Mailman 3 List Server
Sign In
Sign Up
Sign In
Sign Up
Manage this list
×
Keyboard Shortcuts
Thread View
j
: Next unread message
k
: Previous unread message
j a
: Jump to all threads
j l
: Jump to MailingList overview
2025
April
March
February
January
2024
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2023
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2021
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2020
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2018
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2015
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2014
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2013
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2012
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2011
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2010
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2009
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2008
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2007
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2006
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2005
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2004
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2003
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2002
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
List overview
Download
Kath-zh
January 2011
----- 2025 -----
April 2025
March 2025
February 2025
January 2025
----- 2024 -----
December 2024
November 2024
October 2024
September 2024
August 2024
July 2024
June 2024
May 2024
April 2024
March 2024
February 2024
January 2024
----- 2023 -----
December 2023
November 2023
October 2023
September 2023
August 2023
July 2023
June 2023
May 2023
April 2023
March 2023
February 2023
January 2023
----- 2022 -----
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
March 2022
February 2022
January 2022
----- 2021 -----
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021
May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
----- 2020 -----
December 2020
November 2020
October 2020
September 2020
August 2020
July 2020
June 2020
May 2020
April 2020
March 2020
February 2020
January 2020
----- 2019 -----
December 2019
November 2019
October 2019
September 2019
August 2019
July 2019
June 2019
May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
----- 2018 -----
December 2018
November 2018
October 2018
September 2018
August 2018
July 2018
June 2018
May 2018
April 2018
March 2018
February 2018
January 2018
----- 2017 -----
December 2017
November 2017
October 2017
September 2017
August 2017
July 2017
June 2017
May 2017
April 2017
March 2017
February 2017
January 2017
----- 2016 -----
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016
August 2016
July 2016
June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016
January 2016
----- 2015 -----
December 2015
November 2015
October 2015
September 2015
August 2015
July 2015
June 2015
May 2015
April 2015
March 2015
February 2015
January 2015
----- 2014 -----
December 2014
November 2014
October 2014
September 2014
August 2014
July 2014
June 2014
May 2014
April 2014
March 2014
February 2014
January 2014
----- 2013 -----
December 2013
November 2013
October 2013
September 2013
August 2013
July 2013
June 2013
May 2013
April 2013
March 2013
February 2013
January 2013
----- 2012 -----
December 2012
November 2012
October 2012
September 2012
August 2012
July 2012
June 2012
May 2012
April 2012
March 2012
February 2012
January 2012
----- 2011 -----
December 2011
November 2011
October 2011
September 2011
August 2011
July 2011
June 2011
May 2011
April 2011
March 2011
February 2011
January 2011
----- 2010 -----
December 2010
November 2010
October 2010
September 2010
August 2010
July 2010
June 2010
May 2010
April 2010
March 2010
February 2010
January 2010
----- 2009 -----
December 2009
November 2009
October 2009
September 2009
August 2009
July 2009
June 2009
May 2009
April 2009
March 2009
February 2009
January 2009
----- 2008 -----
December 2008
November 2008
October 2008
September 2008
August 2008
July 2008
June 2008
May 2008
April 2008
March 2008
February 2008
January 2008
----- 2007 -----
December 2007
November 2007
October 2007
September 2007
August 2007
July 2007
June 2007
May 2007
April 2007
March 2007
February 2007
January 2007
----- 2006 -----
December 2006
November 2006
October 2006
September 2006
August 2006
July 2006
June 2006
May 2006
April 2006
March 2006
February 2006
January 2006
----- 2005 -----
December 2005
November 2005
October 2005
September 2005
August 2005
July 2005
June 2005
May 2005
April 2005
March 2005
February 2005
January 2005
----- 2004 -----
December 2004
November 2004
October 2004
September 2004
August 2004
July 2004
June 2004
May 2004
April 2004
March 2004
February 2004
January 2004
----- 2003 -----
December 2003
November 2003
October 2003
September 2003
August 2003
July 2003
June 2003
May 2003
April 2003
March 2003
February 2003
January 2003
----- 2002 -----
December 2002
November 2002
October 2002
September 2002
August 2002
July 2002
June 2002
May 2002
April 2002
March 2002
February 2002
kath-zh@mailman.datenpark.ch
1 participants
3 discussions
Start a n
N
ew thread
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich <
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> „Klagemauer“ in der Spitalkirche des Unispitals (Spitalseelsorge)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/201eklagemauer201c-in-der-spitalkirch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/201eklagemauer201c-in-der-spitalkirch…
> Vom 6. März bis Karfreitag 22. April gibt es in der Spitalkirche des Universitätsspitals Zürich eine „Klagemauer“. Klagen, Bitten, Sorgen – aber auch Dank und Freude können auf kleine Zettel geschrieben, den Ritzen der Mauer übergeben werden. Mehr als Worte - Seelsorge trotz Sprachlosigkeit <
http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/veranstaltu…
> <
http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/veranstaltu…
> Ökumenische Spitalseelsorgetagung am Dienstag, 29. März 2011 in der psychiatrischen Klinik ipw Winterthur Kirchlicher Stellenmarkt<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/stellenmarkt/index_html/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/stellenmarkt/index_html/
> Aktuelle Stellenangebote und -gesuche in den Bereichen Seelsorge, Fachstellen, Sozialarbeit, Unterricht, Verwaltung im Kanton Zürich Dossier Missbrauch in der katholischen Kirche<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/missbrauch/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/missbrauch/
> Artikel und Medienspiegel Erneuerungswahl der Mitglieder der römisch-katholischen Synode für die Amtsdauer 2011-2015<
http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswah…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswah…
> Unterlagen für die Wahlen in den Kirchgemeinden. Die Wahl der Mitglieder der Synode für die Amtsdauer 2011-2015 findet am Sonntag, den 15. Mai 2011 statt Medienspiegel Preis für «Freiheit und Humanität» der Paulus-Akademie Zürich geht an den Dirigenten Franz Welser-Möst (Paulus-Akademie)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/preis-fuer-abfreiheit-und-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/preis-fuer-abfreiheit-und-…
> Franz Welser-Möst ist der erste Preisträger der mit CHF 10‘000 dotierten Auszeichnung. Die Preisübergabe findet im Rahmen des Akademiefestes vom 1. Juli 2011 an der Paulus-Akademie in Zürich-Witikon statt. Ein Jahr Freiheitsentzug für Kirchendieb (20 Minuten)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-jahr-freiheitsentzug-f…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-jahr-freiheitsentzug-f…
> Ein mehrfach vorbestrafter Türke ist in Wallisellen in das Sekretariat der Katholischen Kirchgemeinde eingebrochen. Nun muss der erwischte Dieb für ein Jahr hinter Gitter. Hans Peter Staub kandidiert für Synode (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hans-peter-staub-kandidier…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hans-peter-staub-kandidier…
> Nur eine Anmeldung für Erneuerungswahl Kirche wird langsam abgeklopft (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-wird-langsam-abgekl…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-wird-langsam-abgekl…
> Bei der Fassadenrenovation der katholischen Kirche St. Peter und Paul im Neuwiesenquartier ist Halbzeit. Im Zentrum steht der Schutz von exponierten Bauteilen vor der Witterung. Wie das Fach Religion und Kultur zu retten wäre (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-das-fach-religion-und-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-das-fach-religion-und-…
> Vergangene Woche machten wir hier das Zürcher Schulfach «Religion und Kultur» zum Thema. Andreas Kyriacou sitzt als Vertreter der Freidenker in der von der Bildungsdirektion eingesetzten «Begleitgruppe der Religionen». In einer Carte Blanche äussert er sich zu den Problemen des Fachs. Pastoral für Geschiedene in der katholischen Kirche der Deutschschweiz: Zwischen Peinlichkeit und Barmherzigkeit (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pastoral-fuer-geschiedene-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pastoral-fuer-geschiedene-…
> Von Barbara Ludwig / Kipa Zürich, 26.1.11 (Kipa) Offiziell gibt es sie nicht, real aber zuhauf: geschiedene Katholiken. Kennt die katholische Kirche eine Seelsorge für Gläubige, die in ihrer Ehe gescheitert sind? - Die Presseagentur Kipa hat sich in der Deutschschweiz auf Spurensuche begeben. Sexuelle Übergriffe durch Mitglieder des Klosters Einsiedeln: Externe Untersuchungskommission hat ihre Arbeiten abgeschlossen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sexuelle-uebergriffe-durch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sexuelle-uebergriffe-durch…
> Einsiedeln, 27.1.11 (Kipa) 15 Mönche des Klosters Einsiedeln haben in den vergangenen 65 Jahren sexuelle Übergriffe begangen. Acht von ihnen sind heute verstorben. Neun vergriffen sich an Minderjährigen. Diese Zahlen eruierte die unabhängige externe Untersuchungskommission, die im Auftrag des Einsiedler Abtes Martin Werlen den sexuellen Missbrauch durch Klosterangehörige aufarbeitete. Es wurden 40 Opfer bekannt. Scientology kommt auf Samtpfoten (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/scientology-kommt-auf-samt…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/scientology-kommt-auf-samt…
> Früher missionierten Scientologen vornehmlich mit Flugblättern. Heute setzt die Psychogruppe vermehrt moderne Marketingmethoden ein, um Anhänger zu gewinnen Der rastlose Prediger (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-rastlose-prediger-land…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-rastlose-prediger-land…
> Als Peter Weiler wieder einmal den Drang verspürte, das Tössfeld weit hinter sich zu lassen, ahnte er nicht, dass er auf dieser Reise fast verhungern würde. Damals war er 24 Jahre alt, «ein Kiffer». Sein Ziel: tief hinein nach Afrika zu «stöppeln», zur Nilquelle in Uganda. In der Tasche hatte er nicht viel mehr als ein paar Traveller Cheques. Er habe geglaubt, damit überall durchzukommen, völlig naiv sei er gewesen. Anwohner verfolgt Einbrecher in Uster (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/anwohner-verfolgt-einbrech…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/anwohner-verfolgt-einbrech…
> Täter musste Beute in der Kirche zurücklassen Geschichte eines jüdischen Konvertiten (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geschichte-eines-juedische…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geschichte-eines-juedische…
> Am 4. März 1565 wurde der venezianische Jude Aaron Levi in der Stadtkirche getauft. Die Konversion war ein gesellschaftliches Ereignis, aber auch Symbol der prekären jüdischen Existenz. Öffentliche Ringvorlesung: Sexuelle Übergriffe in Kirche und Schule (Uni Luzern)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oeffentliche-ringvorlesung…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oeffentliche-ringvorlesung…
> Missbrauchte Nähe - Sexuelle Übergriffe in Kirche und Schule Kein entrückter «Frömmler» (ZU)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kein-entrueckter-abfroemml…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kein-entrueckter-abfroemml…
> Seit neun Jahren predigt Pfarrer Oliver Madörin in der reformierten Kirche in Otelfingen. Als Nachfolger von Pfarrer Martin Schärer ist er seit Anfang Jahr Dekan des Bezirks Dielsdorf. - Daniela Müller-Smit Kleine und grosse Katastrophen (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kleine-und-grosse-katastro…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kleine-und-grosse-katastro…
> Die Zürcher Polizeiseelsorgerin Yvonne Waldboth über ihren Alltag und bevorstehende Veränderungen Zürich: Zeitung "Reformiert." verschlankt Strukturen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-zeitung-reformiert…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-zeitung-reformiert…
> Zürich, 24.1.11 (Kipa) Bei der Zürcher Ausgabe der Monatszeitung "Reformiert." wird die Geschäftsleitung neu nicht mehr von einem externen Gremium, sondern gemeinsam durch den Chefredaktor und den Verlagsleiter wahrgenommen. Dies teilt Pfarrer Rolf Kühni, Präsident des Trägervereins, in der aktuellen Ausgabe von "Reformiert.Zürich" mit. Damit sollen die Entscheidungswege verkürzt und die Strukturen vereinfacht werden. Die Redaktion begrüsst die Änderung. «Ich glaube, dass Politik auch die Sache eines Pfarrers ist» (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-glaube-dass-politik-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-glaube-dass-politik-…
> Mit Andreas Weber sprach Thomas Zemp - Der Eglisauer Pfarrer Andreas Weber tritt für eine «Welt ohne Asylzentren» ein. Seine Haltung zum geplanten Neubau in seiner Gemeinde lässt er aber offen. «Schuld ist immer ein böser anderer» (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abschuld-ist-immer-ein-boe…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abschuld-ist-immer-ein-boe…
> Zürich. Verschwörungstheorien grassieren. Psychologe Dieter Sträuli sagt, sie seien ein Versuch, rätselhafte Prozesse zu erklären. Als Präsident von Infosekta hat er heute vor allem mit Esoterikgruppen zu tun, die eine gefährliche Dynamik entwickeln. «Gott ist kein Marionettenspieler» (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abgott-ist-kein-marionette…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abgott-ist-kein-marionette…
> Verliebt? Nein, das habe er sich sein ganzes Leben nie wirklich. Zumindest nicht so, dass er einen Austritt aus dem Orden erwogen hätte, sagt Willi Anderau Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen aus der Kirche St. Peter und Paul in Winterthur/ZH (SF)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fernseh-gottesdienst-in-st…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fernseh-gottesdienst-in-st…
> Anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen (18. – 25. Jan.) überträgt das Schweizer Fernsehen einen ökumenischen Gottesdienst aus der Kirche St. Peter und Paul in Winterthur. «Züri-West»: Baugenossenschaft steigt beim Kulturpark aus (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abzueri-westbb-baugenossen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abzueri-westbb-baugenossen…
> Dämpfer für das Siedlungsprojekt beim Turbinenplatz in Zürich West: Die Bau- und Wohngenossenschaft «Kraftwerk1» gibt nach 3 Jahren Planung auf. Wegen zu hoher finanzieller Risiken wurden die Kaufverhandlungen für den Erwerb des Grundstücks abgebrochen. «Den Gürtel enger schnallen» (Radio Lifechannel)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abden-guertel-enger-schnal…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abden-guertel-enger-schnal…
> Ein neues Kirchengesetz zwingt die reformierte Landeskirche des Kantons Zürich zum Sparen. Sie muss ihr Budget innerhalb von 4 Jahren um 14 Millionen Franken kürzen. Diese Sparmassnahmen wirken sich auch auf das soziale Engagement der Kirche aus. Es kommen Nicolas Mori, Kommunikationsleiter der Ref. Kirche Kanton Zürich, Stephan Kunz, Geschäftsführer Blaues Kreuz Zürich und Martin Fischer, Gesamtleiter Sozialwerke Pfarrer Sieber, zu Wort. Blick in die Welt hinaus (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/blick-in-die-welt-hinaus-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/blick-in-die-welt-hinaus-n…
> Andrea Königs Konzept für das Kulturhaus Helferei in Zürich - Programme unter
www.kulturhaus-helferei.ch
. Um die Zeitung «Reformiert» tobt ein Machtkampf (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/um-die-zeitung-abreformier…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/um-die-zeitung-abreformier…
> Bei der konfessionellen Zeitschrift häufen sich Burn-outs und Kündigungen. Jetzt hat der Trägerverein die Geschäftsleitung abgesetzt. Von Michael Meier Engagierte Pfarrerin Käthi la Roche geht in Pension (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/engagierte-pfarrerin-kaeth…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/engagierte-pfarrerin-kaeth…
> Die Zürcher Grossmünster-Pfarrerin Käthi La Roche wird pensioniert. Sie war die erste Frau, die an der «Mutterkirche der Schweizer Reformation» das Pfarramt innehatte. Der Wunsch Limmattaler Muslime nach einen Grabfeld könnte in Erfüllung gehen (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-wunsch-limmattaler-mus…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-wunsch-limmattaler-mus…
> Lange Zeit sah es für Limmattaler Muslime, die sich ein eigenes Grabfeld wünschen, düster aus. Nun signalisiert Schlierens Stadtpräsident Toni Brühlmann Bereitschaft, sich des Themas anzunehmen. Als positives Beispiel dient Winterthur. Verzögerung für Neubau der Paulus-Akademie Zürich? (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/verzoegerung-fuer-neubau-d…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/verzoegerung-fuer-neubau-d…
> Zürich, 23.1.11 (Kipa) Schwierigkeiten für das Bauprojekt "Kulturpark" in Zürich-West, in das auch die Paulus-Akademie der katholischen Landeskirche Zürich eingebunden ist: Die beteiligte Wohngenossenschaft "Kraftwerk 1" hat ihr Siedlungsvorhaben aus Angst vor dem finanziellen Risiko gestoppt, wie die Nachrichtenagentur SDA berichtet. «Kraftwerk 3» gestoppt (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abkraftwerk-3bb-gestoppt-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abkraftwerk-3bb-gestoppt-n…
> Neue Kräfte für eine neue Siedlung in Zürich-West gesucht - Die Siedlung Kraftwerk 3 hätte in Zürich-West im Rahmen des «Kulturparks» Wohnraum bieten sollen. Nun hat die Baugenossenschaft das Projekt gestoppt. Davon ist auch die Paulusakademie betroffen. Siedlungsprojekt mitten im Kreis 5 gestoppt (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/siedlungsprojekt-mitten-im…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/siedlungsprojekt-mitten-im…
> Vor wenigen Monaten hatten die Genossenschafter des Kraftwerk 1 im Kreis 5 den Bau von Dutzenden Wohnungen und grossen Gewerbeflächen beschlossen. Jetzt geben sie das Projekt auf. KraftWerk1 steigt beim «Kulturpark» aus (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kraftwerk1-steigt-beim-abk…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kraftwerk1-steigt-beim-abk…
> Die Bau- und Wohngenossenschaft KraftWerk1 hat das Siedlungsprojekt KraftWerk3 in Zürich-West gestoppt. Wegen zu hoher finanzieller Risiken wurden die Kaufverhandlungen für den Erwerb des Grundstücks zwischen Pfingstweidstrasse und Turbinenplatz abgebrochen. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
14 years, 2 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich forum: Caritas-Woche 2011 - Behindertenseelsorge: Einübung ins selbstbestimmte Leben - Slowakische Katholische Mission in Zürich - Die Könige von Kloten<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Öffentlichkeitsarbeit in Pfarreien (Seelsorgerat)<
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/news/oeffentlichkeitsarbeit…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/news/oeffentlichkeitsarbeit…
> Impulstagung für Mitglieder von Pfarreiräten, Kirchenpflegen und Seelsorgeteams - Samstag, 2. April 2011, 08.30 – 16.00 Uhr Dossier Kirchenglocken und Kirchengeläut<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-kirchenglocken-und-kirchenge…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-kirchenglocken-und-kirchenge…
> Artikel und Medienberichte (nach Publikationsdatum) Die Bildungschance im Gymnasium (Freie Katholische Schulen Zürich)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/archiv/2010/die-bildungschance-im-gym…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/archiv/2010/die-bildungschance-im-gym…
> Die Gymnasialstufe hat bei den Freien Katholischen Schulen Zürich eine langjährige Tradition. Wir bieten in unserem Kurzgymnasium (Anschluss an die 2. oder 3. Sek A oder ans 10. Schuljahr A) ein altsprachliches, ein neusprachliches und ein wirtschaftliches Maturitätsprofil mit kantonal und eidgenössisch anerkannter Hausmatura an. >> Folgen Sie uns auf Twitter
www.twitter.com/zhkath
<
http://www.twitter.com/zhkath
> <
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Medienspiegel (die meisten Artikel sind ca. 1 Woche frei zugänglich) Zürichs reformierte Kirche: Projekt zur Betagten-Betreuung durch Laien (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerichs-reformierte-kirch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerichs-reformierte-kirch…
> Zürich, 20.1.11 (Kipa) Älteren Menschen möglichst lange eine hohe Lebensqualität im vertrauten Umfeld erhalten – dieses Ziel verfolgt ein neues Projekt der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Das Projekt nennt sich "va bene - besser leben zuhause" und ist eine Reaktion auf die demografische Entwicklung mit immer mehr Menschen, die zur Bewältigung ihres Alltages Unterstützung brauchen. Turbulente Armutskonferenz (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/turbulente-armutskonferenz…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/turbulente-armutskonferenz…
> An der letzten Armutskonferenz kam es zum Konflikt: Eine Vertreterin der reformierten Kirche verliess nach einer heftigen Debatte den Raum. Eine Geschichte über den schmalen Grat zwischen der Angst vor Bevormundung und angebotener Hilfe. Sieber-Werke: neuer Leiter (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sieber-werke-neuer-leiter-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sieber-werke-neuer-leiter-…
> ZÜRICH. Der 48-jährige Pfarrer Christoph Zingg übernimmt die Gesamtleitung der Stiftung Sozialwerke Pfarrer Ernst Sieber (SWS). Er tritt die Nachfolge von Martin Fischer an, der in Pension geht, wie die SWS gestern mitteilte. Zingg verfüge als ehemaliger Leiter der Zürcher Stadtmission über ausgewiesene Kenntnisse in der Seelsorge und im Sozialbereich Die Glocken dürfen uns weiter wecken (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-glocken-duerfen-uns-we…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-glocken-duerfen-uns-we…
> Jahrelang haben Lärmgegner die Kirchen mit Klagen in die Defensive gedrängt. Jüngste Gerichtsentscheide verschaffen jetzt aber dem himmlischen Geläut und dem weltlichen Stundenschlag wieder etwas Luft. Von René Donzé Simon Gebs wird Polizei-Seelsorger (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/simon-gebs-wird-polizei-se…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/simon-gebs-wird-polizei-se…
> (TA) Zollikon – Im Pfarrteam der reformierten Kirchgemeinde Zollikon steht auf August eine Veränderung an: Pfarrer Simon Gebs, der seit 1996 als Seelsorger in Zollikon wirkt, wird ab 1. August zu 50 Prozent bei der ökumenischen Polizeiseelsorge Zürich mit Schwerpunkt Schutz & Rettung Zürich tätig sein. Er wird weiterhin zu 50 Prozent als Gemeindepfarrer in Zollikon wirken und auch mit seiner Familie im Dorf wohnhaft bleiben. Eine Pfarrwahlkommission erhält den Auftrag, eine geeignete Pfarrperson für die frei werdenden 50 Stellenprozente zu suchen. Blaues Kreuz und die Sozialwerke von Pfarrer Sieber gehen leer aus (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/blaues-kreuz-und-die-sozia…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/blaues-kreuz-und-die-sozia…
> Zürich, 19.1.11 (Kipa) Rund 20 Institutionen, darunter die Suchthilfeorganisation Blaues Kreuz und die Sozialwerke von Pfarrer Sieber, erhalten ab 2012 von der Reformierten Landeskirche Zürich keine Unterstützung mehr. Das berichtet der Tages-Anzeiger in seiner Ausgabe am Mittwoch. Dahinter steht ein neues Kirchengesetz des Kantons, aufgrund dessen die Landeskirche innerhalb von vier Jahren rund 14 Millionen Franken weniger erhält. Video-Portrait von Caritas Zürich (Youtube)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/video-portrait-von-caritas…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/video-portrait-von-caritas…
> Caritas Zürich - wir helfen Menschen. Porträt unserer Projekte und Angebote im Kanton Zürich Chance für Suizidprävention oder Angriff auf Schweizer Tradition? (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/chance-fuer-suizidpraevent…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/chance-fuer-suizidpraevent…
> Von Petra Mühlhäuser / Kipa Zürich, 18.1.11 (Kipa) "Stimmt es, dass bei Euch jeder Mann ein Gewehr im Schrank hat?", so wurde die Schweizerin schon ungläubig von einem Deutschen gefragt. Die Aufbewahrung der Armeewaffen zu Hause soll jetzt abgeschafft werden – zumindest wenn es nach den Befürwortern der Volksinitiative "Für den Schutz vor Waffengewalt" geht, über die am 13. Februar abgestimmt wird. Engagiert sind auch kirchliche Organisationen. Wahl des neuen Gemeindeleiters (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wahl-des-neuen-gemeindelei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wahl-des-neuen-gemeindelei…
> Oberrieden. Am Sonntag wählt die Pfarreiversammlung den neuen Gemeindeleiter. Nachfolger von Andreas Beerli soll Thomas Hartmann werden Eine Kirche für die Stadt (Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eine-kirche-fuer-die-stadt…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eine-kirche-fuer-die-stadt…
> ANSELM BURR Hombrechtikon wird Partnergemeinde der Kulturlegi (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hombrechtikon-wird-partner…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hombrechtikon-wird-partner…
> Caritas sucht in der Region weitere Unterstützung Laien greifen Alten unter die Arme (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/laien-greifen-alten-unter-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/laien-greifen-alten-unter-…
> Älteren Menschen möglichst lange eine hohe Lebensqualität im vertrauten Umfeld erhalten – dieses Ziel verfolgt ein neues Projekt der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Friedhof für Minderjährige gesperrt (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/friedhof-fuer-minderjaehri…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/friedhof-fuer-minderjaehri…
> Jugendlichen unter 18 Jahren bleibt der Zutritt zum Friedhof verboten. Was vor einem Jahr als provisorische Massnahme gegen Ruhestörungen angekündigt wurde, ist jetzt in Männedorf «Gesetz». Das Blaue Kreuz und Pfarrer Sieber erhalten nichts mehr von der Kirche (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-blaue-kreuz-und-pfarre…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-blaue-kreuz-und-pfarre…
> Die Reformierte Landeskirche setzt den Rotstift bei den Beiträgen an. Sie muss 14 Millionen sparen. Willkommen im "jenseits" (Sonntag)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/willkommen-im-jenseits-son…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/willkommen-im-jenseits-son…
> "Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen", heisst es. Die Katholische Kirche im Kanton Zürich folgt diesem Rat mit ihrem Projekt "jenseits im Viadukt", in dem sie zum Ausruhen und Diskutieren im Ausgehquartier einlädt. Seit der Eröffnung im vergangenen Juli versucht sich das "jenseits" gegen die unzähligen Angebote für junge Erwachsene in der Stadt Zürich zu behaupten. «Sich nicht abfinden mit der Welt, wie sie ist» (ref.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absich-nicht-abfinden-mit-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absich-nicht-abfinden-mit-…
> Die Theologin Pascale Rondez arbeitet im reformierten Hochschulforum Zürich. Sie tanzt leidenschaftlich und bedauert, dass die Kirche heute die Leitmilieus nicht mehr erreicht. Kommentar: Um Würde geht es nur scheinbar (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kommentar-um-wuerde-geht-e…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kommentar-um-wuerde-geht-e…
> Was für ein Wort: Sterbetourismus. Als ob Menschen, die aus dem Ausland zu uns kommen, um begleitet aus dem Leben zu scheiden, vorher noch rasch das Grossmünster besichtigen würden. Kurzweil, Freude und Kontakt mit andern (Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kurzweil-freude-und-kontak…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kurzweil-freude-und-kontak…
> Europäisches Freiwilligenjahr 2011 - Viviane Schwizer - Freiwillige machen selten ein Aufhebens von sich: Auch der pensionierte Jürg Dambach steht ungern im Rampenlicht. Auf Anfrage erzählt er aber von seiner Arbeit im Präsenzdienst des Grossmünsters und von seinen Führungen in der Deutschschweizer Mutterkirche der Reformation. Zürcher Kantonsparlament lehnt Initiative gegen Sterbetourismus ab (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-kantonsparlament-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-kantonsparlament-…
> Zürich, 17.1.11 (Kipa) Der Zürcher Kantonsparlament (Kantonsrat) lehnt die Volksinitiative "Nein zum Sterbetourismus im Kanton Zürich!" der Eidgenössisch-Demokratischen Union (EDU) ab. Der Entscheid fiel am Montag mit 123 zu 36 Stimmen. Unterstützung erhielt die EDU nur von der Schweizerischen Volkspartei (SVP) und der Evangelischen Volkspartei (EVP). Das Zürcher Stimmvolk wird voraussichtlich am 15. Mai über die Initiative zu befinden haben. Und wieder 1500 neue Winterthurer (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/und-wieder-1500-neue-winte…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/und-wieder-1500-neue-winte…
> Bald 20 000 Konfessionslose - Die Bevölkerung der Stadt wächst und wächst. Ende 2010 wohnten 103 259 Personen in Winterthur, gut 1500 mehr als ein Jahr zuvor. Ein Ende ist nicht in Sicht: 1000 Wohnungen sind im Bau. Ökumenische Polizeiseelsorge Zürich ausgebaut (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oekumenische-polizeiseelso…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oekumenische-polizeiseelso…
> Zürich, 14.1.11 (Kipa) Die Trägerorganisationen der ökumenischen Polizeiseelsorge Zürich haben deren Stellenetat auf den 1. Januar 2011 von 90 Prozent auf 130 Prozent erhöht und die Arbeitsfelder neu verteilt. Für die Seelsorge bei der Kantons- und der Stadtpolizei Zürich stehen künftig 80 Stellenprozente zur Verfügung, für die Seelsorge bei "Schutz und Rettung Zürich" 50 Prozent, teilen Kirchen und Polizei in einem gemeinsamen Communiqué von Freitag mit. «Mein breiter kirchlicher Hintergrund wird bei der Wahl nicht unwesentlich sein» (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmein-breiter-kirchlicher…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmein-breiter-kirchlicher…
> Mit Andrea Bianca sprach Christian Dietz-Saluz Bei der Wahl ums Präsidium des Kirchenrats hat Andrea Bianca seit Donnerstag Konkurrenz: Der Thalwiler Pfarrer Michel Müller tritt gegen ihn an. Spitalseelsorge unter der Lupe der Wissenschaft (Radio Lifechannel)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spitalseelsorge-unter-der-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spitalseelsorge-unter-der-…
> Wer mehrere Wochen wegen einer schweren Krankheit oder Verletzung im Spitalbett liegen muss, nimmt auch gerne mal die Dienste eines Spitalseelsorgers in Anspruch. Freie Grabfelder: Widerstand gegen die Belebung der Friedhöfe (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freie-grabfelder-widerstan…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freie-grabfelder-widerstan…
> (sit) Zürich – Auf nicht mehr benützten Grabfeldern will die Stadt Zürich Kunstausstellungen veranstalten sowie Obstgärten oder Blumenbeete anlegen (TA vom Dienstag). Gegen diese Pläne wehren sich die Schweizer Demokraten. In einem eben eingereichten Vorstoss verlangen sie vom Stadtrat, auf die vorgesehene Nutzung zu verzichten – «aus Achtung vor den Verstorbenen». Dignitas-Gründer Minelli: Weniger Freitodbegleitungen in Zürich (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dignitas-gruender-minelli-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dignitas-gruender-minelli-…
> Die Sterbehilfeorganisation Dignitas hat letztes Jahr 97 Menschen in den Freitod begleitet, 2009 waren es 98. Das sind rund ein Drittel weniger als in früheren Jahren. Grund dafür sei ein Entscheid des Zürcher Kantonsarztes, sagte Dignitas-Chef Ludwig A. Minelli. Katholische Jugendkirche tut sich noch etwas schwer (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholische-jugendkirche-t…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholische-jugendkirche-t…
> Das Projekt «Jenseits» in den Viaduktbögen im Zürcher Stadtkreis 5 hat noch nicht den erhofften grossen Zulauf gebracht. Die katholische Landeskirche möchte dort urbane junge Leute ansprechen. Mehr Seelsorge für Zürcher Polizisten (Radio DRS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/mehr-seelsorge-fuer-zuerch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/mehr-seelsorge-fuer-zuerch…
> Die Polizisten im Kanton Zürich beanspruchen immer öfter die Dienste der ökumenischen Polizeiseelsorge. Nun wird das Angebot ausgebaut, wie die Trägerorganisation am Freitag mitteilte. Neu stehen 130 Stellenprozente zur Verfügung, 40 mehr als bisher. Ausserdem kommt es zu einem Personalwechsel. Am 15. Mai werden die Synodenmitglieder gewählt (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/am-15-mai-werden-die-synod…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/am-15-mai-werden-die-synod…
> Wahlvorschläge bis 22. Februar einreichen «Die Sterbetourismus-Initiative kostet nur» (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdie-sterbetourismus-init…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdie-sterbetourismus-init…
> Dignitas-Chef Minelli hält vom EDU-Volksbegehren nichts und hofft auf SP-Bundesrätin Sommaruga. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
14 years, 3 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich <
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> forum: Der Biologe Ingo Potrykus im Gespräch: «Es geht um Leben und Tod» - Pfarreien im Porträt: St. Burkard, Mettmenstetten - Neues Team für die Hochschulseelsorge<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Ökumenische Polizeiseelsorge mit neuen Personen und höherem Stellenetat (14.1.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/oekumenische-polizei…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/oekumenische-polizei…
> Die Trägerorganisationen der ökumenischen Polizeiseelsorge haben deren Stellenetat auf den 1. Januar 2011 von 90% auf 130% erhöht und die Arbeitsfelder neu verteilt: Für die Seelsorge bei der Kantons- und der Stadtpolizei Zürich stehen künftig 80 Stellenprozente zu Verfügung und für die Seelsorge bei «Schutz und Rettung Zürich» 50 Stellenprozente. Beschlüsse des Synodalrats<
http://www.zh.kath.ch/organisation/synodalrat/geschaefte/beschluesse/
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/synodalrat/geschaefte/beschluesse/
> Der Synodalrat (Exekutive) tagt in der Regel alle 14 Tage jeweils am Montag. An den Sitzungen nehmen als beratende Mitglieder auch der Generalvikar und der Weihbischof teil. Nachfolgend sind Beschlüsse gemäss dem Öffentlichkeitsprinzip, basierend auf dem Gesetz über die Information und den Datenschutz (IDG), chronologisch aufgeführt. Taufe und Firmung von Erwachsenen im Kloster Fahr (2011)<
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/Glauben-Heima…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/Glauben-Heima…
> Am Fest der Taufe des Herrn (09. Januar 2011) fand der zweite Kurs "Glauben suchen - Heimat finden" seinen Abschluss mit der Taufe von zwei und mit der Firmung von fünf Erwachsenen. In der gut gefüllten Kirche vom Kloster Fahr spendete Abt Martin Werlen OSB diese Sakramente sowie die Erste heilige Kommunion. Insgesamt 15 Interessierte hatten an diesem Kurs, geleitet von Sr. Marianne Waltert OSB, im Kloster Fahr teilgenommen. Informationsblatt Januar 2011<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-januar-2011/
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-januar-2011/
> Turbulente Synodensitzung im Dezember - Neue Dekane ernannt - Weihnachten im Gefängnis - Lourdes-Wallfahrt 2011 erstmals per Flugzeug - Exuperantius zum Thema «Seelsorgeräume» Weihbischof Marian Eleganti betet mit Pater Isidoros El-Anba-Samuel (5.1.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/weihbischof-marian-e…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/weihbischof-marian-e…
> Communiqué - Das Selbstmordattentat von Alexandria in der Neujahrsnacht hat nicht nur Christen auf der ganzen Welt betroffen gemacht, es wurde auch von Anhängern anderer Religionen mit Schrecken zur Kenntnis genommen und aufs Schärfste kritisiert. Medienspiegel Ausbau der Polizeiseelsorge in Zürich (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ausbau-der-polizeiseelsorg…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ausbau-der-polizeiseelsorg…
> Die Aufgaben der ökumenischen Polizeiseelsorge im Kanton Zürich sind in den letzten Jahren stark angewachsen. Die Trägerorganisationen haben deshalb deren Stellenetat auf 1. Januar 2011 um 40 auf 130 Prozent erhöht. Drehscheibe für Freiwilligenarbeit (Glattaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/drehscheibe-fuer-freiwilli…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/drehscheibe-fuer-freiwilli…
> Fällanden - Die Gemeinde betreibt seit drei Jahren eine Vermittlungsstelle für unentgeltliche Arbeit - 2011 ist das europäische Jahr der Freiwilligen. Die Agentur F in Fällanden kümmert sich längst um das Thema und sucht aktiv nach unentgeltlichen Helfern. Zwei Kandidaten für die Nachfolge von Ruedi Reich (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zwei-kandidaten-fuer-die-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zwei-kandidaten-fuer-die-n…
> Zürich, 13.1.11 (Kipa) Nach dem Rücktritt von Ruedi Reich per Ende 2010 braucht die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich einen neuen Kirchenratspräsidenten. Für die Wahl durch die Kirchensynode am 15. März kandidieren die beiden Theologen Andrea Marco Bianca und Michel Müller, schreibt die Kirche auf ihrer Homepage. Kirchenratspräsidium: Zwei Kandidaten für die Nachfolge von Ruedi Reich (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenratspraesidium-zwei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenratspraesidium-zwei…
> (gs) Zürich/Thalwil/Küsnacht – Für die Wahl zum reformierten Kirchenratspräsidenten kandidieren der Thalwiler Pfarrer Michel Müller (46) und der Küsnachter Pfarrer Andrea Marco Bianca (50). Über die Nachfolge von Ruedi Reich entscheidet die Synode am 15. März. Die Kandidatur von Müller hat gestern der Synodalverein als grösste Fraktion der Zürcher Kirchensynode lanciert. Die lateinische Messe – schön oder gefährlich? (Reformiert)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-lateinische-messe-2013…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-lateinische-messe-2013…
> TRADITIONALISMUS/ Die Zürcher Kirchen beobachten mit Skepsis die Entwicklungen im Bistum Chur - Die Geister der Vergangenheit ruhten nicht lange. Zwanzig Jahre nach Amtsantritt von Bischof Haas stehen im Bistum Chur und damit auch in Katholisch-Zürich die Zeichen wieder auf Sturm: Vitus Huonder, seit 2007 Bischof von Chur, tritt regelmässig in Haas' traditionalistische Fussstapfen und Fettnäpfchen. Kirchliche Trauung: Heiraten am Wohnort kostet nichts (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchliche-trauung-heirate…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchliche-trauung-heirate…
> (roc) Zürich – Im Zusammenhang mit dem Artikel über die Fest- und Hochzeitsmesse Zürich (TA vom Montag) legt die katholische Kirche im Kanton Wert auf die Zusatzinformation, dass die Aufwendungen für eine kirchliche Trauungszeremonie (Kirche, Theologe, Orgelmusik) grundsätzlich am Wohnort des Brautpaares kostenlos sind. Bülach: Esel für Äthiopien (ZU)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/buelach-esel-fuer-aethiopi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/buelach-esel-fuer-aethiopi…
> Die katholische Kirche möchte 300 Esel für Äthiopien beschaffen. Dabei helfen soll ein Benefizkonzert mit Countrymusik. Auf den Friedhöfen wirds immer toller (20 Minuten)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/auf-den-friedhoefen-wirds-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/auf-den-friedhoefen-wirds-…
> von Joel Bedetti - Das Steinkreuz ist out. Viele Leute stellen zunehmend Ansprüche an ihre Grabmäler. Ob Bilder, Skulpturen oder farbige Grabsteine - die Verwaltungen öffnen sich mehr und mehr den individuellen Wünschen. Neben den Toten weiden Schafe (20 Minuten)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neben-den-toten-weiden-sch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neben-den-toten-weiden-sch…
> Auf Zürichs Friedhöfen hat es zu viel Platz. Künftig könnten sie als Obstgärten oder Theaterbühnen dienen. Andere Städte sind nicht so mutig. Koptische Christen feiern Weihnachten (Tagesschau)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/koptische-christen-feiern-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/koptische-christen-feiern-…
> In der Nacht auf heute haben die koptischen Christen in Ägypten Weihnachten gefeiert. An den Feierlichkeiten nahmen auch mehrere Regierungsvertreter teil. Kanton ist Lotto-Multimillionär (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kanton-ist-lotto-multimill…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kanton-ist-lotto-multimill…
> Zürich. Im Lotteriefonds des Kantons Zürich schlummern 270 Millionen Franken. Davon wird aber nur ein Bruchteil wirklich für wohltätige Zwecke ausbezahlt. Das ärgert Politiker von links bis rechts. Sie fordern lockerere Richtlinien für die Geldvergabe. Darf die Stadt ihre Friedhöfe aufmöbeln? (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/darf-die-stadt-ihre-friedh…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/darf-die-stadt-ihre-friedh…
> Pro und Kontra Auf den Friedhöfen hat es zu viele freie Flächen. Diese sollen belebt werden. Mit Gottes Segen von Haus zu Haus (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/mit-gottes-segen-von-haus-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/mit-gottes-segen-von-haus-…
> Sternsinger: Kinder besuchen in diesen Tagen Haushalte, Verwaltungen und Institutionen Wo ist Gott in der Stadt? (Livenet)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wo-ist-gott-in-der-stadt-l…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wo-ist-gott-in-der-stadt-l…
> Die alten Gestalten städtischer Kirche sind vergangen, doch auch in der Stadt suchen Menschen, was nicht machbar ist: das Heilige. Am 28. August fragte eine Fachtagung in Zürich nach dem Kirchesein in urbanen Räumen. 11 Fälle wurden als Härtefälle anerkannt (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/11-faelle-wurden-als-haert…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/11-faelle-wurden-als-haert…
> Die Zürcher Härtefallkommission hat im ersten Amtsjahr 81 Gesuche beurteilt. In 63 Fällen war sie mit dem Migrationsamt einig. Die bibelfesten Pfadfinder (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-bibelfesten-pfadfinder…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-bibelfesten-pfadfinder…
> Royal Rangers orientieren sich am christlichen Glauben Stadt Zürich will freie Flächen auf Friedhöfen nutzen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/stadt-zuerich-will-freie-f…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/stadt-zuerich-will-freie-f…
> Zürich, 11.1.11 (Kipa) Die Stadt Zürich überlegt, wie sie die freien Flächen auf ihren 19 Friedhöfen nutzen soll. Weil immer mehr Verstorbene in Gemeinschaftsgräbern bestattet werden, nehmen die ungenutzten Flächen zu. Derzeit messen Mitarbeiter des Tiefbauamts diese Flächen auf allen städtischen Friedhöfen aus, berichtete der Tages-Anzeiger (Dienstag). Justitia et Pax unterstützt Initiative "Schutz vor Waffengewalt" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/justitia-et-pax-unterstuet…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/justitia-et-pax-unterstuet…
> Bern, 11.1.11 (Kipa) Die Schweizerische Nationalkommission Justitia et Pax spricht sich für ein Ja zur Initiative "Für den Schutz vor Waffengewalt" aus. Die Initiative bringe mehr Freiheit und Sicherheit für Frauen und Kinder und sei ein Beitrag zur Suizidprävention bei Männern. Dies teilt die Kommission am Dienstag in einem Communiqué mit. Die Thalwiler und ihre Kirche (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-thalwiler-und-ihre-kir…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-thalwiler-und-ihre-kir…
> Das Neujahrsblatt geht der Existenzberechtigung der reformierten Kirche nach. Es äussern sich der Pfarrer und Dorfbewohner. Blumen pflücken, wo die Toten ruhen (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/blumen-pfluecken-wo-die-to…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/blumen-pfluecken-wo-die-to…
> Zürichs Friedhöfe sind so gross, dass viele Flächen brach liegen. Jetzt sollen sie mit Kultur, Beeten oder Obstgärten belebt werden. Freidenker kritisiert Hombrechtiker Schule (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freidenker-kritisiert-homb…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freidenker-kritisiert-homb…
> Weil er befürchtete, sein Sohn werde im Fach Religion und Kultur religiös indoktriniert, wandte sich ein Hombrechtiker Freidenker an die Bildungsdirektion. Anlass war ein fiktives Gespräch im Mutterleib Es darf ruhig ein bisschen teuer sein (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/es-darf-ruhig-ein-bisschen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/es-darf-ruhig-ein-bisschen…
> 8300 Heiratswillige strömten über das Wochenende an die Fest- und Hochzeitsmesse in Zürich. Die Paare sind bereit, für den «schönsten Tag im Leben» viel Geld auszugeben. Weihnachten unter Polizeischutz (Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihnachten-unter-polizeis…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihnachten-unter-polizeis…
> Weihbischof Marian Eleganti besuchte gestern die koptische Kirche in Dietlikon. Er wollte an deren Weihnachtsfeier ein Zeichen der Solidarität der katholischen Kirche mit den christlichen Glaubensbrüdern setzen Freidenker und Gläubige kreuzen Klingen (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freidenker-und-glaeubige-k…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freidenker-und-glaeubige-k…
> Braucht es Gott, um sich ethisch zu verhalten? In einer Podiumsdiskussion wehrten sich Freidenker gegen das christliche Monopol in Sachen Moral. «Falsche Meinungen helfen nicht weiter» (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abfalsche-meinungen-helfen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abfalsche-meinungen-helfen…
> Der Islam hat in der westlichen Welt einen schweren Stand. Zu Recht? Zwei Winterthurer Kirchgemeinden wollen Christen besser über die Schwesterreligion informieren. Heiraten doppelt so trendy wie scheiden (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/heiraten-doppelt-so-trendy…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/heiraten-doppelt-so-trendy…
> Heiraten ist wieder trendy: Die Zahl der Eheschliessungen stieg im Kanton Zürich seit 2006 Jahr für Jahr an. 2009 wurden im Kanton gemäss den neusten Angaben des Statistischen Amts 8493 Ehen geschlossen Bundesgericht: Abmeldung vom Religionsunterricht ist kein Kirchenaustritt (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bundesgericht-abmeldung-vo…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bundesgericht-abmeldung-vo…
> Lausanne, 7.1.11 (Kipa) Melden Eltern ihre Kinder vom Religionsunterricht ab, ist dies nicht mit einem Kirchenaustritt gleichzusetzen. Der Kanton Aargau habe ein aus der Kirche ausgetretenes Elternpaar zu Recht verpflichtet, für ihre Kinder die Kirchensteuer zu bezahlen, beschied das Bundesgericht in Lausanne. Zürich: Kirchen sind an Hochzeitsmesse mit Stand dabei (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-kirchen-sind-an-ho…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-kirchen-sind-an-ho…
> Zürich, 6.1.11 (Kipa) An der Fest- und Hochzeitsmesse vom 8. und 9. Januar in Zürich sind auch die katholische und die reformierte Kirche dabei. An einem Stand können sich Heiratswillige "einfach und persönlich" über die kirchliche Trauung informieren lassen, schreiben die Kirchen in einer Mitteilung von Donnerstag. Schwangere Bräute haben bei Hochzeiten die Hosen an (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schwangere-braeute-haben-b…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schwangere-braeute-haben-b…
> An der Hochzeitsmesse in Zürich stehen offiziell zwar Blumen und Torten im Zentrum. Der heimliche Star der Messe richtet sich aber an Frauen in Erwartung. Der Imagepolierer des Bischofs (Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-imagepolierer-des-bisc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-imagepolierer-des-bisc…
> Ja, viele hätten ihm kondoliert zu seiner neuen Stelle, sagt Giuseppe Gracia unumwunden. Verantwortlicher für Kommunikation im Bistum Chur zu sein, das als konservativer Hort gilt, ist in diesen Tagen kein Traumjob. Beim letzten medialen Sturm der Entrüstung ging es um Pläne von Bischof Vitus Huonder, neben Marian Eleganti einen zweiten Weihbischof zu ernennen. Weihnachtsgottesdienst mit Polizeischutz (NZZ, 7.1.2011) <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihnachtsgottesdienst-mit…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihnachtsgottesdienst-mit…
> Angehörige der koptisch-orthodoxen Gemeinde Zürich feiern die Geburt Jesu An der koptisch-orthodoxen Weihnachtsfeier haben Kopten aus Zürich ihrer getöteten Glaubensbrüder in Alexandria gedacht. Angst hatte trotz Drohungen niemand. Besorgt ist man über die Situation in Ägypten. Weihbischof Marian Eleganti betet mit Pater Isidoros El-Anba-Samuel (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihbischof-marian-elegant…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihbischof-marian-elegant…
> Dietlikon ZH, 5.1.11 (Kipa) Die Vorfreude auf das diesjährige koptische Weihnachtsfest ist wegen des Selbstmordattentats von Alexandria in der Neujahrsnacht getrübt. Als Zeichen der Solidarität und der Unterstützung wird Weihbischof Marian Eleganti am Donnerstag, 6. Januar, Pater Isidoros El-Anba-Samuel in Dietlikon besuchen. Das meldet das Generalvikariat in einer Medienmitteilung. Katholische Kirche in neuem Glanz (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholische-kirche-in-neue…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholische-kirche-in-neue…
> (TA) Adliswil – Die rund eine Million Franken teure Dach- und Aussenrenovation der katholischen Kirche ist abgeschlossen. Die Arbeiten beinhalteten auch die Dämmung des Zwischenbodens. Durch die verbesserte Isolation können Heizkosten gespart werden. Zudem wurde die Blitzschutzanlage erweitert, die Oberlichter und Dachfenster wurden saniert und die Stege auf dem Dachboden gesichert. Am kommenden Sonntag findet der Einweihungsgottesdienst statt. Weihbischof Eleganti unterstützt Kopten (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihbischof-eleganti-unter…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihbischof-eleganti-unter…
> Weihbischof Marian Eleganti besucht am Donnerstag in Dietlikon die koptische Messe. Damit wolle er ein Zeichen für Solidarität setzen, teilte das Generalvikariat für die Kantone Glarus und Zürich am Mittwoch mit. Offene Kirchentüren wichtiger als Schutz vor Übergriffen (TA u.a.)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/offene-kirchentueren-wicht…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/offene-kirchentueren-wicht…
> Auch nach dem Anschlag auf die Solothurner Kathedrale sollen die katholischen Kirchen offen bleiben. Katholischer Weihbischof unterstützt Kopten (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholischer-weihbischof-u…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholischer-weihbischof-u…
> Der Zürcher Weihbischof Marian Eleganti besucht am Donnerstag in Dietlikon die koptische Messe. Weihbischof besucht die Kopten (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihbischof-besucht-die-ko…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihbischof-besucht-die-ko…
> DIETLIKON. Mitgefühl mit der Situation der christlichen Kopten zeigt der Churer Weihbischof Marian Eleganti. Um ein «Zeichen der Solidarität» zu setzen, wie es in einer Mitteilung heisst, will sich der katholische Würdenträger heute in Dietlikon mit Pater Isidoros El-Anba-Samuel treffen. Der Trend zum Heiraten hält an (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-trend-zum-heiraten-hae…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-trend-zum-heiraten-hae…
> In Zürich haben mehr Menschen geheiratet, aber auch mehr die Ehe aufgelöst als früher. Der beliebteste Hochzeitsmonat ist der Juli. Der lange Weg des traurigen Heiligen (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-lange-weg-des-traurige…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-lange-weg-des-traurige…
> Geroldswil: Eine 750-jährige Statue hat nach einem bewegten Leben ein neues Zuhause gefunden Bistum Chur: Pfarrer werden neu auf sechs Jahre ernannt (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-pfarrer-werden…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-pfarrer-werden…
> Chur, 4.1.2011 (Kipa) Neu ernennt der Churer Diözesanbischof Vitus Huonder die Pfarrer im Bistum befristet auf eine Amtsdauer von sechs Jahren . Nach Ablauf der Amtsdauer kann eine weitere Ernennung für jeweils sechs Jahre vorgenommen werden. Die Regelung ist ab dem 1. Januar gültig. Sie erfolgt nach der am 17. November 2010 erfolgten Konsultation des Diözesanen Priesterrats und nach Rücksprache mit dem Bischofsrat. Polizisten schützen die koptische Kirche in Dietlikon (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/polizisten-schuetzen-die-k…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/polizisten-schuetzen-die-k…
> Wegen des Bombenattentats auf ägyptische Christen haben auch die Schweizer Kopten ihre Sicherheitsmassnahmen verschärft. Das 100-jährige Werk der Schwestern floriert (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-100-jaehrige-werk-der-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-100-jaehrige-werk-der-…
> Das Zürcher Diakoniewerk Bethanien plant einen grossen Ausbau, auch wenn es bald keine Diakonissen mehr hat. Von Helene Arnet Bischof erhält einen PR-Fachmann (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-erhaelt-einen-pr-f…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-erhaelt-einen-pr-f…
> Die Medienarbeit im Bistum Chur wird auf Vordermann gebracht. Ab sofort ist der PR-Fachmann Giuseppe Gracia für Kommunikation und Medien zuständig. Er soll auch für die mediengerechte Aufbereitung wichtiger Inhalte sorgen. Koptische Weihnachten in Dietlikon getrübt (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/koptische-weihnachten-in-d…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/koptische-weihnachten-in-d…
> Der Selbstmordanschlag in Alexandria trifft die Kopten von Dietlikon. Ihr Priester will die Polizei bitten, das Weihnachtsfest im Auge zu haben. Talktäglich mit Pfarrer Ernst Sieber (Telezüri)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/talktaeglich-mit-pfarrer-e…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/talktaeglich-mit-pfarrer-e…
> Auch mit 83 Jahren steht Pfarrer Sieber im vollen Einsatz für bedürftige Menschen. Wir besuchen ihn im Pfuusbus und sprechen mit freiwilligen Helfern und den Bewohnern. Debatte um Suizidbeihilfe in der Schweiz: Ethiker warnt vor "kulturellem Paradigmenwechsel" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/debatte-um-suizidbeihilfe-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/debatte-um-suizidbeihilfe-…
> Chur, 2.1.11 (Kipa) Eine erleichterte Sterbehilfe bringt leidenden Menschen nicht mehr Freiheit, sondern setzt sie unter einen "subtilen Druck", ihre schwierige Situation zu klären. Diese Ansicht vertritt Hanspeter Schmitt, Professor für Ethik an der Theologischen Hochschule Chur. In einem Beitrag in der NZZ am Sonntag (2. Januar) warnt er vor einem "kulturellen Paradigmenwechsel". Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
14 years, 3 months
1
0
0
0
← Newer
1
Older →
Jump to page:
1
Results per page:
10
25
50
100
200