http://www.zh.kath.ch/
Sehr geehrte Damen und Herren
Beiliegend schicken wir Ihnen eine Pressemitteilung zur Wahl der
katholischen Synodalen im Kanton Zürich zu. Sie finden diese Meldung sowie
die aktuelle Liste aller Synodenmitglieder auf unserer Homepage unter
http://www.zh.kath.ch/synode
Mit freundlichen Grüssen
Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
///////////////////////////////////////////////////////////////////
Römisch-katholische Zentralkommission
des Kantons Zürich
Informationsstelle
Erneuerungswahl der Römisch-katholischen Synode
Zweiter Wahlgang nach Kampfwahl in der Kirchgemeinde Bonstetten
In den 75 römisch-katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zürich sind am
Sonntag 99 der insgesamt 100 Synodalen gewählt worden. Einzig in der
Kirchgemeinde Bonstetten kommt es nach einer Kampfwahl zu einem zweiten
Wahlgang, weil beide Kandidaten das absolute Mehr ganz knapp verpasst haben.
Mit Ausnahme des Vertreters der Kirchgemeinde Bonstetten sind alle
Kandidierenden im ersten Wahlgang gewählt wor-den: insgesamt 42 Frauen und
57 Männer, davon 37 neue Mitglieder. Im gegenüber der letzten Amtsperiode um
ein Mitglied kleineren Parlament werden künftig 100 Synodalen Einsitz nehmen
Die Kirchgemeinden Zürich-Maria Lourdes und Zürich-St. Peter und Paul haben
aufgrund des Mitglie-derrückgangs je ein Mandat eingebüsst. Mit neu zwei
Mit-gliedern wird hingegen die Kirchgemeinde Horgen in der Sy-node vertreten
sein.
Jede Kirchgemeinde wählt auf eine Amtsdauer von vier Jah-ren ein Mitglied in
die Synode. Grösseren Kirchgemeinden steht für je 6'000 Mitglieder und den
verbleibenden Restwert ein weiteres Mitglied zu. Die grösste Kirchgemeinde
im Kan-ton Zürich, Winterthur, stellt mit über 26'000 Mitgliedern fünf
Synodalen.
Die Synode war 1983, 20 Jahre nach der öffentlich-rechtlichen Anerkennung
der Römisch-katholischen Körper-schaft, geschaffen worden. Sie ist die
Vertretung der in den Kirchgemeinden gegliederten Körperschaft und
organisiert sich in den vier territorialen Fraktionen Albis, Oberland,
Winterthur und Zürich. Als Aufgaben obliegen der Synode insbesondere die
Wahl und Aufsicht der Zentralkommission (Exekutive), der Erlass von
Kirchenordnung und anderen für die katholischen Mitglieder und
Kirchgemeinden verbindli-chen Bestimmungen sowie die Schaffung und Aufhebung
von Dienststellen, die von der Körperschaft finanziert wer-den. Mit einem
Gottesdienst in der Kirche Liebfrauen, Zü-rich, feierte die Legislative der
Körperschaft am Wahlsonntag ihr 20 Jahr-Jubiläum. Die Jubiläumssitzung
findet am 26. Ju-ni 2003 statt.
Zürich, 19. Mai 2003
Römisch-katholische Zentralkommission
des Kantons Zürich
Informationsstelle/aru
Informationen und Rückfragen
Diese Medienmitteilung sowie die Liste der gewählten Synoden-mitglieder
finden Sie auf unserer Homepage:
http://www.zh.kath.ch/synode
Rückfragen bei der Informationsstelle der Zentralkommission:
Telefon 01 266 12 32; E-Mail mailto:infostelle@zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
3. - 9. Mai 2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Taste it: Entdeckungsnacht Zürcher Kirchen (kid/Infostelle
Zentralkommission)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/18
Katholikenanteil und Steuerfuss in den einzelnen Kirchgemeinden per
31.12.2002 (Statistisches Amt)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/jahresberichte/2002/statisti
k.pdf
Informationsblatt 1/2003 (Zentralkommission, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/infoblatt/2003/01.pdf
"Die Kirchen brauchen ein klares Gesicht" (Kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/04
Der Filmkenner schickt die Kritik per E-Mail (Sonntagszeitung)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/02
Linktipp: Agenda
http://www.zh.kath.ch/agenda.htm
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------------------------------
----
Taste it: Entdeckungsnacht Zürcher Kirchen (kid/Infostelle
Zentralkommission)
Neues Angebot für Jugendliche
kid. Taste it ist eine aussergewöhnliche Entdeckungsnacht für
Jugendliche. Am 17. Mai 2003 öffnen ein orthodoxes, ein katholisches und ein
reformiertes Zürcher Gotteshaus ab 18.30 Uhr ihre Türen für ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/18
--------------------------------------------------------------------------
Bergpredigt und Bombenkrieg ein erschreckendes Spannungsfeld
(Bülacher)
Aussprache-Abend mit der Reformierten Bülacher Pfarrschaft
Bülach «Bergpredigt und Bombenkrieg ein erschreckendes
Spannungsfeld» war das Thema eines interessanten Aussprache- Abends mit der
Reformierten Bülacher Pfarrschaft, der am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/17
--------------------------------------------------------------------------
«Wenn ich tot bin . . .» (TA)
Im Dietiker Friedhof gehen die Menschen über einen Steg, in den
Gedanken zu Leben und Tod eingraviert sind.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/16
--------------------------------------------------------------------------
Volketswil: Entscheid über Kirchgeläut erst im September (Oberländer)
Volketswil soll bei Gemeindeversammlung einer Änderung der
entsprechenden Polizeiverordnung zustimmen
avu. Der Gemeinderat Volketswil empfiehlt der Bevölkerung, das
morgendliche Kirchgeläut der reformierten Kirche nicht später ertönen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/15
--------------------------------------------------------------------------
Katholikenanteil und Steuerfuss in den einzelnen Kirchgemeinden per
31.12.2002 (Statistisches Amt)
Katholikenanteil in den einzelnen Kirchgemeinden per 31.12.2002
Bitte beachten: Die Steuerfüsse beziehen sich auf das laufende Jahr
2003
> PDF-Datei
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/jahresberichte/2002/statisti
k.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Erster öffentlicher Buddhistischer Tempel in Zürich: Offizielle
Eröffnung am 17. und 18. Mai 2003 (kath.ch)
Medienmitteilung des Vajradhara-Zentrums, Zürich
Mirabellenstrasse 1 in 8048 Zürich-Altstetten Open House am Samstag
und Sonntag für alle Interessierten mit Tee, Kaffee, Imbiss
Führungen und Besichtigung des 135m2 ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/14
--------------------------------------------------------------------------
Wetzikon: Urnenabstimmung über ein Pfarreizentrum (Oberländer)
Am 18. Mai entscheiden die Katholiken von Wetzikon, Gossau und
Seegräben über einen 3,6-Millionen-Kredit
bpd. Am Wochenende des 18. Mai 2003 nehmen die Stimmberechtigten der
Römisch-katholischen Kirchgemeinde Wetzikon-Gossau-Seegräben ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/12
--------------------------------------------------------------------------
Zürcher Oberland: Wahl der Synodalen (Oberländer)
Ergänzung von Bezirkskirchen- und -schulpflege
ah. Am 18. Mai werden sowohl die reformierten wie die katholischen
Synodalen gewählt. Zu ergänzen sind zudem die Bezirkskirchenpflege und die
Bezirksschulpflege.
Die Wahlen in die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/13
--------------------------------------------------------------------------
Zumiker Pfarrerin aus dem Pfarramt abberufen (kid)
Medienmitteilung des Kirchenrates
Der Kirchenrat hat entschieden, Pfarrerin Christina Eppler definitiv
aus dem Pfarramt Zumikon abzuberufen.
kid. An seiner Sitzung vom Mittwoch hat der Kirchenrat entschieden,
Pfarrerin Christina ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/10
--------------------------------------------------------------------------
Weitermachen und nicht resignieren (Oberländer)
Schwester Ingrid Grave sprach in Greifensee anlässlich der
Generalversammlung der Diakone
mak. Ingrid Grave ist vielen bekannt aus ihrer Tätigkeit als
Moderatorin der sonntäglichen «Sternstunden». Am Samstag war sie zu Gast in
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/09
--------------------------------------------------------------------------
Zum Zufluchtsort der Ahnen gepilgert (Oberländer)
In Bäretswil feierten Reformierte und Täufer Versöhnung - Nach dem
Gottesdienst besuchte man die Täuferhöhle
bd. Im Zeichen der Versöhnung mit den Wiedertäufern stand vergangene
Woche ein Kongress in Winterthur. In den USA lebende ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/08
--------------------------------------------------------------------------
Katholische Kirche Pfäffikon im Dilemma (Oberländer)
Pfarrerlose Pfarrei St. Benignus Pfäffikon diskutierte Wege, die aus
der «prekären Situation» herausführen
fw. Probleme aufzuzeigen ist etwas, sie zu lösen, etwas ganz anderes.
In einer ersten Runde ist am Sonntag in der katholischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/07
--------------------------------------------------------------------------
Medien für den Frieden - zum Beispiel: Wo kommen die Bilder her?
(radio.kath.ch)
Wer produziert in der Schweiz die Medien für den Religionsunterricht
und was kosten sie?
Täglich werden im Religionsunterricht in der deutschen Schweiz
hunderte von Medien eingesetzt. Wer produziert diese Medien eigentlich, was
kosten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/06
--------------------------------------------------------------------------
«Ohne Kloster wären wir um einiges ärmer» (Limmattaler)
Gedenkfeier Seit 200 Jahren gehört das Kloster Fahr zur Gemeinde
Würenlos - Grund für einen Besuch
Im Kanton Zürich besitzt der Kanton Aargau ein kleines Fleckchen Erde,
auf dem das Kloster Fahr steht. Dieses ist seit der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/05
--------------------------------------------------------------------------
Informationsblatt 1/2003 (Zentralkommission, PDF)
mit folgenden Beiträgen (Auswahl, PDF, 750 kB)
a.. Situationsanalyse bei der Fremdsprachigenseelsorge
b.. Konfessionelle Gliederung der Bevölkerung 2002
c.. Kirchengesetz reif für die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/infoblatt/2003/01.pdf
------------------------------------------------------------------------
"Die Kirchen brauchen ein klares Gesicht" (Kipa)
GfS-Umfrage über Stimm- und Steuerrecht bei Religionsgemeinschaften
Von Jakob Hertach / Kipa
Zürich, 4.5.03 (Kipa) Beim Stimmrecht in kirchlichen Angelegenheiten
für Mitchristen ohne Schweizer Pass spiegelt sich die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/04
--------------------------------------------------------------------------
Suche nach Ursachen der leeren Kirchen (Landbote)
PFÄFFIKON: KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE DISKUTIERT ÜBER «PFARREI OHNE
ZUKUNFT?»
«Pfarrei ohne Zukunft?» 40 Katholiken haben gestern in Pfäffikon über
das Phänomen der immer leerer werdenden Kirchen diskutiert. Mögliche
Ursachen sind viele ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/03
--------------------------------------------------------------------------
Der Filmkenner schickt die Kritik per E-Mail (Sonntagszeitung)
Thomas Binotto füllt alleine eine Lücke in der Kinobranche
Jede zweite Woche ploppt der kostenlose Newsletter «Abspann» mit
Filmkritiken sowie Tipps zu DVDs, TV-Sendungen und Websites ins
elektronische Postfach der Abonnenten. Der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/02
--------------------------------------------------------------------------
Streit um den Ort der Bestattung (NZZ)
Aus dem Bundesgericht
Wille des Verstorbenen geht Wunsch der Angehörigen vor
fel. Hat eine verstorbene Person zu Lebzeiten rechtsgültig verfügt,
dass sie an einem bestimmten Ort beigesetzt werden will, dann haben ihre ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/19/01
--------------------------------------------------------------------------
In Stille durch die Nacht (kid)
Meditationsnacht in der Zürcher Predigerkirche
kid. In der Nacht vom 9. auf den 10. Mai findet in der Zürcher
Predigerkirche eine öffentliche Meditationsnacht statt. Sie soll den
Teilnehmenden verschiedene Zugänge zur Meditation und ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/16
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
26. April - 2. Mai 2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Die beste Werbung ist die Ausstrahlung der Mitarbeitenden (radio.kath.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/13
Elemente einer Konkordatspolitik (RKZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/11
Bundesgesetz über die Harmonisierung der Einwohnerregister und anderer
amtlicher Personenregister (RHG) (RKZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/10
Restaurierung Kathedrale Chur: Noch fehlen 5,8 Millionen Franken (Kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/09
Gott punktet und die Kirchen verlieren (Kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/03
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
--------------------------------------------------------------------------
Jugendlich - und ab in die Berufswelt
Wie erleben Jugendliche den Berufswahlprozess? Wie kann diese wichtige
Lebensphase in der Jugendarbeit unterstützt werden?
> Weitere Infos der Jugendseelsorge www.jugendseelsorge.chhttp://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20030502
----------------------------------------------------------------------------
----
Die einzig verbliebene Gottheit? (NZZ)
Über Arbeitslosigkeit im Zeitalter der Arbeit
Die Erlösung von der Arbeit ist ein uralter Menschheitstraum. In
Zeiten der Massenarbeitslosigkeit jedoch wird daraus ein Albtraum. Ist
Arbeit als Instanz der Sinngebung unersetzbar - oder ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/15
--------------------------------------------------------------------------
Verpflichtende Kirchensteuer oder dann Mandatssteuer (Kipa)
Bischofsvikar Kurt Stulz zum Entwurf für eine neue Verfassung des
Kantons Freiburg
Freiburg i. Ü., 29.4.03 (Kipa) Kirchenmitglieder bezahlen weiterhin
zwingend die Kirchensteuer, während Nichtmitglieder ebenso zwingend eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/14
--------------------------------------------------------------------------
Die beste Werbung ist die Ausstrahlung der Mitarbeitenden
(radio.kath.ch)
Zum Weltgebetstag für kirchliche Berufe
Im Feuer verwurzelt - Weltgebetstag 2003
Mit Beten allein kann die Kirche keine neuen Mitarbeitenden gewinnen.
Für Robert Knüsel, Leiter der Fachstelle Information kirchliche Berufe (IKB)
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/13
--------------------------------------------------------------------------
Urat: Brücke hilft Frauen aus der Isolation (Oberländer)
Albanisch-Schweizerischer Frauentreff Uster: Urat bietet Gelegenheit
einander kennen zu lernen
tan. Das erste Urat-Projekt von Caritas Zürich startete 1996 in Uster.
Inzwischen gibt es dreizehn Gemeinden mit Urat-Gruppen. Urat ist das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/12
--------------------------------------------------------------------------
Elemente einer Konkordatspolitik (RKZ)
Gutachten von Dr. Urs Josef Cavelti im Auftrag der
Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz
> PDF-Format
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/11
--------------------------------------------------------------------------
Bundesgesetz über die Harmonisierung der Einwohnerregister und anderer
amtlicher Personenregister (RHG) (RKZ)
Vernehmlassungsantwort des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes
(SEK), der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ), der
Christkatholischen Kirche der Schweiz und des Schweizerischen Israelitischen
Gemeindebundes ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/10
--------------------------------------------------------------------------
Restaurierung Kathedrale Chur: Noch fehlen 5,8 Millionen Franken
(Kipa)
Chur, 29.4.03 (Kipa) Die Restaurierungsarbeiten an der Kathedrale Chur
schreiten nach Angaben der Kathedralstiftung der Diözese Chur planmässig
voran: Nach Abschluss der umfassenden Konservierungsmassnahmen am Hochalter
im Januar konnte die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/09
--------------------------------------------------------------------------
Urat: Leben ohne Berührungsängste (Zürichsee-Zeitung)
Das Projekt Urat veranstaltet einen Begegnungsgottesdienst mit
Menschen aus dem Kosovo
Urat, das Integrationsprojekt für kosovo-albanische Familien, macht in
Adliswil erstmals mit einem Jahresprogramm auf sich aufmerksam, und am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/08
--------------------------------------------------------------------------
Aus Abschriften entsteht eine Bibel (Limmattaler)
Birmensdorf: Die Reformierte Kirchgemeinde lädt zum Bibelschreiben ein
Heidi Thüring-Loosli vom kirchlichen Gemeindedienst initiiert
Mitgestalten einer handgeschriebenen Bibel. Es ist ein breit abgestütztes
schweizerisches Projekt auf ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/07
--------------------------------------------------------------------------
Pfäffikon: Auf den Turm folgt das Kirchenschiff (Oberländer)
Katholische Kirchgemeinde Pfäffikon muss über Aussenrenovation der
Kirche entscheiden
Vor drei Jahren ist der Turm der katholischen Kirche St. Benignus in
Pfäffikon saniert worden. In diesem Sommer soll für 480 000 Franken eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/06
--------------------------------------------------------------------------
«Wer macht so etwas Gemeines?» (20min.ch)
Giuseppe Mozzi trauert um seine Marien- und Jesusstatuen. Die Figuren
wurden in der Nacht auf Samstag von Vandalen zerstört. «Wer macht nur so
etwas Gemeines?», fragt sich der 87- jährige Rentner. Seit bald 20 Jahren
hegt und pflegt der alte ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/05
--------------------------------------------------------------------------
Christliche Figuren in Spreitenbach zerstört (20min.ch)
Unchristlicher Vandalenakt in Spreitenbach
Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag bei einer Wegstation auf dem
Heitersberg eine Jesus- und eine Marienstatue zerstört. Auch der
Pflanzenschmuck und die Windlichter wurden übel ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/04
--------------------------------------------------------------------------
Gott punktet und die Kirchen verlieren (Kipa)
Die Landeskirchen haben nach wie vor einen schweren Stand
Von Georges Scherrer / Kipa
Freiburg i. Ü., 27.4.03 (Kipa) Die neusten Zahlen sind ein Indiz: Der
Austritt von Mitgliedern aus den grossen Landeskirchen ist nicht ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/03
--------------------------------------------------------------------------
Dreiste Diebe auf dem Friedhof (TA)
Vasen, Kerzen oder Windlichter verschwinden von Gräbern. Eine Störung
des Totenfriedens sei das, sagen Angehörige.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/02
--------------------------------------------------------------------------
In Zürich wird über Kardinalspurpur für Bischof Grab spekuliert (kipa)
Zürich, 25.4.03 (Kipa) In Zürich wird in den Gremien der katholischen
Kirche darüber spekuliert, ob die für den 29. Juni geplante Einsetzung von
Weihbischof Paul Vollmar als Generalvikar mit Sitz in Zürich verschoben
werden müsse, weil der Churer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/18/01
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch