegen 500 Personen an Opus Dei-Kongress in Zürich
- Meldungen aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Bäretswil, Dietikon, Hombrechtikon, Illnau-Effretikon)
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Pressespiegel Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*********************************************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
*********************************************************************************************
MELDUNGEN DIESER WOCHE:
----------------------------------------------------------------------------------------------
Personalinformationen: Ombudsstelle, Bereichsleitung Spezialseeslorge und Personal (Zentralkommission) (14/06/2002)
Informationen zu Personalentscheiden im Sekretariat der Zentralkommission:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/pressemitteilungen/20020614
----------------------------------------------------------------------------------------------
Impulsveranstaltungen "Kommunikation" 2002 (Infostelle ZK, PDF)
Kommunikation in Kirchgemeinden, Pfarreien und kirchlichen Institutionen
Verständigung über Worte hinaus (Montag, 1. Juli 2002, 17.15 Uhr)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/veranstaltungen/impuls2002
----------------------------------------------------------------------------------------------
«Vom Wert der Religion» (Paulus-Akademie)
Orientierung - Eigenes Leben - Spiritualität - Solidarität
Tagung zur Zukunftsfähigkeit von Christentum und Kirche in der Schweiz
Datum: 14./15. Juni 2002
http://www.kath.ch/veranstaltungen/details.php?id=5579&style=paz
----------------------------------------------------------------------------------------------
Dekorationskunst in Rheinau retten (TA)
(14/06/2002)
Das Frauengasthaus der ehemaligen Abtei Rheinau wird umgebaut.
Untersuchungen haben gezeigt, dass im Theatersaal, dem Hauptraum des Obergeschosses, unter mehreren Anstrichen wertvolle
Dekorationsmalereien vorhanden sind. Diese sind wegen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/20
----------------------------------------------------------------------------------------------
Hombrechtikon: Im Zeichen des Abschieds (ZO)
(14/06/2002)
Wechsel in der St.-Niklaus- Gemeinde Hombrechtikon
Durch die Versammlung der katholischen St.-Niklaus- Gemeinde Hombrechtikon, Wolfhausen, Grüningen führte der scheidende Präsident
der Kirchenpflege, Rolf Schönenberger. Für die Anwesenden ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/19
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bäretswil: Abschied vom «Bruder Klaus» (ZO)
(14/06/2002)
Pfarrer Augustyn Wolak wechselt von Bäretswil nach Bauma
Nach neun Jahren Tätigkeit verlässt Pfarrer Augustyn Wolak das Pfarr-Rektorat Bäretswil, «Bruder Klaus», um Ende Juli in der
Mutterpfarrei Bauma-Sternenberg die Nachfolge von Pfarrer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/18
----------------------------------------------------------------------------------------------
Dietikon: Vor einem neuen Lebensabschnitt (Limmattaler)
(14/06/2002)
Freitagsgespräch: Max Fürst stand 40 Jahre lang im Dienst der Öffentlichkeit
Nach 16 Jahren gibt Max Fürst per Ende Monat sein Amt als Präsident der katholischen Kirchenpflege in Dietikon ab. Danach übernimmt
seine Nachfolgerin Lisbeth ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/17
----------------------------------------------------------------------------------------------
ILLNAU-EFFRETIKON: KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG (Landbote)
(14/06/2002)
Die Versammlung der Katholischen Kirchgemeind Illnau-Effretikon, Lindau und Brütten hat die Kirchenpflege neu bestellt, die
Jahresrechnung genehmigt und die revidierte Besoldungsverordnung verabschiedet.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/16
----------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Firmgruppe begleiten - Wie geht das?
(13/06/2002)
Bausteine für Firmung ab 17, Baustein Nr. 1 - Ein Kurs für angestellte und freiwillige FirmbegleiterInnen - Freitag-Abend, 20.09.02.
bis Samstag 21.09.02
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020613
----------------------------------------------------------------------------------------------
Gegen 500 Personen an Opus Dei-Kongress in Zürich (kipa)
(13/06/2002)
Zürich, 12.6.02 (Kipa) Rund 400 bis 500 Personen erwartet der schweizerische Zweig des Opus Dei Schweiz zu einem Kongress, der am
15. Juni in Zürich aus Anlass des 100. Geburtstages des Opus Dei-Gründers Josemaria Escrivá durchgeführt wird. Der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/15
----------------------------------------------------------------------------------------------
Spendenvolumen der Caritas Zürich erreicht neuen Höhepunkt (Caritas ZH)
(13/06/2002)
Die Caritas Zürich durfte im Jahr 2001 Spenden von insgesamt 2,4 Mio. Franken entgegen nehmen. Das erfreuliche Ergebnis und der
stark gewachsene Gönnerkreis sind als klarer Vertrauensbeweis der Spenderinnen und Spender zu werten. Mit insgesamt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/14
----------------------------------------------------------------------------------------------
Homepage der Jugendseelsorge in neuem Layout
(12/06/2002)
Die Homepage der Jugendseelsorge Zürich präsentiert sich in einem neuen Kleid. In den Hauptrubriken Jugendberatung, Jugendarbeit und
Projekte finden Interessierte Informationen zu diesen Themen im Online-Angebot. Alle Angebote in der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/13
----------------------------------------------------------------------------------------------
Reformierte Kirchensynode: Neuer Kirchenrat gewählt (kid)
(12/06/2002)
Die reformierte Kirchensynode hat Marcel Riesen in den Kirchenrat gewählt. Der 43jährige Winterthurer Jurist tritt die Nachfolge des
im vergangenen Dezembers im Amt verstorbenen Kirchenrates Ulrich Frei an.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/12
----------------------------------------------------------------------------------------------
Telefon-Beratung ist gefragt (Limmattaler)
(12/06/2002)
Jeder Dritte hat «Beziehungskrisen/Einsamkeit»
Menschen in Krisensituation wenden sich offenbar vermehrt an die Fachpersonen der Telefonberatungs-Dienste. Die Dargebotene Hand
Zürich meldet eine steigende Tendenz, auch der Elternnotruf ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/11
----------------------------------------------------------------------------------------------
Gemeinschaftsgrab liegt im Trend (TA)
(12/06/2002)
Das traditionelle Einzelgrab verliert an Boden. Immer mehr Zürcher wollen in einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt werden.
Manchen ist der Gedanke ein Gräuel, doch immer mehr Menschen finden Gefallen an der Vorstellung, nach dem Tod kremiert ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/10
----------------------------------------------------------------------------------------------
Vertieftes Wissen über den Islam erlangen (ZU)
(12/06/2002)
Oberweningen / Erste schweizerische Fachfrau in Religionspädagogik ausgebildet
Zum ersten Mal hatten Musliminnen aus der Schweiz Gelegenheit, den Jahreskurs Religionspädagogik zu absolvieren. Sandra Bendahou aus
Oberweningen hat ihn ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/09
----------------------------------------------------------------------------------------------
Die Würde des sterbenden Menschen (SBK)
(11/06/2002)
Pastoralschreiben der Schweizer Bischöfe zur Frage der Sterbehilfe und der Sterbebegleitung
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/08
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zwischen Priestertum und Sexualität (NZZ am Sonntag)
(10/06/2002)
In der Priesterausbildung soll Sexualität thematisiert werden; ein Grundkonflikt bleibt. Von Klara Obermüller
Wut und Mitleid habe er empfunden, sagt Matthias Horat, als er von den Verfehlungen des Pfarrers in Walenstadt gehört habe.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/01
----------------------------------------------------------------------------------------------
Jahresbericht 2001 der Reformierten Landeskirche (ZO)
(10/06/2002)
Kleineres Minus als budgetiert
sda. Mit einem Minus von 296 422 Franken schliesst die Rechnung 2001 der Evangelisch-refomierten Landeskirche des Kantons Zürich.
Damit ist das Defizit um gut 420 000 Franken geringer als ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/07
----------------------------------------------------------------------------------------------
Die virtuelle Kirche der Zukunft (ZO)
(10/06/2002)
Referat des «Internet-Pfarrers» Jakob Vetsch im ReZ Dübendorf
Im reformierten Kirchgemeindehaus ReZ in Dübendorf fand diese Woche der letzte Senioren-Träff unter dem Motto «Seelsorge heute,
gestern, morgen» statt. Dabei repräsentierte der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/06
----------------------------------------------------------------------------------------------
RAHMENSTATUT FÜR DIE DEKANATE IM BISTUM CHUR (Bistum Chur)
(10/06/2002)
PRÄAMBEL
"Um die Seelsorge durch gemeinsames Handeln zu fördern, können mehrere benachbarte Pfarreien zu besonderen Zusammenschlüssen, z.B.
zu Dekanaten, vereinigt werden" (CIC can. 374 § 2).
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/05
----------------------------------------------------------------------------------------------
Nicht jeder Kirchenaustritt ist auch ein Austritt aus der Kirche (Kipa)
(10/06/2002)
Die von Diözesanbischof Bernard Genoud geplanten Richtlinien zum Kirchenaustritt lassen viele Pfarreiverantwortliche im Kanton
Freiburg einen bedrohlichen Rückgang der Steuereinnahmen befürchten. Dies kam am Samstag an der Versammlung der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/04
----------------------------------------------------------------------------------------------
Kanton Zürich: Weniger Reformierte (TA)
(10/06/2002)
Zürich. - Die reformierte Wohnbevölkerung ist letztes Jahr erneut kleiner geworden. Ende Jahr gehörten 506 038 Personen der
Evangelisch-reformierten Landeskirche an, das sind 41,4 Prozent der Kantonsbevölkerung. Der Rückgang um 3228 Personen geht ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/03
----------------------------------------------------------------------------------------------
Chefarzt plädiert für Geistheilung (TA)
(10/06/2002)
Der Basler Chefarzt Jakob Bösch propagiert die Geistheilung in Arztpraxis und Spital. Ein lahmer Vortrag vor viel Publikum.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/24/02
------------------------------------------------------------------------------------
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
----------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 1.- 7. Juni 2002
THEMEN dieser Woche (Auswahl):
- Katholische Kirche Zürich: 9 Millionen Franken Gewinn und mehr Mitglieder. Reaktionen zum
Jahresberricht 2001
- Abtimmung Fristenregelung und Entwicklungshilfe. Reaktionen
- Pastoralschreiben der Schweizer Bischöfe zur Frage der Sterbehilfe
- Bahnhofkirche Zürich: Eine Spürsonde in der Gesellschaft
- Finanzielle Probleme! Wohin wende ich mich? (Caritas Zürich)
- Entweiht eine Disco die Kirche?
- Kirchen und Kirchenboten kritisieren Pressepolitik des Bundesrats
- NZZ-Folio zum Thema: Kindermacher
- Meldungen aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Rüti, Turbenthal,
Urdorf, Uster, Wallisellen)
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Pressespiegel Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*********************************************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
*********************************************************************************************
MELDUNGEN DIESER WOCHE:
----------------------------------------------------------------------------------------------
Abstimmung zur Fristenregelung: Interview mit Bischof Amédée Grab, Präsident der Schweizer
Bischofskonferenz (Radio kath.ch) (03/06/2002)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/06
----------------------------------------------------------------------------------------------
Entwicklungshilfe-Initiative chancenlos (NZZ) (03/06/2002)
Die SVP ist mit ihrer Volksinitiative «für eine vernünftige Entwicklungshilfe» beim Stadtzürcher
Stimmvolk deutlich abgeblitzt. Mit 62 142 Nein- gegen 21 692 Ja-Stimmen sprach sich der Souverän in
sämtlichen Wahlkreisen gegen das Ansinnen der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/05
----------------------------------------------------------------------------------------------
Abstimmungsresultate nach Gemeinden (Statistisches Amt) (03/06/2002)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/04
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ja zur Solidarität mit der Dritten Welt (TA) (03/06/2002)
Das Volk hat die Initiative der SVP zur Entwicklungshilfe überraschend deutlich bachab geschickt.
74,1 Prozent der Abstimmenden verwarfen die SVP-Volksinitiative «für eine vernünftige
Entwicklungshilfe». Die SVP hatte die Stadtzürcher ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/03
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ja zu Fristenregelung in allen Zürcher Gemeinden (TA) (03/06/2002)
Im Kanton Zürich fiel der Entscheid über die beiden eidgenössischen Vorlagen (Fristenregelung,
Initiative «für Mutter und Kind») sehr deutlich aus. Sämtliche 171 Gemeinden stimmten der
Fristenregelung zu, und zwar mit Ja-Mehrheiten zwischen 52,3 ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/02
----------------------------------------------------------------------------------------------
Was das Gesetz erlaubt, ist nicht unbedingt moralisch vertretbar! (kath.ch) (03/06/2002)
Pressecommuniqué der Schweizer Bischofskonferenz zur Annahme der Fristenregelung
Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) bedauert zutiefst, dass die Bürgerinnen und Bürger die
Fristenregelung angenommen haben. Die Tatsache, dass von nun an ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/01
----------------------------------------------------------------------------------------------
Urdorf: Aus sieben wurden nur noch vier (Limmattaler) (07/06/2002)
Kirchgemeindeversammlung der Katholiken wählte neue Pflege
Nach einer Verkleinerung von 7 auf 5 Mitglieder, dem Rücktritt von 5 Bisherigen und der Wahl von 2
Neuen zählt die Kirchenpflege der Katholiken nur noch 4 Mitglieder. Ein fünftes ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/29
----------------------------------------------------------------------------------------------
Finanzielle Probleme! Wohin wende ich mich? (Caritas Zürich) (07/06/2002)
Die Caritas Zürich präsentiert ihre erfolgreiche Ratgeberbroschüre «Finanzielle Probleme! Wohin
wende ich mich?» in einer überarbeiteten und ergänzten Auflage. Mit über 100 Adressen schafft der
Führer durch das Zürcher Sozialwesen eine umfassende ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/28
----------------------------------------------------------------------------------------------
Entweiht eine Disco die Kirche? (TA) (07/06/2002)
Die Houseparty in der Kirche St. Jakob in Zürich hat heftige Reaktionen ausgelöst. Was erträgt es
alles in einer Kirche?
Interview mit Jutta Müller und Ruedi Reich*
*Jutta Müller ist Präsidentin der Kirchgemeinde Zürich-Aussersihl. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/27
----------------------------------------------------------------------------------------------
Uster: Antrag auf Urnenwahl klar bachab geschickt (ZO) (07/06/2002)
Katholische Kirchgemeindeversammlung Uster wählte alle antretenden Kirchenpflegemitglieder
einstimmig
An der Kirchgemeindeversammlung der Katholischen Kirchgemeinde Uster vom Dienstag wurden die
Gesamterneuerungswahlen durchgeführt. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/26
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wollerau: Kirchenschänder liess Joint liegen (20 min.ch) (07/06/2002)
WOLLERAU Zum zweiten Mal innert 15 Tagen wüteten in der katholischen Kirche in Wollerau Vandalen.
Katholiken in der 6400-Seelen-Gemeinde Wollerau im Kanton Schwyz. Wie schon am Pfingstmontag ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/25
----------------------------------------------------------------------------------------------
Satirisches zu Religionen (TA) (06/06/2002)
Satire muss vor Religionen und Glaubensüberzeugungen nicht Halt machen. Die Freiheit von Kommentar
und Kritik gelte auch gegenüber Kirchen und religiösen Gemeinschaften, hält der Schweizer Presserat
in einem Entscheid fest.
Es gebe aber ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/24
----------------------------------------------------------------------------------------------
Pastoralschreiben der Schweizer Bischöfe zur Frage der Sterbehilfe und der Sterbebegleitung (SBK)
(06/06/2002)
Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hat vom 3. bis 5. Juni 2002 in der Benediktinerabtei
Einsiedeln ihre 256. Ordentliche Versammlung abgehalten. Behandelt wurden unter anderem folgende
Hauptthemen :
Wie in vielen anderen Ländern ist ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/23
----------------------------------------------------------------------------------------------
Die Kirche buhlt um die Jungen (TA) (06/06/2002)
Mit Jugendgottesdiensten und populärer Musik will die reformierte Kirche mehr Jugendliche in die
Gotteshäuser locken.
Die meisten Menschen gehen nach der Konfirmation erst wieder in eine Kirche, wenn sie heiraten oder
jemand aus der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/22
----------------------------------------------------------------------------------------------
Die Bahnhofkirche Zürich: Eine Spürsonde in der Gesellschaft (radio kath.ch) (06/06/2002)
Seit einem Jahr ist die ökumenische Bahnhofkirche im Hauptbahnhof Zürich geöffnet. 300 bis 500
Personen besuchen sie täglich. Den beiden Seelsorgern stehen inzwischen ein 23-köpfiges Team von
Freiwilligen und als Aushilfe drei ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/21
----------------------------------------------------------------------------------------------
Garage wird zum buddhistischen Tempel (20 min) (06/06/2002)
Spiritualität statt Strassenflitzer: Buddhisten bauen in Altstetten eine Garage in einen Tempel um.
In Zürich gibt es einige Tausend Buddhismus-Anhänger - unter ihnen Pop- Ikone Tina Turner - aber
nicht einen einzigen Buddha-Tempel. Dies ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/20
----------------------------------------------------------------------------------------------
Turbenthal: Ivo Curic ist gewählter Pfarrer (ZO) (06/06/2002)
Die Stimmberechtigten der katholischen Kirchgemeinde Turbenthal haben Ivo Curic zum neuen Pfarrer
gewählt.
Nach eineinhalb Jahren Übergangszeit hat die Katholische Kirchgemeinde Turbenthal wieder einen
festen Pfarrer. Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/19
----------------------------------------------------------------------------------------------
Grosserfolg für die Bahnhofkirche (NZZ) (05/06/2002)
Bis zu 500 Besucher pro Tag
Die beiden Seelsorger Roman Angst und Toni Zimmermann sind vom Erfolg der Bahnhofkirche überrascht,
ja überwältigt. Täglich besuchen zwischen 300 und 500 Personen die Kapelle, die sich im
Zwischengeschoss unter ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/18
----------------------------------------------------------------------------------------------
Katholische Kirche Zürich: 9 Millionen Franken Gewinn und mehr Mitglieder (Radio kath.ch)
(05/06/2002)
Stellungnahme des Informationsbeauftragten der Zentralkommission, Ernst Aschi Rutz.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/17
----------------------------------------------------------------------------------------------
Kirchen und Kirchenboten kritisieren Pressepolitik des Bundesrats (RNA) (04/06/2002)
Wegen der vom Volk beschlossenen «Schuldenbremse» will die Landesregierung bei der Verbilligung der
Posttarife bereits ab 2003 zwanzig Millionen einsparen. Betroffen wären unter anderen die
Kirchenboten.
Vom jetzigen System profitierten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/16
----------------------------------------------------------------------------------------------
Kloster Fahr: Pater Hilarius feierte im Kreise seiner Freunde seinen 75. Geburtstag (Limmattaler)
(04/06/2002)
Ehre und Dank zum Festakt
Vergangenen Freitag wurde Pater Hilarius Estermann, Probst des Klosters Fahr, 75 Jahre alt. Zusammen
mit den «Freunden des Klosters Fahr» feierte er seinen Geburtstag im Klosterkeller.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/15
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zahl der Kirchenaustritte ging zurück (Limmattaler) (04/06/2002)
Katholische Kirche Zürich: Geldsegen dank hohen Beiträgen der Kirchgemeinden
Viel besser als erwartet hat die Rechnung 2001 der römisch-katholischen Körperschaft im Kanton
Zürich abgeschlossen. Zugenommen hat auch die katholische ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/14
----------------------------------------------------------------------------------------------
Körperschaft: Geldsegen dank hohen Beiträgen der Kirchgemeinden (Landbote) (04/06/2002)
Viel besser als erwartet hat die Rechnung 2001 der römisch-katholischen Körperschaft im Kanton
Zürich abgeschlossen. Zugenommen hat auch die katholische Wohnbevölkerung.
Ende letzten Jahres lebten im Kanton Zürich 379'159 Mitglieder der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/13
----------------------------------------------------------------------------------------------
Statut des Rates der Laientheologinnen, Laientheologen und Diakone (Bistum Chur) (04/06/2002)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/12
----------------------------------------------------------------------------------------------
NZZ-Folio zum Thema: Kindermacher (NZZ Folio) (03/06/2002)
Ein Kind aufzuklären könnte in Zukunft ziemlich schwierig werden. Schon heute muss jede Antwort auf
die einfache Frage «Woher kommen eigentlich die Babies?» mit «Es kommt ganz drauf an» beginnen. Bei
der intrazytoplasmatischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/11
----------------------------------------------------------------------------------------------
Religion und Staat: «Toleranz darf nicht blauäugig sein» (Der Bund) (03/06/2002)
Am Samstag diskutierten der Staatsrechtler Ulrich Zimmerli und Vertreter dreier Religionen über das
Verhältnis von Religion und Staat. Das Podium fand im Rahmen der viertägigen «Fête KultuRel» statt,
die gestern im Schulzentrum Schwabgut zu Ende ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/10
----------------------------------------------------------------------------------------------
Kultusraum statt Fotolabor (TA) (03/06/2002)
Gestern Sonntag wurde das multifunktionale Gemeindezentrum der liberalen Zürcher Juden in einem
ehemaligen Gewerberaum in Zürich-Aussersihl eingeweiht.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/09
----------------------------------------------------------------------------------------------
Rüti: Eine Feierstunde für Mutter Gottes Maria (ZO) (03/06/2002)
Pfarrei Rüti-Dürnten-Bubikon gedachte der Mutter Jesu
Traditionsgemäss ist der Monat Mai in der Katholischen Kirche der Marienverehrung gewidmet. Was
früher in täglichen Maiandachten getan wurde, ist heute mit einer Maiandacht unter ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/08
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wallisellen: Katholiken haben neuen Präsidenten (ZO) (03/06/2002)
Johann Camenzind steht neu der Kirchgemeinde Wallisellen vor
An der Kirchgemeindeversammlung vom Donnerstagabend im Pfarreizentrum Wallisellen wurde nach
Erledigung der üblichen Traktanden der während 20 Jahren tätige ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/23/07
----------------------------------------------------------------------------------------------
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
----------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch