Mailman 3 List Server
Sign In
Sign Up
Sign In
Sign Up
Manage this list
×
Keyboard Shortcuts
Thread View
j
: Next unread message
k
: Previous unread message
j a
: Jump to all threads
j l
: Jump to MailingList overview
2025
April
March
February
January
2024
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2023
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2021
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2020
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2018
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2015
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2014
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2013
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2012
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2011
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2010
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2009
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2008
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2007
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2006
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2005
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2004
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2003
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2002
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
List overview
Download
Kath-zh
March 2011
----- 2025 -----
April 2025
March 2025
February 2025
January 2025
----- 2024 -----
December 2024
November 2024
October 2024
September 2024
August 2024
July 2024
June 2024
May 2024
April 2024
March 2024
February 2024
January 2024
----- 2023 -----
December 2023
November 2023
October 2023
September 2023
August 2023
July 2023
June 2023
May 2023
April 2023
March 2023
February 2023
January 2023
----- 2022 -----
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
March 2022
February 2022
January 2022
----- 2021 -----
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021
May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
----- 2020 -----
December 2020
November 2020
October 2020
September 2020
August 2020
July 2020
June 2020
May 2020
April 2020
March 2020
February 2020
January 2020
----- 2019 -----
December 2019
November 2019
October 2019
September 2019
August 2019
July 2019
June 2019
May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
----- 2018 -----
December 2018
November 2018
October 2018
September 2018
August 2018
July 2018
June 2018
May 2018
April 2018
March 2018
February 2018
January 2018
----- 2017 -----
December 2017
November 2017
October 2017
September 2017
August 2017
July 2017
June 2017
May 2017
April 2017
March 2017
February 2017
January 2017
----- 2016 -----
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016
August 2016
July 2016
June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016
January 2016
----- 2015 -----
December 2015
November 2015
October 2015
September 2015
August 2015
July 2015
June 2015
May 2015
April 2015
March 2015
February 2015
January 2015
----- 2014 -----
December 2014
November 2014
October 2014
September 2014
August 2014
July 2014
June 2014
May 2014
April 2014
March 2014
February 2014
January 2014
----- 2013 -----
December 2013
November 2013
October 2013
September 2013
August 2013
July 2013
June 2013
May 2013
April 2013
March 2013
February 2013
January 2013
----- 2012 -----
December 2012
November 2012
October 2012
September 2012
August 2012
July 2012
June 2012
May 2012
April 2012
March 2012
February 2012
January 2012
----- 2011 -----
December 2011
November 2011
October 2011
September 2011
August 2011
July 2011
June 2011
May 2011
April 2011
March 2011
February 2011
January 2011
----- 2010 -----
December 2010
November 2010
October 2010
September 2010
August 2010
July 2010
June 2010
May 2010
April 2010
March 2010
February 2010
January 2010
----- 2009 -----
December 2009
November 2009
October 2009
September 2009
August 2009
July 2009
June 2009
May 2009
April 2009
March 2009
February 2009
January 2009
----- 2008 -----
December 2008
November 2008
October 2008
September 2008
August 2008
July 2008
June 2008
May 2008
April 2008
March 2008
February 2008
January 2008
----- 2007 -----
December 2007
November 2007
October 2007
September 2007
August 2007
July 2007
June 2007
May 2007
April 2007
March 2007
February 2007
January 2007
----- 2006 -----
December 2006
November 2006
October 2006
September 2006
August 2006
July 2006
June 2006
May 2006
April 2006
March 2006
February 2006
January 2006
----- 2005 -----
December 2005
November 2005
October 2005
September 2005
August 2005
July 2005
June 2005
May 2005
April 2005
March 2005
February 2005
January 2005
----- 2004 -----
December 2004
November 2004
October 2004
September 2004
August 2004
July 2004
June 2004
May 2004
April 2004
March 2004
February 2004
January 2004
----- 2003 -----
December 2003
November 2003
October 2003
September 2003
August 2003
July 2003
June 2003
May 2003
April 2003
March 2003
February 2003
January 2003
----- 2002 -----
December 2002
November 2002
October 2002
September 2002
August 2002
July 2002
June 2002
May 2002
April 2002
March 2002
February 2002
kath-zh@mailman.datenpark.ch
1 participants
4 discussions
Start a n
N
ew thread
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich 18. Synoden-Sitzung vom 7. April 2011<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
><
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> Geschäfte u.a.: Beiträge an forum, AKI, Paulus-Akademie; Bericht der Delegation über den Besuch bei Bischof Vitus Huonder Mehr als Worte - Seelsorge trotz Sprachlosigkeit <
http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/veranstaltu…
> <
http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/veranstaltu…
> Ökumenische Spitalseelsorgetagung am Dienstag, 29. März 2011 in der psychiatrischen Klinik ipw Winterthur Dossier Bistum Chur<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> Medienspiegel und weitere Artikel zum Bistum Chur Neuer Rektor an der Freien Katholischen Schule Wiedikon (23.3.2011)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/neuer-rektor-an-der-freien-katholisch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/neuer-rektor-an-der-freien-katholisch…
> Der Schulrat der Freien Katholischen Schulen Zürich hat für die Schule Wiedikon auf Beginn des Schuljahres 2011/2012 Herrn Andrea Mantovani als neuen Rektor gewählt. Soziales Engagement der Kirche bedroht (23.3.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/soziales-engagement-…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/soziales-engagement-…
> Katholische und ökumenische Dienst- und Fachstellen leisten wichtige Arbeit - 16 teils rein katholische, teils ökumenische Dienst- und Fachstellen leisten seit Jahrzehnten wichtige Beiträge zur sozialen Integration im Kanton Zürich. Mit seinen Äusserungen zur Abschaffung der Kirchensteuer gefährdet Generalvikar Martin Grichting die wertvolle und nachhaltige Arbeit, welche diese Stellen tagtäglich leisten. Katholische Kirche im Kanton Zürich verliert und gewinnt Mitglieder (21.3.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/katholische-kirche-i…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/katholische-kirche-i…
> Am letzten Freitag hat die Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich die Zahlen zur Konfessionszugehörigkeit in den Gemeinden publiziert. Die Mitgliedschaftszahlen für die Katholische Kirche im Kanton Zürich vermitteln ein ambivalentes Bild: Während die Gesamtzahl der Mitglieder in etwa konstant geblieben ist, bedeuten die Kirchenaustritte mit knapp 6‘200 Personen Rekord. <
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Lesen Sie alle Nachrichten und den Medienspiegel auch auf Twitter
http://twitter.com/zhkath
Medienspiegel Zweite Durchführung des Basis-Lehrgangs «Kirchenmanagement» 2011/2012 (kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zweite-durchfuehrung-des-b…
><
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zweite-durchfuehrung-des-b…
> Die tiefgreifenden Umbrüche in der Kirche und in der Religionslandschaft fordern dazu heraus, sich über die Ziele kirchlichen Handelns zu verständigen und über die Wege nachzudenken, wie diese Ziele erreicht werden können. Der Bedarf und das Interesse an Fragen des Kirchenmanagements sind seit einiger Zeit im Wachsen begriffen. Nach der erfolgreichen ersten Durchführung des Basis-Lehrgangs «Kirchen-Management» Ende 2010, Anfang 2011 bietet die RKZ den Basis-Lehrgang im Oktober 2011 und Januar 2012 ein zweites Mal an. Deutsche Neuzuzüger – eine Chance für die Pfarrei? (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/deutsche-neuzuzueger-2013-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/deutsche-neuzuzueger-2013-…
> Die Zürcher Pfarreien sind von den Kirchenaustritten stark betroffen. Gleichzeitig erleben sie einen enormen Zuwachs durch Neuzuzüger. kath.ch hat mit Thomas Münch, Gemeindeleiter aus Zürich, über den Mitgliederwandel gesprochen. Churer Wirren (reformiert)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-wirren-reformiert/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-wirren-reformiert/
> Ökumene/ Was geht im Bistum vor? Sind es rein innerkatholische Probleme oder ökumenische? Eine Einschätzung von Professor Franz Annen. Zölibatslockerung: Churer Generalvikar kritisiert Bistum St. Gallen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zoelibatslockerung-churer-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zoelibatslockerung-churer-…
> Chur, 24.3.11 (Kipa) Er könne sich eine gewisse Lockerung des Pflichtzölibats vorstellen, sagte der St. Galler Bischof diese Woche, als bekannt wurde, dass einer seiner Priester bald Vater wird. Im Bistum Chur hat man diese Äusserung nicht gerne gehört. Generalvikar Martin Grichting übte am Donnerstag gegenüber dem Schweizer Radio Kritik. Abschaffung der Kirchensteuer? (Sonntag)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abschaffung-der-kirchenste…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abschaffung-der-kirchenste…
> Statt der Kirchensteuer eine Mandatssteuer für alle: Der Vorstoss des Churer Generalvikars Martin Grichting hat viel Staub aufgewirbelt und zu heftigen Reaktionen geführt. Daniel Kosch von der Römisch-katholischen Zentralkonferenz der Schweiz erklärt, was auf dem Spiel steht - und weshalb es um mehr als Geld geht. Wegen Zölibat: Bistum Chur kritisiert Bistum St.Gallen (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wegen-zoelibat-bistum-chur…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wegen-zoelibat-bistum-chur…
> Er könne sich eine gewisse Lockerung des Pflichtzölibats vorstellen, sagte der St.Galler Bischof diese Woche, als bekannt wurde, dass einer seiner Priester bald Vater wird. Im Bistum Chur hat man diese Aeusserung nicht gerne gehört. Viele Gläubige haben wenig Verständnis (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/viele-glaeubige-haben-weni…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/viele-glaeubige-haben-weni…
> Kirche. Die Querelen im Bistum Chur haben längerfristig nicht nur Auswirkungen in die Ausserschwyzer Kirchgemeinden, sondern auch auf andere Bistümer. Sogar Kirchenaustritte werden wegen des Streits zwischen Bischof und Kirchenbasis befürchtet Dekane des Bistums Chur besorgt (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dekane-des-bistums-chur-be…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dekane-des-bistums-chur-be…
> C. W. · 14 der 17 Dekane des Bistums Chur bedauern nach einem Treffen in einer Erklärung, dass Bischof Vitus Huonder, der angesichts der Führungskrise gegenwärtig römische Instanzen konsultiert, eine Sitzung des Priesterrats abgesagt hat. Sie erwarten eine baldige Einberufung des Gremiums wie auch des Rats der Laientheologen und Diakone. Im Weiteren äussern die Dekane grosse Besorgnis wegen der Lage des Priesterseminars und der Theologischen Hochschule Chur. Die beiden Institutionen seien überlebenswichtig. Ohne die Deutschen ginge es den Kirchen noch schlechter (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ohne-die-deutschen-ginge-e…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ohne-die-deutschen-ginge-e…
> Dank den Einwanderern bleibt die Zahl der Katholiken im Kanton Zürich stabil. Dabei wäre Austreten gerade für Ausländer so einfach. Keine Kirchensteuer bedroht soziales Engagement der Kirche (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-kirchensteuer-bedroh…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-kirchensteuer-bedroh…
> Zürich, 23.3.11 (Kipa) Die kirchlichen Dienst- und Fachstellen im Kanton Zürich sehen ihr soziales Engagement bedroht. Dies teilen die katholischen Leiterinnen und Leiter der kirchlichen Dienst- und Fachstellen am Mittwoch in ihrem Communiqué mit. Das soziale Engagement der Kirchen wird grossteils durch Kirchensteuergelder abgestützt. Ein Verlust der Steuer träfe die Schwächsten der Gesellschaft zuerst. Als Erste den Baum für die Ewigkeit gefunden<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/als-erste-den-baum-fuer-di…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/als-erste-den-baum-fuer-di…
> Baumbestattung. Seit kurzem hat Stäfa einen Waldfriedhof. Die erste Kundin hat sich den Baum für ihre letzte Ruhestätte bereits ausgesucht. Auch in Zukunft für die sozial Schwächeren engagiert (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/auch-in-zukunft-fuer-die-s…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/auch-in-zukunft-fuer-die-s…
> Eine Standortbestimmung des Stadtzürcher Diakoniewerks Bethanien zum Hundert-Jahr-Jubiläum Jahresrechnung der Kirche mit Plus (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/jahresrechnung-der-kirche-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/jahresrechnung-der-kirche-…
> Ertragsüberschuss von 448'181 Franken im Jahr 2010 Beten für Japan (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/beten-fuer-japan-zo/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/beten-fuer-japan-zo/
> Kirche Wetzikon organisiert Gebetsabend Notfallseelsorgende neu mit Zertifikat (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/notfallseelsorgende-neu-mi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/notfallseelsorgende-neu-mi…
> Zürich, 22.3.11 (Kipa) Eine ökumenische Zertifizierungsfeier der Notfallseelsorge im Kanton Zürich fand am Mittwoch in der Predigerkirche statt. Zum ersten Mal schliessen Notfallseelsorgende des Kantons Zürich ihre Ausbildung mit einem Zertifikat ab, teilen die reformierte und die katholische Kirche Zürich mit. Diözesane Beratungsgremien müssen eingesetzt werden (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dioezesane-beratungsgremie…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dioezesane-beratungsgremie…
> Chur: Mehrheit der Dekane appelliert an Bischof Vitus Huonder Pfäffikon SZ , 22.3.11 (Kipa) Die überwiegende Mehrheit der Dekane im Bistum Chur fordert Diözesanbischof Vitus Huonder auf, den Priesterrat sowie den Rat der Laientheologinnen einzusetzen. Das heisst es in einer Erklärung, welche 14 der 16 Dekane im Bistum nach einem Treffen am Montag in Pfäffikon SZ verabschiedeten Dekane wollen umgehende Priesterratssitzung (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dekane-wollen-umgehende-pr…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dekane-wollen-umgehende-pr…
> Die vom Churer Bischof Vitus Huonder mit Verweis auf seine bevorstehende Rom-Reise abgesagte März-Sitzung des Priesterrates soll baldmöglichst nachgeholt werden. Dafür plädieren 14 der 17 Dekane des Bistums Chur. Zürich: So viele Austritte aus der katholischen Kirche wie noch nie (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-so-viele-austritte…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-so-viele-austritte…
> Zürich, 21.3.11 (Kipa) Knapp 6.200 Personen sind letztes Jahr aus der katholischen Kirche des Kantons Zürich ausgetreten. Das sind nach Kirchenangaben von Montag so viele wie noch nie. Die Gesamtzahl der katholischen Gläubigen im Kanton Zürich - knapp 388.000 - ist 2010 im Vergleich zum Vorjahr dennoch annähernd konstant geblieben. Grund: die starke Zuwanderung. So viele Austritte aus Kirchen wie nie (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/so-viele-austritte-aus-kir…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/so-viele-austritte-aus-kir…
> Knapp 6200 Katholiken und 5000 Reformierte haben letztes Jahr der Kirche den Rücken gekehrt. Kirchenaustritte auf Rekordhoch (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenaustritte-auf-rekor…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenaustritte-auf-rekor…
> Die beiden Landeskirchen verlieren Mitglieder, profitieren aber von der Zuwanderung Immer mehr sagen der katholischen Kirche «Adieu» (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/immer-mehr-sagen-der-katho…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/immer-mehr-sagen-der-katho…
> Fast 6200 Menschen haben letztes Jahr im Kanton Zürich der katholischen Kirche «Adieu» gesagt. Das sind 60 Prozent mehr als im Jahr zuvor, als bereits eine Rekordzahl von Austritten registriert wurde. Fünf vor zwölf in Chur (BT) <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fuenf-vor-zwoelf-in-chur-b…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fuenf-vor-zwoelf-in-chur-b…
> Gestern Nachmittag haben sich in der Kathedrale Chur knapp 200 Gläubige versammelt. Nach einer Stunde Gebet und Anbetung feierte die Gemeinde mit Bischof Vitus die Vesper. Kritische Fragen zum neuen Fach (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kritische-fragen-zum-neuen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kritische-fragen-zum-neuen…
> Das neue Schulfach «Religion und Kultur» wird in Winterthur seit dem Schuljahr 2009/10 unterrichtet. «Religiosität kann gefährlich werden» (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abreligiositaet-kann-gefae…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abreligiositaet-kann-gefae…
> Montagsgespräch. Pfarrer Mathias Rissi redet über Religion, Sekten und die Jugend. Eine klare Glaubensvermittlung ohne Druck ist ihm am liebsten Knatsch um eine Abdankung (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/knatsch-um-eine-abdankung-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/knatsch-um-eine-abdankung-…
> Die reformierte Kirche verwahrt sich gegen Vorwürfe, sie sei bei der Beerdigung eines Mannes, der nie einer Kirche angehört hatte, pietätlos gewesen. Wenn Sans-Papiers krank werden (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wenn-sans-papiers-krank-we…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wenn-sans-papiers-krank-we…
> Erfahrungen aus der Anlaufstelle für Menschen ohne Aufenthaltsbewilligung Wieder ist ein Bischof dabei, sein Bistum zu spalten (Kirche heute)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wieder-ist-ein-bischof-dab…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wieder-ist-ein-bischof-dab…
> Das Bistum Chur steckt zwei Jahrzehnte nach Haas wieder in einer tiefen Krise Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
14 years
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich forum: Ökonomie und Gender - Frauensynode - Im Gespräch mit Ruedi Reich, eh. Kirchenratspräsident - Verena Lutz: seit 50 Jahren Organistin <
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Wohnbevölkerung der Gemeinden nach der Konfession am 31. Dezember 2010 (Amtsblatt)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/arbeitspapiere/wohnbevoelkerung-der-gem…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/arbeitspapiere/wohnbevoelkerung-der-gem…
> Publikation der Zahlen über den Einwohnerbestand und die Konfessionszugehörigkeit in den Gemeinden Solidaritätsbekundung und Protest aus dem Dekanat St. Ulrich, Winterthur (17.3.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/solidaritaetsbekundu…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/solidaritaetsbekundu…
> An der Dekanatsversammlung vom 16. März 2011 bekunden 37 Mitglieder des Dekanates St. Ulrich Winterthur ihre Solidarität mit der Stellungnahme der Dekane des Bistums Chur zu den personellen Veränderungen im Priesterseminar und im Bischofsrat (vom 25. Februar 2011) Katholische Kirche gratuliert dem neu gewählten Kirchenratspräsidenten der Evangelisch-reformierten Landeskirche (15.3.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/katholische-kirche-g…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/katholische-kirche-g…
> Medienmitteilung vom 15. März 2011 Katholische Kirche führt Aidsseelsorge alleine weiter (15.3.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/katholische-kirche-f…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/katholische-kirche-f…
> Die reformierte Landeskirche beendet am 30. September 2011 ihre Mitarbeit im ökumenischen Aidspfarramt. Kirchenrätin Irene Gysel hat darüber heute Morgen im Rahmen der reformierten Synodensitzung orientiert. Jugend und Arbeit - Berufsstolz und Wertschätzung Wie Jugendliche ihre berufliche Identität finden. eine Fachtagung für Jugendarbeitende, Berufsberatungs und Sozialberatungsstellen, Lehrlingsverantwortliche sowie Interessierte aus Politik, Wirtschaft und Kirche. Dienstag, 5. April 2011, mehr Infos sind diesem Flyer<
http://www.jugendseelsorge.ch/allgemein/documents/JugenundArbeit_Flyer_2011…
> zu entnehmen.
http://www.jugendseelsorge.ch/allgemein/aktuell.htm
Lesen Sie alle Nachrichten und den Medienspiegel auch auf Twitter
http://twitter.com/zhkath
<
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Medienspiegel Auch Winterthurer Katholiken distanzieren sich vom Bischof (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/auch-winterthurer-katholik…
> Minelli bot Perspektiven (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/minelli-bot-perspektiven-z…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/minelli-bot-perspektiven-z…
> Podium mit Dignitasgründer Ludwig A. Minelli Martin Grichting firmt nicht in der Surselva<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/martin-grichting-firmt-nic…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/martin-grichting-firmt-nic…
> Generalvikar Martin Grichting wird in Brigels, Dardin und Danis/Tavanasa nicht als Firmspender auftreten. Zürich: Reformierte begrüssen Festhalten der Katholiken an Aidspfarramt (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-reformierte-begrue…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-reformierte-begrue…
> Zürich, 17.3.11 (Kipa) Der Kirchenrat der reformierten Landeskirche Zürich begrüsst, dass die katholische Kirche in Zürich bereit ist, das bisher ökumenisch betreute "Aidspfarramt" in kleinerem Umfang weiterzuführen. Das kann einer Meldung auf "ref.ch News" entnommen werden. Öffentlichkeit kann auch in der Churer Bistumskrise "heilsam" wirken (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oeffentlichkeit-kann-auch-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oeffentlichkeit-kann-auch-…
> Chur, 17.3.11 (Kipa) Der Churer Theologieprofessor Hanspeter Schmitt betont die "reinigende" und "heilsame" Wirkung von Öffentlichkeit auch für die Kirche. In einem Beitrag in der Schweizerischen Kirchenzeitung (aktuelle Ausgabe) verweist er auf die positiven Effekte öffentlicher Kritik im Missbrauchsskandal. Aber auch in der gegenwärtigen Churer Bistumskrise könnte Öffentlichkeit eine "heilsame" Wirkung ausüben, ist der Theologe überzeugt. Basis-Lehrgang Kirchenmanagement 2011/2012 (RKZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/basis-lehrgang-kirchenmana…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/basis-lehrgang-kirchenmana…
> Der Basis-Lehrgang Kirchenmanagement vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse eines modernen Managements, das an die Bedürfnisse der Kirche angepasst ist. Churer Maturapreis für Religion 2011 (THC) <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-maturapreis-fuer-re…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-maturapreis-fuer-re…
> Auch 2011 wird der Churer Maturapreis verliehen! Spätester Termin für die Bewerbung: 31. Mai 2011. Neu können sich auch Schüler und Schülerinnen aus dem Bistum St. Gallen bewerben. Schweizer Bischöfe rufen zu Gebet und Solidarität für Japan auf (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-bischoefe-rufen-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-bischoefe-rufen-…
> Freiburg i. Ü., 16.3.11 (Kipa) Angesichts der Dreifachkatastrophe in Japan rufen die Schweizer Bischöfe die Gläubigen dazu auf, mit ihrem Gebet und mit Spenden Anteilnahme und Solidarität für die Menschen in Japan auszudrücken. Mit ihrem Aufruf folgen sie einer eindringlichen Bitte der katholischen Bischöfe Japans, die am Mittwoch in Sendai zu einer Krisenversammlung zusammengetreten sin Caritas sucht Verstärkung (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/caritas-sucht-verstaerkung…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/caritas-sucht-verstaerkung…
> Wetziker Kleider-Flickstube ein Erfolg Kantonale Fehlplanung gefährdet Blochers Millionenprojekt (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kantonale-fehlplanung-gefa…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kantonale-fehlplanung-gefa…
> Der Kanton muss seine Pläne für den Umbau der Klosterinsel zur Musikinsel erneut anpassen. Von René Donzé Stäfa bekommt einen Waldfriedhof (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/staefa-bekommt-einen-waldf…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/staefa-bekommt-einen-waldf…
> Für knapp 5000 Franken verkauft die Firma Waldesruh private Baumgräber an traumhafter Lage. Doch sie hat auch günstigere Lösungen im Angebot. Glaskubus auf Klosterinsel spaltet Verein "Pro Insel Rheinau" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glaskubus-auf-klosterinsel…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glaskubus-auf-klosterinsel…
> Rheinau ZH, 16.3.11 (Kipa) Ein Glaskubus am Rheinufer, den ein Architekturbüro als Erweiterungsbau auf der Insel Rheinau vorschlägt, stösst auf Kritik. Im Verein "Pro Insel Rheinau" droht eine Spaltung. Auf der Insel befindet sich eine ehemalige Benediktinerabtei. Deren Gebäude sollen neu als Musikschule genutzt werden Zwei getrennte Baugesuche (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zwei-getrennte-baugesuche-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zwei-getrennte-baugesuche-…
> RHEINAU. Der Kanton Zürich als Eigentümer der Klosterinsel will deren Neunutzung in zwei Schritten realisieren – um so das Projekt Musikzentrum und die zugesicherten Blocher-Millionen nicht zu gefährden. Rosen kaufen, Menschen helfen (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/rosen-kaufen-menschen-helf…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/rosen-kaufen-menschen-helf…
> Verkaufsaktion vor dem «Oberland Märt» Zürich: Katholiken gratulieren neuem evangelischen Kirchenratspräsidenten (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-katholiken-gratuli…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-katholiken-gratuli…
> Zürich, 15.3.11 (Kipa) Die Katholische Kirche im Kanton Zürich gratuliert Pfarrer Michel Müller zu seiner Wahl zum neuen Kirchenratspräsidenten der Evangelisch-reformierten Landeskirche Zürich. Reformierte steigen bei Aids-Pfarramt aus (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reformierte-steigen-bei-ai…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reformierte-steigen-bei-ai…
> rib. · Die reformierte Kirche beendet ihr Engagement beim ökumenischen Aids-Pfarramt. Der Kirchenrat begründet dies damit, dass sich die Situation von Aidskranken verändert habe. Anders als 1986, als das Pfarramt geschaffen wurde, seien HIV-positive Menschen heute gesellschaftlich integriert und führten dank der modernen Medizin ein weitgehend normales Leben. Das Geld für das Projekt soll in einen Fonds zugunsten aidskranker und HIV-positiver Menschen fliessen. Die katholische Kirche will das Angebot künftig allein weiterführen. «Wir alle sind das Gesicht der Kirche» (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abwir-alle-sind-das-gesich…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abwir-alle-sind-das-gesich…
> Die reformierte Synode wählt Michel Müller zum neuen Kirchenratspräsidenten Gratulationen für Pfarrer (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/gratulationen-fuer-pfarrer…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/gratulationen-fuer-pfarrer…
> Adliswil. Markus Moll, Pfarrer der katholischen Kirchgemeinde, feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag – mit einem Festakt in der Kirche und anschliessendem Apéro mit 600 Gratulierenden Von «SF bi de Lüt» an die Spitze der reformierten Kirche (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/von-absf-bi-de-luetbb-an-d…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/von-absf-bi-de-luetbb-an-d…
> Überraschung in der Synode: Sie hat Michel Müller zum neuen Zürcher Kirchenratspräsidenten gewählt. Misstöne um die Musikinsel (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/misstoene-um-die-musikinse…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/misstoene-um-die-musikinse…
> Eklat bei den Freunden der Klosterinsel Rheinau: Der Vorstand plant den geschlossenen Rücktritt. Aids-Seelsorge nur noch von Katholiken (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/aids-seelsorge-nur-noch-vo…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/aids-seelsorge-nur-noch-vo…
> Zürich – Die reformierte Kirche steigt Ende September aus dem ökumenischen Projekt einer Aids-Seelsorge in Zürich aus. Zürich: Michel Müller wird neuer reformierter Kirchenratspräsident (kipa u.a.)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-michel-mueller-wir…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-michel-mueller-wir…
> Zürich, 15.3.11 (Kipa) Der Thalwiler Pfarrer Michel Müller ist am Dienstag in einer ordentlichen Versammlung der reformierten Kirchensynode zum neuen Kirchenratspräsidenten der Evangelisch-reformierten Kirche Zürich gewählt worden. Dies teilt das Webportal der reformierten Kirche ref.ch am Dienstag mit. Müller ist Nachfolger von Ruedi Reich, der krankheitshalber zurückgetreten ist. Endlich Kulturinsel (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/endlich-kulturinsel-nzz/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/endlich-kulturinsel-nzz/
> Dreitägiges Festival auf der Klosterinsel Rheinau Starker Einsatz für die Juden (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/starker-einsatz-fuer-die-j…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/starker-einsatz-fuer-die-j…
> Gut 40 Jahre lang hat Silvain Wyler als Präsident der Israelitischen Gemeinde das jüdische Leben in Winterthur geprägt. Rechtzeitig zum 125-Jahr-Jubiläum ist er zurückgetreten, er macht zwei jüngeren Nachfolgern Platz. Katholische Kirche führt Aidsseelsorge alleine weiter (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholische-kirche-fuehrt-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholische-kirche-fuehrt-…
> Reformierte steigen aus ökumenischem Aids-Pfarramt in Zürich aus - Zürich, 15.3.11 (Kipa) Die reformierte Kirche sieht die Notwendigkeit eines Aids-Pfarramtes in Zürich nicht mehr und steigt darum aus dem ökumenischen Projekt aus. Dies erklärte der Co-Leiter des Amtes, der katholische Theologe Bruno Willi, gegenüber der Presseagentur Kipa. Gemäss einer Mitteilung des katholischen Synodalrates in Zürich von Dienstag wird die katholische Kirche das Aids-Pfarramt allein weiterführen. Churer Bischof erinnert an Unauflöslichkeit der Ehe (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-bischof-erinnert-an…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-bischof-erinnert-an…
> Chur, 14.3.11 (Kipa) In seinem Hirtenbrief zur Fastenzeit erinnert der Churer Bischof Vitus Huonder an die Unauflöslichkeit der christlichen Ehe. Gemäss göttlichem Schöpfungsplan entstehe durch die eheliche Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau eine "lebendige Einheit", bei der Mann und Frau einen "einzigen Lebensorganismus" bildeten. Barmherzigkeit allein reicht nicht (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/barmherzigkeit-allein-reic…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/barmherzigkeit-allein-reic…
> Alltag des Notfallseelsorgers Steinmann Huonder's Anhänger machen mobil (Radio DRS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-s-anhaenger-machen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-s-anhaenger-machen…
> Nachdem sich bis jetzt vor allem seine Kritiker zu Wort gemeldet hatten, machen sich jetzt die Anhänger des Churer Bischofs für ihn stark. In einschlägigen Internetforen werden Unterschriften für Vitus Huonder gesammelt. Muslim-Verbände fordern: Islam soll Schweizer «Landeskirche» werden (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/muslim-verbaende-fordern-i…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/muslim-verbaende-fordern-i…
> Die Schweizer Muslime fordern mehr Rechte. Sie wollen, dass der Islam den christlichen Landeskirchen gleichgestellt wird. Der Vorstoss kommt von den beiden nationalen Muslim-Verbänden Kios und Fids. Bianca und Sigrist in Poleposition (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bianca-und-sigrist-in-pole…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bianca-und-sigrist-in-pole…
> Zürich. Vor der Wahl zum Kirchenratspräsidenten zeichnet sich ein Finale zwischen dem liberalen Kandidaten und dem Grossmünster-Pfarrer ab. Bischof von Chur ruft zu "medialer Zurückhaltung" auf (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-von-chur-ruft-zu-m…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-von-chur-ruft-zu-m…
> Chur, 11.3.11 (Kipa) Bichof Vitus Huonder will sich vorläufig nicht mehr in den Medien äussern. Gemäss einem Communiqué seines Informationsbeauftragten erinnert er an das Votum der Schweizer Bischofskonferenz, die "Powerplay in den Medien" als dem Wachsen von Vertrauen nicht dienlich bezeichnet hatte. Petition für Bischof von Chur (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/petition-fuer-bischof-von-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/petition-fuer-bischof-von-…
> Chur, 11.3.11 (Kipa) Derzeit läuft im Bistum Chur eine Unterschriftensammlung unter Katholiken, die Bischof Vitus Huonder gegenüber seinen Kritikern unterstützen wollen. Auf mehreren Internetseiten kann man online seine Solidarität bekunden. Zürcher Generalvikar: Einverständnis zur Teilnahme am "Pride Festival" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-generalvikar-einv…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-generalvikar-einv…
> Zürich, 11.3.11 (Kipa) Der Zürcher Generalvikar Josef Annen ist damit einverstanden, dass ein katholischer Seelsorger am ökumenischen Gebetstreffen im Rahmen des "Zurich Pride Festival" beteiligt ist. Dies teilt das Generalvikariat der katholischen Kirche im Kanton Zürich am Freitag mit. Eine seelsorgliche Begleitung gleichgeschlechtlich veranlagter Menschen sei ihnen wichtig, auch wenn sie nicht alle sozialpolitischen Ziele des Festivals gutheissen. Seelsorgerat bedauert Rellstabs Ausscheiden (Bündner Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/seelsorgerat-bedauert-rell…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/seelsorgerat-bedauert-rell…
> Mit Bedauern hat der Seelsorgerat des Kantons Graubünden gegenüber Bischof Vitus Huonder vom Ausscheiden des Bündner Generalvikars, Andreas Rellstab, Kenntnis genommen. Doch ökumenischer Schwulen-Gottesdienst (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/doch-oekumenischer-schwule…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/doch-oekumenischer-schwule…
> Kehrtwende im Bistum Chur «Kirche darf sich nicht verbiegen» (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abkirche-darf-sich-nicht-v…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abkirche-darf-sich-nicht-v…
> Ruedi Reich und seine verdienstvolle Zeit an der Spitze der Zürcher Reformierten Katholiken beten wieder mit Schwulen (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholiken-beten-wieder-mi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholiken-beten-wieder-mi…
> Was letztes Jahr vom Churer Bischof untersagt worden ist, findet dieses Jahr wieder statt: Am Schwulen- und Lesben-Anlass Zurich Pride Festival von Mitte Juni nimmt wieder ein römisch- katholischer Seelsorger teil. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
14 years, 1 month
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich Bistum Chur - wie geht es nun weiter? (Video kath.ch) <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-wie-geht-es-nu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-wie-geht-es-nu…
> Benno Schnüriger, Präsident des Synodalrats der kath. Kantonalkirche Zürich, nimmt vor der Kamera von kath.ch Stellung zu den aktuellen Ereignissen im Bistum Chur. Erklärung des Generalvikariates Zürich betreffend Teilnahme am Zurich Pride Festival (11.3.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/erklaerung-des-gener…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/erklaerung-des-gener…
> 1. Die katholische Kirche geht von der einzigartigen Würde bzw. von der Gottebenbildlichkeit jedes Menschen aus. Personen mit einer gleichgeschlechtlichen Neigung sind wie alle anderen berufen, mit Gottes Hilfe ein erfülltes Leben zu führen. Deshalb unterstützen wir alle Bemühungen, ihre Gottesbeziehung zu fördern und in der Gesellschaft für gegenseitigen Respekt, Wertschätzung und Toleranz zu werben. Wir sind gegen jegliche Diskriminierung. Kantonaler Seelsorgerat Zürich ist besorgt (11.3.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/kantonaler-seelsorge…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/kantonaler-seelsorge…
> In der Plenarversammlung des Kantonalen Seelsorgerates Zürich vom 08. März 2011 äusserten sich dessen Mitglieder sehr besorgt über die im Moment unerfreuliche Situation im Bistum Chur. Ein grosser Vertrauensverlust in die Bistumsleitung ist bis hin zur Basis spürbar. Weiterbildungsseminar für Pfarreisekretärinnen und Pfarreisekretäre zum Thema Time Management<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/weiterbildungsseminar-fuer-pfarreisek…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/weiterbildungsseminar-fuer-pfarreisek…
> „Die Zeit ist wie eine verspielte Katze. Sie umschleicht einen und schlabbert den Tag auf wie eine Schale Milch.“ (Henry Ford) - Weiterbildungsseminar für Pfarreisekretärinnen und Pfarrei- sekretäre des Bistums Chur, am 10. Mai oder 30. Juni 2011 Wallfahrt nach Einsiedeln am 2. Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/wallfahrt/wallfahrt-nach-ei…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/wallfahrt/wallfahrt-nach-ei…
> Wer wallfahrtet, der hetzt oder eilt nicht, sondern «geht gemächlich» oder «schreitet gemessen», wie es im Wörterbuch erklärt wird. Und anlehnend an den Psalmisten können wir auch sagen: Wer wallfahrtet, der sucht nicht das Weite, sondern die Weite. Zusammenkunft von Vertretern der Biberbrugger-Konferenz mit Vertretern der Dekanate im Bistum Chur (9.3.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/zusammenkunft-von-ve…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/zusammenkunft-von-ve…
> Medienmitteilung vom 9. März 2011 „Klagemauer“ in der Spitalkirche des Unispitals (Spitalseelsorge)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/201eklagemauer201c-in-der-spitalkirch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/201eklagemauer201c-in-der-spitalkirch…
> Vom 6. März bis Karfreitag 22. April gibt es in der Spitalkirche des Universitätsspitals Zürich eine „Klagemauer“. Klagen, Bitten, Sorgen – aber auch Dank und Freude können auf kleine Zettel geschrieben, den Ritzen der Mauer übergeben werden. Ökumenischer Kreuzweg in Zürich am Karfreitag 22. April 2011<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/oekumenischer-kreuzweg-in-zuerich-am-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/oekumenischer-kreuzweg-in-zuerich-am-…
> Ein ökumenischer Gottesdienst in den Strassen von Zürich. Texte und Gebete von Seelsorgerinnen und Seelsorgern verschiedener christlicher Kirchen <
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Gratis für alle kirchlichen Mitarbeitenden im Kanton Zürich: Aktuelle Filme, AV-Medien und Unterrichtshilfen für Religionsunterricht, Seniorenarbeit, Erwachsenenbildung und Gottesdienst. Neu auch mit der Möglichkeit, Filme via Internet herunter zu laden:
www.medienladen.ch
<
http://www.medienladen.ch
> . Dossier Bistum Chur<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> Medienspiegel und weitere Artikel zum Bistum Chur Lesen Sie alle Nachrichten und den Medienspiegel auch auf Twitter
http://twitter.com/zhkath
Medienspiegel Reizgas in der Altkleidersammlung (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reizgas-in-der-altkleiders…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reizgas-in-der-altkleiders…
> Im Kleiderladen der Caritas ist ein Pfefferspray explodiert. Jetzt untersucht die Polizei, wie die Kartuschein den Kleidersack kam. Kirche darf Turm für Antenne anbieten (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-darf-turm-fuer-ante…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-darf-turm-fuer-ante…
> WIESENDANGEN. Laut Bezirksrat Winterthur spricht nichts dagegen, dass der Turm der reformierten Kirche Wiesendangen als Antennenstandort zur Verfügung gestellt wird. «Religion und Kultur» verspätet (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abreligion-und-kulturbb-ve…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abreligion-und-kulturbb-ve…
> wbt. · Eigentlich müssten alle Schulen im Kanton spätestens im kommenden Schuljahr das neue Unterrichtsfach «Religion und Kultur» anbieten. Nun ist es aber bei der Erarbeitung der Lehrmittel zu Verzögerungen gekommen. Für die unteren Primarklassen werden sie erst ab Sommer 2012, für die übrigen Klassen ab 2013 bereit sein. Nach einem neuen Beschluss des Bildungsrats kann das Volksschulamt Schulen, die ein begründetes Gesuch stellen, deswegen einen Aufschub der Einführung um ein bis maximal zwei Jahre gewähren. Eine Frau für den Fall der Fälle (reformiert.info)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eine-frau-fuer-den-fall-de…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eine-frau-fuer-den-fall-de…
> Seelsorge/ Wenn Polizisten an ihre Grenzen kamen, stand Yvonne Waldboth den Helfern als Helferin zur Verfügung. Rafzer will an die Kirchenspitze<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/rafzer-will-an-die-kirchen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/rafzer-will-an-die-kirchen…
> Christoph Sigrist tritt zur Wahl um das höchste Amt in der Reformierten Zürcher Landeskirche an – das des Kirchenratspräsidenten. Schafft er dies, werden ihm die Gläubigen des Grossmünsters fehlen – auch die schwierigen. Beatrix Bächtold Viele Katholiken begehren auf (Zolliker Bote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/viele-katholiken-begehren-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/viele-katholiken-begehren-…
> Kirchensteuer: Auch die Kirchgemeinde Zollikon-Zollikerberg-Zumikon erhebt die Steuern selber - Das Bistum Chur kritisiert, dass die katholischen Kirchgemeinden selber Steuern erheben dürfen. Darauf zu verzichten, kommt für die Pfarreien in der Region aber nicht in Frage Warten auf bischöflichen Besuch in Rom (ONZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/warten-auf-bischoeflichen-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/warten-auf-bischoeflichen-…
> Dekane und Biberbrugger Konferenz sprechen sich aus - Anlässlich einer bereits seit Längerem geplanten Sitzung haben sich am Dienstag in Einsiedeln Vertreter der Biberbrugger Konferenz mit Vertretern der Dekanate des Bistums Chur getroffen. Für die Urschweiz nahm Dekan David Blunschi aus Stans teil. Bern: Synodalrat der katholischen Kantonalkirche zu Grichtings Vorstoss zur Kirchensteuer: Forderung als "unbedarft" kritisiert (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bern-synodalrat-der-kathol…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bern-synodalrat-der-kathol…
> Bern, 9.3.11 (Kipa) Der Synodalrat der katholischen Kirche des Kantons Bern qualifiziert das jüngste Plädoyer des Churer Generalvikars Martin Grichtung für eine Abschaffung der Kirchensteuer als "unbedarft" und "nicht fundiert". Dies teilte die Exekutive der Kirche auf ihrer Homepage mit. Katholische Landeskirche ist "keine Gegenkirche" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholische-landeskirche-i…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholische-landeskirche-i…
> Zürich, 9.3.11 (Kipa) Ein Zeitzeuge der Entstehung der katholischen Landeskirche im Kanton Zürich lehnt die Interpretation ab, wonach diese eine "Gegenkirche" zur kanonisch verfassten katholischen Kirche sei. Der Zürcher Rechtsanwalt Andreas Henrici betont, dass sich in den Anfängen "die kirchentreuesten, engagiertesten" Katholiken in den durch das Kirchengesetz von 1963 geschaffenen Kirchenpflegen engagierten. Pas de demande de révocation de Mgr Huonder (20 Minutes)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pas-de-demande-de-revocati…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pas-de-demande-de-revocati…
> Contrairement aux prévisions, les Eglises catholiques cantonales du diocèse de Coire renoncent pour le moment à réclamer la révocation de Mgr Vitus Huonder. «Uns fehlt die positive Äusserung» (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abuns-fehlt-die-positive-a…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abuns-fehlt-die-positive-a…
> ZÜRICH. Bischof Vitus Huonder soll sich endlich klar auch zur staatskirchlichen Ordnung bekennen, verlangt Stefan Müller, Präsident der sieben Kantonalkirchen des Bistums Chur Weiterhin Skepsis gegenüber Bischof Vitus Huonder (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weiterhin-skepsis-gegenueb…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weiterhin-skepsis-gegenueb…
> Die Biberbrugger-Konferenz mit Vertretern der Kantonalkirchen hat über die Situation im Bistum Chur diskutiert. Sie unterstreicht ihre Bereitschaft, dass sie mit Bischof Vitus Huonder konstruktiv eine Lösung suchen will. Nicht alle halten mit ihrer Meinung jedoch zurück. Werner Inderbitzin, der Präsident der Kantonalkirche Schwyz, bleibt skeptisch. Wenn das Baby stirbt (Schweizer Familie)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wenn-das-baby-stirbt-schwe…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wenn-das-baby-stirbt-schwe…
> Fassungslos bleiben die Eltern beim Tod des Babys zurück. Früher liess man sie allein. Heute können sie auf Hilfe zählen. Wenn mich jemand braucht, bin ich da (Radio Zürisee)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wenn-mich-jemand-braucht-b…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wenn-mich-jemand-braucht-b…
> Sie hatte Einblick in die Seelen von Polizisten, Sanitätern und Feuerwehrleuten: Die reformierte Pfarrerin Yvonne Waldboth war in den letzten zwölf Jahren als Seelsorgerin von Zürcher Polizei und Rettungskräften tätig. Im Frühling wechselt sie die Stelle. Yvonne Waldboth im Interview mit Ruth Müller. Wer nicht gehorcht, ist nicht katholisch (Journal 21)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wer-nicht-gehorcht-ist-nic…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wer-nicht-gehorcht-ist-nic…
> Gedanken zur Krise im Bistum Chur und in der katholische Kirche ganz allgemein. Von Klara Obermüller Kandidatin für Synode (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kandidatin-fuer-synode-lan…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kandidatin-fuer-synode-lan…
> Zell . Ruth Kohler Müller (Jahrgang 1952) aus Kollbrunn stellt sich für eine weitere Amtsdauer bis 2015 als Mitglied der katholischen Synode zur Verfügung. Falls dieser Wahlvorschlag aus der Kirchgemeinde Zell (Gemeinden Kyburg, Schlatt, Weisslingen und Zell) innerhalb der zweiten Frist bis 12. März nicht vermehrt wird, kommt es zu einer stillen Wahl. (fam) Biberbrugger Konferenz will sich mit Bischof Huonder treffen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/biberbrugger-konferenz-wil…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/biberbrugger-konferenz-wil…
> Einsiedeln SZ. 9.3.11 (Kipa) Vertreter der Biberbrugger Konferenz, der Vereinigung der Kantonalkirchen des Bistums Chur, wollen sich in nächster Zeit mit Diözesanbischof Vitus Huonder treffen. Das erklärte der Präsident der Konferenz, Stefan Müller, der auch Präsident der Kantonalkirche Glarus ist, auf Anfrage. Vertreter der Konferenz trafen sich am Dienstagabend mit Vertretern der Dekane in Einsiedeln Generalvikar soll kein General sein (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/generalvikar-soll-kein-gen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/generalvikar-soll-kein-gen…
> Der neue regionale Generalvikar für Graubünden soll «ein Mann des Ausgleichs» sein. Dies ist der einhellige Wunsch von Vertretern des Bistums Chur. «Mann des Ausgleichs» gewünscht (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmann-des-ausgleichsbb-ge…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmann-des-ausgleichsbb-ge…
> Der neue regionale Generalvikar für Graubünden soll «ein Mann des Ausgleichs» sein. Dies ist der einhellige Wunsch von Vertretern der Biberbrugger Konferenz sowie der Dekanate des Bistums Chur, die sich gestern in Einsiedeln getroffen haben. Ludwig A. Minelli gewährt Einblick ins Sterbehaus (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ludwig-a-minelli-gewaehrt-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ludwig-a-minelli-gewaehrt-…
> Dignitas-Chef stellt sich an Podium der Öffentlichkeit «Am sechsten Tag griff ich zur Pizza» (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abam-sechsten-tag-griff-ic…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abam-sechsten-tag-griff-ic…
> Cosima kämpft gegen Milch und Honig - Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Unsere Reporterin Cosima Gill verzichtet jede Woche auf ein anderes Genussmittel und berichtet über ihre Fastenleiden und -Freuden. Von Cosima Gill Zu den Äusserungen von Martin Grichting (SKZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zu-den-aeusserungen-von-ma…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zu-den-aeusserungen-von-ma…
> Von Andreas Henrici - Herr Generalvikar Dr. Grichting, stets ein Gegner des «dualen» Systems, also des Zusammenwirkens von kanonischrechtlichen und staatskirchlichrechtlichen Instanzen, wie es in der Schweiz doch weitgehend üblich ist, propagiert nun logischerweise die Abschaffung der Kirchensteuer (vgl. Kipa-Woche in SKZ 8 / 2011, S. 127). Dass die von ihm vorgeschlagene «Mandatssteuer» in der Schweiz nicht umsetzbar wäre, ist klar. Bistum Chur: Bistumskantone beraten sich mit Dekanen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-bistumskantone…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-bistumskantone…
> Zürich, 8.3.11 (Kipa) Eine Delegation der Churer Bistumskantone trifft sich am Dienstagabend mit einer Delegation der Dekane. Sie wollen in Einsiedeln die Situation im Bistum Chur besprechen. Die Biberbrugger-Konferenz (Vereinigung der Kantonalkirchen des Bistums Chur) will aufgrund dieses Gesprächs ihr weiteres Vorgehen beraten, hiess es bei der Kantonalkirche Zürich auf Anfrage. Die Situation im Bistum eskalierte im Februar, nachdem zwei Kaderleute im Bistum ihren Dienst unter Protest quittierten. Neues Gesicht für Zürcher Frauen (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neues-gesicht-fuer-zuerche…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neues-gesicht-fuer-zuerche…
> GOSSAU. Die Gossauer Gemeinderätin Andrea Gisler wird ab April als neue Präsidentin der Zürcher Frauenzentrale amtieren. Dafür opfert sie ihre Politkarriere in der Grünliberalen Partei Zürcher Kirchenrat unterstützt bedrängtes Kloster Mor Gabriel (ref.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-kirchenrat-unters…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-kirchenrat-unters…
> Der Zürcher Kirchenrat setzt ein Zeichen der Solidarität mit dem bedrängten syrisch-orthodoxen Kloster Mor Gabriel im Südosten der Türkei. Laut Medienmitteilung vom 7. März bezahlt er dem Kloster 10`000 Franken an die aufwendigen Anwalts- und Gerichtskosten. Und er bittet die reformierten Kirchgemeinden, sich dieser Aktion mit Spenden und Kollekten anzuschliessen. Kirchenstreit im Bistum Chur geht in eine weitere Runde (Schweiz Aktuell)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenstreit-im-bistum-ch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenstreit-im-bistum-ch…
> Nachdem bis jetzt vor allem Pfarrer und höhere kirchliche Funktionäre gegen den konservativen Kurs des Bistums aufbegehrt haben, wehrt sich jetzt auch die Basis. In den drei Bündner Oberländer Kirchgemeinden Brigels, Dardin und Danis-Tavanasa wollen Eltern von Firmlingen nicht, dass ihre Kinder von Generalvikar Martin Grichting gefirmt werden. Mit einem Brief protestieren sie beim Bistum Chur. Die Basis sägt am Bischofsstuhl (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-basis-saegt-am-bischof…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-basis-saegt-am-bischof…
> Zürich. Welches ist der erfolgversprechendste Weg, um Bischof Vitus Huonder loszuwerden? Mit dieser Frage beschäftigt sich heute in Einsiedeln eine Delegation von Funktionsträgern aus dem Bistum Chur. Sie will auch die Kantonsregierungen einspannen. Weltfrauentag auf Alevitisch (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weltfrauentag-auf-alevitis…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weltfrauentag-auf-alevitis…
> Rund 500 Alevitinnen aus der ganzen Schweiz haben sich in Winterthur getroffen. In den Reden ging es um Emanzipation und Gleichberechtigung. Aber getanzt wurde auch. «Über Hugo Stamm gibt es sehr viel goldenes Licht» (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abueber-hugo-stamm-gibt-es…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abueber-hugo-stamm-gibt-es…
> Aurafotos sollen Aufschluss über persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten geben. Esoterikexperte Hugo Stamm machte an der «Lebenskraft»-Messe den Test – und staunte über das Resultat. Theologieprofessor: 10 bis 20 Prozent der Gläubigen und des Klerus hinter Bischof Huonder (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/theologieprofessor-10-bis-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/theologieprofessor-10-bis-…
> Chur, 5.3.11 (Kipa) Nicht alle Katholiken im Bistum Chur sind unzufrieden mit ihrem Bischof Vitus Huonder. Nach Einschätzung von Franz Annen, emeritierter Professor der Theologischen Hochschule Chur, stehen etwa 10 bis 20 Prozent der Gläubigen und Geistlichen hinter dem umstrittenen Bischof. Dies sagte Annen am Freitag gegenüber Radio DRS. Zürcher Regierung mahnt den Churer Bischof Vitus Huonder (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-regierung-mahnt-d…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-regierung-mahnt-d…
> Zürich, 6.3.11 (Kipa) Die Zürcher Regierung wirft dem Churer Bischof Vitus Huonder vor, das Verhältnis von Kirche und Staat zu gefährden. Dies geht aus einem Schreiben mit Datum vom September hervor, das der "NZZ am Sonntag" (6. März) vorliegt. Zu Besuch bei einer koptischen Familie in Zürich (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zu-besuch-bei-einer-koptis…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zu-besuch-bei-einer-koptis…
> kath.ch hat eine koptische Familie in Zürich besucht. Wie sieht ihr Alltag aus und wie beurteilen sie die gegenwärtige Situation der Kopten in Ägypten? «Huonder ist in der gleichen Situation wie Ghadhafi» (TA u.a.)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abhuonder-ist-in-der-gleic…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abhuonder-ist-in-der-gleic…
> Dem Bischof von Chur laufen zurzeit die Kaderleute davon. Theologe Hans Küng fordert nun den Rücktritt von Vitus Huonder. Bistum Chur vor der Zerreissprobe (DRS2)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-vor-der-zerrei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-vor-der-zerrei…
> Im Bistum Chur kämpfen sowohl Gegner als auch Befürworter des Bischofs Huonder mit harten Bandagen. Drohungen und Messer wetzen, aber auch Hilferufe dominieren den langjährigen Konflikt. Diesem Hirten fehlt das Gespür für die Herde (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/diesem-hirten-fehlt-das-ge…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/diesem-hirten-fehlt-das-ge…
> Leitartikel: Sarah Gaffuri über den neuen Streit um alte Themen im Bistum Chur Die Zürcher Regierung mahnt den Churer Bischof Huonder (NZZaS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-zuercher-regierung-mah…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-zuercher-regierung-mah…
> Der Zürcher Regierungsrat kritisiert in einem Brief den Churer Bischof. Dieser gefährde mit seinen Äusserungen das Verhältnis von Kirche und Staat. Calmy-Rey soll beim Papst intervenieren (Sonntagsblick)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/calmy-rey-soll-beim-papst-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/calmy-rey-soll-beim-papst-…
> Kirchensteuer-Krach erreicht Rom - Im SonntagsBlick hat der Churer Generalvikar Martin Grichting (43) vor zwei Wochen die Abschaffung der Kirchensteuer gefordert. Das hat so viel Wirbel ausgelöst, dass jetzt der Bundesrat beim Papst intervenieren soll. Wer steht noch hinter Bischof Huonder? (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wer-steht-noch-hinter-bisc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wer-steht-noch-hinter-bisc…
> In letzter Zeit haben sich vor allem die Gegner von Bischof Vitus Huonder zu Wort gemeldet. Doch nicht das ganze Bistum Chur ist mit seinem Bischof unzufrieden. Dies glaubt zumindest der Theologieprofessor Franz Annen. Er war während Jahren Leiter des Priester-Seminars in Chur. Gerade jüngere Generationen ständen hinter Bischof Huonder, behauptet Annen. «Als Bischof würde ich zurücktreten» (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abals-bischof-wuerde-ich-z…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abals-bischof-wuerde-ich-z…
> Bischof Vitus Huonder sei nicht mehr fähig, die Diözese Chur zu leiten, sagt der bekannte Kirchenkritiker Hans Küng. Er vergleicht Huonders Situation mit jener des libyschen Diktators Muammar el Gaddafi, dem die Offiziere davonlaufen. Das Grosse Warten aufs Bistum Zürich (Kommentar, Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-grosse-warten-aufs-bis…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-grosse-warten-aufs-bis…
> Im Bistum Chur herrscht wieder einmal Krisenstimmung. Seit Wochen reissen die Kritiken jener Katholiken nicht ab, die sich einem weniger konservativen Kirchenbild als jenem des Vatikans verpflichtet fühlen. Huonder regiert allein – theoretisch (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-regiert-allein-201…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-regiert-allein-201…
> Im Churer Bistumsstreit melden sich alle möglichen Gremien zuWort. Die Übersicht zu behalten ist schwierig. Die Strukturen der Schweizer Kirche sind komplex: Sie hat gewissermassen zwei Chefs Muslime wollen ihr Image aufpolieren (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/muslime-wollen-ihr-image-a…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/muslime-wollen-ihr-image-a…
> Imam der Zürcher Mahmud Moschee referierte im Stadthaus Streit in Chur schadet allen Katholiken (Sonntagszeitung)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/streit-in-chur-schadet-all…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/streit-in-chur-schadet-all…
> Katholische Landeskirchen in der Deutschschweiz befürchten neue Welle von Austritten - das zeigt eine Umfrage Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
14 years, 1 month
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich forum: Pfarrblatt: Dokumentation zur Führungskrise im Bistum Chur - Ökumenische Kampagne: Bodenschätze und Menschenrechte - Pfarreien im Porträt: St. Benignus, Pfäffikon - Neuer Leiter Behindertenseelsorge <
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Offener Brief der Spitalseelsorgerinnen und -seelsorger im Kanton Zürich an Bischof Huonder <
http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/beitraege/o…
> <
http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/beitraege/o…
> In einem offenen Brief an Diözesanbischof Vitus Huonder nehmen 28 Spitalseelsorgerinnen und Spitalseelsorger des Kantons Zürich Stellung zu den Aussagen des Churer Generalvikars Martin Grichting. Informationsblatt März 2011<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-maerz-2011/
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-maerz-2011/
> Vertrauen im Bistum Chur schwer gestört - 25 Jahre Firmung ab 17/18 - Neuer Leiter für die Seelsorge am Uni-Spital - Behindertenseelsorge sucht Freiwillige - Chat zum Reform-Memorandum Dossier Bistum Chur<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/
> Medienspiegel und weitere Artikel zum Bistum Chur Erneuerungswahl der Mitglieder der römisch-katholischen Synode für die Amtsdauer 2011-2015<
http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswah…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswah…
> Unterlagen für die Wahlen in den Kirchgemeinden. Die Wahl der Mitglieder der Synode für die Amtsdauer 2011-2015 findet am Sonntag, den 15. Mai 2011 statt Mehr als Worte - Seelsorge trotz Sprachlosigkeit <
http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/veranstaltu…
> <
http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/veranstaltu…
> Ökumenische Spitalseelsorgetagung am Dienstag, 29. März 2011 in der psychiatrischen Klinik ipw Winterthur Öffentlichkeitsarbeit in Pfarreien (Seelsorgerat)<
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/news/oeffentlichkeitsarbeit…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/news/oeffentlichkeitsarbeit…
> Impulstagung für Mitglieder von Pfarreiräten, Kirchenpflegen und Seelsorgeteams - Samstag, 2. April 2011, 08.30 – 16.00 Uhr Konturen eines Profils für Mitglieder des Synodalrats<
http://www.zh.kath.ch/organisation/synodalrat/konturen-eines-profils-fuer-m…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/synodalrat/konturen-eines-profils-fuer-m…
> Nachfolgende Ausführungen entsprechen im Wesentlichen dem im Hinblick auf die Erneuerungswahlen 2011 aktualisierten Profilkonturen 2007. Berücksichtigt wurden insbesondere die neuen gesetzlichen Gegebenheiten und die seitherigen Beschlüsse der Synode Lesen Sie alle Nachrichten und den Medienspiegel auch auf Twitter
http://twitter.com/zhkath
<
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Medienspiegel Weitere Berichte zur Situation im Bistum Chur auf kath.ch<
http://kath.ch/index.php?PHPSESSID=uu5u7po6jdajmbtv37dmn092p3&na=12,0,193,0…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/weitere-berichte-zur-situation-im-bis…
> Aktuell, Kipa, Medienspiegel Geroldswil: Mitglied der Kirchensynode gewählt (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geroldswil-mitglied-der-ki…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geroldswil-mitglied-der-ki…
> Als Mitglied für die römisch-katholische Kirchensynode wurde die Weiningerin Erika Scheiber, gewählt. Dies schreibt die Gemeinde Geroldswil auf ihrer Homepage (
www.geroldswil.ch
). Schreiber wurde für die Amtsdauer 2011-2015 als Vertreterin der Kirchgemeinde St. Johannes, zu der neben Geroldswil auch Oetwil und Weiningen gehören, in Stiller Wahl ernannt Offener Brief an Bischof Huonder (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/offener-brief-an-bischof-h…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/offener-brief-an-bischof-h…
> Zürich. Die katholischen Spitalseelsorger im Kanton Zürich betonen in einem Offenen Brief an den umstrittenen und weitherum kritisierten Bischof Vitus Huonder die Bedeutung von Kirchensteuern. Sie distanzieren sich damit mit deutlichen Worten vom konservativen Churer Generalvikar Martin Grichting, dem das Staatskirchenwesen ein Dorn im Auge ist. «jenseits IM VIADUKT»: Ein katholisches Trendlokal (Radio Lifechannel)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abjenseits-im-viaduktbb-ei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abjenseits-im-viaduktbb-ei…
> Im Stadtzürcher Kreis 5 ist nicht nur das Zentrum der Freikirche ICF beheimatet. Auch die katholische Kirche ist dort mit einem modernen Angebot vertreten. Mitten in der neuen Shoppingmeile mit Läden und Restaurants unter dem Bahnviadukt ist sie mit dem Trendlokal «Jenseits» zu finden. Bischofskonferenz: Kantonalkirchen sollen weiterhin Steuern erheben (Google News)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischofskonferenz-kantonal…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischofskonferenz-kantonal…
> Weitere Berichte über Google News: Bischöfe besorgt wegen Chur (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischoefe-besorgt-wegen-ch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischoefe-besorgt-wegen-ch…
> Offenbar keine weiteren Schritte Bundesrat soll im Bistum Chur helfen (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bundesrat-soll-im-bistum-c…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bundesrat-soll-im-bistum-c…
> Michael Meier Spitalpfarrer kritisieren Grichting (NZZ u.a.)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spitalpfarrer-kritisieren-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spitalpfarrer-kritisieren-…
> rib. · Die katholischen Spitalseelsorger im Kanton Zürich distanzieren sich vom Churer Generalvikar Martin Grichting. Grichting ist als Firmspender umstritten (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/grichting-ist-als-firmspen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/grichting-ist-als-firmspen…
> In der Surselva wehren sich die Kirchgemeinden von Brigels, Dardin und Tavanasa dagegen, dass die Kinder von Generalvikar Martin Grichting gefirmt werden. Auch andernorts ist Grichting nicht willkommen. Das Unterland hat keinen Platz für Flüchtlinge aus Libyen (ZU)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-unterland-hat-keinen-p…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-unterland-hat-keinen-p…
> Muammar al-Gaddafi versucht mit aller Gewalt, sich an der Macht zu halten. Zehntausende haben bereits das Land verlassen. Wäre das Unterland auf eine Flüchtlingswelle vorbereitet? - Der katholische Pfarrer Jaroslaw Duda mahnt: «Die Grenzen jetzt dicht zu machen, ist unchristlich. Bischofskonferenz besorgt über Bistum Chur (Tagesschau)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischofskonferenz-besorgt-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischofskonferenz-besorgt-…
> Die Schweizer Bischofskonferenz hat den Bischof von Chur Vitus Huonder und die demokratisch gewählten Kirchenvertreter zum Dialog aufgerufen. Zudem will die Konferenz an der Landeskirche festhalten. Schweizer Bischöfe kritisieren Bistum Chur (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-bischoefe-kritis…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-bischoefe-kritis…
> Die Schweizer Bischofskonferenz äussert sich in einer knappen Stellungnahme besorgt, kritisiert das «Powerplay» in den Medien und fordert konstruktive Gespräche. Überraschend sei die Reduzierung des Problems auf das Bistum Chur, sagt dazu der Kirchenkenner Josef Osterwalder. Einsamer «Herr der Insel» (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/einsamer-abherr-der-inselb…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/einsamer-abherr-der-inselb…
> Rheinau. Die Neunutzung des früheren Klosters lässt seit über zehn Jahren auf sich warten. Für den Unterhalt hat der Kanton als Eigentümer einen «Inselwart» angestellt. Christof Feser erzählt aus seinem Alltag. Spitalseelsorger betonen Wichtigkeit von Kirchensteuern (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spitalseelsorger-betonen-w…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spitalseelsorger-betonen-w…
> Die katholischen Spitalseelsorger im Kanton Zürich betonen in einem Offenen Brief an den Churer Bischof Vitus Huonder die Bedeutung von Kirchensteuern. Sie distanzieren sich damit vom Churer Generalvikar Martin Grichting, dem das Staatskirchenwesen ein Dorn im Auge ist Bischofskonferenz kritisiert «Powerplay» in den Medien (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischofskonferenz-kritisie…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischofskonferenz-kritisie…
> Versammlung im Banne des Zwists im Bistum Chur Spitalseelsorgende im Kanton Zürich: Churer Bischof soll sich von Generalvikar distanzieren (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spitalseelsorgende-im-kant…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spitalseelsorgende-im-kant…
> Zürich, 3.3.11 (Kipa) Der Churer Bischof Vitus Huonder soll sich von den Positionen und Äusserungen von Generalvikar Martin Grichting zur Kirchensteuerfrage distanzieren. Dazu fordern den Bischof 28 katholische Spitalseelsorgende im Kanton Zürich auf. Ohne Kirchensteuereinnahmen wäre dieser "Dienst am Menschen" in seiner jetzigen Form gar nicht mehr zu leisten. - Grichting hatte sich in einem Zeitungsinterview für die Abschaffung der Kirchensteuer ausgesprochen und von einer Verletzung der Religionsfreiheit durch die staatskirchenrechtlichen Körperschaften gesprochen. Präsident des Bündner Kirchenparlaments mahnt zur Besonnenheit (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/praesident-des-buendner-ki…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/praesident-des-buendner-ki…
> Chur, 3.1.11 (Kipa) Der Präsident des Bündner Kirchenparlaments, Ilario Bondolfi, mahnt zur Besonnenheit in der gegenwärtigen Krise des Bistums Chur. Im Gegensatz zum Sprecher der Biberbrugger Konferenz, Werner Inderbitzin, sieht Bondolfi keinen Anlass, die Absetzung von Diözesanbischof Vitus Huonder zu fordern. Dies berichtete die "Südostschweiz" am Donnerstag. Bischofskonferenz stützt Kantonalkirchen und Kirchensteuer (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischofskonferenz-stuetzt-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischofskonferenz-stuetzt-…
> Die Schweizer Bischofskonferenz stellt sich hinter die Kantonalkirchen und Kirchgemeinden – und bestätigt ihr Recht, Steuern einzuziehen. Vor allem aus dem Bistum Chur gab es wiederholt kritische Stimmen, welche die Kantonalkirchen in Frage stellten. An der Bischofskonferenz wurde dessen Bischof Vitus Huonder ist neu für Ausbildung, Ämter und Dienste zuständig. Churer Krise: Bischöfe rufen zum Dialog auf (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-krise-bischoefe-ruf…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-krise-bischoefe-ruf…
> Mariastein SO, 3.3.11 (Kipa) Über die gegenwärtig "aufgewühlte Situation" im Bistum Chur äussern sich die Schweizer Bischöfe mit Besorgnis. Gegenseitiges Vertrauen könne nicht wachsen, wenn der Lösungsweg des "nachhaltigen Gesprächs" verlassen werde, "um stattdessen das ’Powerplay’ in den Medien zu suchen", merken die Bischöfe am Donnerstag in einer Medienmitteilung kritisch an. - Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hat von Montag bis Mittwoch ihre ordentliche Versammlung in Mariastein SO abgehalten. Neues Religionspapier irritiert Muslime (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neues-religionspapier-irri…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neues-religionspapier-irri…
> zürich. Die Muslime im Interreligiösen Runden Tisch fühlen sich von der Bildungsdirektion übergangen. Diese hat die Richtlinien zum Umgang mit muslimischen Schülern durch ein religionsneutrales Papier ersetzt – ohne Rücksprache mit den Muslimen. Führungskrise im Bistum Chur (forum)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fuehrungskrise-im-bistum-c…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fuehrungskrise-im-bistum-c…
> Unmittelbar vor Redaktionsschluss hat uns der Rücktritt von Andreas Rellstab erreicht. Damit haben innert zehn Tagen im Bistum Chur zwei Führungskräfte demissioniert, die als fähige Kirchenmänner im besten Alter galten – und immer noch gelten. Beide kamen mit ihrer Demission der von Diözesanbischof Vitus Huonder angedrohten Entlassung zuvor Bundesrat soll Absetzung des Churer Bischofs erwirken (Radio Zürisee)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bundesrat-soll-absetzung-d…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bundesrat-soll-absetzung-d…
> Dünnes Eis für Churer Bischof - Interview mit Klara Obermüller Stadt Zürich unterstützt Zürcher Lehrhaus für Religionen (ref.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/stadt-zuerich-unterstuetzt…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/stadt-zuerich-unterstuetzt…
> Die Stadt Zürich zahlt der Zürcher Stiftung «Lehrhaus - Judentum, Christentum, Islam» während vier Jahren Beiträge von je 150'000 Franken. Dies hat der Gemeinderat am 2. März mit 83 zu 32 Stimmen beschlossen. Die SVP und die Grünliberalen waren dagegen. Es spukt ein bisschen in der alten Mühle (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/es-spukt-ein-bisschen-in-d…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/es-spukt-ein-bisschen-in-d…
> Das Museum Mühlerama in Zürich zeigt eine Ausstellung über Geisterglauben Huonder soll auf politischem Weg vertrieben werden (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-soll-auf-politisch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-soll-auf-politisch…
> Der Bundesrat soll in Rom die Absetzung des Churer Bischofs Vitus Huonder verlangen: Das fordert der Sprecher der Biberbrugger Konferenz, Werner Inderbitzin. Bündner Landeskirche und Regierung wollen abwarten. Bischof Huonder soll gehen (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-soll-gehen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-soll-gehen…
> Der Zwist im Bistum Chur verschärft sich zusehends. Aus den Reihen der Biberbrugger Konferenz, der Vereinigung der Kantonalkirchen des Bistums, kommt nun erstmals die Forderung nach der Abberufung von Bischof Vitus Huonder. Dabei helfen soll der Bundesrat. Grichting gefährdet Religionsfrieden (Kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/grichting-gefaehrdet-relig…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/grichting-gefaehrdet-relig…
> Schwyz, 2.3.11 (Kipa) Einen personellen Wechsel in der Bistumsleitung Chur will der Präsident des Vorstands der Kantonalkirche Schwyz, Werner Inderbitzin. "Ich persönlich sehe keine ruhige Zukunft in unserem Bistum ohne einen Wechsel in der Bistumsleitung", sagte er gegenüber der Neuen Luzerner Zeitung von Mittwoch. Indem der Churer Generalvikar Martin Grichting das Kirchensystem in der Schweiz angreife, gefährde er den Religionsfrieden. Darum sei die Politik gefordert. Inderbitzin strebt eine Intervention des Bundesrates im Vatikan an. Kantonalkirchen wollen Abberufung von Churer Bischof Huonder (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kantonalkirchen-wollen-abb…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kantonalkirchen-wollen-abb…
> Der Zwist im Bistum Chur verschärft sich zusehends. Aus den Reihen der Biberbrugger Konferenz, der Vereinigung der Kantonalkirchen des Bistums, ertönt nun die Forderung nach der Abberufung von Bischof Vitus Huonder. Dabei helfen soll der Bundesrat «Die Sache ist nicht ganz so einfach» (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdie-sache-ist-nicht-ganz…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdie-sache-ist-nicht-ganz…
> Dietikon - Für den Präsidenten der Katholischen Kirchgemeinde Dietikon, Karl Geiger, war es das berühmte eine Mal zu viel. Zum wiederholten Mal hinterliessen Unbekannte am Sonntag vor einer Woche einen Abfallberg in der Tiefgarage beim Restaurant Bären. Streit um Wahl ins Kirchenratspräsidium (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/streit-um-wahl-ins-kirchen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/streit-um-wahl-ins-kirchen…
> Wilder Kandidat kritisiert das Wahlverfahren der reformierten Synode In Churer Kirche gehts rund (Vorarlberg online)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/in-churer-kirche-gehts-run…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/in-churer-kirche-gehts-run…
> von Thomas Matt - Chur (VN) - Das Bistum Chur erlebt derzeit eine Zerreißprobe. Dem amtierenden Bischof Vitus Huonder laufen die Kaderleute davon. So nahmen binnen weniger Tage der Generalvikar für Graubünden Andreas Rellstab und der Regens des Priesterseminars Ernst Fuchs den Hut Kommt die Flüchtlingswelle, droht ein Anstieg der Kriminalität (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kommt-die-fluechtlingswell…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kommt-die-fluechtlingswell…
> Eine starke Zunahme junger Männer aus Nordafrika stellte den Kanton Zürich vor mehrere Probleme. - Kirchen sind im Notfall bereit Demnächst im Kino: «Viel’ Fäuste für ein Halleluja» (Bündner Woche)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/demnaechst-im-kino-abviel2…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/demnaechst-im-kino-abviel2…
> Wie die Büwo erfahren hat, wird auf dem Churer Hof gerade ein Spielfilm produziert. Wir berichten exklusiv von den Dreharbeiten Regierung sieht keine Kirchensteuer-Frage (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/regierung-sieht-keine-kirc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/regierung-sieht-keine-kirc…
> Die Forderung nach Abschaffung der Kirchensteuer löst bei der Bündner Regierung kein Kopfzerbrechen aus. Generalvikar Martin Grichting hatte dies kürzlich gefordert. Werner Inderbitzin: «Jetzt muss uns der Bundesrat helfen» (NLZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/werner-inderbitzin-abjetzt…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/werner-inderbitzin-abjetzt…
> Bistum Chur - Interview Christoph Reichmuth - Die Fronten bleiben verhärtet, eine Lösung zeichnet sich nicht ab. Jetzt erwägen die Kantonalkirchen, die Landesregierung in Rom vorstellig werden zu lassen. Zürcher Dekan: "Eigensinnige Art" des Bischofs sorgt für Spannungen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-dekan-eigensinnig…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-dekan-eigensinnig…
> Zürich, 1.3.11 (Kipa) Für Spannungen im Bistum Chur sorge immer wieder die "eigensinnige Art" von Bischof Vitus Huonder, sagte der Zürcher Dekan Othmar Kleinstein am Dienstag in einem Interview mit Radio Life Channel. Auf Meinungen und Ratschläge Dritter gehe Huonder oft gar nicht ein. - In den letzten Wochen haben zwei junge Führungskräfte des Bistums ihren Rücktritt eingereicht. Nuntius in Bern geht - altershalber (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/nuntius-in-bern-geht-alter…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/nuntius-in-bern-geht-alter…
> Bern, 1.3.11 (Kipa) Voraussichtlich im Sommer erhält die Schweiz einen neuen Vatikan-Vertreter. Der jetzige Apostolische Nuntius für die Schweiz und Liechtenstein, Erzbischof Francesco Canalini, wird am 23. März 75 Jahre alt und erreicht damit die kirchenrechtlich geltende Altersgrenze. Dies bestätigte Seamus Horgan, Sekretär der Nuntiatur, am Dienstag gegenüber der Presseagentur Kipa. - Canalini ist seit September 2004 Nuntius in Bern. Zürich: Sieben Erwachsene lassen sich firmen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-sieben-erwachsene-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-sieben-erwachsene-…
> Zürich, 1.3.11 (Kipa) Am Mittwoch werden sieben Erwachsene in der Zürcher Kirche St. Peter und Paul vom Churer Weihbischof Marian Eleganti das Sakrament der Firmung empfangen. Sie alle haben den vom Zürcher Generalvikariat angebotenen Glaubenskurs besucht, heisst es in einer Mitteilung von Montag. Wie weiter im Bistum Chur? Dekan Othmar Kleinstein im Interview (Radio Lifechannel)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-weiter-im-bistum-chur-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-weiter-im-bistum-chur-…
> Im Bistum Chur haben der Rücktritt und die Kündigung von Seminar-Regens Ernst Fuchs und Andreas Rellstab, Generalvikar für Graubünden, für Aufregung gesorgt. Die beiden Kirchenmänner wollten nicht mehr länger mit Bischof Vitus Huonder zusammenarbeiten. «Niemand soll von kirchlichen Ämtern ausgegrenzt werden» (Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abniemand-soll-von-kirchli…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abniemand-soll-von-kirchli…
> Gestern Montag war der letzte Arbeitstag von Pius Blättler als Pfarradministrator der katholischen Kirche in Affoltern. Bei seinem Abschiedsgottesdienst waren auch Zölibats-Zwang und Frauen im Priesteramt Themen. Huonder holt sich Rat aus Rom (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-holt-sich-rat-aus-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-holt-sich-rat-aus-…
> Churer Bischof sucht nach Demissionen Hilfe bei der Kirchenleitung Bistum Chur: «Dem Bischof die Finanzen sperren» (NLZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-abdem-bischof-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-abdem-bischof-…
> Interview Christoph Reichmuth Im Bistum hängt der Haussegen wieder einmal schief. Der Reformtheologe Hans Küng rät dazu, den Druck auf den Bischof aufrechtzuerhalten. Interview Christoph Reichmuth Unterland: Fünf vor zwölf für die Kirche (ZU)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/unterland-fuenf-vor-zwoelf…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/unterland-fuenf-vor-zwoelf…
> Die Landeskirchen schrumpfen – vor allem die Reformierte. Zwar treten aus der Katholischen Kirche massiv mehr Leute aus. Doch Einwanderer füllen die Lücke grösstenteils auf. Christian Wüthrich Professoren der THC zeigen sich besorgt (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/professoren-der-thc-zeigen…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/professoren-der-thc-zeigen…
> Einige Professoren der Theologischen Hochschule Chur (THC) beobachten die Konflikte im Bistum Chur mit Sorge. Das schreiben sie in einer Erklärung, die heute auf der Internetseite der Hochschule publiziert wurde. Kein Kommentar zu Forderungen nach Absetzung Grichtings (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kein-kommentar-zu-forderun…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kein-kommentar-zu-forderun…
> Chur, 28.2.11 (Kipa) Kein Kommentar aus dem Ordinariat Chur zu Medienberichten, in denen es heisst, hohe Kirchenfunktionäre hätten die Absetzung von Generalvikar Martin Grichting gefordert. Vergangene Woche sei eine entsprechende Forderung an Diözesanbischof Vitus Huonder ergangen, schrieb der "Sonntags-Blick". Bischofssprecher Giuseppe Gracia wollte sich auf Anfrage zu diesem Sachverhalt nicht äussern. Ein Wechsel wäre die Rettung (March Anzeiger)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-wechsel-waere-die-rett…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-wechsel-waere-die-rett…
> Nach zwei Demissionen im Bistum Chur wegen Differenzen mit Bischof Vitus Huonder äussern auch Seelsorger aus der Region Bedenken um die Zukunft des Bistums. Zu viel Religion für gottlose Schüler? (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zu-viel-religion-fuer-gott…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zu-viel-religion-fuer-gott…
> Das neue Schulfach Religion und Kultur ist obligatorisch, dafür neutral. So lautet das Versprechen. Kritiker monieren aber, dass Kinder aus nicht-religiösen Familien dort unter Druck gesetzt werden. Erklärung einiger Professorinnen und Professoren der Theologischen Hochschule Chur (THC)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/erklaerung-einiger-profess…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/erklaerung-einiger-profess…
> 1. Die aktuellen Ereignisse und Themen, welche das Bistum Chur bewegen, lassen uns als Lehrende der Theologie selbstverständlich nicht unberührt. Unsere Aufgabe ist es, die Fragen des menschlichen Daseins, des Glaubens und der Kircheseins von der theologischen Wissenschaft und ihren Quellen her zu erforschen und zu artikulieren. Eine solche Reflexion ist dazu verpflichtet, die Kontexte aktueller Entwicklungen einzubeziehen. Huonder will sich in Rom Rat zu den Bistumswirren holen (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-will-sich-in-rom-r…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/huonder-will-sich-in-rom-r…
> Bischof Vitus Huonder will sich in Rom beraten lassen, wie er nach den neusten Ereignissen im Bistum Chur vorgehen soll. Inzwischen haben elf der 17 Dekane des Bistums in einem Brief ihre Enttäuschung über Huonder festgehalten Kirchensteuer: Basis wirft Kirchenoberen «hinterhältiges Spiel» vor (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensteuer-basis-wirft-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensteuer-basis-wirft-…
> Den Streit um die Kirchensteuer sehen viele katholische Kirchenpfleger aus der Region bloss als Ausdruck eines Machtgehabes. Streitpunkt ist das «duale System». Der Churer Bischof schaltet den Vatikan ein (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-churer-bischof-schalte…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-churer-bischof-schalte…
> Neue Dimension im Bistumskonflikt: Bischof Huonder und auch seine Opponenten bitten den Heiligen Stuhl um einen Ausweg aus der Krise. Wochengast - Markus Arnold: Theologe und ehemaliger Zürcher Synode-Präsident (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wochengast-markus-arnold-t…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wochengast-markus-arnold-t…
> Das angeschlagene Verhältnis zwischen den Zürcher Katholiken und dem Churer Bischof Vitus Huonder gibt Markus Arnold zu denken. Ein Rücktritt des Bischofs ist für den Theologen aber keine Lösung «Morddrohungen gehören zum Berufsalltag» (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmorddrohungen-gehoeren-z…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmorddrohungen-gehoeren-z…
> Hugo Stamm ist einer der populärsten Blogger der Schweiz. Seit fünf Jahren diskutieren TA-Leser in seinem Forum über Gott, Aberglauben und Sekten. «Esoterik hat die Religion abgelöst» (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abesoterik-hat-die-religio…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abesoterik-hat-die-religio…
> Esoterikmesse aus dem Grüt - Seit 23 Jahren organisiert die Grütnerin Angelika E. Meier die Zürcher Esoterikmesse «Lebenskraft». Sie will damit Botschaften der Freiheit transportieren. «Deswegen nach Rücktritt zu schreien, wäre zu einfach» (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdeswegen-nach-ruecktritt…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdeswegen-nach-ruecktritt…
> Innerhalb einer Woche sind zwei hohe Geistliche im Bistum Chur im Streit zurückgetreten. Die Bündner Basis wendet sich gegen Bischof Huonder. Glarner Katholiken stehen trotz Bedenken hinter ihm. Von Ueli Weber Wort des Bischofs an die Mitbrüder im bischöflichen, priesterlichen und diakonalen Dienst, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge (Bistum Chur)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wort-des-bischofs-an-die-m…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wort-des-bischofs-an-die-m…
> Amtliche Mitteilungen - Diözesanbischof Generalvikare Kopp und Annen denken nicht an Demission (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/generalvikare-kopp-und-ann…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/generalvikare-kopp-und-ann…
> Die Generalvikare des Bistums Chur für Zürich, Josef Annen, und die Urschweiz, Martin Kopp, wollen im Amt bleiben. Weder gebe es Hinweise auf ihre baldige Absetzung, noch würden sie von sich aus gehen, betonen die beiden. Die Herde eines Hirten ohne Richtung (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-herde-eines-hirten-ohn…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-herde-eines-hirten-ohn…
> Kommentar von Olivier Berger Landeskirche kritisiert Bischof Vitus (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/landeskirche-kritisiert-bi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/landeskirche-kritisiert-bi…
> Nach der Kündigung des Generalvikars für Graubünden, Andreas Rellstab, hat sich nun auch die Katholische Landeskirche Graubünden zu Wort gemeldet. Sie seien sehr bestürzt über die Entwicklungen im Bistum. Ausserdem wissen sie nicht, ob das so weiterhgehen könne, sagt Claudia Zeis, die Präsidentin der Verwaltungskommission. Die Personalpolitik des Bischofs zeige deutlich, dass ihm die Landeskirche egal sei. (half) Chur und Rom schweigen zu den Vorwürfen (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/chur-und-rom-schweigen-zu-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/chur-und-rom-schweigen-zu-…
> Nach der Kündigung des Generalvikars von Graubünden, Andreas Rellstab, haben sich Kritiker mit klaren Worten gemeldet. Schweigen herrscht beim Bischof Vitus Huonder wie auch beim Papst in Rom. Churer Bischof gerät weiter unter Druck (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-bischof-geraet-weit…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/churer-bischof-geraet-weit…
> Der Widerstand gegen den Churer Bischof Vitus Huonder nimmt zu. Nach der zweiten Demission einer Führungskraft im Bistum innerhalb einer Woche kritisiert jetzt die Mehrheit der Dekane des Bistums den Bischof. Aus kirchlichen Kreisen wird auch der Ruf nach einem Apostolischen Visitator laut, welcher die Situation in Chur untersuchen Apostolischer Visitator könnte Thema werden (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/apostolischer-visitator-ko…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/apostolischer-visitator-ko…
> Die jüngsten Ereignisse im Bistum Chur werden im März Gegenstand einer Sitzung der Biberbrugger Konferenz sein. Laut Präsident Werner Inderbitzin könnte dann auch der Wunsch nach einem Apostolischen Visitator zum Thema werden. Rücktritte im Bistum: Spitze des Eisbergs? (BT)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ruecktritte-im-bistum-spit…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ruecktritte-im-bistum-spit…
> Für den Kapuziner und Präsidenten des Katholischen Mediendienstes Willi Anderau kommt mit den Rücktritten in der Leitung des Bistums Chur derzeit erst die Spitze des Eisbergs an die Oberfläche. Giuseppe Gracia: «In der Nacht war ich Laras Sklave. Sie fesselte mich ans Bett.» (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/giuseppe-gracia-abin-der-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/giuseppe-gracia-abin-der-n…
> Giuseppe Gracia bewegte sich in seiner Jugend in einer Clique von St.Galler Teilzeitbeschäftigten, Stromern, Studenten, Beizendebattierern. Darüber schrieb er ein Buch. Ein Blick in den ersten Roman des bischöflichen Sprechers im Bistum Chur Dekane des Bistums Chur kritisieren Amtsführung von Bischof Huonder (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dekane-des-bistums-chur-kr…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dekane-des-bistums-chur-kr…
> Nach der zweiten Demission einer Führungskraft im Bistum Chur innerhalb von einer Woche kritisieren die Dekane des Bistums Bischof Vitus Huonder. Immer mehr Seelsorgende seien enttäuscht über seine Amtsführung und gingen in die innere Emigration. «Blöder Hund»: Streit im Bistum Chur eskaliert (Sonntagszeitung)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abbloeder-hundbb-streit-im…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abbloeder-hundbb-streit-im…
> CHUR Der Sprecher von Bischof Vitus Huonder soll den Präsidenten des Zürcher Synodalrates «blöder Hund» geschimpft haben. Und der zurückgetretene Bündner Generalvikar spricht von Lügen. Streit im Bistum Chur weitet sich aus (NZZaS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/streit-im-bistum-chur-weit…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/streit-im-bistum-chur-weit…
> Vertrauensverhältnis zwischen Bischof Huonder und Seelsorgern ist massiv gestört Kirchenfunktionäre toben, weil Bischofs-Vize die Kirchensteuer abschaffen will (Blick)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenfunktionaere-toben-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenfunktionaere-toben-…
> Grichtings Kopf soll rollen - «Die Kirchensteuer muss weg», sagte Martin Grichting. «Grichting muss weg», fordern nun Kirchenfunktionäre. Das Zürcher Gesetz: Leistungen der Kirchen für die Allgemeinheit (Christkatholisch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-zuercher-gesetz-leistu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-zuercher-gesetz-leistu…
> Im Kanton Zürich ist ein neues Kirchengesetz in Kraft getreten, welches für alle drei öffentlich-rechtlich anerkannten Kirchen gleichermassen gilt. Wie bisher werden gesamtgesellschaftlich erbrachte Leistungen der kantonalen kirchlichen Körperschaften unterstützt Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
14 years, 1 month
1
0
0
0
← Newer
1
Older →
Jump to page:
1
Results per page:
10
25
50
100
200