Mailman 3 List Server
Sign In
Sign Up
Sign In
Sign Up
Manage this list
×
Keyboard Shortcuts
Thread View
j
: Next unread message
k
: Previous unread message
j a
: Jump to all threads
j l
: Jump to MailingList overview
2025
April
March
February
January
2024
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2023
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2021
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2020
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2018
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2015
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2014
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2013
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2012
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2011
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2010
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2009
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2008
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2007
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2006
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2005
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2004
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2003
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2002
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
List overview
Download
Kath-zh
February 2011
----- 2025 -----
April 2025
March 2025
February 2025
January 2025
----- 2024 -----
December 2024
November 2024
October 2024
September 2024
August 2024
July 2024
June 2024
May 2024
April 2024
March 2024
February 2024
January 2024
----- 2023 -----
December 2023
November 2023
October 2023
September 2023
August 2023
July 2023
June 2023
May 2023
April 2023
March 2023
February 2023
January 2023
----- 2022 -----
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
March 2022
February 2022
January 2022
----- 2021 -----
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021
May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
----- 2020 -----
December 2020
November 2020
October 2020
September 2020
August 2020
July 2020
June 2020
May 2020
April 2020
March 2020
February 2020
January 2020
----- 2019 -----
December 2019
November 2019
October 2019
September 2019
August 2019
July 2019
June 2019
May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
----- 2018 -----
December 2018
November 2018
October 2018
September 2018
August 2018
July 2018
June 2018
May 2018
April 2018
March 2018
February 2018
January 2018
----- 2017 -----
December 2017
November 2017
October 2017
September 2017
August 2017
July 2017
June 2017
May 2017
April 2017
March 2017
February 2017
January 2017
----- 2016 -----
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016
August 2016
July 2016
June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016
January 2016
----- 2015 -----
December 2015
November 2015
October 2015
September 2015
August 2015
July 2015
June 2015
May 2015
April 2015
March 2015
February 2015
January 2015
----- 2014 -----
December 2014
November 2014
October 2014
September 2014
August 2014
July 2014
June 2014
May 2014
April 2014
March 2014
February 2014
January 2014
----- 2013 -----
December 2013
November 2013
October 2013
September 2013
August 2013
July 2013
June 2013
May 2013
April 2013
March 2013
February 2013
January 2013
----- 2012 -----
December 2012
November 2012
October 2012
September 2012
August 2012
July 2012
June 2012
May 2012
April 2012
March 2012
February 2012
January 2012
----- 2011 -----
December 2011
November 2011
October 2011
September 2011
August 2011
July 2011
June 2011
May 2011
April 2011
March 2011
February 2011
January 2011
----- 2010 -----
December 2010
November 2010
October 2010
September 2010
August 2010
July 2010
June 2010
May 2010
April 2010
March 2010
February 2010
January 2010
----- 2009 -----
December 2009
November 2009
October 2009
September 2009
August 2009
July 2009
June 2009
May 2009
April 2009
March 2009
February 2009
January 2009
----- 2008 -----
December 2008
November 2008
October 2008
September 2008
August 2008
July 2008
June 2008
May 2008
April 2008
March 2008
February 2008
January 2008
----- 2007 -----
December 2007
November 2007
October 2007
September 2007
August 2007
July 2007
June 2007
May 2007
April 2007
March 2007
February 2007
January 2007
----- 2006 -----
December 2006
November 2006
October 2006
September 2006
August 2006
July 2006
June 2006
May 2006
April 2006
March 2006
February 2006
January 2006
----- 2005 -----
December 2005
November 2005
October 2005
September 2005
August 2005
July 2005
June 2005
May 2005
April 2005
March 2005
February 2005
January 2005
----- 2004 -----
December 2004
November 2004
October 2004
September 2004
August 2004
July 2004
June 2004
May 2004
April 2004
March 2004
February 2004
January 2004
----- 2003 -----
December 2003
November 2003
October 2003
September 2003
August 2003
July 2003
June 2003
May 2003
April 2003
March 2003
February 2003
January 2003
----- 2002 -----
December 2002
November 2002
October 2002
September 2002
August 2002
July 2002
June 2002
May 2002
April 2002
March 2002
February 2002
kath-zh@mailman.datenpark.ch
1 participants
4 discussions
Start a n
N
ew thread
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich Dossier Bistum Chur<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> Medienspiegel und weitere Artikel zum Bistum Chur Stellungnahme der Generalvikare Josef Annen und Martin Kopp zu den personellen Veränderungen im Priesterseminar und im Bischofsrat (Generalvikariat, 24.2.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/stellungnahme-der-ge…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/stellungnahme-der-ge…
> Unter dem Eindruck der Vorkommnisse und Auseinandersetzungen im Bistum Chur glauben wir, uns als Generalvikare für die Regionen Zürich/Glarus und Urschweiz äussern zu müssen. Schweigen würde von Vielen nicht verstanden. Stellungnahme des Generalvikars von Zürich zu den Äusserungen von Generalvikar Martin Grichting im Sonntagsblick (21.2.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/stellungnahme-des-ge…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/stellungnahme-des-ge…
> Als Generalvikar von Zürich/Glarus distanziere ich mich entschieden von den Äusserungen des Churer Generalvikars Dr. Martin Grichting, wonach die staatskirchenrechtlichen Körperschaften die Religionsfreiheit verletzten und die Kirchensteuer abgeschafft werden soll. „Klagemauer“ in der Spitalkirche des Unispitals (Spitalseelsorge)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/201eklagemauer201c-in-der-spitalkirch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/201eklagemauer201c-in-der-spitalkirch…
> Vom 6. März bis Karfreitag 22. April gibt es in der Spitalkirche des Universitätsspitals Zürich eine „Klagemauer“. Klagen, Bitten, Sorgen – aber auch Dank und Freude können auf kleine Zettel geschrieben, den Ritzen der Mauer übergeben werden. Ökumenischer Kreuzweg in Zürich am Karfreitag 22. April 2011<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/oekumenischer-kreuzweg-in-zuerich-am-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/oekumenischer-kreuzweg-in-zuerich-am-…
> Ein ökumenischer Gottesdienst in den Strassen von Zürich. Texte und Gebete von Seelsorgerinnen und Seelsorgern verschiedener christlicher Kirchen Lesen Sie alle Nachrichten und den Medienspiegel auch auf Twitter
http://twitter.com/zhkath
<
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Medienspiegel Das Zürcher Gesetz: Leistungen der Kirchen für die Allgemeinheit (Christkatholisch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-zuercher-gesetz-leistu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-zuercher-gesetz-leistu…
> Im Kanton Zürich ist ein neues Kirchengesetz in Kraft getreten, welches für alle drei öffentlich-rechtlich anerkannten Kirchen gleichermassen gilt. Wie bisher werden gesamtgesellschaftlich erbrachte Leistungen der kantonalen kirchlichen Körperschaften unterstützt Weitere Berichte zur Situation im Bistum Chur auf kath.ch<
http://kath.ch/index.php?&na=11,0,1,0,d
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/weitere-berichte-zur-situation-im-bis…
> Aktuell, Kipa, Medienspiegel Bistum Chur: Rellstab weist Vorwurf der Lüge zurück (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-rellstab-weist…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-rellstab-weist…
> Chur, 25.2.11 (Kipa) Der Churer Bistumssprecher Giuseppe Gracia hat den zurücktretenden Bündner Generalvikar Andreas Rellstab der Lüge bezichtigt: Bischof Vitus Huonder habe nicht beabsichtigt, ihn zu entlassen, teilte Gracia am Donnerstag mit. Das will Rellstab nicht auf sich sitzen lassen. Er belegt mit der Presseagentur Kipa vorliegenden Auszügen aus einem Brief des Bischofs an ihn, dass dieser ihm am 7. Januar sehr wohl die Auflösung des Arbeitsverhältnisses angekündigt hat. Schwester Elisabeth: «Ich war einfach da, wenn sie weinten» (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schwester-elisabeth-abich-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schwester-elisabeth-abich-…
> Schwester Elisabeth Müggler beendet ihr Engagement als Altersseelsorgerin in Schlieren und Dietikon - nach sieben Jahren. Mit dem Alters, sagt die 70-Jährige, sei sie eben doch etwas müde geworden. von Nicole Emmenegger Rücktritt (Schweiz Aktuell)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ruecktritt-schweiz-aktuell/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ruecktritt-schweiz-aktuell/
> Andreas Rellstab, Generalvikar des Bistums Chur für den Kanton Graubünden, tritt von seinem Amt zurück. Die Differenzen zu Bischof Huonder seien zu gross. Neuer Eklat bei Bischof Huonder (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neuer-eklat-bei-bischof-hu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neuer-eklat-bei-bischof-hu…
> Nach dem Seminarleiter Ernst Fuchs tritt nun der Bündner Generalvikar, Andreas Rellstab, zurück. Weitere Medienberichte zum Bistum Chur (Google News)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weitere-medienberichte-zum…
> Erneuter Eklat im Bistum Chur (Regionaljournal GR)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/erneuter-eklat-im-bistum-c…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/erneuter-eklat-im-bistum-c…
> Im Bistum Chur kommt es zu einer weiteren Kündigung von Andreas Rellstab, dem Generalvikar für Graubünden. Was sind die Streitpunkt und wieso ist das Bistum Chur in der Krise: Ein Gespräch mit Willi Anderau, Kapuziner und Theologe. Eine weitere Demission im Bistum Chur (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eine-weitere-demission-im-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eine-weitere-demission-im-…
> Generalvikar Andreas Rellstab will Entlassung zuvorkommen Im Bistum brodelts (Bündner Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/im-bistum-brodelts-buendne…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/im-bistum-brodelts-buendne…
> Die zweite Demission innert einer Woche im Bistum Chur: Andreas Rellstab, der Generalvikar für Graubünden, stellt sein Amt zur Verfügung Und wann greift eigentlich Rom ein? (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/und-wann-greift-eigentlich…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/und-wann-greift-eigentlich…
> Im Bistum Chur stehen die Zeichen auf Sturm - Von Josef Bossart / Kipa Zürich/Chur, 24.2.11 (Kipa) Letzte Woche hat der 42-jährige Regens des Priesterseminars demissioniert, und nun geht auch der 44-jährige Generalvikar für Graubünden: Im Bistum Chur ist Feuer im Dach. Beide Kaderleute machen schwere Differenzen mit Diözesanbischof Vitus Huonder (68) geltend. Huonder ist der traditionalistischen Petrusbruderschaft innig verbunden. Und: Im Hintergrund spielt der zweite Mann des Bistums, der 44-jährige Generalvikar Martin Grichting, zusehends die erste Geige. Bischof Huonder «reisst Brücken nieder» (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-abreisst-b…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-abreisst-b…
> Bündner Pfarrer stellen Bischof Vitus Huonder die Vertrauensfrage. Die Katholische Landeskirche bleibt verhalten. Zürcher Generalvikar kritisiert Bischof scharf (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-generalvikar-krit…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-generalvikar-krit…
> Nach dem Abgang des Bündner Generalvikars wählt sein Zürcher Amtskollege scharfe Worte. Er spricht von «verheizten» Kirchenmännern und riskiert damit sein Amt. Zürcher Generalvikar kritisiert den Bischof von Chur (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-generalvikar-krit…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-generalvikar-krit…
> In einer Mittelung fährt Generalvikar Josef Annen dem Churer Bischof Vitus Huonder öffentlich an den Karren. Anlass ist der Rücktritt des Bündner Generalvikars Andreas Rellstab. Zweiter hochrangiger Geistlicher im Bistum Chur geht (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zweiter-hochrangiger-geist…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zweiter-hochrangiger-geist…
> Auch der Generalvikar für Graubünden ist mit Bischof Huonder uneins Bistum Chur: Zwei Generalvikare schlagen Alarm (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-zwei-generalvi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-zwei-generalvi…
> Zürich, 24.2.11 (Kipa) Mit Ernst Fuchs und Andreas Rellstab seien zwei der "besten Leute" des Bistums Chur in kurzer Zeit "verheizt" worden, schreiben die Generalvikare Josef Annen (Zürich/Glarus) und Martin Kopp (Urschweiz) am Donnerstag in einer gemeinsamen Stellungnahme. "Eigenständige und bestqualifizierte Priester" könnten kein gedeihliches Zusammenwirken mit Bischof Vitus Huonder erreichen. - Annen und Kopp reagieren damit auf die Demissionen von Seminar-Regens Ernst Fuchs und des Bündner Generalvikars Andreas Rellstab. Vorgänge im Bistum Chur lösen grosse Besorgnis aus (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/vorgaenge-im-bistum-chur-l…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/vorgaenge-im-bistum-chur-l…
> Alpnach OW, 24.2.11 (Kipa) "Sehr besorgt" über die Vorgänge und Entwicklungen im Bistum Chur äussern sich die Seelsorgenden der Dekanate Ob- und Nidwalden. In einer Erklärung, die sie am 23. Februar an ihrem zweiten Forum in Alpnach verabschiedet haben, sehen sie das Priesterseminar als diözesane Ausbildungsstätte und "Herz des Bistums" gefährdet: "Wenn das Herz in Gefahr ist, dann ist auch das ganze Bistum in Gefahr". Auch stellen sich die Seelsorgenden "voll und ganz" hinter die staatskirchenrechtlichen Organisationen. « Es wird nicht eine Hundertschaft von Polizisten einfallen» (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ab-es-wird-nicht-eine-hund…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ab-es-wird-nicht-eine-hund…
> Ludwig A. Minelli wehrt sich gegen die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft. Laut dem Dignitas-Chef ist der «Sondermitgliedschaftsbeitrag» der übliche Betrag, den Sterbewillige für eine Freitodbegleitung bezahlen. Weiterer Eklat im Bistum Chur: Generalvikar Rellstab kündigt (Radio DRS u.a.)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weiterer-eklat-im-bistum-c…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weiterer-eklat-im-bistum-c…
> Im Bistum Chur kommt es zu einer weiteren Kündigung: Andreas Rellstab, Generalvikar für Graubünden, hat seine Demission eingereicht. Er komme damit seiner Entlassung vor, sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur Kipa. Erklärung der Seelsorgenden der Dekanate Ob- und Nidwalden (kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/erklaerung-der-seelsorgend…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/erklaerung-der-seelsorgend…
> (anlässlich des 2. Forums der Dekanate Ob- und Nidwalden vom Mittwoch, 23. Februar in Alpnach OW) Wir Seelsorgerinnen und Seelsorger der Dekanate Ob- und Nidwalden sind sehr besorgt über die Vorgänge und Entwicklungen, die sich in der letzten Woche im Bistum Chur ereignet haben. Bistum Chur: Generalvikar für Graubünden nimmt den Hut (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-generalvikar-f…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-generalvikar-f…
> Chur, 24.2.11 (Kipa) Andreas Rellstab (46), Generalvikar für Graubünden im Bistum Chur, hat seine Demission eingereicht. Er habe Bischof Vitus Huonder am Donnerstag seinen Rücktritt vorgelegt und komme damit seiner Entlassung zuvor, teilte Rellstab gleichentags in einem Communiqué mit. Im Ordinariat in Chur herrsche ein Klima der Ängstlichkeit und des Misstrauens, sagte Rellstab auf Anfrage der Presseagentur Kipa. Rellstab will sich im Bistum Chur ab Juli neu orientieren, und dies in Rücksprache mit Bischof Huonder und mit dem Bischofsrat. Freisinnige sind gegen EDU-Sterbehilfe-Initiativen (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freisinnige-sind-gegen-edu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freisinnige-sind-gegen-edu…
> Für die FDP ist Sterben Privatsache Ein Priester wird Vater (Radio 1)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-priester-wird-vater-ra…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-priester-wird-vater-ra…
> Reaktionen von Kirchenpflege, Kantonalkirche, Theologen Der letzte Wunsch bleibt manchmal geheim (ZU)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-letzte-wunsch-bleibt-m…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-letzte-wunsch-bleibt-m…
> Unterland. Jeden Tag sterben Menschen. Viele von ihnen haben ihre Bestattungswünsche schon bekannt gegeben. Ist dies nicht der Fall, sind viele Hinterbliebene überfordert. Priester wurde Vater (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/priester-wurde-vater-ta/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/priester-wurde-vater-ta/
> Pius Blättler, Pfarrer von Affoltern am Albis, hat sich gegen sein Amt und für die Familie entschieden. Er will in Zukunft nur noch für seinen Sohn da sein. Hüter des «unverfälschten Glaubens» öffnet eine Kirche (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hueter-des-abunverfaelscht…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hueter-des-abunverfaelscht…
> Die umstrittene Piusbruderschaft eröffnet im Zelgliquartier die Christkönigskapelle. Die Bedingungen für die Gläubigen sind gut im neuen Domizil. Bereits zuvor hatte dort eine Religionsgemeinschaft ein Zentrum. von Jürg Krebs Schweizer Generalvikar zur Kirchensteuer: «Bürger ernst nehmen» (Radio Vatikan)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-generalvikar-zur…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-generalvikar-zur…
> Er stand in den vergangen Wochen in der Schweiz in den Schlagzeilen: der Generalvikar des Schweizer Bistums Chur Martin Grichting. Zuerst ging es um seine mögliche Wahl zum Weihbischof und dann um seine Aufforderung, in der Schweiz die Kirchensteuer abzuschaffen. Im Gespräch mit Radio Vatikan erläutert Grichting seine Vorschläge «Mein Kind braucht mich mehr» (Blick)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmein-kind-braucht-mich-m…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmein-kind-braucht-mich-m…
> Priester gibt sein Amt auf, weil er ein Baby gezeugt hat - AFFOLTERN AM ALBIS ZH - Der Vatikan besteht unerbittlich auf dem Zölibat. Und wieder verlieren Gläubige einen Hirten. Priester Pius Blättler (43) zeugt ein Kind. Im BLICK erzählt er seine Geschichte. Littering: «Nun muss der Stadtrat aktiv werden» (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/littering-abnun-muss-der-s…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/littering-abnun-muss-der-s…
> Dietikon: Kirchenpflegepräsident fordert strengere Betriebskonzepte - Karl Geiger ist genervt. Zum wiederholten Mal traf der Präsident der katholischen Kirchenpflege Dietikon am vergangenen Sonntagmorgen in der öffentlichen Tiefgarage beim Restaurant Bären auf ein Bild, das er selber als «Sauerei» beschreibt. Der Boden war übersät mit Plastikbechern, Zigarettenstummeln, Bierdosen, PET-Flaschen und Verpackungsmaterial. Sogar eine leere Rumflasche stand da. Lässt Minelli aus «selbstsüchtigen Motiven» sterben? (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/laesst-minelli-aus-abselbs…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/laesst-minelli-aus-abselbs…
> Die Sterbehilfeorganisation Dignitas weigert sich, Belege über ominösen «Sondermitgliedschaftsbeitrag» herauszugeben. Jetzt droht dem Gründer Ludwig A. Minelli neues Ungemach. Steuerprinzip garantiert Transparenz (AZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/steuerprinzip-garantiert-t…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/steuerprinzip-garantiert-t…
> Kirchensteuern: Ihre Abschaffung würde die Mitsprache der kirchlichen Basis verhindern Vatikan beruft Bischof Huonder in Messbuch-Übersetzungskommission (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/vatikan-beruft-bischof-huo…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/vatikan-beruft-bischof-huo…
> Chur, 21.2.11 (Kipa) Der Churer Bischof Vitus Huonder ist in die Bischöfliche Kommission "Ecclesia celebrans" berufen worden. Wie das Bistum auf seiner Homepage schreibt, erfolgte die Ernennung bereits am 6. Januar durch den Präfekten der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Kardinal Antonio Cañizares Llovera. Die deutschen Bischöfe sind auf Distanz zu deren Vorhaben gegangen, das Messbuch neu zu übersetzen. Keine Priester ausschliesslich für ausserordentlichen Ritus in St. Luzi (kipa) <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-priester-ausschliess…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-priester-ausschliess…
> Chur, 21.2.11 (Kipa) Ein Priester, der sich auf die ausserordentliche Form der Liturgie (die so genannte Tridentinische Messe) spezialisieren wolle, könne nicht am Priesterseminar St. Luzi ausgebildet werden, erklärte Bischof Vitus Huonder in einem Interview mit der "Südostschweiz am Sonntag". "Dafür braucht es eine spezielle Institution." Gegen die Abschaffung der Kirchensteuer (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/gegen-die-abschaffung-der-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/gegen-die-abschaffung-der-…
> Josef Annen, der Generalvikar für den Kanton Zürich, hält wenig von der Idee seines Amtskollegen in Chur, die Kirchensteuer abzuschaffen und durch eine Solidaritätssteuer zu ersetzen, die alle bezahlen sollen. Kirchensteuer (Schweiz Aktuell)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensteuer-schweiz-aktu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensteuer-schweiz-aktu…
> Der umstrittene Generalvikar des Bistums Chur, Martin Grichting, fordert die Abschaffung der Kirchensteuer. Seine Kritiker unterstellen ihm, er wolle damit die staatskirchen-rechtliche Basis schwächen. Aussagen über Kirchensteuern spalten Generalvikare (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/aussagen-ueber-kirchensteu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/aussagen-ueber-kirchensteu…
> Im Bistum Chur herrschen unter Generalvikaren in Sachen Kirchensteuern völlig unterschiedliche Meinungen vor. Der Churer Generalvikar Martin Grichting provozierte mit Aussagen in der Sonntagspresse den Einspruch des Zürcher Generalvikars Josef Annen. Schweizer Politiker erstaunt über Grichtings Mandatssteuer (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-politiker-erstau…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-politiker-erstau…
> Zürich, 21.2.11 (Kipa) Schweizer Politiker kritisieren den Vorschlag des Churer Generalvikars Martin Grichting, der die Kirchensteuer abschaffen will. Es sei völlig unverständlich, dass ein solcher Vorschlag aus der Kirche selbst komme, sagte der Freiburger CVP-Ständerat Urs Schwaller in verschiedenen Schweizer Medien. Zürich: Generalvikar Annen weist Grichtings Mandatssteuer zurück (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-generalvikar-annen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-generalvikar-annen…
> Zürich, 21.2.11 (Kipa) Die Äusserung des Churer Generalvikars Generalvikar Martin Grichting zur Einführung einer Mandatssteuer weist der regionale Generalvikar für Zürich und Glarus, Josef Annen, in einem Communiqué entschieden zurück. Über das neue Kirchengesetz, das seit Anfang 2010 im Kanton Zürich in Kraft ist, haben sich die Stimmbürger des Kantons hinter das System der Kirchensteuer gestellt. Kirchensteuer: Generalvikar provoziert die Kirchenbasis (Luzerner Zeitung)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensteuer-generalvikar…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensteuer-generalvikar…
> Martin Grichting, Generalvikar des Bistums Chur, fordert das Ende der Kirchensteuer. Die katholischen Landeskirchen warnen vor unabsehbaren Folgen. Freiwilligenjahr 2011 (Radio Zürisee)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freiwilligenjahr-2011-radi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freiwilligenjahr-2011-radi…
> 2011 ist Europäisches Freiwilligenjahr. Wo wären wir, wenn nicht so viele Menschen in der Schweiz freiwillig arbeiten würden? Ruth Müller hat mit Lotti Isenring, Beauftrage für Freiwilligenarbeit bei der ref. Kirche im Kanton Zürich gesprochen. In Stiller Wahl für Synode gewählt (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/in-stiller-wahl-fuer-synod…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/in-stiller-wahl-fuer-synod…
> (TA) Dielsdorf – Durch eine Stille Wahl wurden zwei Mitglieder in die römisch-katholische Synode gewählt. In dieser sitzt neu Edith Wüst aus Schöfflisdorf. Gewählt wurde auch der Bisherige Josef Lehmann aus Niederglatt. Einwände gegen Protokoll der katholischen Kirchenpflege (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/einwaende-gegen-protokoll-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/einwaende-gegen-protokoll-…
> Urdorf - Das Protokoll der Pfarrwahl von Max Kroiss sei bei der Anzahl Nein-Stimmen zu korrigieren. Dies fordert eine Stimmbürgerin Bürgerliche sind gegen Grichtings Vorschlag (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/buergerliche-sind-gegen-gr…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/buergerliche-sind-gegen-gr…
> Generalvikar Martin Grichting will die Kirchensteuer abschaffen – und provoziert damit unter Politikern heftige Kritik. Kommt Solidaritätszwang für alle? (20 Minuten)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kommt-solidaritaetszwang-f…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kommt-solidaritaetszwang-f…
> von Deborah Sutter - Kirchensteuern seien Schnee von gestern – stattdessen sollen alle, auch Atheisten, zur Kasse gebeten werden. Dies fordert der Generalvikar des Bistums Chur. Churer Generalvikar will Kirchensteuer abschaffen (SF.tv)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-generalvikar-will-k…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-generalvikar-will-k…
> Die Forderung ist nicht neu, aber sie wird zunehmend lauter: Die Kirchensteuer soll abgeschafft werden. An ihrer Stelle sollen sich die Kirchen künftig mittels Spenden finanzieren und über eine Mandatssteuer. Das fordert niemand geringerer als Martin Grichting, Generalvikar des Bistums Chur Streit im Bistum Chur geht weiter (St. Galler Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/streit-im-bistum-chur-geht…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/streit-im-bistum-chur-geht…
> Viele Katholiken im Bistum fühlen sich von Bischof Vitus Huonder geringgeschätzt, auch wenn der konservative Martin Grichting nun nicht Weihbischof wird. Der Ruf nach Huonders Rücktritt wird lauter. Kosch: "Abschaffung der Kirchensteuer löst Austrittsproblem nicht" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kosch-abschaffung-der-kirc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kosch-abschaffung-der-kirc…
> Zürich, 20.2.11 (Kipa) Die Abschaffung der Kirchensteuer und die Einführung einer Mandatssteuer löse das Austrittsproblem in der Kirche, so Martin Grichting, Generalvikar des Bistums Chur im Interview mit dem Sonntagsblick (20. Februar). Diese Meinung teilt Daniel Kosch, Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz, auf Anfrage der Presseagentur Kipa nicht. Immun gegen Kritik (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/immun-gegen-kritik-ta/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/immun-gegen-kritik-ta/
> Bistum Chur - Bischof Huonder setzt im Streit mit den Zürcher Katholiken die Zukunft der Kirche aufs Spiel. Von Michael Meier Prügelknabe Bistum Chur (Radio DRS2)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pruegelknabe-bistum-chur-r…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pruegelknabe-bistum-chur-r…
> Nach monatelangem Kampf gibt Bischof Vitus Huonder nach: Er beugt sich dem Druck der Basis und zieht die umstrittene Kandidatur von Martin Grichting als Weihbischof zurück. Kehrt nun Ruhe ein im Bistum Chur - oder ist es nur eine Verschnaufpause? Die berufliche Zukunft bereitet ihm Sorge (Affoltener Anzeiger)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-berufliche-zukunft-ber…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-berufliche-zukunft-ber…
> Vaterglück: Pfarradministrator Pius Blättler verlässt die katholische Pfarrei Affoltern Katholischer Pfarrer von Affoltern ist Vater (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholischer-pfarrer-von-a…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholischer-pfarrer-von-a…
> Entscheid für die Familie Absetzung des Seminarleiters stand zuerst auf Facebook (NZZaS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absetzung-des-seminarleite…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absetzung-des-seminarleite…
> Der Leiter des Priesterseminars Chur kam mit seiner Demission der Entlassung durch Bischof Huonder zuvor. Offenbar stehen im Bistum Chur weitere Abberufungen an. Kirchenmann Martin Grichting: Bischofs-Vertrauter will Kirchensteuer abschaffen (Blick)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenmann-martin-grichti…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenmann-martin-grichti…
> Kirchenmann Martin Grichting ist für viele Menschen ein rotes Tuch. Was er im SonntagsBlick sagt, wird erneut für Ärger sorgen: «Die Kirchensteuern gehören abgeschafft!» Huonder verteidigt den lateinischen Messritus (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-verteidigt-den-lat…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-verteidigt-den-lat…
> Churs Bischof Vitus Huonder sieht die Ausbildung von Priestern für den alten Ritus als «Ausbau des Angebots», wie er in einem Interview mit der «Südostschweiz am Sonntag» sagt. "Ultimative Zerreissprobe vermieden" (kipa) <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ultimative-zerreissprobe-v…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ultimative-zerreissprobe-v…
> Schweizer Medien zum Nein von Bischof Huonder für einen zweiten Weihbischof - Zürich, 18.2.11 (Kipa) Zürcher Medien beurteilen zum Teil sehr kritisch, dass Diözesanbischof Vitus Huonder auf einen zweiten Weihbischof verzichtet und Weihbischof Marian Eleganti nach Chur beruft. Der Tages-Anzeiger weist darauf hin, dass Zürich nicht mehr direkt in der Bischofskonferenz vertreten ist. "Für mich ein wichtiger Mitarbeiter auch ohne Bischofstitel" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fuer-mich-ein-wichtiger-mi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fuer-mich-ein-wichtiger-mi…
> Bischof Huonder und Generalvikar Grichting nehmen in Interviews Stellung - Zürich, 18.2.11 (Kipa) Diözesanbischof Vitus Huonder und Generalvikar Martin Grichting haben in verschiedenen Interviews Stellung zum Entscheid genommen, keinen zweiten Weihbischof für das Bistum zu ernennen. Divergierende Aussagen gibt es von Bischof Huonder und vom Zürcher Synodalratspräsidenten Benno Schnüriger darüber, ob Zürich einen Weihbischof haben soll oder nicht. Zürichs Synodalratspräsident Benno Schnüriger: Wir brauchen keinen eigenen Weihbischof (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerichs-synodalratspraesi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerichs-synodalratspraesi…
> Von Georges Scherrer / Kipa Zürich, 18.2.11 (Kipa) Einen eigenen Weihbischof braucht Zürich nicht, sagte Benno Schnüriger, Präsident des Synodalrats der katholischen Kantonalkirche Zürich, gegenüber der Presseagentur Kipa. Die Kantonalkirche will aber auch nach dem Weggang von Weihbischof Marian Eleganti bei "allen Personalentscheiden, die uns betreffen, mit einbezogen werden". Indem Bischof Huonder Generalvikar Martin Grichting nicht zum Weihbischof ernannte, entsprach er auch der Forderung aus dem Klerus Fokus mit Werner Inderbitzin, Präsident des Vorstands der Kantonalkirche SZ (Tele 1)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fokus-mit-werner-inderbitz…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fokus-mit-werner-inderbitz…
> Kritik an Bischof von Chur Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
14 years, 1 month
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich Zum Tod von Silja Walter - Synodenpräsidentin tritt zurück - Gespräch der Zürcher Katholiken mit dem Churer Diözesanbischof: Zürich erwartet klare Signale aus Chur <
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Dossier Bistum Chur<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> Medienspiegel und weitere Artikel zum Bistum Chur Bischof Huonder entscheidet sich gegen zweiten Weihbischof (Bistum Chur)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-entscheide…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-entscheide…
> Bischof Vitus Huonder entscheidet sich gegen einen zweiten Weihbischof und ruft Weihbischof Marian Eleganti nach Chur. Der Schweizer Jugendbischof wird neu Regens des Priesterseminars St. Luzi. Konturen eines Profils für Mitglieder des Synodalrats<
http://www.zh.kath.ch/organisation/synodalrat/konturen-eines-profils-fuer-m…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/synodalrat/konturen-eines-profils-fuer-m…
> Nachfolgende Ausführungen entsprechen im Wesentlichen dem im Hinblick auf die Erneuerungswahlen 2011 aktualisierten Profilkonturen 2007. Berücksichtigt wurden insbesondere die neuen gesetzlichen Gegebenheiten und die seitherigen Beschlüsse der Synode Der Ruf nach Reformen. Chat mit Weihbischof Marian Eleganti zum Nachlesen auf kath.ch/chat<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/chat-auf-kath-ch-2013-der-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/chat-auf-kath-ch-2013-der-…
> 144 Theologinnen und Theologen, darunter auch Professoren aus der Schweiz, fordern mit einem Memorandum tiefgehende Reformen in der katholischen Kirche. In Deutschland, aber auch in der Schweiz hat der Brief grosses Echo ausgelöst. Bei Twitter, Facebook und auf Websites von Initianten, Sympathisanten und Gegnern wird eifrig debattiert. kath.ch gibt Gläubigen die Gelegenheit, mit einem Mitunterzeichner des Memorandums und mit Vertretern der Schweizer Bischofskonferenz zu chatten. Freiwillig arbeiten ... mitten im Leben (Behindertenseelsorge)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/freiwillig-arbeiten-mitten-im-leben-b…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/freiwillig-arbeiten-mitten-im-leben-b…
> Die katholische Behindertenseelsorge im Kanton Zürich sucht Freiwillige. Lesen Sie alle Nachrichten und den Medienspiegel auch auf Twitter
http://twitter.com/zhkath
<
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Medienspiegel (die meisten Links sind ca. 1 Woche frei zugänglich) «Sein Rücktritt wäre das Beste» (Luzerner Zeitung)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absein-ruecktritt-waere-da…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absein-ruecktritt-waere-da…
> Bischof Huonder verzichtet auf einen zweiten Weihbischof. Die Wogen kann er damit nicht glätten. Nun werden sogar Rücktrittsforderungen laut. Werner Inderbitzin, Biberbrugger Konferenz: «Wir müssen weiterhin mit einem Bischof arbeiten, der uns am liebsten abschaffen würde.» Knatsch ums Priesterseminar Chur (Radio Lifechannel)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/knatsch-ums-priestersemina…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/knatsch-ums-priestersemina…
> Im Bistum Chur ist wieder Feuer im Dach. Diese Woche reichte Ernst Fuchs, Leiter des Priesterseminars St. Luzi, seine Demission ein – bereits heute steht schon sein Nachfolger fest: nämlich Weihbischof Marian Eleganti. Bischof Huonder holt Eleganti nach Chur (Bündner Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-holt-elega…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-holt-elega…
> Der Churer Bischof Vitus Huonder holt Weihbischof Marian Eleganti von Zürich nach Chur. Eleganti übernimmt die Leitung des Priesterseminars St. Luzi.Auf einen zweiten Weihbischof will Huonder verzichten Eleganti: «Es wird eine neue Atmosphäre herrschen» (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eleganti-abes-wird-eine-ne…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eleganti-abes-wird-eine-ne…
> Grichting macht Weg für Lösung frei - Weihbischof Marian Eleganti will mit seinem Umzug nach Chur einen Beitrag zur Entspannung im Bistum leisten. Er ist zuversichtlich, dass nach den neusten Entwicklungen Ruhe einkehren wird Reaktionen von Generalvikar Annen und Synodalratspräsident Schnüriger (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reaktionen-von-generalvika…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reaktionen-von-generalvika…
> Der Zürcher Generalvikar Josef Annen ist froh, dass Grichting nicht zweiter Weihbischof wird, bedauert aber Abgang von Eleganti - Katholischer Synodalpräsident Benno Schnüriger zu Personalveränderungen in Zürich Den Zürcher Katholiken reichts (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/den-zuercher-katholiken-re…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/den-zuercher-katholiken-re…
> Bistum Chur. Bischof Vitus Huonders aktuelle Personalpolitik eckt an. Damit wird er in den Augen seiner Schäfchen dem Image als «Mann der einsamen Entscheide» ein weiteres Mal gerecht. Sie fragen sich, ob Huonder als Bischof noch tragbar ist. Sarah Gaffuri Zürich verliert seinen Weihbischof (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-verliert-seinen-we…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-verliert-seinen-we…
> Katholische Kirche: Synodalratspräsident Schnüriger wünscht die Abberufung von Bischof Huonder Ein schweres Kreuz für Marian Eleganti (Kommentar Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-schweres-kreuz-fuer-ma…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-schweres-kreuz-fuer-ma…
> Wie ein Damoklesschwert schwebte die von Bischof Vitus Huonder für den März angekündigte Entscheidung zur Personalie Martin Grichting in den letzten Monaten über dem Bistum Chur. Katholisch-Zürich verliert seinen Weihbischof (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholisch-zuerich-verlier…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholisch-zuerich-verlier…
> Bischof Vitus Huonder verzichtet darauf, Martin Grichting zum Weihbischof zu machen. Er holt den Zürcher Weihbischof Marian Eleganti nach Chur. Eskalation im Bistum Chur vorerst vermieden (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eskalation-im-bistum-chur-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eskalation-im-bistum-chur-…
> Martin Grichting verzichtet auf Ernennung zum Weihbischof - Marian Eleganti wird Leiter des Priesterseminars - Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, bricht das Prozedere zur Ernennung eines zweiten Weihbischofs ab. Dem wegen Differenzen zurücktretenden Leiter des Priesterseminars folgt Weihbischof Marian Eleganti. Sorge um die katholische Identität (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sorge-um-die-katholische-i…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sorge-um-die-katholische-i…
> Vitus Huonder, Bischof von Chur, über die Spannungen und positiv beurteilte Ansätze in der Kirche Ein weiterer einsamer Entscheid (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-weiterer-einsamer-ents…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-weiterer-einsamer-ents…
> ZÜRICH. Bischof Huonder beruft Weihbischof Eleganti ans Priesterseminar in Chur. Einen zweiten Weihbischof setzt er nicht ein. Katholisch Zürich ist konsterniert – und erleichtert - Interview mit Markus Arnold Ethiker und ehemaliger Synodenpräsident ZH Churer Bischof holt Marian Eleganti zurück (Radio DRS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-bischof-holt-marian…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-bischof-holt-marian…
> Der Churer Bischof Vitus Huonder ruft Weihbischof Marian Eleganti zurück nach Chur. Dieser wird dort neuer Leiter des Priesterseminars. Zudem verzichtet der Bischof darauf, den umstrittenen Generalvikar Martin Grichting als zweiten Weihbischof zu ernennen. Die Personalentscheide sorgen für Irritation bei den Bündner Katholiken. Im Bistum Chur hängt der Haussegen schief (Radio DRS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/im-bistum-chur-haengt-der-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/im-bistum-chur-haengt-der-…
> Bischof Vitus Huonder, Generalvikar Martin Grichting und der Weihbischof für Zürich, Marian Eleganti, sind ein sehr konservatives Trio. Im Bistum Chur regt sich Widerstand Streit im Bistum Chur (Schweiz Aktuell)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/streit-im-bistum-chur-schw…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/streit-im-bistum-chur-schw…
> Der Bischof des Bistums Chur wollte einen erzkonservativen Priester zum Weihbischof ernennen. Das stiess auf massive Kritik - nun krebst der Bischof zurück. Doch der Streit zwischen dem konservativen Hirten und den Landeskirchen geht weiter. Staatskirchenrechtliche Gremien im Bistum Chur: Gemischtes Echo auf Personalentscheid von Bischof Huonder (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/staatskirchenrechtliche-gr…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/staatskirchenrechtliche-gr…
> Zürich, 17.2.11 (Kipa) Der jüngste Personalentscheid des Churer Bischofs Vitus Huonder ruft bei staatskirchenrechtlichen Gremien unterschiedliche Reaktionen hervor. Für Werner Inderbitzin, Sprecher der Biberbrugger-Konferenz, ist der Verzicht auf die Ernennung von Generalvikar Martin Grichting zum Weihbischof ein "Teilerfolg", wie er am Donnerstag der Kipa sagte. Benno Schnüriger, Präsident des Synodalrats der katholischen Kantonalkirche Zürich, macht Bischof Huonder hingegen eine Personalpolitik auf dem "Buckel" von Weihbischof Marian Eleganti. Weihbischof Marian Eleganti zum bevorstehenden Wechsel nach Chur: Personalentscheid dient einer "Beruhigung" im Bistum Chur (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihbischof-marian-elegant…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weihbischof-marian-elegant…
> Zürich, 17.2.11 (Kipa) Weihbischof Marian Eleganti sieht seinen bevorstehenden Wechsel von Zürich nach Chur als Resultat einer "Güterabwägung". Für ihn sei ausschlaggebend gewesen, "was dem Bistum Chur mehr dient in personellen Fragen", sagte Eleganti am Donnerstag gegenüber der Presseagentur Kipa. Monatelanger Streit um zweiten Weihbischof ist entschieden (kipa) <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/monatelanger-streit-um-zwe…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/monatelanger-streit-um-zwe…
> Chur, 17.2.11 (Kipa) Mit dem Verzicht des Churer Bischofs Vitus Huonder auf einen zweiten Weihbischof löst sich eine Frage, die tiefe Risse im Bistum hat aufreissen lassen: Jene um die allfällige Ernennung eines zweiten Weihbischofs und um den dafür gehandelten Namen: Martin Grichting. Vier Kandidaten für ein Amt (ref.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/vier-kandidaten-fuer-ein-a…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/vier-kandidaten-fuer-ein-a…
> In Zürich stellen sich vier Kandidaten für das Amt des Kirchenratspräsidenten der reformierten Landeskirche zur Wahl. Wer künftig das Amt an Spitze der Zürcher Reformierten haben wird, entscheidet die Synode am 15. März. Die «Reformierte Presse» hat die Kandidaten interviewt: Bischof Huonder verzichtet auf Weihbischof Grichting (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-verzichtet…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-verzichtet…
> Martin Grichting wird nicht Weihbischof. Deshalb zieht Bischof Vitus Huonder Marian Eleganti aus Zürich ab und macht ihn zum Leiter des Priesterseminars St. Luzi in Chur, zum Nachfolger des bisherigen Regens Ernst Fuchs also. Eleganti anstelle von Grichting als Weihbischof in Chur (Tagesschau)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eleganti-anstelle-von-gric…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eleganti-anstelle-von-gric…
> Der erzkonservative Geistliche Martin Grichting wird doch nicht ins Bistum Chur berufen. Stattdessen entschied sich der Churer Bischof Vitus Huonder überraschend für den Zürcher Weihbischof Marian Eleganti Radio1-Bericht über die Personalentscheide im Bistum Chur<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/radio1-beicht-ueber-die-pe…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/radio1-beicht-ueber-die-pe…
> Interview mit Benno Schnüriger, Präsident Synodalrat, und Markus Arnold, CVP-Präsident ZH Ein neues Gesicht für die Zürcher Reformierten (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-neues-gesicht-fuer-die…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-neues-gesicht-fuer-die…
> Die Wahl des neuen Kirchenratspräsidenten polarisiert - doch an die Basis dringen die Debatten kaum Pfarrer Sieber fordert Verbot von Selbstmord-Doku (Blick)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-sieber-fordert-ver…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-sieber-fordert-ver…
> Darf das SF mit dem Tod Unterhaltung machen? Riesenwirbel um die Selbstmord-Doku von heute Abend: Der schockierende Film stösst Experten und Betroffene vor den Kopf. Bistum Chur dementiert Gerüchte (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-dementiert-ger…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-dementiert-ger…
> Gemäss Spekulationen des «Tages Anzeigers» soll der Generalvikar des Bistums Chur, Andreas Rellstab, abgesetzt werden. Andreas Rellstab selbst und auch der Mediensprecher des Bistums Chur dementieren dieses Gerücht gegenüber dem Regionaljournal. Katholische Personalpolitik empört Zürcher Katholiken (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholische-personalpoliti…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholische-personalpoliti…
> Nach nur einem Jahr im Amt geht der Zürcher Weihbischof Marian Eleganti zurück nach Chur. Der Churer Bischof Vitus Huonder beruft ihn zum Leiter des Priesterseminars. Für Marian Eleganti kommt kein Ersatz nach Zürich. Der Churer Bischof verzichtet auf die Ernennung des umstrittenen Generalvikars Martin Grichting. «Es gab zu viele Missverständnisse» (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abes-gab-zu-viele-missvers…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abes-gab-zu-viele-missvers…
> Was hat Sie bewogen, die alten Richtlinien zurückzuziehen? «Sprachlos über die Arroganz von Bischof Huonder» (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absprachlos-ueber-die-arro…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absprachlos-ueber-die-arro…
> Personalentscheid des Churer Oberhirten stark umstritten Zürcher Katholiken sprechen von «unhaltbarer Personalpolitik» und «Bauernopfer» (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-sprech…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-sprech…
> Der Churer Bischof Vitus Huonder holt Weihbischof Marian Eleganti von Zürich nach Chur. Dieser Personalentscheid wird nicht von allen Seiten goutiert. Der Synodalrat beispielsweise spricht von «unhaltbarer Personalpolitik» und bezeichnet Marian Eleganti als «Bauernopfer». Hans Peter Staub ist neues Synodenmitglied (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hans-peter-staub-ist-neues…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hans-peter-staub-ist-neues…
> Stille Wahl der Kirchgemeinde Pfäffikon Schulen: «Gottes Sohn» ist nicht mehr verpönt (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schulen-abgottes-sohnbb-is…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schulen-abgottes-sohnbb-is…
> Zürich. Regine Aeppli (SP) hat ihr Ende 2009 abgegebenesVersprechen eingelöst und ihre umstrittenen Lehrer-Richtlinien für den Umgang mit muslimischen Schülern zurückgezogen.Sie sind ersetzt worden durch religionsneutrale Empfehlungen. Bischof Huonder in der Kritik (Schweiz Aktuell)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-in-der-kri…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-in-der-kri…
> Der Leiter des Priesterseminars St. Luzi in Chur, Regens Ernst Fuchs, demissioniert. Grund ist der Streit mit Bischof Vitus Huonder, welcher nun erneut in der Kritik steht. Konkret entflammte der Konflikt zwischen Fuchs und Huonder an der Frage, ob auch radikal konservative Kandidaten an der Priesterschule aufgenommen werden sollen Rücktritt von Bischof gefordert (Bote der Urschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ruecktritt-von-bischof-gef…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ruecktritt-von-bischof-gef…
> In Chur hat Ernst Fuchs als Regens des Priesterseminars demissioniert. Das Zerwürfnis mit Bischof Vitus Huonder sei unhaltbar geworden. Als Reaktion wird nun der Rücktritt des Bischofs gefordert. Weitere Medienberichte zum Bistum Chur (Google News)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/medienberichte-zum-bistum-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/medienberichte-zum-bistum-…
> Ein Altbekannter kehrt zurück (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-altbekannter-kehrt-zur…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-altbekannter-kehrt-zur…
> Der Weihbischof Marian Eleganti wird neuer Leiter des Priesterseminars am Bistum Chur. Bischof Vitus Huonder holte ihn von Zürich zurück nach Chur, verzichtet dafür auf die Ernennung eines zweiten Weihbischofs Wird Weihbischof Eleganti nach Chur abgeschoben? (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wird-weihbischof-eleganti-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wird-weihbischof-eleganti-…
> Von Michael Meier - Der Zürcher Weihbischof Marian Eleganti soll angeblich Nachfolger des zurückgetretenen Leiters am Priesterseminar in Chur werden. Martin Grichting verzichtet auf Weihbischofamt (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/martin-grichting-verzichte…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/martin-grichting-verzichte…
> Der Churer Bischof Vitus Huonder holt den Zürcher Weihbischof Marian Eleganti an den Hof in Chur. Eleganti übernimmt die Leitung des Priesterseminars St. Luzi. Einen zweiten Weihbischof soll es in der Diözese nicht geben. Zürcher Weihbischof Eleganti geht nach Chur (SF)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-weihbischof-elega…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-weihbischof-elega…
> Überraschung aus dem Bistum Chur: Bischof Vitus Huonder knickt ein. Er will den erzkonservativen Generalvikar Martin Grichting nicht mehr als Weihbischof. Stattdessen soll der Zürcher Weihbischof Marian Eleganti nach Chur ziehen. Damit bleibt die Stelle in Zürich unbesetzt. Durch Zuzüger und Neugeborene wächst Zürich um 26'100 Personen (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/durch-zuzueger-und-neugebo…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/durch-zuzueger-und-neugebo…
> Im Jahr 2010 lebten im Kanton Zürich rund 1,37 Millionen Menschen - knapp zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Seine Seelen heissen Roger und Eliezer (Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/seine-seelen-heissen-roger…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/seine-seelen-heissen-roger…
> JÜDISCHES LEBEN Roger Reiss (66) verbrachte seine Jugend im Zürcher Stetl. Seine Erinnerungen hat er niedergeschrieben – und erforschte so seine eigene Identität. «Ich bin ein sexuelles Wesen und danke Gott dafür» (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-bin-ein-sexuelles-we…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-bin-ein-sexuelles-we…
> Abt Martin Werlen und Weihbischof Marian Eleganti lassen sich im Chat befragen Bistum Chur: wenn die Leitung die Kirche an die Wand fährt (Blog Umweltnetz.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-wenn-die-leitu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-wenn-die-leitu…
> Von Toni W. Püntener - Kirchenaustritte nehmen, etwa bei den römisch-katholischen Kirchgemeinden im Kanton Zürich, massiv zu. Gerade in der Schweiz hat auch die katholische Kirche den Anspruch, eine offene Volkskirche zu sein – nicht eine ausgesprochene Bekenntniskirche. «Es reicht ja, wenn Gott an Sie glaubt» (Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abes-reicht-ja-wenn-gott-a…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abes-reicht-ja-wenn-gott-a…
> 500 Jahre nach Zwingli war sie die erste Frau, der das Pfarramt in der «Mutterkirche» der Deutschschweizer Reformation, dem Grossmünster, übertragen wurde. An Ostern geht Käthi La Roche in Pension. Paulus-Akademie hält an Bauprojekt fest (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/paulus-akademie-haelt-an-b…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/paulus-akademie-haelt-an-b…
> ZÜRICH. Die Pläne für eine gemeinsame Überbauung der Hamasil-Stiftung und der Paulus- Akademie in der Stadt Zürich haben sich zerschlagen. Nun wird ein neuer Träger gesucht Medienberichte betreffend die Demission des Regens (Bistum Chur)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/medienberichte-betreffend-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/medienberichte-betreffend-…
> Zu den Medienberichten rund um die Nachricht der Demission von Regens Ernst Fuchs wird Bischof Vitus Huonder bis spätestens Freitag, 18. Februar 2011, klärende Fakten kommunizieren. Bis zu diesem Zeitpunkt bitten wir Sie noch um Geduld. Neuerliches Zerwürfnis im Bistum Chur (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neuerliches-zerwuerfnis-im…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neuerliches-zerwuerfnis-im…
> Der Leiter des Churer Priesterseminars hat demissioniert – im Clinch mit Bischof Huonder, der eigene Priester für die lateinische Messe will. Leiter des Priesterseminars geht nach Differenzen (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/leiter-des-priesterseminar…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/leiter-des-priesterseminar…
> Der Leiter des Priesterseminars St. Luzi in Chur Ernst Fuchs stellt sein Amt zur Verfügung. «Wegen schwerwiegenden sachlichen Differenzen mit Bischof Vitus Huonder.» Eklat im Churer Priesterseminar (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eklat-im-churer-priesterse…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eklat-im-churer-priesterse…
> Ernst Fuchs nimmt den Hut. Der Leiter des Priesterseminars in Chur kritisiert Bischof Vitus Huonder massiv. Konflikt um das Churer Priesterseminar (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/konflikt-um-das-churer-pri…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/konflikt-um-das-churer-pri…
> Der Leiter kündigt wegen Eingriffen von Bischof Vitus Huonder Leiter des Priesterseminars Chur geht (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/leiter-des-priesterseminar…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/leiter-des-priesterseminar…
> Ernst Fuchs: "Schwerwiegende sachliche Differenzen" mit Bischof Huonder - Chur, 15.2.11 (Kipa) Der Regens des Priesterseminars St. Luzi in Chur, Ernst Fuchs, hat seine Demission eingereicht. Gegenüber der Presseagentur Kipa erklärte Fuchs, er wäre gerne per sofort zurückgetreten. Der zuständige Diözesanbischof Vitus Huonder habe ihn aber gebeten, vorerst noch im Amt zu bleiben. Zitat: Was Dialog nicht ist (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zitat-was-dialog-nicht-ist…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zitat-was-dialog-nicht-ist…
> 14.2.11 (Kipa) "Dialog kann nicht heissen, so lange zu reden, bis die eigene Meinung durchgesetzt ist." Urdorf: Pfarrwahl nicht korrekt – aber gültig (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/urdorf-pfarrwahl-nicht-kor…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/urdorf-pfarrwahl-nicht-kor…
> Pfarrer Max Kroiss hätte in geheimem statt in offenem Verfahren gewählt werden sollen. Die geheimniskrämerische Kirchgemeinde-Verordnung ging schlicht und einfach vergessen Darf man aus der Kirche austreten und sich trotzdem auf dem katholischen Friedhof beerdigen lassen? (Weltwoche)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/darf-man-aus-der-kirche-au…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/darf-man-aus-der-kirche-au…
> Darf man das? Leser fragen, die Weltwoche antwortet. Antwort von Christian Breitschmid, Katholische Kirche im Kanton Zürich. Stille Wahl der Synodalen in Winterthur (KG Winterthur)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/stille-wahl-der-synodalen-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/stille-wahl-der-synodalen-…
> Der Stadtrat hat in Anwendung von § 54 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) vom 1. September 2003 und des Beschlusses des Synodalrates der römisch-katholischen Körperschaft über die Vornahme der Wahl der Mitglieder der römisch-katholischen Synode für die Amtsdauer 2011-2015 vom 30. August 2010 in stiller Wahl als Mitglieder der römisch-katholischen Synode für die Amtsdauer 2011-2015 für gewählt erklärt: Pfarrer muss neu an der Urne bestätigt werden (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-muss-neu-an-der-ur…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-muss-neu-an-der-ur…
> Wahlen in den Gemeinden Katholische Kirchgemeinde (TA) - Hinwil – Die Stimmberechtigten der römisch-katholischen Kirchgemeinde Hinwil sprachen sich an der Urne mit 574 Ja gegen 123 Nein deutlich für eine neue Kirchgemeindeordnung aus. Sie verlangt unter anderem, dass der Pfarrer neu an der Urne bestätigt werden muss. Zudem erhält die Kirchgemeinde neue Wähler. Alle ausländischen Gemeindemitglieder, die älter als 18 Jahre sind, dürfen nun ebenfalls ihr Stimm- und Wahlrecht ausüben. Kirchenaustritte nehmen stark zu (NZZaS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenaustritte-nehmen-st…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenaustritte-nehmen-st…
> Wegen der Missbrauchsfälle treten Schweizer Katholiken vermehrt aus der Kirche aus - 2010 waren es so viele wie noch nie. Im Kanton Zürich beträgt der Anstieg gegen 50 Prozent. Jeder Kirchenaustritt ist einer zu viel (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/jeder-kirchenaustritt-ist-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/jeder-kirchenaustritt-ist-…
> Beim Ausfüllen der Steuern erinnert man sich an seine Kirchenzugehörigkeit - Von Daniel Kosch* / Kipa Schweiz Kirchenaustritte FORUM Zahlen zu den Kirchenaustritten in Zürich und St. Gallen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zahlen-zu-den-kirchenaustr…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zahlen-zu-den-kirchenaustr…
> Zürich, 13.2.11 (Kipa) Wegen der Missbrauchsfälle treten Schweizer Katholiken vermehrt aus der Kirche aus, schreibt die "NZZ am Sonntag". 2010 seien es so viele wie noch nie gewesen. Im Kanton Zürich ist ihre Anzahl wieder deutlich gestiegen Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) * * Personalentscheide Bistum Chur<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Jugend<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Kirche<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Papst<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Politik<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Reformen<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Reformierte<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Seelsorge<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Sekten<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Spiritualität<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Sterben<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Streitfall Sterbehilfe<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Umwelt<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> * Vatikan<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=d&datumvon=12.02.2011&datum…
> ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
14 years, 2 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich Dossier Bistum Chur<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> Medienspiegel und weitere Artikel zum Bistum Chur Zürich erwartet klare Signale aus Chur (10.2.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/zuerich-erwartet-kla…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/zuerich-erwartet-kla…
> Gespräch der Zürcher Katholiken mit dem Churer Diözesanbischof. Communiqué vom 10. Februar 2011 >>> Folgen Sie uns auch auf Twitter:
www.twitter.com/zhkath
<
http://www.twitter.com/zhkath
> <
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Medienspiegel Rudolf Vögele vom Generalvikariat Zürich des Bistums Chur: Freiwilligenarbeit trägt zur kirchlichen Beheimatung bei (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/rudolf-voegele-vom-general…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/rudolf-voegele-vom-general…
> Zürich, 11.2.11 (Kipa) "Darf ich mich in der Kirche so engagieren, dass ich mich auch engagieren will, dann binde ich mich im positiven Sinne an die Kirche", sagt Rudolf Vögele zu den Folgen selbstbewusster kirchlicher Freiwilligenarbeit. So finde der Gläubige nämlich Heimat, Anerkennung und Wertschätzung. Vögele ist im Generalvikariat Zürich des Bistums Chur für die Förderung der Freiwilligenarbeit zuständig. Wetzikon: Zwei Gewählte fürs Kirchenparlament (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wetzikon-zwei-gewaehlte-fu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wetzikon-zwei-gewaehlte-fu…
> Brugener und Weilenmann still gewählt Bischof Huonder die Befindlichkeit dargelegt (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-die-befind…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-die-befind…
> Eine Delegation der Katholischen Kirche des Kantons Zürich hat heute in Chur Bischof Vitus Huonder «die Befindlichkeit eines grossen Teils der Gläubigen im Kanton Zürich» dargelegt. Konkrete Details wurden nicht bekanntgegeben. Aussprache: Zürcher Katholiken bei Bischof Huonder (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/aussprache-zuercher-kathol…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/aussprache-zuercher-kathol…
> (mm.) Zürich – Am Mittwoch hat sich eine Delegation der katholischen Zürcher Kirche in Chur mit Bischof Vitus Huonder getroffen. Das Gespräch war vereinbart worden, nachdem sich die Synode am 2. Dezember knapp dagegen ausgesprochen hatte, die jährlich an das Bistum fliessenden Gelder zu sistieren. Huonder will sich binnen zwei Wochen überlegen, wie er dem Zürcher Kirchenparlament seine Wertschätzung ausdrücken könnte. Was die mögliche Ernennung eines zweiten Churer Weihbischofs in der Person des umstrittenen Zürchers Martin Grichting betrifft, forderte Huonder abermals Bedenkzeit. Zürcher bei Bischof Vitus Huonder (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-bei-bischof-vitus…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-bei-bischof-vitus…
> Chur/ZüriCh. Eine Delegation der katholischen Kirche des Kantons Zürich hat am Mittwoch in Chur Bischof Vitus Huonder «die Befindlichkeit eines grossen Teils der Gläubigen im Kanton Zürich» dargelegt. Die Kirche braucht einen Visionär und keine Verwalter (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-kirche-braucht-einen-v…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-kirche-braucht-einen-v…
> Kirchenratspräsidium: Die beiden offiziellen Kandidaten begeistern wenig. Ein Glück, dass nun der profilierte Grossmünster-Pfarrer Christoph Sigrist nachnominiert wurde. Von Michael Meier Hilfe für Menschen in Not (Stadtanzeiger Winterthur)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hilfe-fuer-menschen-in-not…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hilfe-fuer-menschen-in-not…
> Caritas hilft Menschen in Not. Verschiedene Projekte in Winterthur tragen bei zur sozialen Integration von Armutsbetroffenen. Zürich erwartet klare Signale (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-erwartet-klare-sig…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-erwartet-klare-sig…
> Gespräch der Zürcher Katholiken mit dem Churer Diözesanbischof - Zürich, 10.2.11 (Kipa) Unter der Federführung der Synode hat sich eine Delegation der Katholischen Kirche im Kanton Zürich in Chur mit Diözesanbischof Vitus Huonder zum Gespräch getroffen. Ziel der Begegnung am Mittwoch war es, dem Churer Bischof ein Stimmungsbild aus der Synode und die Befindlichkeit eines grossen Teils der Gläubigen im Kanton Zürich zu vermitteln. Dies teilt die Zürcher Kantonalkirche in einem Communiqué mit dem Titel "Zürich erwartet klare Signale aus Chur" mit. Dritter Kandidat für Kirchenrats-Präsidentschaft nominiert (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dritter-kandidat-fuer-kirc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dritter-kandidat-fuer-kirc…
> Eine interfraktionelle Wählervereinigung der evangelischen Synode schlägt nominiert Christoph Sigrist als Zürcher Kirchenratspräsidenten vor. Er ist der dritte Kandidat für die Wahl am 15. März um die Nachfolge des krankheitshalber zurück getretenen Rudi Reich. Die Wahlbehörde ist die Kirchensynode. Glocken: Wohlklang, der auch stören kann (ref.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glocken-wohlklang-der-auch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glocken-wohlklang-der-auch…
> Vesperläuten, und manchmal auch Sturmläuten: Früher waren Kirchenglocken die wohl wichtigsten Takt- und Signalgeber. Heute wird vor allem der nächtliche Glockenschlag kritisiert. Unser Dossier beleuchtet Glocken und Klöppel von verschiedenen Seiten. Ein dritter Kandidat für die Nachfolge von Ruedi Reich (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-dritter-kandidat-fuer-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-dritter-kandidat-fuer-…
> Zürich, 9.2.11 (Kipa) Mit dem 52-jährigen Pfarrer Hans-Peter Geiser bewirbt sich ein dritter Kandidat um das Amt des Kirchenratspräsidenten der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Dies teilt die Kirche auf ihrer Webseite mit. Werner Huber und Daniel Kosch zur Freiwilligenarbeit in der Kirche: Bildung verpflichtet - Kirche gefordert (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/werner-huber-und-daniel-ko…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/werner-huber-und-daniel-ko…
> Zürich, 9.2.11 (Kipa) Bildung verpflichtet zum Freiwilligeneinsatz, sagt der ehemalige Aargauer Oberrichter und frühere Präsident der katholischen Landeskirche des Kantons Aargau, Werner Huber. Und RKZ-Generalsekretär Daniel Kosch betont: Über die ehrenamtliche oder freiwillige Tätigkeit fliessen wertvolle Kompetenzen aus dem nichtkirchlichen und nichttheologischen Umfeld in die Kirche hinein. Von Georges Scherrer / Kipa Ein weiterer Anlauf für das Ausländerstimmrecht (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-weiterer-anlauf-fuer-d…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-weiterer-anlauf-fuer-d…
> Die Secondos haben eine Volksinitiative gestartet, die Ausländern das Stimmen in den Gemeinden ermöglichen soll. Spitalseelsorge: Einsamkeit und Krisen gehören dazu (Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spitalseelsorge-einsamkeit…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spitalseelsorge-einsamkeit…
> Viviane Schwizer Gerne sind wir gesund und leistungsfähig. Seelsorgerinnen und Seelsorger in Spitälern und Pflegezentren sind aber auch da, wenn das Leben begrenzt und zerbrechlich wird. Sie orientieren sich am christlichen Menschenbild und halten an der unverlierbaren Würde der Betagten fest. Ein Spagat zwischen den Welten, der Kräfte fordert. Chat auf kath.ch – Der Ruf nach Reformen. Mit Martin Werlen, Marian Eleganti und Manfred Belok <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/chat-auf-kath-ch-2013-der-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/chat-auf-kath-ch-2013-der-…
> 144 Theologinnen und Theologen, darunter auch Professoren aus der Schweiz, fordern mit einem Memorandum tiefgehende Reformen in der katholischen Kirche. In Deutschland, aber auch in der Schweiz hat der Brief grosses Echo ausgelöst. Bei Twitter, Facebook und auf Websites von Initianten, Sympathisanten und Gegnern wird eifrig debattiert. kath.ch gibt Gläubigen die Gelegenheit, mit einem Mitunterzeichner des Memorandums und mit Vertretern der Schweizer Bischofskonferenz zu chatten. Der Tod als Lebensschule (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-tod-als-lebensschule-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-tod-als-lebensschule-n…
> Freiwillige engagieren sich in der Zürcher Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker Kritik am Vollzug der Nothilfe im Kanton Zürich (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kritik-am-vollzug-der-noth…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kritik-am-vollzug-der-noth…
> Flüchtlichshilfe und andere Organisationen appellieren an Regierungsrat Glaubenssache@home LIVE aus dem jenseits (Video von Jenseits im Viadukt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glaubenssache-home-live-au…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glaubenssache-home-live-au…
> Digitale Welt: Segen oder Fluch für den Glauben? (7.2.2011)- Im Gespräch mit Twitter-Abt Martin Werlen und Internet-Seelsorger Hans Peter Murbach. Der neue Basler Bischof Gast an der Fasnacht – und der Churer? (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-neue-basler-bischof-ga…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-neue-basler-bischof-ga…
> Bistum Chur. Der Churer Bischofssprecher Giuseppe Gracia findet, dass man an der Fasnacht durchaus über die Kirche scherzen darf, aber nicht in der Messe «Die Ansprüche an Pfarrer sind riesengross» (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdie-ansprueche-an-pfarre…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdie-ansprueche-an-pfarre…
> Urdorf: Max Kroiss wurde am Sonntag mit 66 Jahren von der Kirchgemeindeversammlung zum vierten Pfarrer der Pfarrei Bruder Klaus gewählt (Ausgabe von gestern). Der Deutsche Kroiss ist gelernter Schreiner, ist diplomierter Ingenieur FH, absolvierte ein Ökonomiestudium, promovierte in Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und studierte auch noch Philosophie und Theologie. Er ist verwitwet und hat sechs Kinder und sechs Enkelkinder «Sie war eine eigentliche Fährfrau» (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absie-war-eine-eigentliche…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absie-war-eine-eigentliche…
> Nun ist es soweit: Die Schwestern und viele Verwandte und Freunde des Klosters Fahr nahmen Abschied von Schwester Silja Walter. Dabei wurde gesungen und gelesen Urlaub mit Nebenwirkungen (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/urlaub-mit-nebenwirkungen-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/urlaub-mit-nebenwirkungen-…
> Das Bibelheim in Männedorf ist mehr als ein gewöhnliches Hotel. Gäste aus aller Welt suchen in der geschichtsträchtigen Institution Ruhe und Rat – auf Fernseher und Minibar verzichten sie gerne. Giuseppe Gracia: Am Anfang ist das Wort (DRS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/giuseppe-gracia-am-anfang-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/giuseppe-gracia-am-anfang-…
> Giuseppe Gracia ist Kommunikationsberater, Autor - und seit diesem Jahr Sprecher des Bistums Chur. Der 43-jährige St. Galler hat die Aufgabe, das Image des Bistums aufzupolieren. Ganz neu ist für Gracia dieser Bereich aber nicht: er arbeitete früher für das Bistum Basel. Der Unbequeme will in der ref. Kirche ganz an die Spitze (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-unbequeme-will-in-der-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-unbequeme-will-in-der-…
> Der umstrittene Pfarrer Hans-Peter Geiser möchte mit einer wilden Kandidatur der trägen Landeskirche Schwung verleihen. Hans-Peter Geiser 2002 als Pfarrer in Zürich-Saatlen. Foto: Dominque Meienberg 150 Theologen fordern Reformen in der katholischen Kirche (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/150-theologen-fordern-refo…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/150-theologen-fordern-refo…
> "2011 muss ein Jahr des Aufbruchs werden" - 4.2.11 (Kipa) Rund 150 Theologieprofessoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben für Reformen in der katholischen Kirche plädiert. Unter dem Titel "Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch" plädieren sie unter anderem für eine stärkere Beteiligung der Gläubigen an der Bestellung von Amtsträgern, die Priesterweihe auch von Verheirateten, eine verbesserte kirchliche Rechtskultur und mehr Respekt vor individuellen Lebensentscheidungen. Die Presseagentur Kipa dokumentiert die Erklärung, die sich mit der Liste der Unterzeichner auf der Internetseite
http://www.memorandum-freiheit.de
findet: 6 Millionen für neue Bubiker Freikirche<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/6-millionen-fuer-neue-bubi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/6-millionen-fuer-neue-bubi…
> Aus «Eventdome» wird «Churchdome» - Die Familienkirche plant in Bubikon eine neue Freikirche. Das Projekt «Churchdome» kostet insgesamt mehr als sechs Millionen Franken. Im März ist ein grosser Spendentag geplant. 400 Kilo statt zehn Tonnen<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/400-kilo-statt-zehn-tonnen/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/400-kilo-statt-zehn-tonnen/
> Bischof Vitus Huonder weihte gestern den neuen Altar der katholischen Kirche Pfäffikon ein. Max Kroiss ist seit gestern Pfarrer (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/max-kroiss-ist-seit-gester…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/max-kroiss-ist-seit-gester…
> Urdorf: Katholische Kirchgemeindeversammlung wählte ihn bei nur wenigen Gegenstimmen Pastoralassistentinnen fühlen sich als Lückenbüsserinnen (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pastoralassistentinnen-fue…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pastoralassistentinnen-fue…
> Bischof Huonder weiht fünf verheiratete Männer zu ständigen Diakonen Polizeiseelsorgerin: «Ich muss nicht mit der Bibel im Streifenwagen herumfahren» (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/polizeiseelsorgerin-abich-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/polizeiseelsorgerin-abich-…
> Yvonne Waldboth tritt Ende März nach zwölf Jahren von ihrem Amt zurück. Die Polizeiseelsorgerin über ihre Arbeit, ihre Grenzen und die grössten Gefahren für Polizisten. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
14 years, 2 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich forum: Perfektion: Nicht von dieser Welt - Perfektion in Religion, Populärkultur, Medizin, Sport, Reisen, Musik - Feste: Kindergeburtstag <
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Informationsblatt Februar 2011<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-februar-201…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-februar-201…
> Weihbischof Marian bei den Kopten - RKZ wirbt für finanzielle Solidarität - Polizeiseelsorge – Neue Leiterin und Ausbau - 40 Jahre Slowakenmission Zürich - Neue Software für Gemeinde-Webseiten Ökumenischer Kreuzweg in Zürich am Karfreitag 22. April 2011<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/oekumenischer-kreuzweg-in-zuerich-am-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/oekumenischer-kreuzweg-in-zuerich-am-…
> Ein ökumenischer Gottesdienst in den Strassen von Zürich. Texte und Gebete von Seelsorgerinnen und Seelsorgern verschiedener christlicher Kirchen Standortbestimmung Firmpastoral 25 Jahre Firmung ab 17 im Kanton Zürich, 12. März 2011 weitere Infos sind diesem Flyer <
http://www.jugendseelsorge.ch/allgemein/documents/Flyer_A4_Standortbestimmu…
> zu entnehmen. Die Anmeldefrist ist bis zum 11. Februar 2011 verlängert!
http://www.jugendseelsorge.ch/allgemein/aktuell.htm
Digitale Welt: Segen oder Fluch für den Glauben? Mit Twitter-Abt Martin Werlen und Internet-Seelsorger Hans-Peter Murbach (7.2.2011).
http://jenseitsimviadukt.ch/
Kirchlicher Stellenmarkt<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/stellenmarkt/index_html/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/stellenmarkt/index_html/
> Aktuelle Stellenangebote und -gesuche in den Bereichen Seelsorge, Fachstellen, Sozialarbeit, Unterricht, Verwaltung im Kanton Zürich <
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Medienspiegel (die meisten Artikel sind ca. 1 Woche frei zugänglich) Viele Spielzeuge und eine Luxusuhr (Caritas)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/viele-spielzeuge-und-eine-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/viele-spielzeuge-und-eine-…
> Caritas Zürich verteilte am 2. Februar «secondhand» Spielzeuge an Kinder aus armutsbetroffenen Familien. Die Spielzeuge wurden während der Adventszeit in einer von den Ruckstuhl Garagen ins Leben gerufenen Aktion in Zusammenarbeit mit Radio 24 gesammelt. Dabei konnte auch die Luxusuhr von Ottmar Hitzfeld versteigert werden. Der Erlös von CHF 14'000 kommt unserem Patenschaftsprojekt «mit mir» zugut. Reformierter Pfarrer trifft Imam (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reformierter-pfarrer-triff…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reformierter-pfarrer-triff…
> MÖNCHALTORF. In Mönchaltorf trafen sich ein Imam und ein Pfarrer zum Dialog. Im Vordergrund standen nicht die Unterschiede, sondern die Gemeinsamkeiten von Islam und Christentum Schillernde Kandidaten kämpfen um das höchste Kirchenamt (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schillernde-kandidaten-kae…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schillernde-kandidaten-kae…
> Zwei Pfarrer wollen das reformierte Kirchenpräsidium übernehmen: Michel Müller, der im TV intime Einblicke ins Privatleben gewährt, und Andrea Bianca, dessen Scheidung zu reden gibt. Von Michael Meier Immer wieder meine Tankstelle! (kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/immer-wieder-meine-tankste…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/immer-wieder-meine-tankste…
> Sihlcity-Kirche Jahresbericht 2010: Vom Pilotprojekt zum ordentlichen kirchlichen Angebot «Ich bin Pfarrerin aus Leidenschaft zu Gott» (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-bin-pfarrerin-aus-le…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-bin-pfarrerin-aus-le…
> Sie begegnen mir ... unter anderem in der Stadtkirche: Maria Schneebeli (44) Abstimmung über Gemeindeordnung (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abstimmung-ueber-gemeindeo…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abstimmung-ueber-gemeindeo…
> (TA) Hinwil – Die Stimmberechtigten der römisch-katholischen Kirchgemeinde Hinwil entscheiden über eine neue Kirchgemeindeordnung. Die heutige Ordnung aus dem Jahr 1994 muss an die übergeordnete Kirchenordnung der römischkatholischen Körperschaft angepasst werden. Unter anderem erhalten ausländische Gemeindemitglieder, die älter als 18 Jahre sind, das Stimm- und Wahlrecht, und der Pfarrer muss an der Urne bestätigt werden. Weisslingen/Kollbrunn: Nur Mädchen wollten dienen (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weisslingen-kollbrunn-nur-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weisslingen-kollbrunn-nur-…
> Dass Mädchen ministrieren, ist Selbstverständlichkeit Ökumenische Kampagne von Fastenopfer und Brot für alle: Bodenschätze und Menschenrechte (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oekumenische-kampagne-von-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oekumenische-kampagne-von-…
> Von Petra Mühlhäuser / Kipa Luzern, 31.1.11 (Kipa) Aus vielen Ländern des Südens liesse sich Ähnliches berichten. Doch die ökumenische Kampagne konzentriert sich auf Südafrika und die Demokratische Republik Kongo: Sie sind reich an Bodenschätzen – doch die werden zum Fluch für die Bevölkerung vor Ort. Ein Skandal, finden die beiden Hilfswerke Fastenopfer und Brot für alle. «Mit dem Tod beginnt das Leben in Gott» (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmit-dem-tod-beginnt-das-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmit-dem-tod-beginnt-das-…
> Kloster Fahr: Im Interview von 2009 sprach die gestern 91-jährig verstorbene Silja Walter über den Tod und ihren Glauben Zum Tod von Schwester Hedwig (Silja) Walter: "Gott suchen – in seiner Gegenwart leben" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zum-tod-von-schwester-hedw…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zum-tod-von-schwester-hedw…
> Priorin Irene Gassmann, Kloster Fahr - Kloster Fahr AG, 31.1.11 (Kipa) Silja Walter, als Schwester Hedwig Benediktinerin im Kloster Fahr AG und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Lyrikerin, ist am Montag gestorben. Kipa dokumentiert im Folgenden die Würdigung durch Irene Gassmann, die Priorin des Klosters Fahr, im Wortlaut. Sie hält in der Nacht Wache, wenn der Tod ganz nah ist (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sie-haelt-in-der-nacht-wac…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sie-haelt-in-der-nacht-wac…
> Verena Fässler ist die Präsidentin des Vereins freiwillige Sitzwache in Männedorf. Sie leistet Leuten Gesellschaft, die im Spital im Sterben liegen Benützung von Schulräumen durch kantonal kirchliche Körperschaften (Volksschulamt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/benuetzung-von-schulraeume…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/benuetzung-von-schulraeume…
> Die Präsidien der evangelisch-reformierten und der römisch-katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zürich wurden unlängst mit einem Schreiben des Kirchen- bzw. des Synodalrates über die Regelung zur Benützung von Schulräumen für den kirchlichen Unterricht informiert. Deshalb möchten wir die Schulgemeinden ebenfalls informieren. Bülach: «Stolz, für Esel zu spielen» (ZU)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/buelach-abstolz-fuer-esel-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/buelach-abstolz-fuer-esel-…
> Am Benefizkonzert der Katholischen Kirche kamen 5300 Franken zusammen. Genug, um 26 Esel zu kaufen. Neuer Kino-Film: Gibt es Ahnengeister? (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neuer-kino-film-gibt-es-ah…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neuer-kino-film-gibt-es-ah…
> In der Zentralschweiz existiert der Glaube, dass Verstorbene den Lebenden als Geist erscheinen. Der Film des Luzerner Regisseurs Edwin Beeler macht sich dem Phänomen auf die Spur. kath.ch hat mit ihm und Giorgio Prestele, Kath. Kirche im Kanton Zürich, gesprochen. Was steckt hinter diesem Geister-Glauben? Zürich: Klagemauer in der Kirche des Universitätsspitals (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-klagemauer-in-der-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-klagemauer-in-der-…
> Zürich, 28.1.11 (Kipa) In der Spitalkirche des Universitätsspitals Zürich wird vom 6. März bis Karfreitag eine "Klagemauer" eingerichtet. Klagen, Bitten, Sorgen, aber auch Dank und Freude können auf kleine Zettel geschrieben und den Ritzen der Mauer übergeben werden. Umrahmt wird die Klagemauer von poetischen Texten, welche Impulse zum Nachdenken geben, aber auch Trost spenden in schwierigen Momenten des Lebens. Sexuelle Übergriffe: Abt Martin Werlen präsentiert Untersuchungs-Ergebnisse (Telezüri)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sexuelle-uebergriffe-abt-m…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sexuelle-uebergriffe-abt-m…
> Katholische Kirche im Kanton Zürich begrüsst die Aufarbeitung im Kloster Einsiedeln Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
14 years, 2 months
1
0
0
0
← Newer
1
Older →
Jump to page:
1
Results per page:
10
25
50
100
200