Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
19.-25. April 2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
----------------------------------------------------------------------------
----
BERICHTIGUNG
Bitte beachten Sie: Die Impulsveranstaltung 15 findet am 6. November, nicht
am 3. November statt!
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/07
----------------------------------------------------------------------------
----
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Zölibat: Lebensform sehr grosser Verfügbarkeit (forum)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/09/04.pdf
Fastenpredigten von Weihbischof Peter Henrici (Infostelle ZK)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/generalvikar/predigten/faste
npredigt/2003.pdf
Hilfe auch ausserhalb der Bürozeit (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/19
Wochengast: Schwester Andrea, Leiterin des Hauses der Stille auf der
Klosterinsel Rheinau (Radio DRS)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/01
Ausländerstimmrecht: Katholische Kirchgänger am kritischsten
(radio.kath.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/18
Weihbischof Henrici: Die Stunde der Wahrheit für die Ökumene
(radio.kath.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/31
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Neuer Weihbischof und ein Kardinal dazu?
Die Bischofstabsübergabe von Peter Henrici an Paul Vollmar am 29. Juni in
Zürich könnte platzen, sollte am gleichen Tag Bischof Amédée Grab in Rom
Kardinal werden.
www.tages-anzeiger.ch/ta/pay/taZeitungRubrikArtikel?ArtId=274096&ausgabe=302
5&archive=t
----------------------------------------------------------------------------
----
Zölibat: Lebensform sehr grosser Verfügbarkeit (forum)
Erfahrungen zölibatären Lebens
Pater Niklaus Brantschen SJ, Direktor des Lassalle- Instituts in Bad
Schönbrunn, blickt auf viele erfüllte Jahre frei gewählten und gelebten
Zölibats zurück. Was ihn nicht hindert, dezidiert die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/09/04.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Forum 09/2003: Kulturtipps (forum)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/09/08.pdf
--------------------------------------------------------------------------
ZöFra: Wohin soll ich mich wenden? (forum)
Zölibat
Aus Sicht der betroffenen Frauen: Gabriella Loser Friedli, Präsidentin
der ZöFra
Das allgemeine Klischee und die gängigen Schlagzeilen suggerieren,
dass es bei Beziehungen zwischen Priestern und Frauen in erster Linie um ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/09/06.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Ein Geschenk Gottes (forum)
Aus der Sicht eines Bischofs: Weihbischof Peter Henrici
Dieser Text ist die Zusammenfassung einer Predigt zum 2.
Fastensonntag, die Weihbischof Peter Henrici im Rahmen einer Predigtreihe in
St. Peter und Paul, Zürich, gehalten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/09/07.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Fastenpredigten von Weihbischof Peter Henrici (Infostelle ZK)
Fastenpredigten 2003, Kirche St. Peter und Paul, Zürich
"Warum haben wir so wenige Priester?"
Unzeitgemässe Betrachtungen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/generalvikar/predigten/faste
npredigt/2003.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Die ganze Lebenskraft für die Pfarrei Wald eingesetzt (Oberländer)
Vitus Schmid ist seit einem Jahrzehnt Seelsorger an der
St.-Margarethen-Pfarrei
zo. Vitus Schmid wirkt seit zehn Jahren als Pfarrer in der
St.-Margarethen-Pfarrei in Wald. Am Osterwochenende war er zusammen mit
Pastoral-Assistent Thomas ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/20
--------------------------------------------------------------------------
Hilfe auch ausserhalb der Bürozeit (NZZ)
Neue Beratungsstelle für Schwangere
tes. Nach der Annahme der Fristenregelung durch das Stimmvolk hat der
Katholische Frauenbund Zürich, der damals die Ja-Parole beschlossen hatte,
sein Angebot erweitert: Mit der Beratungsstelle ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/19
--------------------------------------------------------------------------
St. Peter und Paul Zürich: Das fliegende Kreuz (NZZ)
Abschluss der Turm-Renovation der Kirche St. Peter und Paul
pi. Der Anblick ist aussergewöhnlich, hat schon fast etwas
religiös-mystisch Anmutendes. Da fliegt tatsächlich ein riesiges Kreuz über
die Dächer Zürichs und peilt den ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/18
--------------------------------------------------------------------------
Ein apokalyptisches Wetterleuchten (TA)
Die Waffengewalt im Nahen Osten veranlasst die Endzeitlehrer des
evangelikalen Lagers zu kühnen Spekulationen. Auch in der Schweiz.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/17
--------------------------------------------------------------------------
Tagung: Sag mir, wo die Familien sind, wo sind sie geblieben?
(Seelsorgerat, PDF)
Wie familienfreundlich ist unsere Kirche?
Tagung für Pfarreiräte/innen, Kirchenpfleger/innen und
Seelsorger/innen
Samstag, 24. Mai 2003 - 8.30 16.30 Uhr im Pfarreizentrum Liebfrauen
Weinbergstrasse 34 8006 Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/aktuell/20030423.p
df
--------------------------------------------------------------------------
Bundesamt zieht umstrittenes Aids-Plakat zurück (Kipa)
Freiburg i.Ü., 22.4.03 (Kipa) Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK)
hat sich an den Inhalten verschiedener Plakate der aktuellen
Stop-Aids-Kampagne gestossen. Das Bundesamt für Gesundheit hat sich mit der
SBK in Verbindung gesetzt und ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/16
--------------------------------------------------------------------------
Der eine Glaube in der Vielfalt seiner Zeugen (NZZ)
Victor Conzemius über Gottes Spurensucher
Mag die Bindekraft der kirchlichen Institutionen in den letzten Jahren
nachgelassen haben, das Interesse an einem christlich inspirierten
Lebensstil ist ungebrochen. Dieser aber lässt sich am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/15
--------------------------------------------------------------------------
Auftrag zur Nächstenliebe (NZZ)
75 Jahre Heilsarmee Zürich Zentral
«Gutes tun» lautet der Auftrag an die Soldatenschaft der Heilsarmee,
die sich in den eigenen Sozialwerken engagiert. Der Grossteil der
Stadtbevölkerung verbindet die Heilsarmee vor allem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/14
--------------------------------------------------------------------------
Satan und Dämonen im Klassenzimmer (Unterländer)
WEIACH / Lehrer streitet ab, dass er seinen Schülern Angst eingeflösst
habe
Ein Weiacher Lehrer soll im Religionsunterricht seinen Schülern mit
Erzählungen von Satan Angst eingeflösst haben. Dieser widerspricht und
auch die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/13
--------------------------------------------------------------------------
Dietikon: Bitte um Respekt (Limmattaler)
Kirche St. Agatha als Ort der Besinnung
Sie steht mitten in der Stadt Dietikon und ist ein Ort der Ruhe und
Besinnung. Leider gibt es immer wieder Mitmenschen, die diesen Ort für
Vandalenakte missbrauchen. Warum kann man die Kirche ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/12
--------------------------------------------------------------------------
«Unsichere Zeiten begünstigten Aberglauben» (Limmattaler)
Unterengstringen: Nur in wenigen Ortschaften sind Zaubersprüche bis
heute erhalten geblieben
Zaubersprüche hätten der Bevölkerung früher dazu gedient, Unheil fern
zu halten, sagt der ehemalige Unterengstringer Gemeindepräsident Jakob ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/11
--------------------------------------------------------------------------
Wochengast: Schwester Andrea, Leiterin des Hauses der Stille auf der
Klosterinsel Rheinau (Radio DRS)
Seit März empfangen Oberin Andrea und ihre sieben Mitschwestern im
Haus der Stille Gäste. Wie haben sie sich eingelebt? Was sind das für Leute,
die das Angebot nutzen? Wie haben sie die Osterfesttage begangen?
> Audio-Datei
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/01
--------------------------------------------------------------------------
Wie Pfarrer an Ostern den Bezug zum Irak-Krieg herstellen (NZZ am
Sonntag)
... und die Gebeine rückten zusammen, Gebein zu Gebein
An Karfreitag und Ostern, den höchsten Tagen im Kirchenjahr, wird der
Sieg über den Tod gefeiert. Was sagen Pfarrer in der aktuellen, leidvollen
Zeit zur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/10
--------------------------------------------------------------------------
Ausländerstimmrecht: Katholische Kirchgänger am kritischsten
(radio.kath.ch)
Repräsentative Umfrage des GfS-Forschungsinstituts
Wer ist welcher Meinung und warum? Projektleiter Alex Martinovits vom
GfS-Forschungsinstitut erläutert die Kurzstudie zum Ausländerstimmrecht bei
staatlich anerkannten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/18
--------------------------------------------------------------------------
Weihbischof Henrici: Die Stunde der Wahrheit für die Ökumene
(radio.kath.ch)
Interview zur Eucharistie-Enzyklika (Video)
Die Enzyklika "Die Kirche lebt von der Eucharistie" ist die
persönlichste Enzyklika von Papst Johannes Paul II. Für die ökumenische
Arbeit ist diese Enzyklika ein Anlass das Kirchenverständnis ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/31
--------------------------------------------------------------------------
Ostern das Leben setzt sich durch (Unterländer)
BASSERSDORF-NÜRENSDORF / Gedanken von Pfarrer Paul Buol zum Osterfest
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte ».
Dieses Gedicht von Eduard Mörike sagt es: Der Zyklus der Jahreszeiten
beginnt wieder von vorne. Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/04
--------------------------------------------------------------------------
Offener Glaube in offener Gesellschaft (NZZ)
Spuren des Osterglaubens finden sich auch noch im Feld einer
Gesellschaft, die auf einen Prozess der Säkularisierung sondergleichen
zurückblickt und sich dessen in jüngster Zeit in manifestem und auch
unbequemstem Gegenüber zu anders geprägten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/03
--------------------------------------------------------------------------
Lehrer flösst Angst mit Satan ein (TA)
Ein Primarlehrer in Weiach lehrt seine Schüler die Furcht vor dem
Satan. Eltern laufen Sturm, doch ein Gespräch mit der Schulpflege findet
nicht statt.
Von Hugo Stamm
Lehrer I. P. (Initialen geändert) ist ein sehr frommer Mensch. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/06
--------------------------------------------------------------------------
Gegen «Missbräuche in der Ökumene» (TA)
In seiner 14. Enzyklika fordert Papst Johannes Paul II. von den
Gläubigen, sich von nicht katholischen Abendmahlfeiern fern zu halten.
Von Michael Meier
Nur der Glaube könne dem Menschen Sinn und Geheimnis der Eucharistie
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/07
--------------------------------------------------------------------------
Umfrage zu aktuellen Kirchenfragen (Tagesschau)
Das Ausländerstimmrecht und das Steuerrecht stossen in Zusammenhang
mit den Kirchen auf geteilte Meinungen. Das geht aus einer repräsentativen
Umfrage des GfS-Forschungsinstituts in Zürich hervor. Dabei zeigt sich, dass
nur noch eine Minderheit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/17/02
--------------------------------------------------------------------------
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie
ihn hier abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit
Mail beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden
Sie allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Ich wünsche Ihnen allen frohe Ostern!
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
15.-17. April 2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
----------------------------------------------------------------------------
----
BERICHTIGUNG
Bitte beachten Sie: Die Impulsveranstaltung 15 findet am 6. November, nicht
am 3. November statt!
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/07
----------------------------------------------------------------------------
--
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Dossier zu Ostern
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/22
Wann ist ein Krieg "gerecht"? (forum)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/07/02
Churer Bischof: Sakrament darf vom Wort nie getrennt werden (Bistum
Chur/Kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/21
Bibel im Bild (AGCK)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/20
----------------------------------------------------------------------------
----
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Musik zur Osterzeit: Festliche Klänge und Lieder (forum)
In vielen Pfarreien im Kanton Zürich werden die Ostergottesdienste mit
festlicher Musik gestaltet. Eine (unvollständige) Übersicht.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/08/02
--------------------------------------------------------------------------
Ostern 2003: Jesus, der Gekreuzigte lebt!
Einmal mehr scheinen sie gesiegt zu haben, die Mächte der Finsternis,
des Bösen, des Todes. Weil er ihre Kreise störte und ihre Machtspiele
entlarvte, haben ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/08/01
----------------------------------------------------------------------------
----
Wann ist ein Krieg "gerecht"? (forum)
Die Entscheidung der Amerikaner und Briten, den Irak die
UNO-Völkergemeinschaft unterlaufend präventiv kriegerisch anzugreifen,
wird heftig diskutiert und kontrovers beurteilt. Dabei taucht auch immer
wieder der Begriff des gerechten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/07/02
--------------------------------------------------------------------------
Schmerz und Leiden, Heil und Heilung (NZZ)
Theologie und Medizin angesichts existenzieller Fragen
Schmerz ist nicht nur eine physische Empfindung, er verlangt auch nach
individueller Deutung. Und seine kulturelle Bewertung spiegelt den Wandel
des Welt- und Menschenbildes. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/30
--------------------------------------------------------------------------
Dossier zu Ostern
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!
> Oster-Gottesdienste in den Pfarreien des Kantons Zürich finden Sie
über deren Homepages
> ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/22
--------------------------------------------------------------------------
BERICHTIGUNG: Impulsveranstaltungen Kommunikation 2003 (Infostelle
Zentralkommission)
BERICHTIGUNG
Die 3. Veranstaltung (Nr. 15) findet am Donnerstag, 6. November statt
(nicht am 3. Nov.)
KOMMUNIKATION in Kirchgemeinden, Pfarreien, Fachstellen und
kirchlichen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/07
--------------------------------------------------------------------------
Wider die Grenzen im Kopf (Limmattaler)
Limmattal: Neuer Treff will Schweizerinnen und Ausländerinnen
zusammenbringen
Deutschkurse sind das eine, die Sprache im Alltag anwenden ist das
andere. Die Einsamkeit von Migrantinnen überwinden helfen, lautet das Ziel
des neuen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/24
--------------------------------------------------------------------------
Maria Becker predigte zur Apokalypse (Oberländer)
Die Schauspiellegende lockte ein grosses Publikum nach Wangen
nz. Die berühmte Schauspielerin Maria Becker predigte am Palmsonntag
zu einem Text aus der Apokalypse, dem letzten Buch des neuen Testaments.
Einen feierlichen Rahmen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/29
--------------------------------------------------------------------------
Letzte Ruhe in der Gemeinschaft (Oberländer)
Der Wunsch nach Bestattung im Gemeinschaftsgrab nimmt an manchen Orten
im Zürcher Oberland zu
Das Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof ist nicht mehr das Grab der
Einsamen. Oft hatte der Verstorbene zu Lebzeiten gute Gründe, seinen Wunsch
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/28
--------------------------------------------------------------------------
Wiesendangen: Glockengeläute ist kein Problem (Landbote)
GEMEINDERAT ÄNDERT POLIZEIVERORDNUNG
88 Prozent der Wiesendanger Bevölkerung fühlen sich vom kirchlichen
Glockengeläute gar nicht gestört. Dies hat die telefonische Befragung durch
ein Meinungsforschungsinstitut ergeben. Um ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/27
--------------------------------------------------------------------------
Kampagne STOP AIDS 2003 (Bischofskonferenz)
Die Schweizer Bischöfe empört !
Die Schweizer Bischöfe sind empört über die vom Bundesamt für
Gesundheit (BAG) lancierte Kampagne STOP AIDS 2003. Mit den Slogans Schütze
deinen Nächsten wie dich selbst benütze ein Präservativ! oder ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/26
--------------------------------------------------------------------------
Abt Martin, der obligate Überraschungsgast (TA)
In der Öffentlichkeit ist er omnipräsent. Sein Auftritt mit Scooter
und Soutane macht ihn populär. Doch Abt Martin Werlen von Einsiedeln hält
treu zur römischen Doktrin.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/25
--------------------------------------------------------------------------
Für einen dauerhaften Frieden im Irak (justitia et pax)
Osterappell: Interreligiöser Dialog notwendig!
(j+p) Der interkulturelle und interreligiöse Dialog sind eine
grundlegende Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden im Irak. Der Krieg
hat das gegenseitige Misstrauen zwi-schen der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/23
--------------------------------------------------------------------------
Churer Bischof: Sakrament darf vom Wort nie getrennt werden (Bistum
Chur/Kipa)
Chur, 15.4.03 (Kipa) Es sei vielfach ein "Grund des Leidens", dass
Laientheologen und Laientheologinnen bei der Sakramentenspendung nur
beschränkt mitwirken dürften, sagte der Churer Bischof Amédée Grab am Montag
anlässlich der Chrisam-Messe in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/21
--------------------------------------------------------------------------
Bibel im Bild (AGCK)
ARBEITSGEMEINSCHAFT CHRISTLICHER KIRCHEN IM KANTON ZÜRICH
Grossmünster und Fraumünster Zürich
Mittwoch, 7. Mai 2003, 18.00-20.00 Uhr
Zwei Künstler des 20. Jahrhunderts haben auf unterschiedliche Weise
die Bibel ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/20
--------------------------------------------------------------------------
Studie zum Ausländerstimmrecht bei religiösen Gemeinschaften
(Medientipp)
Am Karfreitag, 18. April, veröffentlicht das Institut der
Schweizerischen Gesellschaft für praktische Sozialforschung (GfS) eine
Kurzstudie zum Ausländerstimmrecht bei religiösen Gemeinschaften und zum
Steuerrecht bzw. zur Verwendung von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/18
--------------------------------------------------------------------------
Firmen fördern Freiwilligenarbeit (Landbote)
UNTERZEICHNUNG DER CHARTA «CORPORATE VOLUNTEERING»
Acht Winterthurer Firmen haben eine Charta unterzeichnet, worin sie
sich dazu bekennen, die Freiwilligenarbeit zu fördern.
Im Jahr 2001, dem Internationalen Jahr der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/17
--------------------------------------------------------------------------
Der oberfromme Feldherr provoziert Pfarrer (TA)
Legitimiert Gott den Krieg, wie es Bush suggeriert? Ist es statthaft,
in seinem Namen zu töten? Der Irak-Krieg nötigt Schweizer Pfarrer,
Rechenschaft über das christliche Gottesbild zu geben
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/16
--------------------------------------------------------------------------
Wenn Hände sprechen (Limmattaler)
Dietikon: Ein Gottesdienst für Gehörlose und Hörende
Der Kirchenbesuch am Sonntag gehört für viele zum Wochenende wie der
Zopf zum Frühstück. Wie aber soll man an einem Gottesdienst teilnehmen, wenn
man weder die Predigt noch die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/15
--------------------------------------------------------------------------
Begegnung mit der jüdischen Kultur (Radio DRS)
Likrat - "in Begegnung" auf hebräisch - heisst ein Projekt vom
Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund, das vom Bund subventioniert
wird. Jüdische Jugendliche besuchen Schulen, um dort von ihrem Glauben und
ihrer Kultur zu erzählen. So soll ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/14
--------------------------------------------------------------------------
Friedensfeuer: Abschlusskundgebung vor dem Grossmünster (zh.ref.ch)
Schaffhausen wartet auf das Friedensfeuer
kid. Gestern, am Palmsonntag, 13. April, wurde das Friedensfeuer als
Zeichen des Protestes und der Trauer auf dem Vorplatz des Grossmünsters
Zürich mit einer Abschlusskundgebung beendet. Rund ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/13
--------------------------------------------------------------------------
Über tausend Übernachtungen im «Pfusbus» (TA)
Der Zürcher Obdachlosenpfarrer Ernst Sieber ist zufrieden mit seinem
Projekt «Pfuusbus». In gut fünf Monaten gab es insgesamt 1334 Übernachtungen
in dem zu einer Notunterkunft umgebauten Sattelschlepper.
Im beim Albisgüetli ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/12
----------------------------------------------------------------------------
----
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
5.-14. April 2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
----------------------------------------------------------------------------
----
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Impulsveranstaltungen Kommunikation 2003 (Infostelle Zentralkommission)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/07
Friedensfeuer brannte aus (Oberländer)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/03
Internet in der Deutschschweiz am beliebtesten (Der Bund)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/06
«Sterbetourismus und Suizidhilfe regulieren» (TA)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/02
Kirche und Staat vor Bundesgericht (TA)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/04
Ein Lichtermeer für den Frieden (Jugendseelsorge, PDF)
Friedens-Kundgebung 15. April 2003, 19.30 / Zwingliplatz beim
Grossmünster Zürich
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Impulsveranstaltungen Kommunikation 2003 (Infostelle
Zentralkommission)
KOMMUNIKATION in Kirchgemeinden, Pfarreien, Fachstellen und
kirchlichen Institutionen
a.. Sinn und Entwicklung von Regeln, Riten und Ritualen
a.. Vom Ereignis zur Zeitungsnachricht
b.. Verändern ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/07
------------------------------------------------------------------------
Statistik der Religionszugehörigkeit im Zürcher Unterland (Bülacher)
Am meisten Protestanten und Konfessionslose gibt es in Stadel
Region Im Zürcher Unterland hat sich die konfessionelle
Zusammensetzung der Bevölkerung in den letzten zehn Jahren stark gewandelt.
Der deutliche Trend zur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/09
--------------------------------------------------------------------------
Brauchen Reiche Kinderzulagen? (Unterländer)
BÜLACH / Studienwoche Politik zum Thema «Armut in der reichen Schweiz»
an der Kantonsschule
Gesellschaftspolitisch ist das Thema Armut ein heisses Eisen. Sie zu
bekämpfen ist keine Frage des Geldes, sondern des politischen Willens und
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/08
--------------------------------------------------------------------------
Mit DNA gegen Kirchenschänder (Zürichsee-Zeitung)
Römisch-katholische Kirchgemeinde geht nun rigoros gegen satanistische
Akte vor
Unvorstellbares traf gestern die Gemeindeleiterin der Katholischen
Kirchgemeinde Hombrechtikon an. Im Taufbrunnen lag ein Kothaufen, in die
Weihwasserbecken ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/05
--------------------------------------------------------------------------
Ein Lichtermeer für den Frieden (Jugendseelsorge, PDF)
Friedens-Kundgebung 15. April 2003, 19.30 / Zwingliplatz beim
Grossmünster Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20030407
--------------------------------------------------------------------------
Zürcher Bahnhofkirche 2002 immer mehr Besucher (20 Minuten)
Zürich (sda) Rund 150 000 Menschen haben im vergangenen Jahr in der
Zürcher Bahnhofkirche einen Zwischenhalt eingelegt. Mit 1070 Personen
führten die Seelsorgerinnen und Seelsorger 928 Gespräche.
Jeden Tag besuchen durchschnittlich 400 ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/10
--------------------------------------------------------------------------
Friedensfeuer brannte aus (Oberländer)
sda. Zum letzten Mal hat am Sonntag das Friedensfeuer des ökumenischen
Forums für StadtKirchenArbeit vor dem Zürcher Grossmünster gebrannt. Rund
100 Personen nahmen an der Abschlussveranstaltung teil. Das Feuer wurde am
6. März entzündet als ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/03
--------------------------------------------------------------------------
Abschied von Martin Schenkel (Sonntagszeitung)
Hunderte von Fans beim Trauergottesdienst in Zürich
Zürich - Rund 500 Fans und Kollegen, darunter die Schauspieler Walter
Andreas Müller und Sandra Moser, nahmen gestern an einem schlichten
Gottesdienst Abschied vom beliebten Musiker ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/02
--------------------------------------------------------------------------
Vergebung für Kirchenschänder (20min.ch)
Unbekannte Täter haben die katholische Kirche Hombrechtikon
geschändet. Doch Dorfpfarrer Narcisse Elenga vergibt ihnen.
Gemeindeleiterin Esther Vögtlin traute ihren Augen nicht, als sie am
vergangenen Donnerstag einen Rundgang durch das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/01
--------------------------------------------------------------------------
Tagung zur Suizidbeihilfe in Zürich (NZZ)
Gehört zur Betreuung von physisch wie psychisch stark leidenden
Menschen auch das Angebot des assistierten Suizids? Mit dieser heiklen Frage
befassten sich Ärzte, Psychotherapeuten, Juristen und Pflegende an einer
Tagung an der Paulus-Akademie ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/11
--------------------------------------------------------------------------
Die Kirche kommt zu den Menschen und nicht mehr umgekehrt (KIPA)
Zürich, 9.4.03 (Kipa) Vor rund 100 Seelsorgerinnen und Seelsorgern
leitete Weihbischof Peter Henrici (75) am Montag als Generalvikar von Zürich
und Glarus das letzte Seelsorgekapitel seiner Amtszeit. Im Rückblick auf
sein zehnjähriges Wirken als ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/09
--------------------------------------------------------------------------
Fasten vor Ostern «boomt» (Limmattaler)
Dietikon: Nicht weniger als 70 Leute nehmen an der ökumenischen
Fastenwoche teil
In einer Zeit, die von Hektik und Überfluss diktiert wird, nehmen
immer mehr Menschen eine Auszeit. So auch bei der Dietiker Fastenwoche.
Nicolas ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/08
--------------------------------------------------------------------------
Internet in der Deutschschweiz am beliebtesten (Der Bund)
Mediennutzung / In der Schweiz sind letztes Jahr 56 Prozent der
Bevölkerung regelmässig im Internet gesurft. Trotz der Konjunkturflaute
wachsen Zugang und Nutzung weiter, wie den Ergebnissen des
SRG-Forschungsdienstes zu entnehmen ist. Auch der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/06
--------------------------------------------------------------------------
Die Angst vor den Privatschulen (TA)
Der Rektor des Gymnasiums in Zürich-Unterstrass erklärt, warum der
Staat an privaten Schulen interessiert sein sollte.
Von Jürg Schoch
Der Kanton Zürich hat Angst vor nicht staatlichen Schulen. Auch wenn
es sich dabei um eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/01
--------------------------------------------------------------------------
«Sterbetourismus und Suizidhilfe regulieren» (TA)
Zürich gilt neuerdings als Sterbehilfe-Metropole Europas. Jetzt
fordert Staatsanwalt Brunner Richtlinien für die organisierte
Suizidbeihilfe.
Von Michael Meier
«Zürich sehen und sterben». So lautete der Titel in der «Frankfurter
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/02
--------------------------------------------------------------------------
Kirchen und Staat: EVP geht ans Bundesgericht (NZZ)
Zwei separate Abstimmungen verlangt
bto. Die Evangelische Volkspartei des Kantons Zürich geht mit einer
Stimmrechtsbeschwerde gegen einen Entscheid des Kantonsrates vor. Dieser
hatte am vergangenen Montag entschieden (NZZ 1. 4. 03), dem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/05
--------------------------------------------------------------------------
Kirche und Staat vor Bundesgericht (TA)
Zürich. - Die EVP führt ihren Kampf gegen die neue Zürcher
Kirchengesetzgebung vor Bundesgericht weiter und reicht eine
Stimmrechtsbeschwerde ein. Sie ficht damit einen Kantonsratsentscheid vom
letzten Montag an.
Das Parlament will dem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/04
--------------------------------------------------------------------------
Psychex «befreit» seelisch Kranke (TA)
Der Verein Psychex holt viele Psychiatriepatienten aus den Kliniken.
Dies sei in manchen Fällen fahrlässig und gefährlich, kritisieren
Angehörige.
Von Hugo Stamm
Der Rechtsanwalt und Initiant der Psychex, Edmund Schönenberger, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/03
----------------------------------------------------------------------------
----
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
----------------------------------------------------------------------------
----
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Synode: Jubiläumsprojekt als Dank für Zürcher Bevölkerung (Infostelle ZK)
WIEDER AKTUELL ZUM 75. GEBURTSTAG VON BISCHOF PETER HENRICI (NZN
Buchverlag)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/31.pdf
Dossier Kirche-Staat (Infostelle Zentralkommission)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossierslink
Aussichtsreiche Vorlagen für die neue Partnerschaft zwischen Kirchen und
Staat (Infostelle ZK)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/pressemitteilungen/20030331
Religionszugehörigkeit - bloss Privatsache? (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/16
Ein Brückenbauer (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/09
Kirche klug und wachsam wachsen lassen (Kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/05
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------------------------------
----
Deutsch bleibt vorne (NZZ)
Italienisch in der Stadt Zürich zweitwichtigste Sprache
mju. Von den bei der Volkszählung 2000 ermittelten 363 273 Einwohnern
Zürichs sprechen 77,7 Prozent als Hauptsprache Deutsch. Dies ist eines der
Resultate aus der Auswertung der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/36
--------------------------------------------------------------------------
WIEDER AKTUELL ZUM 75. GEBURTSTAG VON BISCHOF PETER HENRICI (NZN
Buchverlag)
Urban Fink, René Zihlmann (Hg.): Kirche Kultur Kommunikation. Peter
Henrici zum 70. Geburtstag
Themenkreise
Philosophie, Theologie, Spiritualität, Ordensgeschichte
Kirche und Amt
Kirche und ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/31.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Drei gemeinnützige Projekte im Jubiläumsjahr (NZZ)
Sitzung der römisch-katholischen Synode
pi. Die Mitglieder der römisch-katholischen Synode waren am Donnerstag
weitgehend mit sich selber beschäftigt. Die katholische Kirche im Kanton
Zürich nimmt zwei Jubiläen - 40 Jahre Körperschaft ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/34
--------------------------------------------------------------------------
Jubiläumsprojekt als Dank für Zürcher Bevölkerung (Infostelle ZK)
Die zweitletzte Synodensitzung der 5. Amtsperiode von heute
Don-nerstag begann mit einer Schweigeminute für die Kriegsopfer im Irak. Die
Synodalen beschlossen einstimmig, im Rahmen eines Jubiläumspro-jekts für
maximal drei gemeinnützige Projekte ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/pressemitteilungen/20030
403.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Leistungsvereinbarungen mit Institutionen (20min.ch)
Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich
Zürich (sda) Die römisch-katholische Kirche des Kantons Zürich soll
Leistungsvereinbarungen abschliessen mit Institutionen, die von ihr
massgeblich finanziert werden. Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/35
--------------------------------------------------------------------------
Menschenwürde in der Asylpolitik (NZZ)
Alternativen der Kirchen zu weiteren Verschärfungen
Die drei Landeskirchen und ihre sich für Flüchtlinge engagierenden
Hilfswerke haben eine Stellungnahme «Für eine menschliche Asylpolitik»
publiziert, in der sie statt weiterer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/32
--------------------------------------------------------------------------
Entflechtung von Staat und Kirchen (Kantonsrat)
Neues Verhältnis von Kirchen und Staat. Schlussrunde.
Protokoll der NZZ mit den Wortmeldungen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/30
--------------------------------------------------------------------------
Restaurierter «Kaisersaal» in Rheinau (NZZ)
Gelungener Umbau des Frauengästehauses der Abtei
hhö. Die einmalige Lage des früheren Benediktinerklosters Rheinau in
der Doppelschlaufe des Rheins sowie die dortigen faszinierenden Barockbauten
weisen eine ganz besondere ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/28
--------------------------------------------------------------------------
Verfassungsänderung wird nicht getrennt (Oberländer)
Kantonsrat verabschiedet in zweiter Lesung die Neuregelung des
Verhältnisses von Kirche und Staat
ba. Der Kantonsrat hat am Montag die Neuregelung des Verhältnisses von
Kirche und Staat definitiv verabschiedet. Einen Rückkommensantrag ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/24
--------------------------------------------------------------------------
Dossier Kirche-Staat (Infostelle Zentralkommission)
> In diesem Dossier finden Sie alle Artikel und Dokumente zum Thema
Kirche-Staat im Kanton Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossierslink
--------------------------------------------------------------------------
Radio kath.ch gratuliert Weihbischof Dr. Peter Henrici (radio.kath.ch)
a.. Weihbischof Henrici ist zugleich Medienbischof der
Bischofskonferenz und als solcher direkter bischöflicher Ansprechpartner für
Radio.kath.ch
b.. Neue Partnerschaft zwischen Kirche und Staat
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/23
--------------------------------------------------------------------------
Kantonsrat verabschiedet Reform-Paket zu Neuregelung des Verhältnisses
zwischen Kirche und Staat (Regionaljournal DRS)
Kantonsrat verabschiedet Reform-Paket zu Neuregelung des Verhältnisses
zwischen Kirche und Staat
> Audio-Datei
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/22
--------------------------------------------------------------------------
Neues Fundament für Kirchen und Staat (NZZ)
bto. Immer seltener, so lehren es die Scheidungsstatistiken, schaffen
es Partner, ihre Beziehungen über viele Jahre hinweg am Leben zu erhalten.
Auch die Partnerschaft zwischen Kirchen und Staat schien 1995 nach
Jahrhunderten am Ende zu sein. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/21
--------------------------------------------------------------------------
Kirche und Staat in neuem Verhältnis (TA/sda)
Die Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat im Kanton
Zürich hat den Kantonsrat passiert. Voraussichtlich im November entscheidet
das Volk.
Die Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat umfasst vier
Kernpunkte: Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/20
--------------------------------------------------------------------------
Kirchengesetz kommt vors Volk (Landbote/sda)
Die Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat im Kanton
Zürich ist einen wichtigen Schritt weiter gekommen: Der Kantonsrat hat am
Montag die Verfassungsänderung sowie die Gesetzesvorlagen verabschiedet.
Jetzt muss das Volk darüber ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/18
--------------------------------------------------------------------------
Aussichtsreiche Vorlagen für die neue Partnerschaft zwischen Kirchen
und Staat (Infostelle ZK)
Reformierte und katholische Kirche zum Entwurf für ein neues
Kirchengesetz
Der Kantonsrat hat am 31. März 2003 die neue Kirchengesetzgebung
(Verfassungsänderung, Kirchengesetz, Anerkennungsgesetz) in zweiter Lesung
verabschiedet. Damit ist ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/pressemitteilungen/20030331
--------------------------------------------------------------------------
Rechtsgleichheit und religiöser Friede (NZZ)
Religionsgemeinschaften als Instrument der Integration
Heute berät der Kantonsrat in zweiter Lesung das Gesetz über die
Anerkennung von Religionsgemeinschaften, das Kirchengesetz und die
entsprechenden Verfassungsbestimmungen. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/10
--------------------------------------------------------------------------
Für die Beibehaltung der staatlichen Erhebung der
Religionszugehörigkeit (RKZ)
Pressecommuniqué zur Frühjahresversammlung der Römisch-Katholischen
Zentralkonferenz in Bern
Auf Einladung der Römisch-Katholischen Landeskirche des Kantons Bern
tagte die Römisch-Katholische Zentralkonferenz (RKZ) am 22. März in der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/17
--------------------------------------------------------------------------
Religionszugehörigkeit - bloss Privatsache? (NZZ)
Unbefriedigender Entwurf des Personenregistergesetzes
Von René Pahud de Mortanges*
Die religiöse Zusammensetzung der Bevölkerung wandelt sich rasch.
Aktuelle statistische Informationen darüber sind von allgemeinem Interesse.
Im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/16
--------------------------------------------------------------------------
Religionsunterricht - und wie? (Radio DRS)
Wie sollen religiöse Ideen und ethische Werte in einer multireligiösen
Gesellschaft an die nächste Generation weitergegeben werden? Diese Frage
stellen sich an diesem Wochenende Fachleute an der Universität Zürich. Sie
treffen sich im Botanischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/13
--------------------------------------------------------------------------
Reise durch die Jahrhunderte (Landbote)
BAUMA: WANDERAUSSTELLUNG «BIBLIORAMA» MACHT IN DER «TANNE» HALT
Die vom Berner Pfarrer und Kirchenhistoriker Peter Uhlmann geschaffene
Wanderausstellung «Bibliorama» liefert auf 45 Stellwänden eine Fülle von
Informationen über das Buch ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/12
--------------------------------------------------------------------------
Einsatz für eine menschenwürdige Medizin (NZZ)
Ruth Baumann-Hölzle setzt auf Interdisziplinarität
Neue Technologien ermöglichen nicht nur enorme medizinische
Fortschritte, sondern produzieren auch ethische Konflikte, die am
Krankenbett in aller Schärfe zutage treten. Seit Jahren ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/11
--------------------------------------------------------------------------
Ein Brückenbauer (NZZ)
Zum 75. Geburtstag von Weihbischof Peter Henrici
pi. Der 31. März ist für Weihbischof Peter Henrici in zweifacher
Hinsicht ein bedeutsames Datum: Zum einen feiert er bei guter Gesundheit
seinen 75. Geburtstag. Zum anderen tritt er aus ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/09
--------------------------------------------------------------------------
Grossmünsterturm besetzt (TA)
Rund 300 Personen haben am Samstagnachmittag in Zürich gegen den
Irak-Krieg demonstriert. Bereits am Morgen hatten jugendliche Kriegsgegner
den Turm des Grossmünsters besetzt.
Der Demonstrationszug formierte sich gegen 14 Uhr beim ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/08
--------------------------------------------------------------------------
Kirche klug und wachsam wachsen lassen (Kipa)
Der Zürcher Weihbischof Peter Henrici wird am 31. März 75 Jahre alt
Von Walter Müller / Kipa
Zürich, 28.3.03 (Kipa) "Die vatikanische Diplomatie ist einfach
genial." Diese Bemerkung entfuhr einem durchaus "romkritischen" Dekan im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/05
--------------------------------------------------------------------------
Weihbischof Henrici wird 75 (Oberländer)
sda. Der Zürcher Weihbischof Peter Henrici feiert am Montag seinen 75.
Geburtstag. Auch wenn er Mitte Jahr in Pension geht, will er weiterhin für
die Diözese tätig sein.
Peter Henrici wurde am 31. März 1928 in Zürich geboren. 1947 trat ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/14/04
--------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch