by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch/>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
100 Tage Co-Leitung im Generalvikariat - positiver Einstand trotz vieler "Baustellen" (15.6.2010)<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/100-tage-co-leitung-…>
Medienmitteilung vom 15. Juni 2010
Fotos für Medien: Generalvikariat Mediengespräch vom 15. Juni 2010<http://www.zh.kath.ch/publikationen/fotogalerien/fotos/generalvikariat-medi…>
Fotos: Christoph Wider
Einladung zur 15. Sitzung der Synode vom 24. Juni<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/>
Geschäfte u.a.: Ersatzwahl, Jahresbericht, Rechnung 2009, Finanzplan, Paulus-Akademie
«Luutstarch» am Openair Landesmuseum am 19. Juni 2010 (Caritas Zürich)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/abluutstarchbb-am-openair-landesmuseu…>
Luutstarch ist ein lautes und starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und für Perspektiven. Damit engagiert sich Caritas Zürich für Jugendliche, zusammen mit anderen Organisationen.
Interreligiöse Dankfeier und Polizeiseelsorgegottesdienst am 20. Juni 2010<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/interreligioese-dankfeier-und-polizei…>
Einladung zu einer interreligiösen Dankfeier und dem anschliessenden Polizeiseelsorgegottesdienst in der Kirche St. Peter 20. Juni 2010
Besichtigung und Führung: KLOSTERKIRCHE WETTINGEN am 25. Juni 2010 (AGCK)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/besichtigung-und-fuehrung-klosterkirc…>
Spezialführung in der Klosterkirche durch Pfr. Wolfgang Kunicki, Christkatholische Kirche, mit Vespergebet
Medienspiegel (die meisten Links sind ca. 1 Woche frei zugänglich)
Kirche mit 6er-Geläut und Marienbild (Lokalinfo)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirche-mit-6er-gelaeut-und…>
Die Kirche Maria Lourdes in Seebach besticht durch ihre Architektur, die Glocken und die sakrale Kunst.
Weihbischof Marian trifft Priesteramtskandidaten (Video kath.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/weihbischof-marian-trifft-…>
Seit 100 Tagen ist Weihbischof Marian Eleganti im Amt. kath.ch hat ihn zu einer Begegnung mit Churer Priesteramtskandidaten in Domat/Ems begleitet.
Das Schweigen brechen (LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/das-schweigen-brechen-liz/>
Die Geroldswiler Kirche organisiert ein Podium über sexuellen Missbrauch - In der katholischen Kirche in Geroldswil findet ein besonderes Podiumsgespräch statt. In einer Expertenrunde wird das Thema «Sexueller Missbrauch und Gewalt» diskutiert. So reagiert die Kirchpflege auf die Missbrauchsvorfälle, welche die katholische Kirche in den vergangenen Monaten durchgeschüttelt haben
Katholische Presseagentur erwirtschaftet Gewinn (Persönlich)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/katholische-presseagentur-…>
Erfolgreiches Jahr 2009.
Afrikanische Pfarrerin predigt von Zürcher Grossmünsterkanzel (ZU)<http://www.zuonline.ch/sda/storys.cfm?vID=6405>
Zürich (sda) Pfarrerin Jeanne Mbah aus Kamerun wird am kommenden Sonntag von der Zürcher Grossmünsterkanzel predigen. Der ungewohnte Auftritt in der Kirche Zwinglis ist einer der Höhepunkte der fünftägigen internationalen Missionssynode, die am Mittwoch in Zürich startet.
Internationales Radio Maria fasst in der Schweiz Fuss (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/internationales-radio-mari…>
Radio Maria Deutschschweiz steht vor Sendebeginn - Zürich, 16.6.10 (Kipa) Radio Maria Deutschschweiz hat seinen Probebetrieb aufgenommen. Das bestätigte Domherr Christoph Casetti, Informationsbeauftragter des Bistums Chur, am Mittwoch, 16. Juni, auf Anfrage. Getragen wird das Radio vom Verein "Radio Maria Deutschschweiz". Dieser zähle bisher noch wenige Mitglieder, so der Bistumssprecher. Radio Maria versteht sich als ein wirksames Instrument der Evangelisierung, um den Menschen von heute das Wort Gottes "klar, verständlich und mit grosser Liebe" nahezubringen. Sitz von Radio Maria Deutschschweiz ist in Adliswil ZH.
Religiöse Kreise bringen Suizidhilfe-Abkommen zu Fall (TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/religioese-kreise-bringen-…>
Genugtuung für das Opus Dei und die Rechtskatholiken: Das Bundesgericht hat die Suizidhilfe-Vereinbarung zwischen Exit und Zürcher Staatsanwaltschaft kassiert.
Das Tischlein deckt sich auch in Bülach (TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/das-tischlein-deckt-sich-a…>
Seit einem halben Jahr verteilen Freiwillige in Bülach jeden Dienstag Nahrungsmittel an Bedürftige. Die Hilfe wird dankbar angenommen. Die Bilanz ist positiv.
Der Präsenz an der Mittelschule Sorge tragen (zh.ref.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/der-praesenz-an-der-mittel…>
An ihrer zweiten Juni-Versammlung diskutierte die reformierte Kirchensynode über die Präsenz der Kirchen an den Mittelschulen. Mehrere Mitglieder des landeskirchlichen Parlaments warnten vor einem Rückzug aus diesem wichtigen Bildungsbereich. Im weiteren genehmigten die Synodalen die Verordnung über die Ergänzungspfarrstellen.
Männedorf/Uetikon: Austritt aus der Kirche oder bleiben? (ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/maennedorf-uetikon-austrit…>
Der andere Gottesdienst am Sonntagabend, 20. Juni, befasst sich mit dem Thema «Kirchenaustritt».
Anfragen zu christlichen Gruppen haben zugenommen (ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/anfragen-zu-christlichen-g…>
Heiler und Medien finden nach wie vor ihr Publikum
Wetzikon: RPK lehnt neue Kirchgemeindeordnung ab (ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wetzikon-rpk-lehnt-neue-ki…>
Grössere Kredite sollen an der Urne bewilligt werden
Co-Leitung im Generalvikariat (Radio 1)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/co-leitung-im-generalvikar…>
Wie sich der neue Weihbischof Marian Eleganti trotz Kritik im neuen Amt zurecht gefunden hat
Bereits zehn indische und fünf afrikanische Priester im Kanton Zürich (TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bereits-zehn-indische-und-…>
Fast die Hälfte der katholischen Seelsorger kommt aus dem Ausland.
Zu zweit auf der Kirchenbaustelle (NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zu-zweit-auf-der-kirchenba…>
Erfahrungen der Bischofsvikare
Katholisches Jobsharing klappt (Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/katholisches-jobsharing-kl…>
Seit Februar wird die katholische Kirche durch ein Duo geleitet. Nach anfänglichen Protesten wegen der Einsetzung von Marian Eleganti als Weihbischof hat sich die Aufregung gelegt. Laut Generalvikar Josef Annen funktioniert die Koleitung «recht gut»
Wider Erwarten alles in Minne (LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wider-erwarten-alles-in-mi…>
Weihbischof Marian Eleganti scheint in Zürich gut gestartet zu sein - Nach der Einsetzung des als erzkonservativ geltenden Marian Eleganti als Weihbischof für Zürich und Glarus hatte man lesen können, Zürichs Katholiken stünden vor einer Zerreissprobe. An einer Pressekonferenz in Zürich war davon nichts zu spüren. Von ALFRED BORTER
Zürcher Katholiken harmonisch, wie ein Herz und eine Seele (Regionaljournal)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zuercher-katholiken-harmon…>
Ende des letzten und anfangs des laufenden Jahres waren die Zürcher Katholiken in Aufruhr. Das Bistum Chur und der Vatikan wählten ohne Konsultation der Zürcher den als konservativ geltenden Marian Eleganti zum neuen Weihbischof für den Kanton Zürich. Nach gut 100 Tagen scheinen sich die Wogen aber gelegt zu haben.
Moderne Kirchenmusik im Kanton Zürich (Radio Zürisee)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/moderne-kirchenmusik-im-ka…>
Interview mit Weihbischof Marian Eleganti
Verteilte Arbeitslast sollte Kontakt zur Basis verbessern (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/verteilte-arbeitslast-soll…>
Zürich: Marian Eleganti und Josef Annen ziehen nach fünf Monaten Co-Leitung Bilanz
2009 so viele Kirchenaustritte wie noch nie im Kanton Zürich (ZU u.a.)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/2009-so-viele-kirchenaustr…>
Zürich (sda) Noch nie sind so viele Menschen in einem Jahr aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich ausgetreten wie 2009. 3864 Austritte verzeichnet der Jahresbericht - volle 52 Prozent mehr als die 2542 aus dem Jahr zuvor.
Zürcher Weihbischof will modernere Kirchenmusik (Südostschweiz u.a.)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zuercher-weihbischof-will-…>
Der neue Zürcher Weihbischof Marian Eleganti möchte in den Gottesdiensten modernere Musik. Er ist überzeugt, dass Junge sich davon eher ansprechen lassen, als von den traditionellen Kirchengesangbuch-Liedern.
Die Renovation verzögert sich (Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-renovation-verzoegert-…>
Die katholische Kirche in Turbenthal hat bereits letztes Jahr ihren 75. Geburtstag gefeiert. Ihr eigenes Geschenk lässt allerdings noch auf sich warten: Die «Frischekur» konnte nicht wie geplant Ende Mai in Angriff genommen werden
Arrivederci Kirchenpflege, ciao Venezia (Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/arrivederci-kirchenpflege-…>
Als katholischer Kirchenpflegepräsident musste er sich oft rechtfertigen. Das nun beendete achtjährige Präsidium war für Guido Hayoz sonst aber rundum erfreulich. Jetzt erfüllt er sich einen Traum und zieht für ein halbes Jahr nach Venedig
Bauma: Katholische Kirchenpflege neu gewählt (ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bauma-katholische-kirchenp…>
Daniela Peter neu im Gremium
Gratis-Openair zum Flüchtlingtag in Zürich (NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/gratis-openair-zum-fluecht…>
Regierungsrat Notter ruft zu Offenheit auf
Monika Stocker geht zu feministischer Friedensorganisation (TA)<http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Monika-Stocker-geht-zu-feministis…>
Die ehemalige Zürcher Sozialvorsteherin ist zur neuen Präsidentin des feministischen Christlichen Friedensdienstes gewählt worden.
«No Country Day»: Mit Musik gegen Ausgrenzung (www.zh.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abno-country-daybb-mit-mus…>
Am Samstag, 19. Juni 2010 ab 12 Uhr, findet im Hof des Landesmuseums das Open Air «No Country Day» zum Flüchtlingstag statt. Kostenlos - aber mit bekannten Namen wie Marc Sway und Malkit Singh. Das zentrale Anliegen: Flüchtlinge sollten schneller wieder in die Arbeitswelt integriert werden. Das ist nur möglich, wenn Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber willens sind und die nötige Flexibilität haben.
Kirchenpflege Rheinau (Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirchenpflege-rheinau-land…>
Kath. Kirchenpflege (relatives Mehr): Pêpe Catherine (neu), 78
Weihbischof Eleganti: Überzeugungsarbeit, gute Argumente und Liebe (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/weihbischof-eleganti-ueber…>
Winterthur ZH, 11.6.10 (Kipa) Glaubhaft gelebte Kirche ist die beste Medizin, um dem Glaubensschwund zu begegnen, erklärte Weihbischof Marian Eleganti in einem Interview mit dem Winterthurer "Landboten" von Freitag, 11. Juni.
Beide Dübendorfer Kirchenpflegen vollständig (ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/beide-duebendorfer-kirchen…>
Christa Schenkel und Isidor Lingg gewählt- Sowohl die evangelisch-reformierte Kirchenpflege Dübendorf als auch die römisch-katholische Kirchenpflege Dübendorf-Fällanden-Schwerzenbach wurden im zweiten Wahlgang vervollständigt.
Walder Kirchenpflege vervollständigt (ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/walder-kirchenpflege-vervo…>
Patrizia Messina und Daniela Adobati gewählt
Herrliberg: Katholische Kirchenpflege (ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/herrliberg-katholische-kir…>
In die römisch-katholische Kirchenpflege gewählt sind: Annemarie Bürgi 294 Stimmen. Werner Fisler 271. Cyrilla Kauflin-Castelberg 259. Sabina Poggioli 279. Armin Stuber 294 - als Präsident 236. Andrea Taormina 268. Karl Weber 275. Absolutes Mehr: 149 Stimmen.
Zollikon Vortrag von Imam Sadaqat Ahmed zum Thema «Islam in der Schweiz» (ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zollikon-vortrag-von-imam-…>
«Diesen Islamvertrete ich nicht» - Die SP Zollikon lud den Imam der Mahmud-Moschee Balgrist, Sadaqat Ahmed, für einen Vortrag ein. Er sprach über die Minarett-Initiative, Extremisten und betende Frauen in der Moschee
Friedhof ist kein Ort für Politik (LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/friedhof-ist-kein-ort-fuer…>
Gesellschaft gegen Rassismus und Antisemitismus widerspricht Schlierens Stadtpräsident
Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch/>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
forum Pfarrblatt: Wo Sakristane die Schulbank drücken - Mit Intendant Elmar Weingarten im Saal der Tonhalle Zürich - Zu Besuch bei Erich Loser im malerischen Elgg - Vereinigung Christlicher Unternehmer<http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
forum-pfarrblatt.ch<http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
Interreligiöse Dankfeier und Polizeiseelsorgegottesdienst am 20. Juni 2010<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/interreligioese-dankfeier-und-polizei…>
Einladung zu einer interreligiösen Dankfeier und dem anschliessenden Polizeiseelsorgegottesdienst in der Kirche St. Peter 20. Juni 2010
«Luutstarch» am Openair Landesmuseum (Caritas Zürich)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/abluutstarchbb-am-openair-landesmuseu…>
Luutstarch ist ein lautes und starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und für Perspektiven. Damit engagiert sich Caritas Zürich für Jugendliche, zusammen mit anderen Organisationen.
Abschlussveranstaltung der "Werkstätten Zukunft Kirche Zürich"<http://www.zh.kath.ch/zukunft/abschluss/>
Aus mehr als 50 "Zukunftswerkstätten" in Pfarreien und auf Kantonalebene wurden Anliegen zusammengetragen und im Dezember 2007 an Diözesan-bischof Dr. Vitus Huonder und den damaligen Generalvikar Dr. Paul Vollmar übergeben. Seit April 2008 haben die bischöfliche und die kantonale Projekt-gruppe diese behandelt und Umsetzungsvorschläge erarbeitet. Das Ergebnis wurde am Samstag, dem 5. Juni 2010, von 09.00 bis ca. 14.00 Uhr im Pfarreizentrum Liebfrauen in Zürich präsentiert.
Zürcher Wallfahrt nach Einsiedeln am 3. Juli 2010<http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/wallfahrt/zuercher-wallfahr…>
Das Motto dieses Jahres lautet: Ihr seid das Salz der Erde! (Mt 5,13)
Medienspiegel (die meisten Links sind ca. 1 Woche frei zugänglich)
Der Depression getrotzt (Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/der-depression-getrotzt-la…>
Die Römisch-katholische Kirchgemeinde hat die Kirchenpflege neu bestellt. Peter Allemann, ihr Präsident, richtet auch kritische Worte an die Gläubigen.
Weihbischof Marian Eleganti: «Wir sollten besser dem Papst zuhören» (Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/weihbischof-marian-elegant…>
Der Zürcher Weihbischof Marian Eleganti lässt die Kritik an Papst Benedikt XVI. in in Bezug auf den Umgang mit den Missbrauchsfällen in in der katholischen Kirche nicht gelten. Mit Liebe möchte er die Menschen zum Glauben zurückführen
Schwerpunkte für die Zukunft setzen - internationale Missionssynode 2010 in Zürich (zh.ref.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/schwerpunkte-fuer-die-zuku…>
Basel, 10. Juni. Vom 16. bis 20. Juni tagt die internationale Missionssynode von mission 21 in Zürich. Sie ist das höchste Organ des evangelischen Missionswerkes und tritt alle drei Jahre zusammen. Sie trifft strategische Entscheidungen und legt das neue Schwerpunktthema fest. Die Debatten im "Zentrum für Migrationskirchen" in Zürich-Wipkingen sind öffentlich, das Publikum ist zudem zu einem reichhaltigen Begleitprogramm eingeladen. Am Sonntag schliesst die Missionssynode mit einem Fernsehgottesdienst sowie dem Missionsfest.
Heisses Eisen (Schweiz aktuell)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/heisses-eisen-schweiz-aktu…>
In Winterthur, Schlieren und Dietikon gibt es Pläne zur Errichtung von muslimischen Friedhöfen. Die Projekte sind jedoch allesamt blockiert wie Recherchen von Schweiz aktuell zeigen. In Schlieren und Dietikon fanden vor eineinhalb Jahren konkrete Gespräche zwischen den Stadtbehörden und der Islamischen Organisation Zürich statt. Seither herrscht Funkstille. Simon Christen berichtet
Statistik: Mehr Katholiken (LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/statistik-mehr-katholiken-…>
Die Zahl der katholischen Bevölkerung im Kanton Zürich stieg 2009 zum dritten Mal in Folge an. Ende Jahr war gut 28 Prozent der Wohnbevölkerung katholisch. Um 20 Prozent zugenommen hat auch die Zahl der katholischen Eheschliessungen. (LIZ)
Demo mit Pfarrer Ernst Siebder (20 Minuten)<http://www.20min.ch/news/zuerich/story/Demo-mit-Pfarrer-Ernst-Sieber-107215…>
Pfarrer Ernst Sieber ruft zum Solidaritätsmarsch «Mut zur Armut» auf. Dieser startet am Donnerstag um 18.30 Uhr beim Platzspitz-Parkeingang
Menorah-Prediger: Gibt es mehrere Opfer? (ZO)<http://www.zo-online.ch/article27410/ressorts/hinwil/wetzikon/menorah-gibt-…>
Ein Menorah-Prediger, der sich über eine längere Zeit hinweg an einem damals siebenjährigen Mädchen vergangen haben soll, hat wahrscheinlich noch andere Kinder belästigt.
"Der Geist macht lebendig" (kipa) <http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/der-geist-macht-lebendig-k…>
Schweiz: Weihbischof Marian Eleganti stellt sich dem Internet-Chat
«Immateriellen Schatz heimnehmen» (Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abimmateriellen-schatz-hei…>
Durchs Tor gehen, um in neue Räume zu gelangen: Die Sommerakademie Rheinau soll ihre Teilnehmer dazu anregen, Neues zu wagen (9.6.2010, Seite 25)
Zürich: Reformierte diskutieren über Islam (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zuerich-reformierte-diskut…>
Zürich, 9.6.10 (Kipa) Der reformierte Zürcher Kirchenrat will sich in Zukunft intensiver für die Verständigung zwischen Christen und Muslimen einsetzen und dafür insbesondere auch Begegnungen von Mensch zu Mensch in den Quartieren und Dörfern fördern. Die Kirchensynode befürwortet laut einer Medienmitteilung von Mittwoch, 9. Juni, dieses Engagement des Kirchenrates.
Geiger räumt mit Vergabepraxis auf (LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/geiger-raeumt-mit-vergabep…>
Die Kirchenpflege der Dietiker Katholiken darf ihren Mitgliedern keine Aufträge mehr erteilen - An der Kirchgemeindeversammlung der Dietiker Katholiken wurde die Vergabe von Aufträgen der alten Kirchenpflege an eigene Mitglieder scharf kritisiert. Präsident Karl Geiger will dies nicht mehr dulden
Adliswil: Musikalische Rarität zumPatronatsfest (ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/adliswil-musikalische-rari…>
Am Sonntag, 13. Juni, feiert die katholische Pfarrei Adliswil ihr Patronatsfest.
Katholiken: Neue Kirchgemeindeordnung (TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/katholiken-neue-kirchgemei…>
(arb) Dübendorf - Die Katholische Kirchgemeinde Dübendorf-Fällanden-Schwerzenbach hat eine neue Gemeindeordnung. Grosse Änderungen im Vergleich zur bisherigen enthält die neue nicht. Die Gemeindeversammlung hiess sie mit einer einzigen Änderung gegenüber dem Vorschlag der Kirchenpflege gut. Ein Stimmberechtigter hatte verlangt, dass 100 Stimmberechtigte die Einberufung einer Kirchgemeindeversammlung verlangen können. Im Entwurf war ein Quorum von 1500 vorgesehen.
Wenn die Kunst predigt (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wenn-die-kunst-predigt-kip…>
Ein Gottesdienst in der Spitalkirche Winterthur bringt Kunst und Religion ins Gespräch - Von Josef Osterwalder / Kipa - Winterthur ZH, 7.6.10 (Kipa) Ein Gottesdienst, der die Kunst reden und den Prediger auf die Gemeinde hören lässt - so ungewöhnlich verlief die Feier am Sonntag, 7. Juni, in der Spitalkirche in Winterthur ZH. Im Zentrum stand Josef Felix Müllers moderne Umsetzung einer Schutzmantelmadonna: grosse Mutter mit kleinem Hasenfratz.
Hombrechtikon: Kirchenpflege und RPK bestätigt (ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/hombrechtikon-kirchenpfleg…>
- Finanzvorsteherin Andrea Odermatt- Rhomberg erläuterte an der Gemeindeversammlung der am 3. Juni im Pfarreizentrum Hombrechtikon die Jahresrechnung 2009 der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Hombrechtikon- Grüningen-Bubikon.
Kirchenpflege und RPK neu gewählt (Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirchenpflege-und-rpk-neu-…>
EMBRACH - Die katholischen Kirchenpfleger in Embrach werden künftig besser entschädigt
16 Firmen tschutten für ein Caritas-Projekt (ta)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/16-firmen-tschutten-fuer-e…>
(thw) Andy Egli, Ex-Fussball-Nationalspieler und heute Fussballexperte bei SF, übernimmt das Patronat der ersten Schweizer Firmenfussball-Charity. Dabei tragen 16 Unternehmen am 10. Juli auf der Sportanlage Juchhof die «1. Zurich City Company Championship» aus. Alle Firmenteams bezahlen ein Startgeld von 2000 Franken, der Reinerlös der Veranstaltung geht ans Caritas-Patenschaftsprojekt «mit mir». Erdacht wurde der Anlass 2008 vom Münchner Geschäftsmann Florian Wurzer, als «Götti» amtierte Ex-Bayern-Star Paul Breitner. Die Idee, das «Tschutte für en guete Zwäck» auch in der Schweiz umzusetzen, hatten die Kommunikationsspezialisten Stefan Del Fabro und Markus Mager.
«Mündige Menschen treten aus» (TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abmuendige-menschen-treten…>
Die reformierte Kirche schrumpft. Thomas Schlag fordert «postmoderne Ästhetik» als Gegenmittel - Mit Thomas Schlag sprach Michael Meier
Generationenwechsel bei der Ökumenischen Frauenbewegung Zürich (ref.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/generationenwechsel-bei-de…>
An der Jahresversammlung der Ökumenischen Frauenbewegung am 1. Juni Zürich ging es um die Existenzfrage. Der Vorstand hatte alters- und umständehalber anfangs Jahr in corpore den Rücktritt angemeldet, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Chat mit Weihbischof Marian Eleganti zum Nachlesen (kath.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/chat-mit-den-schweizer-bis…>
Zürich, 6.6.10 (Kipa) Ab Montag, 7. Juni, stellen sich einzelne Bischöfe in einem Chat auf kath.ch, dem Portal der katholischen Kirche in der Deutschschweiz, den Fragen und Kritiken der Gläubigen. Das teilt die Online-Plattform mit. Bewusst suchten die Bischöfe diese moderne Kommunikationsform, um einen möglichst grossen Teil der Bevölkerung zu erreichen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, heisst es.
Kirchenpflege St. Niklaus bleibt (ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirchenpflege-st-niklaus-b…>
Sämtliche Mitglieder bestätigt
Neue Kräfte in Kirchenpflege (ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/neue-kraefte-in-kirchenpfl…>
Adliswil Katholische Kirchgemeindeversammlung - Die Adliswiler Katholiken haben fast die Hälfte ihrer Kirchenpflege neu bestellt
Ein Boulevardjournalist will der Kirche zu guten Schlagzeilen verhelfen (TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ein-boulevardjournalist-wi…>
Mit spitzer Feder nahm Simon Spengler einst im «Blick» die katholische Kirche aufs Korn. Heute macht der Theologe und Ex-Mönch die Medienpolitik der Bischöfe.
Von der Kanzel ins Fernsehstudio (TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/von-der-kanzel-ins-fernseh…>
Der Bülacher Pfarrer Andreas Peter darf den längsten Monolog am Schweizer Fernsehen halten. Doch seine Gedanken zur Primetime wollen hart erarbeitet sein.
Gratis Shopping-Event an der Zürcher Bahnhofstrasse (nachrichten.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/gratis-shopping-event-an-d…>
Der Sonntagnachmittag ganz im Zeichen der Fussball-WM? Nicht beim Gratis Shopping-Event der «Fashion Zeine». Hier kann frau in relaxter Atmosphäre ihre alten aber noch gut erhaltenen Kleider mit anderen Frauen tauschen und am Ende des Tages mit einer vollen Einkaufstüte nach Hause gehen.
Katholische Kirche erweitert ihr Angebot für Junge (LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/katholische-kirche-erweite…>
Die katholische Kirche geht ein Wagnis ein und eröffnet im trendigen Kreis 5 ein Lokal für Junge. Der Name «jenseits» ist dabei Programm, soll es doch jenseits festgefahrener Vorstellungen Menschen aller Nationalitäten und Religionen ansprechen.
Die reformierte Kirche skizziert ihre Grundsätze für den christlich-muslimischen Dialog (NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-reformierte-kirche-ski…>
Offen, aber kritisch - Ängste und Vorurteile abbauen und Vertrauen schaffen: Der Zürcher Kirchenrat skizziert Grundsätze des christlich-muslimischen Dialogs - und fordert von Muslimen ein klares Bekenntnis zur Schweizer Rechtsordnung.
Esoteriker kommen nicht mehr ins Haus (Landbote)<http://www.landbote.ch/meta/pdf-ausgabe/>
Im Kirchgemeindehaus Liebestrasse ist die Esoterikmesse ab sofort nicht mehr erwünscht.Der Organisator ist verärgert. 4.6.2010, Seite 11
Ammas Filiale in der Flaacher Ziegelhütte (Landbote)<http://www.landbote.ch/meta/pdf-ausgabe/>
Das M. A. Center in Flaach nimmt langsam Form an. Die Stiftung wird in der «Ziegelhütte»
Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch/>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Abschlussveranstaltung der "Werkstätten Zukunft Kirche Zürich"<http://www.zh.kath.ch/zukunft/abschluss/>
Aus mehr als 50 "Zukunftswerkstätten" in Pfarreien und auf Kantonalebene wurden Anliegen zusammengetragen und im Dezember 2007 an Diözesan-bischof Dr. Vitus Huonder und den damaligen Generalvikar Dr. Paul Vollmar übergeben. Seit Aprl 2008 haben die bischöfliche und die kantonale Projekt-gruppe diese behandelt und Umsetzungsvorschläge erarbeitet. Das Ergebnis wurde am Samstag, dem 5. Juni 2010, von 09.00 bis ca. 14.00 Uhr im Pfarreizentrum Liebfrauen in Zürich präsentiert.
Informationsblatt Juni 2010<http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/juni/>
Abschlussbericht «Zukunftswerkstätten» mit Umsetzungsvorschlägen - jenseits im Viadukt vor der Eröffnung - Evaluation mit guten Noten für die Spitalseelsorge - Neue, alte Glocke in der Sihlcity-Kirche - Neuer Leiter für die Behindertenseelsorge
Jahresbericht 2009 der Katholischen Kirche im Kanton Zürich (Synodalrat)<http://www.zh.kath.ch/publikationen/jahresberichte/jahresbericht-2009-der-k…>
Jahresbericht von Generalvikariat, Seelsorgerat, Synode, Synodalrat und Fachstellen
Stellungnahme des Generalvikariates für die Kantone Zürich und Glarus zur Blick-Schlagzeile von heute (31.5.2010)<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/stellungnahme-des-ge…>
Die Zeitung 'Blick' rollt heute unter dem Titel «Kirchen-Skandal» eine Angelegenheit auf, über die die Presse bereits vor Jahren berichtet hatte. Der Vorwurf: Der 2005 wegen Herunterladens von pornografischen Kinder- und Jugendbildern verurteilte Priester arbeite als Italienerseelsorger in Bülach, und die Kirche verschweige dies den Gemeindemitgliedern. Dazu hält das Generalvikariat fest:
Medienspiegel
> Der Landbote ist zur Zeit frei zugänglich
«Diese Debatte ist ein Spiel mit dem Feuer» (Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abdiese-debatte-ist-ein-sp…>
Der Muslim Sakib Halilovic und der Katholik Christoph Balmer sind unter den ersten Absolventen des Studiengangs «Religiöse Begleitung im interkulturellen Kontext». Und dies in einer Zeit, in der sich die Fronten verhärten.
Alles unter einem Dach (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/alles-unter-einem-dach-kip…>
10.15 Uhr: Bei der Kaffeepause treffen sich die Angestellten der katholischen Kirche im Centrum 66
Vandalismus: Urdorfer Friedhof bekommt Videoüberwachung (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/vandalismus-urdorfer-fried…>
Urdorf ZH, 3.6.10 (Kipa) Zum Schutz gegen weitere Vandalenakte soll der Friedhof bei der reformierten Kirche Urdorf zukünftig mit Kameras überwacht werden, teilte der Gemeinderat am Mittwoch, 2. Juni mit. Unbekannte hatten vergangenen Samstag erhebliche Schäden angerichtet.
Projekt "Werkstätten Zukunft Kirche Zürich" wird abgeschlossen (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/projekt-werkstaetten-zukun…>
Zürich, 3.6.10 (Kipa) Die katholische Kirche im Kanton Zürich schliesst ihr Projekt zur Zukunft der Zürcher Kirche ab. Am 5. Juni präsentiert Pastoralamtsleiter Rudolf Vögele den Abschlussbericht der bischöflichen und der kantonalen Projektgruppe, wie aus dem aktuellen Informationsblatt der Zürcher Kantonalkirche (2. Juni) hervorgeht. Mit dem Projekt war vor vier Jahren die Basis der katholischen Kirche im Kanton Zürich zur Reflexion über den Zustand der Pfarreien und die Beziehung zur Weltkirche angeregt worden.
Bülacher Katholiken stehen hinter Italiener-Pfarrer (TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/buelacher-katholiken-stehe…>
Die katholische Kirche tagte erstmals im Beisein der Ausländer. Einer wurde als Rechnungsprüfer gewählt. Der Italiener-Pfarrer erhielt Rückendeckung.
ACS Zürich geht Scientology auf den Leim (Regionaljournal)<http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/regionaljournal-zuerich-schaffhaus…>
Eine Aktion für die ACS-Volksinitiative für Verkehrssicherheit vor dem Zürcher Rathaus nutzte die Scientoloty nahe ZIEL-Schule für Werbung in eigener Sache.
Feuer: Das reformierte Pfarrhaus hätte niederbrennen können (ZU)<http://www.zuonline.ch/2glattaler/glartikel/glartikel.cfm?vID=2242>
Brandanschlag auf das Pfarrhaus verübt - Glück im Unglück: Unbekannte bewerfen das reformierte Pfarrhaus mit einem Molotowcocktail. Dem Feuer zum Opfer fallen allerdings nur zwei Besen und ein Rasentrimmer.
Neues Zentrum für Kirchenentwicklung in Zürich gegründet (ZU)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/neues-zentrum-fuer-kirchen…>
Zürich (sda) Forschen für die reformierten Kirchen der Zukunft - diesen Auftrag hat das in Zürich gegründete Zentrum für Kirchenentwicklung (ZKE). Das Zentrum will Fragen der Kirchenentwicklung und des Gemeindeaufbaus sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisrelevant bearbeiten.
Katholische Kirchgemeinde Uster genehmigt Jahresrechnung (ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/katholische-kirchgemeinde-…>
Erstmals waren auch Ausländer stimmberechtigt
Deutsche ist neue Kirchenpräsidentin (Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/deutsche-ist-neue-kirchenp…>
elgg - Seit dem 1. Januar 2010 besitzen Ausländerinnen und Ausländer bei den Reformierten und Katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zürich das aktive und passive Stimm- und Wahlrecht. Als neue Präsidentin mit deutscher Staatsangehörigkeit steht Dorothee Adam der katholischen Kirchenpflege Elgg vor. Verena Kupper als weiteres neues Mitglied ist für das Personalressort verantwortlich. Laut Mitteilung der Behörde arbeiten die Bisherigen weiter in ihren gewohnten Ämtern, nämlich Barbara Roesler als Gutsverwalterin, Engelbert Hardegger als Liegenschaftenverwalter und Hans Künzle als Aktuar und Vizepräsident. (red)
Reformierter Stadtverband und WWF planen Naturgarten in Zürich-Enge (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/reformierter-stadtverband-…>
Zürich, 2.6.10 (Kipa) Der reformierte Stadtverband Zürich hat für das Projekt "Naturgarten - Kirchgemeindezentrum Zürich-Enge" 350.000 Franken bewilligt, berichtet das Tagblatt der Stadt Zürich am 2. Juni. Die Umsetzung dieses Projektes erfolgt in Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation World Wide Fund for Nature (WWF).
Evaluation: Gute Noten für Spitalseelsorge Zürich (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/evaluation-gute-noten-fuer…>
Zürich, 2.6.10 (Kipa) Rund 62.000 Gespräche führen die Spitalseelsorgenden des Kantons Zürich jährlich, rund 90 Prozent davon haben "seelsorglichen Charakter". Dies teilte die Landeskirche Zürich in ihrem aktuellen Informationsblatt (2. Juni) mit. Eine Evaluationsstudie zum neuen Spitalseelsorge-Konzept habe zudem eine hohe Zufriedenheit der Spitalseelsorgenden ergeben.
288. Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz (SBK/kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/288-ordentliche-versammlun…>
Einsiedeln SZ, 2.6.10 (Kipa) Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hat sich in der Benediktinerabtei Maria Einsiedeln vom 31. Mai bis 2. Juni zur 288. Ordentlichen Versammlung getroffen. Die Presseagentur Kipa dokumentiert das abschliessende Mediencommuniqé im Wortlaut:
"Möglichst viel Demokratie in die Kirche tragen" (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/moeglichst-viel-demokratie…>
Kipa-Serie "24 Stunden katholisch in der Schweiz" (3) - 8.15 Uhr: Sitzung der Synode der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Kirche zwischen Krise und Identität (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirche-zwischen-krise-und-…>
GV des Katholischen Mediendienstes zum Thema: "Was ist mit der Kirche los?"
Regierungsrat Notter tritt 2011 nicht mehr an (NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/regierungsrat-notter-tritt…>
Rücktritt nach 15 Jahren im Amt und 21 Jahren als Exekutivpolitiker
Minelli war nicht «mehrfach ungehorsam» (NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/minelli-war-nicht-abmehrfa…>
Bundesgericht hebt Urteil des Zürcher Obergerichts auf
Dignitas und Exit gegen Sauter (ZO)<http://www.zo-online.ch/article27144/ressorts/uster/maur/dignitas-und-exit-…>
Streit der Ideologien heizt Wahlkampf an - Am 13. Juni wählt Maur den Gemeindepräsidenten im zweiten Wahlgang. Zur Wahl stehen der bisherige Bruno Sauter (FDP) und der neue Felix Senn (SP).
"Keine Vorverurteilung" (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/keine-vorverurteilung-kipa/>
Zürich: Generalvikar nimmt Stellung zu Blick-Bericht über verurteilten Priester
Neuer theologischer Leiter im Kloster Kappel (LIZ)<http://www.a-z.ch/news/vermischtes/neuer-theologischer-leiter-im-kloster-ka…>
Der Nachfolger von Pfarrerin Dorothea Wiehmann Giezendanner heisst Pfarrer Markus Sahli. Er wechselt von seiner Tätigkeit beim Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund nach Kappel.
Sozialwerke Pfarrer Sieber: weniger Spenden - mehr Arbeit (NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/sozialwerke-pfarrer-sieber…>
(sda) Die Sozialwerke Pfarrer Sieber (SWS) haben 2009 Spenden in Höhe von rund 4,9 Millionen Franken eingenommen. Das ist praktisch gleich viel wie im Vorjahr, wie die SWS am Montag mitteilten.
«Pfarrer verdiente eine zweite Chance» (Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abpfarrer-verdiente-eine-z…>
Pfarrer M. hat Kinderpornografie heruntergeladen und arbeitet nun als Seelsorger im Unterland. Die Gemeindemitglieder waren nicht informiert
Italiener-Pfarrer im Gerede (TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/italiener-pfarrer-im-gered…>
In der römisch-katholischen Kirche Bülach arbeitet ein wegen Pornografie verurteilter Pfarrer. Viele wussten davon, jetzt wird noch offensiver informiert.
Kirchen-Skandal: Neuer Job für den Kinder-Porno-Pfarrer (Blick)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirchen-skandal-neuer-job-…>
Die dunkle Vergangenheit von Pfarrer Josef M. Nur seine Schäfchen wissen nichts davon.
Generell weniger Lohn für die Pfarrer (Landbote)<http://www.landbote.ch/meta/pdf-ausgabe/>
Weniger Steuereinnahmen, weniger Staatsbeiträge - die Reformierte Landeskirche muss sparen. Ab 2011 wird den Pfarrerinnen und Pfarrern der Lohn um drei Prozent gekürzt. Dies sei besser als Entlassungen, sagt die Gewerkschaft (29.5.2010, Seite 23)
«Das Pfarreifest ist ein Fest für alle» (LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abdas-pfarreifest-ist-ein-…>
Das vielfältige Angebot an Spielen und Unterhaltung lockte gestern viele Besucher auf den Dietiker Kirchplatz an das Pfarreifest
Vandalenakt - Zeugenaufruf (ZU)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/vandalenakt-zeugenaufruf-z…>
Urdorf (kapo) Unbekannte Vandalen haben in der Nacht auf Samstag (29.5.2010) in Urdorf verschiedene Sachbeschädigungen an einer Kirche und auf einem Friedhof verübt und dabei einen Schaden in der Höhe von mehreren tausend Franken angerichtet.
Sexuellen Missbrauch thematisiert (LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/sexuellen-missbrauch-thema…>
Versammlung der Katholiken in Uitikon - Auf Wunsch der Pfarrei wurde über die Haltung der Kirche zu sexuellem Missbrauch informiert. Im Übrigen genehmigten die Katholiken von Aesch, Birmensdorf und Uitikon die Jahresrechnung
«Die Jugendarbeit ist politisch oft schwer umsetzbar» (TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abdie-jugendarbeit-ist-pol…>
Rolf Bezjak tritt als Präsident der Jugendberatung Samowar zurück. Er verweist auf die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Umdenkens, um ein besseres Zusammenleben zwischen Jung und Alt zu ermöglichen. Mit Rolf Bezjak sprach Jessica Cunti
Gynäkologe darf psychisch Kranken keine Sterbemittel verschreiben (kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/gynaekologe-darf-psychisch…>
Verwaltungsgericht des Kantons Zürich - Zürich, 30.5.10 (Kipa) Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hält in einem bislang nicht publik gewordenen Urteil vom 11. März fest, dass ein Gynäkologe einem psychisch Kranken das Sterbemittel Natrium-Pentobarbital zum Zwecke der Suizidbeihilfe nicht verschreiben darf. Ein Gynäkologe verfüge nicht über die erforderlichen psychiatrischen Kenntnisse, um die Urteilsfähigkeit des Patienten zu beurteilen, heisst es im Entscheid, das auf der Website des Gerichts publiziert wurde.
Weniger Lohn für reformierte Pfarrer (NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/weniger-lohn-fuer-reformie…>
Lohnsenkung um drei Prozent im Kanton Zürich
Kirche für Junge mitten im neuen Zürcher Trendquartier (Video kath.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirche-fuer-junge-mitten-i…>
Im Juni geht's los: Die katholische Kirche lanciert im Lettenviadukt Angebote für junge Erwachsene. kath.ch durfte bereits vor der Eröffnung die Räumlichkeiten besichtigen. Wie wollen die Verantwortlichen ihr Zielpublikum erreichen?
Esoteriker kommen nicht mehr ins Haus (Landbote)<http://www.landbote.ch/meta/pdf-ausgabe/>
Im Kirchgemeindehaus Liebestrasse ist die Esoterikmesse ab sofort nicht mehr erwünscht.Der Organisator ist verärgert. 4.6.2010, Seite 11
Ammas Filiale in der Flaacher Ziegelhütte (Landbote)<http://www.landbote.ch/meta/pdf-ausgabe/>
Das M. A. Center in Flaach nimmt langsam Form an. Die Stiftung wird in der «Ziegelhütte» Meditations- und Yogakurse anbieten und sich gemeinnützig engagieren. 3.6.2010, Seite 21
Zürcher Kirchenrat kritisiert Muslime (NZZaS)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zuercher-kirchenrat-kritis…>
Reformierte wollen von islamischen Verbänden Bekenntnis zum Schweizer Rechtsstaat Der Zürcher Kirchenrat fordert als Folge der Minarettinitiative einen verbindlichen Dialog mit den Muslimen. Kritische Punkte sollen zur Sprache kommen.
Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch