2 Links sind nicht vollständig rübergekommen. Hier nochmals:
Steuersätze der Kirchgemeinden 2002 (Zentralkommission, PDF)
Berechnung des gewogenen Mittels (PDF-Datei)
www.zh.kath.ch/zk
----------------------------------------------------
"Die Zukunft findet nicht statt - mangels Interesse oder: doch?"
(Seelsorgerat)
Freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden und behalten
Tagung für Pfarreiräte/innen, Kirchenpfleger/innen und Seelsorger/innen
Samstag, 21. September 2002
http://www.zh.kath.ch/seelsorgerat
Dominique Anderes
Informationsstelle/Internet
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
24.-30. August 2002
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich und erscheint in der Regel am Freitag.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
************************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit
"Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
************************************************************************
THEMEN im Überblick:
- Einführungsveranstaltungen 2002 für Kirchenpflegen
- Steuersätze der Kirchgemeinden 2002
- "Wegspuren der Katholiken im Kanton Zürich" (Buch von Max Stierlin)
- Dossier - Partnerschaftsgesetz
- Zürich Witikon: Pfarrei Maria Krönung mit Quickpage online
- "Die Zukunft findet nicht statt - mangels Interesse oder: doch?"
(Seelsorgerat)
- Islam in der Schweiz (Paulus-Akademie)
- Wallfahrt der Priester und Diakone zu Bruder Klaus
- News aus Pfarreien und Kirchgemeinden (Bäretswil, Uster)
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------
Einführungsveranstaltungen 2002 für Kirchenpflegen (Infostelle, PDF)
FÜR NEUGEWÄHLTE UND BISHERIGE KIRCHENPFLEGERINNEN UND KIRCHENPFLEGER IM
KANTON ZÜRICH
Veranstaltungsort: Centrum 66, Hirschengraben 66, 8001 Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/27/15.pdf
----------------------------------------------------
Auflösung des Vereins «Landeskirchliche Stellenvermittlung für
Jugendliche im Kanton Zürich» (kath.ch)
Der bald hundertjährige Verein «Landeskirchliche Stellenvermittlung für
Jugendliche im Kanton Zürich», welcher Aupairs in die West- und in die
Südschweiz vermittelt, wird per 31. August 2002 aufgelöst. Die Nachfrage
für ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/15
----------------------------------------------------
"Wegspuren der Katholiken im Kanton Zürich" (KKZO)
Die Katholiken im Kanton Zürich sind einen langen Weg gegangen. Dieses
Buch sucht Wegspuren und möchte die Leser anregen, sich selbst auf
Entdeckungsreise zu begeben. Es gibt nämlich viele Wegmarken zu finden:
Kirchen, Klöster und Wallfahrtsorte, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/14.pdf
----------------------------------------------------
Steuersätze der Kirchgemeinden 2002 (Zentralkommission, PDF)
Berechnung des gewogenen Mittels (PDF-Datei)
> Frühere Jahre 1997-2001(Infoblatt)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/infoblatt/2002/steuersae
tze.pdf
----------------------------------------------------
Dossier - Partnerschaftsgesetz des Tages-Anzeigers
Der Kantonsrat will schwule und lesbische Paare den Ehepaaren bezüglich
direkten Steuern und Erbschaft gleichstellen. Die kleine Eidgenössisch-
Demokratische Union hat das Referendum ergriffen. Zudem kommt am 22.
September die Initiative «Für eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/13
----------------------------------------------------
Partnerschaftsgesetz : Wo Toleranz ein Schimpfwort ist (TA)
Vor der Abstimmung über das Partnerschaftsgesetz kämpfen die Gegner
nicht gegen die Vorlage. Sondern gegen Schwule und Lesben.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/12
----------------------------------------------------
Zürich Witikon: Pfarrei Maria Krönung mit Quickpage online (KKZO)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/11
----------------------------------------------------
Uster: Martin Hartmann ist der neue Jugendarbeiter der Katholischen
Pfarrei St. Andreas (ZO)
Das Hobby zum Beruf machen können
Vor kurzem hat Martin Hartmann seine Stelle als Jugendarbeiter bei der
Katholischen Pfarrei St. Andreas Uster angetreten. Seit Jahren
begleitete er
in seiner Freizeit verschiedene Gruppen Jugendlicher in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/10
----------------------------------------------------
"Die Zukunft findet nicht statt - mangels Interesse oder: doch?"
(Seelsorgerat)
Freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden und behalten
Tagung für Pfarreiräte/innen, Kirchenpfleger/innen und Seelsorger/innen
Samstag, 21. September 2002
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/aktuell/2002_t
agung_zukunft.pdf
----------------------------------------------------
Umstrittener Religionsunterricht (TA)
Kaum eingerichtet und schon heftig Verdächtigungen ausgesetzt: der
islamische Religionsunterricht in Kriens und Ebikon.
Das Bildungsdepartement des Kantons Luzern sah sich veranlasst, die
Sache ins richtige ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/09
----------------------------------------------------
Zürcher Kirchen helfen den Opfern der Flutkatastrophe in Dresden (kid)
Ökumenisches Forum für Stadtkirchenarbeit
kid. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes im Zürcher Grossmünster vom
Sonntag, 1. September (10 Uhr), steht die Solidarität mit den Opfern der
Hochwasser-Katastrophe in Deutschland. Hans Dürig, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/08
----------------------------------------------------
Bäretswil: «Seelsorge zielt immer auf andere» (Oberländer)
Bäretswiler Katholiken feierten den Amtsantritt von Pfarr-Rektor Urs
Traub
Wenn beim gegenwärtigen Priestermangel vakante Pfarrstellen in
angemessener Zeit einen Seelsorger finden, so ist das als Glücksfall zu
bezeichnen.
Wenn das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/07
----------------------------------------------------
Besuch in islamischen Zentren von Zürich (Zürcher Forum der Religionen)
Zürcher Forum der Religionen
Besuch in islamischen Zentren von Zürich Samstag, 28. September 2002
(und eventuell 5. Oktober)
für Pfarrer/innen, Katechet/innen und Mitarbeiter/innen christlicher
Kirchen und anderer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/06.pdf
----------------------------------------------------
Berufseinführung für kirchl. Jugendarbeit im Kanton Zürich 2002/2004
(Jugendseelsorge)
Die Suche nach geeignetem Personal im Feld kirchliche Jugendarbeit wird
zunehmend schwieriger. Einerseits stehen die MitarbeiterInnen heute
einem komplexen Berufsund Handlungsfeld ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020704
----------------------------------------------------
Islam in der Schweiz (Paulus-Akademie)
Stellung der Muslime in der Gesellschaft - Fragen des Zusammenlebens -
Perspektiven der Integration
Tagung mit einem Fest zur Begegnung zwischen MuslimInnen und
NichtmuslimInnen aus Anlass des Jubiläums 10 Jahre Tagungen "Welten des
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/05
----------------------------------------------------
Dossier Islam (wsg)
Die muslimische Bevölkerung in der Schweiz hat angefangen, bei uns
Wurzeln zu schlagen. Doch wer sind die Musliminnen und Muslime in
Zürich?
Und wie leben sie ihren Glauben in unserer christlich und säkular
geprägten Schweiz? Wo treffen sie sich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/04
----------------------------------------------------
«Dialog.In - Die lange Nacht der Kirchen» (AGCK)
Informationen und Präsentation zum Projekt vom 17./18.Mai 2002 in Zürich
Delegierte und Interessierte der mitwirkenden Kirchen sind eingeladen
zum offenen Dialog über das Projekt.
Ort: Centrum 66, Hirschengraben 66, 8001 Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/03
----------------------------------------------------
Wallfahrt der Priester und Diakone zu Bruder Klaus am 16. September 2002
Prospekt mit dem genauen Programm, Auskunft und Anmeldung (möglichst bis
10. September) beim Wallfahrtssekretariat, Dorfstrasse 13,
Postfach 125, 6072 Sachseln (Tel: ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/02
----------------------------------------------------
7000 Minis in Festlaune (Sonntag)
2. Minifest in Winterthur am 1. September 2002 Am 1. September steigt
das zweite Minifest in Winterthur. Was die Minis aus über 300
Pfarreien erwartet, weiss Matthias Müller, Leiter der Arbeitsstelle
DAMP, der Deutschschweizerischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/01
-------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Abtreibung (kath.ch)
Bahnhofkirche
Bistum Chur
Caritas, Hilfswerke und soziale Themen im Kanton Zürich
Ev.- Reformierte Landeskirche
Freiwilligenarbeit
Gesellschaft
Insel Rheinau
Internet
Islam
Judentum
Jugend
Kirche-Staat
Kirchliche Stellen und Institutionen
Medien
Migration (kath.ch)
Ökumene
Paulus-Akademie
Pfarreien und Kirchgemeinden
Religionsunterricht
Sekten / Esoterik
Sterben
Theologische Hochschule Chur (THC)
----------------------------------------------------
>> Pressespiegel Kirche Schweiz http://www.kirchen.ch/pressespiegel
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
17. - 23. August 2002
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten der letzten Woche im Kanton Zürich und erscheint in der
Regel am Freitag. Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie
ihn hier abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
************************************************************************
**********************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit
"Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
************************************************************************
**********************
THEMEN im Überblick:
- Beschlussprotokoll der Synodensitzung vom 4. Juli 2002
- Aktualisierte Adressen Synode
- Einführungsveranstaltungen 2002 für Kirchenpflegen
- IMPULSVERANSTALTUNG: "Trends oder Seifenblasen?" (Zentralkommission)
- Ev.-ref. Landeskirche: Konsultation 2002 zur neuen Kirchenordnung
(kid)
- Breiter Röstigraben bei Pfarrerlöhnen (>> MIT BERICHTIGUNG DURCH
INFORMATIONSSTELLE <<)(Solothurner Zeitung)
- News aus Pfarreien und Kirchgemeinden (Bülach, Winterthur, Zürich St.
Theresia)
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------
Beschlussprotokoll der Synodensitzung vom 4. Juli 2002 (PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/sitzungen/2002/02/01
----------------------------------------------------
Aktualisierte Adressen Synode (Mitglieder, FK, GPK, Büro)
http://www.zh.kath.ch/synode
----------------------------------------------------
Einführungsveranstaltungen 2002 für Kirchenpflegen (Infostelle)
FÜR NEUGEWÄHLTE UND BISHERIGE KIRCHENPFLEGERINNEN UND KIRCHENPFLEGER IM
KANTON ...
Word-Dokument http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/27/15
PDF-Version: http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/27/15.pdf
----------------------------------------------------
Bülach: Die Schatzkammer der Pfarrei St. Laurentius wird geöffnet
(Bülacher)
100 Jahre Dreifaltigkeitskirche Bülach Jubiläums- Ausstellung im
Ortsmuseum
Anlässlich des 100-Jahr-Bestehens der Dreifaltigkeitskirche Bülach wird
im Ortsmuseum Bülach eine interessante Ausstellung präsentiert. Dr. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/11
----------------------------------------------------
Keine Preisgabe der Gemeindeautonomie (NZZ)
Die evangelisch-reformierte Landeskirche und ihre neue Kirchenordnung
Die Behörden und Mitarbeiter der evangelisch- reformierten Landeskirche
haben sich in einer Konsultation mit den Grundfragen der künftigen
Kirchenordnung ... http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/10
----------------------------------------------------
Gelungene Sanierung der Kirche St. Theresia in Friesenberg (NZZ)
Wiedererstandene Bauhausarchitektur
sel. 1932 entwarf der Zürcher Architekt Fritz Metzger die Kirche St.
Theresia und schuf mit ihr eines der reinsten Beispiele des modernen
Kirchenbaus in der Schweiz. Mit seiner Kubatur, der Lichtführung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/09
----------------------------------------------------
Ev.-ref. Landeskirche: Konsultation 2002 zur neuen Kirchenordnung (kid)
Der eingeschlagene Weg wird bestätigt
kid. Im ersten Halbjahr 2002 führte der Kirchenrat der Evang.-ref.
Landeskirche des Kantons Zürich eine Konsultation zu Grundfragen der
Kirchenordnung durch. Behörden und Mitarbeiterschaft beteiligten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/08
----------------------------------------------------
Winterthur: NEUER KATHOLISCHER PFARRER IM MATTENBACHQUARTIER (Landbote)
«Das Quartier befindet sich im Wandel»
Der aus Deutschland stammende Klaus Meyer ist neuer Pfarrer in der
Herz-Jesu-Kirche im Quartier Mattenbach. Am kommenden Sonntag wird der
43-Jährige im Rahmen eines Familiengottesdienstes ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/07
----------------------------------------------------
Al-Kaschaf: die erste islamische Pfadi der Schweiz (Zürcher Oberländer)
Al-Kaschaf ist arabisch und heisst Pfadfinder. Die erste islamische
Pfadi der Schweiz gehört seit April offiziell zur Pfadi Zürich und will
beweisen, dass Integration auch über Baumhütten-Bauen möglich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/06
----------------------------------------------------
Scientology-Plakate (TA)
Scientology-Geistliche bieten auf Plakaten Hilfe bei allen
Lebensproblemen an.
Von Hugo Stamm
Die PR-Abteilung der Scientology-Sekte ersinnt immer neue Aktionen, um
auf Kundenfang zu gehen. Zurzeit hängen in Zürich Dreifachplakate ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/05
----------------------------------------------------
Breiter Röstigraben bei Pfarrerlöhnen (Solothurner Zeitung)
>> MIT BERICHTIGUNG DURCH INFORMATIONSSTELLE <<
Berner und Zürcher Pfarrer zahlen an Löhne der welschen Kollegen.
Röstigraben auch in der Seelsorge: Finanziell sind Westschweizer
Seelenhirten um einiges schlechter gestellt als ihre Deutschschweizer
Kollegen. So werden ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/04
----------------------------------------------------
«IMPULSVERANSTALTUNG: Trends oder Seifenblasen?» (Zentralkommission)
KOMMUNIKATION in Kirchgemeinden, Pfarreien, Fachstellen und kirchlichen
Institutionen
Ort: Modeco, Schweiz. Fachschule für Mode und Gestaltung, Kreuzstrasse
68 8008 Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/03
----------------------------------------------------
"Der Religionsartikel ist eine Notwendigkeit" (Sonntag)
Markus Sahli vom Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund (SEK) über
den geplanten Religionsartikel in der Bundesverfassung.
Im Umfeld der Abstimmung über die Abschaffung des Bistumsartikels
lancierte der Schweizerische Evangelische ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/02
----------------------------------------------------
Der Geruch des Gotteshauses (Landbote)
DER NASE NACH (16): IM WEIHRAUCHDUNST DER KATHOLISCHEN KIRCHE
Weihrauch und geweihte Öle haben in der katholischen Kirche Tradition.
Sie sorgen nicht nur für starke Dufterlebnisse: Vor allem sollen sie vor
Krankheiten schützen, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/01
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Abtreibung (kath.ch)
Bahnhofkirche
Bistum Chur
Caritas, Hilfswerke und soziale Themen im Kanton Zürich
Ev.- Reformierte Landeskirche
Freiwilligenarbeit
Gesellschaft
Insel Rheinau
Internet
Islam
Judentum
Jugend
Kirche-Staat
Kirchliche Stellen und Institutionen
Medien
Migration (kath.ch)
Ökumene
Paulus-Akademie
Pfarreien und Kirchgemeinden
Religionsunterricht
Sekten / Esoterik
Sterben
Theologische Hochschule Chur (THC)
----------------------------------------------------
>> Pressespiegel Kirche Schweiz http://www.kirchen.ch/pressespiegel
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 10. - 16. August 2002
Dieser Wochenrückblick informiert über kirchliche Ereignisse und Nachrichten der letzten Woche im
Kanton Zürich und erscheint in der Regel am Freitag. Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen,
können Sie ihn hier abbestellen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
**********************************************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
**********************************************************************************************
MELDUNGEN DIESER WOCHE:
Aufruf zu Toleranz und Dialog (NZZ)
Die Ausstellung «Coexistence» im Zürcher Arboretum
Der Ort für die Ausstellung «Coexistence» könnte kaum besser gewählt sein. Im Zürcher Arboretum, am
See zwischen dem General-Guisan- und dem Mythenquai - dort, wo an schönen Sommertagen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/33/04
----------------------------------------------------
Spendenaufruf: Hochwasser-Nothilfe der Caritas Schweiz (Kipa)
Caritas Schweiz hat einen ersten Nothilfebeitrag von 50.000 Franken für die Opfer der
Unwetterkatastrophe in Mittel- und Osteuropa bereitgestellt.
Das Hilfswerk teilte am Mittwoch in Luzern in einem Communiqué zudem mit, es engagiere sich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/33/03
----------------------------------------------------
Vom Wort zur Tat - Kirche und Arbeitswelt (Caritas/Fachstelle Diakonie)
Abendseminar für SeelsorgerInnen, sozial-diakonische MitarbeiterInnen, Pfarreiräte,
KichenpflegerInnen und Synodale am 31. Oktober 2002 um 16.30 Uhr
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/30/07
----------------------------------------------------
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Krisen und Konflikte Jugendlicher
Voranzeige zur Tagung am 9.11.02 in der Paulus-Akademie
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020813
----------------------------------------------------
Schweizer wünschen sich für ihr Leben Naheliegendes (Kipa)
Schweizer haben nüchterne Träume: Die Wünsche der Mehrheit zielen auf eine gute Gesundheit, Arbeit
und im Wohlstand älter werden. So kann das Ergebnis einer Studie der Universität Zürich
zusammengefasst werden, die am Montag publiziert wurde. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/33/01
----------------------------------------------------
Ein Barometer der helvetischen Befindlichkeit (NZZ)
IBM und Swiss Re legen Studie vor
Gesundheit, Arbeit und im Wohlstand älter werden, das wünschen sich alle Menschen in der Schweiz.
Auf den zweiten Blick unterscheiden sich die Wünsche von Deutschschweizern, Romands und Tessinern
deutlich. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/33/02
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Abtreibung (kath.ch)
Bahnhofkirche
Bistum Chur
Caritas, Hilfswerke und soziale Themen im Kanton Zürich
Ev.- Reformierte Landeskirche
Freiwilligenarbeit
Gesellschaft
Insel Rheinau
Internet
Islam
Judentum
Jugend
Kirche-Staat
Kirchliche Stellen und Institutionen
Medien
Migration (kath.ch)
Ökumene
Paulus-Akademie
Pfarreien und Kirchgemeinden
Religionsunterricht
Sekten / Esoterik
Sterben
Theologische Hochschule Chur (THC)
----------------------------------------------------
>> Pressespiegel Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 3.-9. August 2002
>> DER PRESSESPIEGEL FÄLLT DIESE WOCHE MANGELS EREIGNISSEN SEHR DÜRFTIG AUS...
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Pressespiegel Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
*************************************************************
MELDUNGEN DIESER WOCHE:
Die mittelalterliche Zürcher Synagoge entdeckt (NZZ)
Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert
Archäologische Untersuchungen haben die Vermutung bestätigt, dass sich im Gebäude an der
Froschaugasse 4 im Mittelalter die Synagoge von Zürich befand. Wie die Stadtarchäologie am
Donnerstag mitteilte, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/32/05
----------------------------------------------------
Neuer Spitalseelsorger in Bülach (kid)
Die Spitalseelsorge-Kommission Bülach hat den neuen Spitalseelsorger gewählt.
Am 1. Dezember 2002 wird Pfarrer Matthias Berger, wohnhaft in Winterthur, seine neue Aufgabe im
Schwerpunktspital Bülach aufnehmen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/32/04
----------------------------------------------------
Scientology kommt jetzt auf Samtpfoten daher (TA)
Scientology will das schlechte Image verbessern und gibt sich sanft. Doch die Sekte nutzt alle
Methoden und Tricks, um Ahnungslose zu umgarnen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/32/02
----------------------------------------------------
«Junge sind religiös» (Landbote)
NEUE JUGENDSEELSORGERIN FÜR WINTERTHUR
Seit heute versieht Mäggie Marinelli Stäuble ihr Amt als Jugendseelsorgerin der Römisch-katholischen
Kirchgemeinde.
«Jugendliche sind religiös», ist die diplomierte Katechetin felsenfest ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/32/01
----------------------------------------------------
Einführungsveranstaltungen 2002 für Kirchenpflegen (Infostelle)
> Word-Dokument
FÜR NEUGEWÄHLTE UND BISHERIGE KIRCHENPFLEGERINNEN UND KIRCHENPFLEGER IM KANTON ZÜRICH
Veranstaltungsort: Centrum 66, Hirschengraben 66, 8001 Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/27/15
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 27. Juli - 5. August 2002
THEMEN der letzten Woche u.a.:
- NEUE JUGENDSEELSORGERIN FÜR WINTERTHUR
- Über 7000 Ministranten in Winterthur erwartet
- Die Kirchen sind leer - der Glaube ist geblieben
- Urat: «Schweizer sind anders - Albaner auch»
- Buch zur reformierten Identität
- Scientology kommt jetzt auf Samtpfoten daher
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Pressespiegel Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
*************************************************************
MELDUNGEN DIESER WOCHE:
Scientology kommt jetzt auf Samtpfoten daher (TA)
Scientology will das schlechte Image verbessern und gibt sich sanft. Doch die Sekte nutzt alle
Methoden und Tricks, um Ahnungslose zu umgarnen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/32/02
----------------------------------------------------
«Junge sind religiös» (Landbote)
NEUE JUGENDSEELSORGERIN FÜR WINTERTHUR
Seit heute versieht Mäggie Marinelli Stäuble ihr Amt als Jugendseelsorgerin der Römisch-katholischen
Kirchgemeinde.
«Jugendliche sind religiös», ist die diplomierte Katechetin felsenfest ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/32/01
----------------------------------------------------
Buch zur reformierten Identität (Landbote)
Mit dem Buch «Die Reformierten Suchbilder einer Identität» versucht die Reformierte Kirche des
Kantons Zürich eine Annäherung an die Geschichte und Gegenwart der von Zürich und Genf ausgehenden
Bewegung.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/11
----------------------------------------------------
Über 7000 Ministranten in Winterthur erwartet (Landbote)
In Winterthur findet am 1. September das «Minifest 02» mit über 7000 Ministrantinnen und
Ministranten (Minis) aus 312 Pfarreien der Deutschschweiz und des Fürstentums Liechtenstein statt.
(SDA)
Es sei die grösste Veranstaltung für Kinder ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/10
----------------------------------------------------
Wirtschaftsverbindungen von Scientology (NZZ)
Die Aktion Bildungsinformationen auf Spurensuche
Die «Aktion Bildungsinformationen e. V.» ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit
Konsumentenschutz im Bereich Bildung beschäftigt. Sekten oder destruktive Kulte gelangen vermehrt
über ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/09.pdf
----------------------------------------------------
Die Kirchen sind leer - der Glaube ist geblieben (NZZ am Sonntag)
Das Jenseits schwindet, ohne dass die Politik die Lücke füllt, schreibt Felix E. Müller
Seit gut zwanzig Jahren zeichnen alle Umfragen über religiöse und kirchliche Praxis ein gleiches
Bild: Das grosskirchlich geprägte Christentum befindet ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/08.pdf
----------------------------------------------------
Einführungsveranstaltungen 2002 für Kirchenpflegen (Infostelle)
> Word-Dokument
FÜR NEUGEWÄHLTE UND BISHERIGE KIRCHENPFLEGERINNEN UND KIRCHENPFLEGER IM KANTON ZÜRICH
Veranstaltungsort: Centrum 66, Hirschengraben 66, 8001 Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/27/15
----------------------------------------------------
Ein Tempel nimmt Gestalt an (Limmattaler)
Bauprojekt: Neues Zentrum für Kadampa-Buddhismus in der Entstehung
Der Umbau eines Garagenbetriebes in Zürich-Altstetten in einen buddhistischen Tempel schreitet
planmässig und mit allgemeiner Billigung voran.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/07
----------------------------------------------------
«Schweizer sind anders - Albaner auch» (Zürcher Oberländer)
Urat - Brückenschlag zwischen einheimischer und albanischer Bevölkerung am Beispiel Uster
Caritas Zürich betätigt sich in Uster seit nunmehr sechs Jahren als Brückenbauerin. Stein um Stein,
Familie um Familie wurde gesucht, um ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/06
----------------------------------------------------
Diesseits wichtiger als Jenseits (Landbote)
Für die Zürcher ist Religion wichtiger für das Diesseits als für das Jenseits. Dies geht aus einer
Studie hervor.
In zehn Jahren hat es eine Verschiebung von jenseitigen auf diesseitige Religionsvorstellungen
gegeben, wie der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/04
----------------------------------------------------
"Flugangst ist verbreiteter als man annimmt" (Sonntag)
Ferienzeit heisst Reisezeit. Das bekommt auf dem Flughafen Zürich auch Gottes Bodenpersonal zu
spüren, wie uns Flughafenseelsorger Claudio Cimaschi verriet.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/03
----------------------------------------------------
Telefongeplauder über den Kirchturm (TA)
Die Kirchgemeinde Fluntern will auf dem Kirchturm eine Mobilfunkantenne montieren. Anwohner sind
entrüstet.
Die betroffene Nachbarschaft musste den Zeitpunkt der Ausschreibung als hinterlistig empfinden. Zwei
Tage vor Beginn der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/02
----------------------------------------------------
Kloster Fahr: Diplome und Lebensfundament zum Abschluss der Bäuerinnenschule (Limmattaler)
Harte Arbeit und frohes Lachen
An der Schlussfeier des Frühlingskurses im Kloster Fahr verabschiedeten sich 24 junge Bäuerinnen von
ihren Lehrerinnen und Kolleginnen. Sie hätten viel fürs Leben gelernt, sagen sie.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/01
----------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch