Mailman 3 List Server
Sign In
Sign Up
Sign In
Sign Up
Manage this list
×
Keyboard Shortcuts
Thread View
j
: Next unread message
k
: Previous unread message
j a
: Jump to all threads
j l
: Jump to MailingList overview
2025
April
March
February
January
2024
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2023
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2021
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2020
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2018
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2015
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2014
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2013
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2012
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2011
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2010
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2009
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2008
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2007
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2006
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2005
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2004
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2003
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2002
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
List overview
Download
Kath-zh
July 2011
----- 2025 -----
April 2025
March 2025
February 2025
January 2025
----- 2024 -----
December 2024
November 2024
October 2024
September 2024
August 2024
July 2024
June 2024
May 2024
April 2024
March 2024
February 2024
January 2024
----- 2023 -----
December 2023
November 2023
October 2023
September 2023
August 2023
July 2023
June 2023
May 2023
April 2023
March 2023
February 2023
January 2023
----- 2022 -----
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
March 2022
February 2022
January 2022
----- 2021 -----
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021
May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
----- 2020 -----
December 2020
November 2020
October 2020
September 2020
August 2020
July 2020
June 2020
May 2020
April 2020
March 2020
February 2020
January 2020
----- 2019 -----
December 2019
November 2019
October 2019
September 2019
August 2019
July 2019
June 2019
May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
----- 2018 -----
December 2018
November 2018
October 2018
September 2018
August 2018
July 2018
June 2018
May 2018
April 2018
March 2018
February 2018
January 2018
----- 2017 -----
December 2017
November 2017
October 2017
September 2017
August 2017
July 2017
June 2017
May 2017
April 2017
March 2017
February 2017
January 2017
----- 2016 -----
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016
August 2016
July 2016
June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016
January 2016
----- 2015 -----
December 2015
November 2015
October 2015
September 2015
August 2015
July 2015
June 2015
May 2015
April 2015
March 2015
February 2015
January 2015
----- 2014 -----
December 2014
November 2014
October 2014
September 2014
August 2014
July 2014
June 2014
May 2014
April 2014
March 2014
February 2014
January 2014
----- 2013 -----
December 2013
November 2013
October 2013
September 2013
August 2013
July 2013
June 2013
May 2013
April 2013
March 2013
February 2013
January 2013
----- 2012 -----
December 2012
November 2012
October 2012
September 2012
August 2012
July 2012
June 2012
May 2012
April 2012
March 2012
February 2012
January 2012
----- 2011 -----
December 2011
November 2011
October 2011
September 2011
August 2011
July 2011
June 2011
May 2011
April 2011
March 2011
February 2011
January 2011
----- 2010 -----
December 2010
November 2010
October 2010
September 2010
August 2010
July 2010
June 2010
May 2010
April 2010
March 2010
February 2010
January 2010
----- 2009 -----
December 2009
November 2009
October 2009
September 2009
August 2009
July 2009
June 2009
May 2009
April 2009
March 2009
February 2009
January 2009
----- 2008 -----
December 2008
November 2008
October 2008
September 2008
August 2008
July 2008
June 2008
May 2008
April 2008
March 2008
February 2008
January 2008
----- 2007 -----
December 2007
November 2007
October 2007
September 2007
August 2007
July 2007
June 2007
May 2007
April 2007
March 2007
February 2007
January 2007
----- 2006 -----
December 2006
November 2006
October 2006
September 2006
August 2006
July 2006
June 2006
May 2006
April 2006
March 2006
February 2006
January 2006
----- 2005 -----
December 2005
November 2005
October 2005
September 2005
August 2005
July 2005
June 2005
May 2005
April 2005
March 2005
February 2005
January 2005
----- 2004 -----
December 2004
November 2004
October 2004
September 2004
August 2004
July 2004
June 2004
May 2004
April 2004
March 2004
February 2004
January 2004
----- 2003 -----
December 2003
November 2003
October 2003
September 2003
August 2003
July 2003
June 2003
May 2003
April 2003
March 2003
February 2003
January 2003
----- 2002 -----
December 2002
November 2002
October 2002
September 2002
August 2002
July 2002
June 2002
May 2002
April 2002
March 2002
February 2002
kath-zh@mailman.datenpark.ch
1 participants
3 discussions
Start a n
N
ew thread
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich forum: Religiöse Kunst an der Goldküste - Pilgern ist cool, aber bitte ohne Wanderung! - Mit WWF-Geschäftsführer Hans-Peter Fricker im Hof des Landesmuseums - Neue Kräfte in Synode und Synodalrat <
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Personalombudsstelle mit neuen Kontaktdaten <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/personalombudsstelle-mit-…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/personalombudsstelle-mit-…
> Die Zürcher Rechtsanwältin Barbara Umbricht Lukas (45, neu) und der Theologe Helmut Steindl (56, bisher) wurden von der Synode an ihrer letzten Sitzung Anfang Juli einstimmig als Personalombudspersonen der Katholischen Kirche im Kanton Zürich gewählt. Die Personalombudsstelle vermittelt bei Konflikten am Arbeitsplatz als neutrale Beratungsstelle. Informationsblatt Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-juli-2011/
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-juli-2011/
> Synode konstituiert sich neu für die nächsten vier Jahre - Synodalrat jetzt mit drei Frauen - Personalombudspersonen gewählt - Gelungene Wallfahrt nach Einsiedeln - Internationales Orgelsymposium im September in Zürich Chropfleerete soll Neuanfang möglich machen (Generalvikariat)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/chropfleerete-soll-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/chropfleerete-soll-n…
> Gesprächsabend vom 11. Juli mit Generalvikar Josef Annen in Dübendorf - Stelllungnahme vom 12. Juli aus dem Generalvikariat Bestätigungswahlen 2012 der Pfarrer in den römisch-katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2012-2018<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/arbeitspapiere/bestaetigungswahlen-2012…
> Wettbewerb: Freiwilligenarbeit SICHTBAR (Seelsorgerat)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/wettbewerb-freiwilligenarbeit-seelsor…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/wettbewerb-freiwilligenarbeit-seelsor…
> In der katholischen Kirche im Kanton Zürich werden unzählige Stunden an Freiwilligenarbeit geleistet, ohne die das kirchliche Leben in dieser Qualität nicht möglich wäre. Freiwillig arbeiten ... mitten im Leben (Behindertenseelsorge)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/freiwillig-arbeiten-mitten-im-leben-b…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/freiwillig-arbeiten-mitten-im-leben-b…
> Die katholische Behindertenseelsorge im Kanton Zürich sucht Freiwillige. Jugendseelsorgeforum: "Götterdämmerung! Glaube und Werte: Alles nur Hirnsache?" Donnerstag, 3. November 2011 Einblick in die Welt der Gehirnforschung: Mit Prof. Dr. Lutz Jäncke, Professor für Neuropsychologie an der Universität Zürich, und Dr. Judith Hardegger, Theologin und Journalistin (Sternstunde Religion, Schweizer Fernsehen). Weitere Infos auf
www.jugendseelsorge.ch
<
http://www.jugendseelsorge.ch
> Christliche Spiritualität: Angebote der katholischen Kirche im Kanton Zürich<
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/
> Die Hinweise auf dieser Website zeigen verschiedenste Angebote für christliche Spiritualität der katholischen Kirche im Kanton Zürich auf. Denn viele Menschen sind auf der Suche nach Glück, Geborgenheit, Heimat. Und viele von ihnen suchen dies auch im Glauben: sie wollen den christlichen Glauben kennen lernen, reflektieren oder auch vertiefen. Medienspiegel Patrick Lier wird Wetziker Pfarradminstrator (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/patrick-lier-wird-wetziker…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/patrick-lier-wird-wetziker…
> Mitte Juli tagte die Pfarrwahlkommission zur Wahl eines künftigen Pfarrers für die Kirchgemeinde Wetzikon. Der vom Generalvikariat Zürich vorgeschlagene Kandidat Patrick Lier überzeugte und wurde einstimmig gewählt. Keine Kirchensteuerpflicht für Firmen (NZZ Votum)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-kirchensteuerpflicht…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-kirchensteuerpflicht…
> Die Jungfreisinnigen Zürich und die Jungfreisinnigen Graubünden wagen sich auf heikles Terrain und lancieren je eine kantonale Initiative, um die Kirchensteuer für juristische Personen abzuschaffen. Damit wird nicht nur ein Relikt aus der Vergangenheit angegriffen, sondern auch die Firmen würden erheblich entlastet. Wenn die Kirche zur Ladenpassage wird (Radio DRS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wenn-die-kirche-zur-ladenp…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wenn-die-kirche-zur-ladenp…
> In der Stadt Zürich gibt es, gemessen an der Anzahl Kirchengänger, zu viele Kirchen. Von den 45 Kirchen bräuchte es eigentlich nur jede Dritte, heisst es beim Kirchenrat Zürich. Soziales Unternehmertum Thema im TOP TALK (Tele Top)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/soziales-unternehmertum-th…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/soziales-unternehmertum-th…
> Die Idee des «Social Business» hat seit Mohamed Yunus, Friedennobelpreisträger und Gründer der Mikrokredite vergebenden Grameen Bank in Bangladesh, deutlich an Aufschwung gewonnen. Bundesfeier und ökumenischer Gottesdienst auf dem Ottiker Dorfplatz (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bundesfeier-und-oekumenisc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bundesfeier-und-oekumenisc…
> Weil die Illnau-Effretiker Bundesfeier heuer auf dem Dorfplatz in Ottikon stattfindet und daher die ganze Infrastruktur zur Verfügung steht, haben die Kirchgemeinden beschlossen am Morgen des 31. Juli dort einen ökumenischen Gottesdienst abzuhalten. Glarus: Kirchen erhalten wieder staatliche Daten über ihre Mitglieder (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glarus-kirchen-erhalten-wi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glarus-kirchen-erhalten-wi…
> Glarus, 21.7.11 (Kipa) Die römisch-katholische und die evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Glarus beklagen sich, dass sie aus Datenschutzgründen kaum Informationen über ihre Mitglieder erhalten. Noch in diesem Monat sollen solche Daten wieder zur Verfügung gestellt werden, sagt Martin Laupper, Gemeindepräsident von Glarus Nord. Auf Anfrage erklärte der Glarner Datenschützer, Hansruedi Aebli, die Kirchen sollen jene Daten erhalten, die sie brauchen, um ihre Mitglieder zu kontaktieren. Wie schön bin ich? (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-schoen-bin-ich-video-k…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-schoen-bin-ich-video-k…
> Wie nehmen sich Jugendliche wahr? Was beurteilen sie als schön? In Folge 2 der Sommerserie von kath.ch werden die vier Mädchen im Kunsthaus Zürich mit ihrer Selbstwahrnehmung konfrontiert. Was würden sie gerne an sich ändern? Pfarrer Sieber baut Siedlung für 50 Randständige (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-sieber-baut-siedlu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-sieber-baut-siedlu…
> Die Sozialwerke Pfarrer Sieber erstellen in Zürich-Affoltern eine Wohnsiedlung für zwei Millionen Franken. Sie wird auf einem Gelände der Stadt Zürich erstellt. Botschaft der Bischöfe zum 1. August (kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/botschaft-der-bischoefe-zum-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/botschaft-der-bischoefe-zum-…
> Auf der Homepage der Schweizer Bischofskonferenz
www.bischoefe.ch
finden Sie eine Botschaft zum 1. August. Die Botschaft wurde von Abt Martin Werlen von Einsiedeln im Auftrag der Bischofskonferenz verfasst und trägt den Titel: «Die Kirche ist politisch!» Anlässlich des Nationalfeiertags und im Hinblick auf die eidgenössischen Wahlen im Herbst betonen die Bischöfe die Bedeutung des politischen Engagements für die Kirche, für alle Getauften. Die Sorge um die Welt und um die Menschen gehört zum Grundauftrag des Evangeliums. Kirchenrat spricht 10'000 Franken für Äthiopien (ZOL)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/kirchenrat-spricht-10-000-fr…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/kirchenrat-spricht-10-000-fr…
> Die reformierte Zürcher Landeskirche spendet 10'000 Franken für die äthiopische Bevölkerung. Mit dem Geld soll unter anderem Nahrung für Kinder finanziert werden. Der Freiburger Erzbischof lädt Schweizer zum Papstbesuch ein (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/der-freiburger-erzbischof-la…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/der-freiburger-erzbischof-la…
> Freiburg im Br., 20.7.11 (Kipa) Der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch lädt Schweizer und Franzosen zum Papstbesuch ein. Freiburg im Breisgau ist die letzte Station der viertägigen Deutschlandreise von Papst Benedikt XVI. im September. Firma mit zwei Chefs (Zeitzeichen)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/firma-mit-zwei-chefs-zeitzei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/firma-mit-zwei-chefs-zeitzei…
> Von der Freiheit Schweizer Katholiken können die deutschen nur träumen «Heute ist Pilgern eine geistliche Suche» (Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abheute-ist-pilgern-eine-gei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abheute-ist-pilgern-eine-gei…
> Das Pilgern erlebt eine Renaissance. Nicht nur bei Katholiken. Pfarrer Andreas Bruderer vom Pilgerzentrum St.Jakob berät Menschen, die sich auf den Weg machen wollen. Die Macht bleibt männlich (Tagi)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/die-macht-bleibt-maennlich-t…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/die-macht-bleibt-maennlich-t…
> Frauen in leitenden Positionen sind bei der Landeskirche untervertreten – wohl bald auch im Kirchenrat. Von Michael Meier Tausend Gäste empfangen (kath.ch) <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/tausend-gaeste-empfangen-kat…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/tausend-gaeste-empfangen-kat…
> World YWCA Council in Zürich Mary Robinson Award geht an zwei Frauen aus Kenia und Sambia (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/mary-robinson-award-geht-an-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/mary-robinson-award-geht-an-…
> Internationaler Frauenweltrat "World YWCA Council" Zürich, 18.7.11 (Kipa) Jacinta Nyachae aus Kenia und Nancy Kapembwa aus Sambia sind die Preisträgerinnen des erstmals verliehenen Mary Robinson Menschenrechtspreises für junge Frauen. Die Verleihung fand im Rahmen des World YWCA Council in Zürich statt. Dies teilt Cevi Schweiz, Gastgeber des YWCA Councils, auf seiner Hompage mit. Deborah Thomas aus Trinidad und Tobago wurde zur neuen Präsidentin gewählt. Der Pfarrer aus dem Blaulicht-Milieu (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/http-www-zh-kath-ch-der-pfar…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/http-www-zh-kath-ch-der-pfar…
> Montagsgespräch. Der Zolliker Pfarrer Simon Gebs wird Seelsorger bei Schutz & Rettung in Zürich. Ein Gespräch über den Perfektionsanspruch unserer Gesellschaft, die Faszination Feuerwehr – und das Leben in der Westbank. Chur: Im Herbst beraten die Bistumsräte das "Bistumsjahr" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/chur-im-herbst-beraten-die-b…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/chur-im-herbst-beraten-die-b…
> Chur, 15.7.11 (Kipa) Das Projekt "Bistumsjahr" in der Diözese Chur befindet sich nach wie vor in der Anfangsphase. Eine Arbeitsgruppe nimmt die Konkretisierung vor. Das Anliegen ist an den Herbstsitzungen des Priesterrates und des Rates der LaientheologInnen und Diakone traktandiert, erklärte Bischofsvikar Joseph Bonnemain gegenüber der Presseagentur Kipa auf Anfrage. Zürich: Abtreibungsgegner organisieren zweiten "Marsch für s`Läbe" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/zuerich-abtreibungsgegner-or…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/zuerich-abtreibungsgegner-or…
> Zürich, 16.7.11 (Kipa) Christliche Abtreibungsgegner organisieren in Zürich zum zweiten Mal eine grössere Kundgebung zugunsten des Rechts auf Leben. Der zweite "Marsch für s`Läbe" findet am 17. September unter dem Motto "Auch Behinderte wollen leben!" statt, teilten die Veranstalter am Freitag mit. Schweizer wollen im Asylwesen sparen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/schweizer-wollen-im-asylwese…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/schweizer-wollen-im-asylwese…
> Zürich, 15.7.11 (Kipa) Rund 53 Prozent der Schweizer Bevölkerung will im Asylwesen sparen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des Forschungsinstituts gfs-bern hervor. Dahingegen plädiert das katholische Hilfswerk "Fastenopfer" für eine bessere Aufklärung der Bevölkerung und mehr internationale Solidarität. Fastenopferdirektor Antonio Hautle weist gegenüber der Presseagentur Kipa auf eine gfs-Studie aus dem Jahr 2010 hin, die eine grosse Spendenbereitschaft der Schweizer nachweist. «Es braucht Mut, nach Unterstützung zu fragen» (Tagi)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abes-braucht-mut-nach-unters…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abes-braucht-mut-nach-unters…
> Der Zolliker Pfarrer Simon Gebs wird Seelsorger bei Schutz & Rettung in Zürich. Er glaubt, dass Menschen fähig sind, schlechte Erfahrungen zu verarbeiten. Trotzdem benötigen sie manchmal Hilfe. Mit Simon Gebs sprach Anna Moser Katholischer Projektunterricht (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/katholischer-projektunterric…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/katholischer-projektunterric…
> Adliswil. Die katholische Dreifaltigkeitspfarrei Adliswil geht punkto Religionsunterricht neue Wege. Im vergangenen Schuljahr waren 3.-OberstufenSchüler unter dem Motto «Mittendrin» monatlich zu Anlässen und Begegnungen eingeladen. Abschied mit lachendem und weinendem Auge (regio.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abschied-mit-lachendem-und-w…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abschied-mit-lachendem-und-w…
> Mönchaltorf Am letzten Samstag wurde Pfarrer Andreas Goerlich mit einer Feier von der Reformierten Kirchgemeinde Mönchaltorf offiziell verabschiedet. Er hatte aus gesundheitlichen und familiären Gründen seinen Rücktritt per Ende Mai 2011 eingereicht. «Ich begreife nicht mehr, was hier läuft» (Glattaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abich-begreife-nicht-mehr-wa…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abich-begreife-nicht-mehr-wa…
> Infoveranstaltung. Generalvikar Josef Annen und das neue Seelsorgeteam versuchten am Montag, offene Fragen zu Personalentscheiden im katholischen Seelsorgeraum zu klären. Die Fronten bleiben verhärtet. Schiefer Haussegen in der Kirchgemeinde (ZOL + AvU)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/schiefer-haussegen-in-der-ki…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/schiefer-haussegen-in-der-ki…
> DÜBENDORF. Die Katholische Kirchgemeinde Dübendorf-Fällanden-Schwerzenbach ist gespalten. Wie tief der Graben ist, zeigte sich am Montagabend bei einer Aussprache mit Generalvikar Josef Annen. Es wurde aber auch aufgezeigt, wie Brücken gebaut werden könnten. Seine Kirche ist die Langstrasse (Tagesanzeiger)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/seine-kirche-ist-die-langstr…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/seine-kirche-ist-die-langstr…
> Vom Strassenstrich in Afrika an die Langstrasse: Der Pastor kümmert sich um Prostituierte, Zuhälter und Freier – ohne Moralin. Pfarreizentrum St. Martin: Die Kirche ist kein Flickwerk mehr (LZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/pfarreizentrum-st-martin-die…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/pfarreizentrum-st-martin-die…
> Das römisch-katholische Pfarreizentrum ist jetzt schöner und besser isoliert. Und: Mit Gesamtkosten von rund 800000 Franken wird der bewilligte Kredit deutlich unterschritten. Weitere Nachrichten im Überblick Kipa: * Winterthur: Schloss Hegi erinnert sich an seinen Bischof<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221808&pw=PGkE2sLp
> * Kommunikation: ein Fall für die Kirche - Vor 40 Jahren erschien das römische Grundsatzpapier über soziale Kommunikation<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221844&pw=kRSF99Aq
> * "Die Kirche ist politisch!" - Abt Martin Werlen dreht namens der Schweizer Bischöfe einen Videoclip zum 1. August<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221880&pw=H7NWfZAD
> * Fischhof-Preis 2011 geht an Zürcher Ombudsfrau und Tessiner Ständerat<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221881&pw=Z7SwmaAs
> * Chur: Bistum lanciert einen "Tag der Ehe"<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221899&pw=A2eYsXuS
> * Zürich: Exekutive der katholischen Kirche hat sich konstituiert<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221933&pw=h2pmDyNB
> * Gemeinsam Frauenrechte stärken - Internationaler Frauenweltrat "World YWCA Council" in Zürich<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221944&pw=tU9V2pzD
> * Dübendorf: Pfarreisituation: Mischung aus Sach- und Personenkonflikten<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221963&pw=fnRwB745
> * "Das grösste Risiko ist, gar nichts zu machen" - Medienforscher Vinzenz Wyss über Social Media wie Facebook oder Twitter<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221972&pw=okAFoLz4
> Medienspiegel von kath.ch: * Zerstörter Bibelweg wird wieder aufgebaut (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/65755
* Oberländer fahren ans Weltpfadilager (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/66235
* Der Pfarrer misstraute ihrer Ehe, doch sie hält seit 60 Jahren (Tages-Anzeiger Regional) Adliswil
http://kath.ch/66224
* Holzt Rüti seinen Friedhof ins Grab? (Obersee Nachrichten) Neues Baumkonzept für Gedenkstätte in Planung – das weckt über Gemeindegrenzen hinaus Befürchtungen
http://kath.ch/66019
* Stimmungsvoll im Kirchenraum (Neue Zürcher Zeitung) Reihe der Zürcher Sommerserenaden eröffnet
http://kath.ch/66031
* Auftakt zum zehntägigen Hindu-Tempelfest (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/66113
Dübendorf unterstützt Freiwilligenarbeit (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/66114
Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 9 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Ferienhalber erscheint der nächste Newsletter Ende Juli Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich forum: Zur Geburtsstunde des «theologischen» Krimis - Auf den Spuren Father Browns - TV-Serien mit Gottes Bodenpersonal - Der reformierte Pfarrer Achim Kuhn erfand Kommissar Imboden <
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Zwei Frauen neu in den Synodalrat gewählt (7.7.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/zwei-frauen-neu-in-d…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/zwei-frauen-neu-in-d…
> Communiqué zur Sitzung vom 7. Juli 2011 der Römisch-katholischen Synode Konstituierende Synoden-Sitzung zur 8. Amtsperiode am 7. Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> Wahl u.a. von Synodenpräsidium, -geschäftsleitung und -kommissionen, Synodalrat, Ombudspersonen „Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein“ (Generalvikariat)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/201eeure-soehne-und-…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/201eeure-soehne-und-…
> 40 Jahre PastoralassistentInnen im Bistum Chur "Ars moriendi": Die Kunst, mit Tod und Sterben als Christen pastoral sinnvoll umzugehen (Seelsorgerat)<
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/news/ars-moriendi-die-kunst…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/news/ars-moriendi-die-kunst…
> Impulstagung für Mitglieder von Pfarreiräten, Kirchenpflegen und Seelsorgeteams, Samstag, 29. Oktober 2011 08.30 – 16.00 Uhr Kantonale Wallfahrt nach Einsiedeln 2011 (2. Juli 2011) <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/kantonale-wallfahrt-…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/kantonale-wallfahrt-…
> «Wer wallfahrtet, sucht nicht das Weite sondern die Weite» - Am Samstag sind bei angenehmen Temperaturen mehr als 700 Zürcher Katholikinnen und Katholiken zu Fuss oder per Bahn nach Einsiedeln gepilgert. Unter dem Motto «Du führst uns hinaus ins Weite« (nach Psalm 18,20) hatte der Seelsorgerat der Katholischen Kirche des Kantons Zürich zur Wallfahrt eingeladen. Jahresprogramm der Jugendseelsorge Zürich bis Sommer 2012
http://www.jugendseelsorge.ch/allgemein/documents/20110615-stellenflyer_Def…
Medienspiegel Markenkleider aus Kinderarbeit (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/markenkleider-aus-kinderar…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/markenkleider-aus-kinderar…
> In Teil 1 der Sommerserie blicken die vier Mädchen hinter die Kulissen der Modeindustrie und werden mit den Schattenseiten der Kleiderproduktion konftrontiert. Worauf schauen sie beim Kleiderkauf? Römisch-katholische Synode in Zürich: Zwei Frauen neu in den Synodalrat gewählt (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/roemisch-katholische-synod…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/roemisch-katholische-synod…
> Zürich, 7.7.11 (Kipa) Das katholische Kirchenparlament (Synode) des Kantons Zürich hat am Donnerstag an seiner konstituierenden Sitzung für die Amtsperiode 2011 bis 2015 André Füglister (62) zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Ferner wurden mit Angelica Venzin und Franziska Driessen zwei Frauen zusätzlich in die Exekutive (Synodalrat) gewählt. Benno Schnüriger wurde als Synodalrats-Präsident im Amt bestätigt. Volksinitiative will Kirchensteuer für Firmen begraben (Radio Lifechannel)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/volksinitiative-will-kirch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/volksinitiative-will-kirch…
> Firmen zahlen in der Schweiz an den allermeisten Orten Kirchensteuer. Auch im Kanton Zürich. Schon ab und zu wollte man diese Steuer abschaffen. Bis heute hatte dieses Ansinnen im Kantonsrat aber nie eine Chance gehabt. Jetzt schlagen aber die Zürcher Jungfreisinnigen einen neuen Weg ein. Sie möchten, dass das Volk darüber entscheidet und lancieren eine Volksinitiative. Spital Zollikerberg prüft Babyklappe (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spital-zollikerberg-prueft…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spital-zollikerberg-prueft…
> Am Freitag ist im solothurnischen Bellach ein totes Baby gefunden worden. Nun spielt das Spital Zollikerberg mit dem Gedanken, ein Babyfenster einzuführen. Kirchenparlament: Parlament der Zürcher Katholiken konstituiert sich neu (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenparlament-parlament…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenparlament-parlament…
> André Füglister ist neuer Präsident der katholischen Synode des Kantons Zürich. Angelica Venzin und Franziska Driessen sind neue Mitglieder des Synodalrats. Und Benno Schnüriger bleibt Synodalratspräsident. «Unsere Aufgabe heisst Menschlichkeit» (reformiert.info)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abunsereaufgabe-heisst-men…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abunsereaufgabe-heisst-men…
> BAHNHOF ZÜRICH/ Bahnhofkirche und Bahnhofhilfe sind für viele Menschen, die Beistand brauchen, eine Anlaufstelle Datenschutz blockiert Reliunti (RP)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/datenschutz-blockiert-reli…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/datenschutz-blockiert-reli…
> Immer strengere Datenschutzvorschriften behindern Glarner Kirchen - Die Organisation des Religionsunterrichts an Glarner Schulen ist ein Spiessrutenlaufen. Die Kirchen haben wegen des Datenschutzes Schwierigkeiten, die nötigen Angaben von den Gemeinden zu erhalten Ref. Kirche will mit Glücksspiel die Austrittswelle stoppen (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ref-kirche-will-mit-glueck…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ref-kirche-will-mit-glueck…
> Die neue Werbekampagne der Reformierten Landeskirche startet zwar erst im August, sorgt aber schon im Vorfeld für Kontroversen. Nicht alle Winterthurer Kirchgemeinden finden die Aktion sinnvoll. Dübendorf: Gesprächsabend mit Generalvikar (Glattaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/duebendorf-gespraechsabend…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/duebendorf-gespraechsabend…
> Katholiken. Die katholische Kirchenpflege lädt aufgrund der Geschehnisse um den Weggang von Kerstin Willems und Mäggie Marinelli zu einem Gesprächsabend mit dem Generalvikar ein. Integration durch Engagement (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/integration-durch-engageme…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/integration-durch-engageme…
> ZUWANDERUNG IM KANTON ZÜRICH (7) - Niedrige Sprachbarrieren und ähnliche kulturelle Hintergründe lassen die Landeskirchen hoffen Kampfwahl in katholisches Kirchenparlament (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kampfwahl-in-katholisches-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kampfwahl-in-katholisches-…
> Die Synode wählt den Synodalrat neu - Präsident Benno Schnüriger im Amt bestätigt Gratis Veloverleih am Greifensee (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/gratis-veloverleih-am-grei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/gratis-veloverleih-am-grei…
> In Niederuster können seit heute gratis Fahrräder ausgeliehen werden, mit welchen man um den Greifensee fahren kann. Der Verleih ist ein Projekt der Greifenseestiftung und dem HEKS und wird von Sozialhilfeempfängern betreut. Guido Auf der Mauer: «Das Pensionsalter ist relativ» (Lokalinfo)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/guido-auf-der-mauer-abdas-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/guido-auf-der-mauer-abdas-…
> Guido Auf der Mauer: «Das Pensionsalter ist relativ» Pfarrer Guido Auf der Mauer, seit 1992 Pfarrer in der katholischen Pfarrei St. Katharina in Affoltern, wird beim Pfarreifest am 10. Juli verabschiedet. Aids-Hilfe Schweiz fordert Antidiskriminierungsgesetz (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/aids-hilfe-schweiz-fordert…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/aids-hilfe-schweiz-fordert…
> Zürich, 6.7.11 (Kipa) Die Aids-Hilfe Schweiz fordert ein Antidiskriminierungsgesetz, wie es schon in vielen europäischen Ländern vorhanden ist. Dies teilt die Aids-Hilfe am Mittwoch mit. Besonders häufig seien HIV-positive Menschen an ihrem Arbeitsplatz von Diskriminierung betroffen. Zürcher Jungfreisinnige wollen Kirchensteuer für Firmen abschaffen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-jungfreisinnige-w…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-jungfreisinnige-w…
> Zürich, 6.7.11 (Kipa) Die Zürcher Jungfreisinnigen lancieren eine kantonale Volksinitiative zur Abschaffung der Kirchensteuerpflicht für Firmen. Wie sie am 6. Juli mitteilten, soll die Unterschriftensammlung Ende August 2011 beginnen. Priester wird Familienvater: die abenteuerliche Geschichte des Pius Blättler (Rundschau)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/priester-wird-familienvate…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/priester-wird-familienvate…
> Das Zölibat verpflichtet katholischen Priester zur Ehelosigkeit. Doch der gebürtigen Nidwaldner Pius Blättler verliebte sich in eine Armenierin. Jetzt haben die beiden ein Kind. Von der Kanzel herunter verkündete der Priester seiner staunenden Gemeinde, er trete zurück und wolle heiraten. Die Rundschau hat Blättler zu seiner neuen Familie nach Armenien begleitet. "Was, das ist eine katholische Kirche?" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/was-das-ist-eine-katholisc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/was-das-ist-eine-katholisc…
> Seit einem Jahr gibt es in Zürich das "jenseits im Viadukt" - Von Josef Bossart / Kipa - Zürich, 5.7.11 (Kipa) "Megahoch" sei heutzutage die Schwelle für die Kirche, um junge Menschen zwischen 18 und 30 zu erreichen, stellt Peter Kubikowski (44) fest. Der Theologe und Marketingfachmann leitet das "jenseits", das es seit einem Jahr als niederschwelliges Angebot der Kirche in den trendigen Bögen des neu eröffneten Zürcher Eisenbahnviadukts gibt. Im Gespräch mit Kipa erzählt er von den ersten Erfahrungen mit dem "jenseits". Rubbeln für Gott (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/rubbeln-fuer-gott-ta/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/rubbeln-fuer-gott-ta/
> Die reformierte Landeskirche will mit Rubbellosen auf sich aufmerksam machen. Viele Kirchgemeinden sind jedoch skeptisch und distanzieren sich von der Aktion. Wallfahrt mit Ministranten-Power (kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wallfahrt-mit-ministranten…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wallfahrt-mit-ministranten…
> Anlässlich der traditionellen kantonalen Wallfahrt des Seelsorgerates nach Einsiedeln waren auch zahlreiche Ministrantinnen und Ministranten aus Zürcher Pfarreien engagiert. Risse in der Kirchendecke (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/risse-in-der-kirchendecke-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/risse-in-der-kirchendecke-…
> Rheinau. In der Klosterkirche steht seit einiger Zeit ein hohes Gerüst. Mit dessen Hilfe soll die Decke, an der es gemäss einer erfolgten Untersuchung Risse und Hohlstellen gibt, gründlich saniert werden – auch um zu verhindern, dass plötzlich Teile des Verputzes herunterfallen und Kirchgänger verletzen. Zürcher Katholiken pilgerten nach Einsiedeln (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-pilger…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-pilger…
> Zürich, 3.7.11 (Kipa) Mehr als 700 Zürcher Katholiken pilgerten am 2. Juli auf verschiedenen Wegen nach Einsiedeln. Dies teilt die Katholische Kirche im Kanton Zürich mit, die zur Wallfahrt eingeladen hatte. Die Wallfahrt stand unter dem Motto "Du führst uns hinaus ins Weite". Wallfahrt: 700 Katholiken pilgerten nach Einsiedeln (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wallfahrt-700-katholiken-p…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wallfahrt-700-katholiken-p…
> (rba) Pfäffikon/Einsiedeln – Startpunkt für die sechste kantonale Wallfahrt war Pfäffikon, einige nahmen die kürzere Strecke ab Biberbrugg. Gemeinsames Motto von über 700 Teilnehmenden, darunter auch 60 Jugendliche, war Psalm 18,20: «Du führst uns hinaus ins Weite.» In der Klosterkirche begrüsste Abt Martin Werlen die Pilgernden. Zürich: Paulus-Akademie zeichnet Dirigent Franz Welser-Möst aus (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-paulus-akademie-ze…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-paulus-akademie-ze…
> Zürich, 1.7.11 (Kipa) Franz Welser-Möst, Dirigent und amtierender Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper, ist am Freitagabend mit dem erstmals verliehenen "Preis für Freiheit und Humanität" der Paulus-Akademie ausgezeichnet worden. Die Feier im Rahmen des Akademiefestes fand in Anwesenheit von Vertretern aus Kirche, Politik und Kultur sowie mit musikalischer Begleitung von Mitgliedern des Orchesters des Zürcher Opernhauses statt. Der Preis ist mit 10.000 Franken dotiert. Adolf Musch und Giusep Nay an der Ökumenischen Mittsommerfeier „Johannis im Gfenn“ (Symbolon)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bericht-ueber-die-oekumeni…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bericht-ueber-die-oekumeni…
> Rund 100 Teilnehmende fanden sich in der Lazariterkirche Gfenn bei Dübendorf ein, um sich mit den Anzeichen einer zunehmend unbarmherzigeren Entwicklung in der Gesellschaft auseinander zu setzen. Grosse Beachtung fand das Tisch-Gespräch zwischen Schriftsteller Adolf Muschg und alt Bundesgerichtspräsident Giusep Nay. Regisseur Werner Düggelin musste krankheitshalber leider absagen. Wir wünschen ihm auch an dieser Stelle von Herzen gute und baldige Besserung. Wetziker Dignitas-Haus steht zur Vermietung (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wetziker-dignitas-haus-ste…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wetziker-dignitas-haus-ste…
> Das Haus an der Talstrasse 9 in Wetzikon ist zur Vermietung ausgeschrieben. Die Sterbehilfsorganisation Dignitas hatte dort eigentlich Sterbebegleitungen durchführen wollen, erhielt aber die Bewilligung nicht. Geldmangel – Hotel Sunnebad schliesst nach sieben Monaten (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geldmangel-2013-hotel-sunn…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geldmangel-2013-hotel-sunn…
> Pächter Joachim Ernst wollte das christliche Seminarhaus in Sternenberg aus dem Dornröschenschlaf wecken. Nach nur sieben Monaten ist das Hotel und Restaurant Sunnebad jedoch wegen Geldmangels bereits wieder geschlossen. Fest zu 60 Jahre Kirchweihe (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fest-zu-60-jahre-kirchweih…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fest-zu-60-jahre-kirchweih…
> Meilen. Vor 60 Jahren, am 10. Juni 1951, wurde der Altar und die Kirche St. Martin, Meilen, durch Christianus Caminada, Bischof von Chur, eingeweiht. Dieses Jubiläum wird am Sonntag, 10. Juli, um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst und anschliessendem Apéro gefeiert. «Ich bin eine Art Auffangnetz» (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-bin-eine-art-auffang…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-bin-eine-art-auffang…
> THALWIL. Gewalt, Tod und Verbrechen gehören zum Alltag der Thalwilerin Jeanine Kosch. Als neue Polizeiseelsorgerin hat die 53-Jährige ein offenes Ohr für die Sorgen von 6000 Polizistinnen und Polizisten im Kanton. Morgen wird sie offiziell in ihr Amt eingesetzt Die Citykirche von Winterthur (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-citykirche-von-wintert…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-citykirche-von-wintert…
> Die katholische Pfarrei am Rosenberg reagiert mit Witz auf den Einkaufskoloss, der unmittelbar neben der kleinen Kirche liegt. Der Versuch, die konsumgeplagten Menschen mit dem Angebot von Ruhe und Stille zu erreichen, ist aber durchaus ernsthaft. Neue Polizeiseelsorgerin für Zürich (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neue-polizeiseelsorgerin-f…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neue-polizeiseelsorgerin-f…
> Jeanine Kosch, ehemals Co-Präsidentin der Grünen, wurde gestern Sonntag in ihr Amt eingesetzt. Von Janine Hosp Welche Werte sind Jugendlichen wichtig? (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/welche-werte-sind-jugendli…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/welche-werte-sind-jugendli…
> Liliane, Irena, Monika und Michelle heissen die vier jungen Frauen, die mit kath.ch den Sommer verbringen. Beim Casting stellten sie sich vor. Warum sind gerade sie die geeigneten Protagonistinnen für die Sommerserie? Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 9 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich Wallfahrt nach Einsiedeln am 2. Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/wallfahrt/wallfahrt-nach-ei…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/wallfahrt/wallfahrt-nach-ei…
> Wer wallfahrtet, der hetzt oder eilt nicht, sondern «geht gemächlich» oder «schreitet gemessen», wie es im Wörterbuch erklärt wird. Und anlehnend an den Psalmisten können wir auch sagen: Wer wallfahrtet, der sucht nicht das Weite, sondern die Weite. Dossier Sterbehilfe, Sterben, Tod<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-sterbehilfe/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-sterbehilfe/
> Konstituierende Synoden-Sitzung zur 8. Amtsperiode am 7. Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> Wahl u.a. von Synodenpräsidium, -geschäftsleitung und -kommissionen, Synodalrat, Ombudspersonen Amtseinsetzung der neuen Polizeiseelsorgerin (27.6.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/amtseinsetzung-der-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/amtseinsetzung-der-n…
> Am Sonntag, 3. Juli 2011, findet um 10 Uhr in der Kirche St. Peter, Zürich, der Gottesdienst für Polizei und Rettungskräfte statt. In diesem Rahmen wird die neue katholische Seelsorgerin Jeanine Kosch durch Pfarrer Hannes Rathgeb, Ressortverantwortlicher Spezialseelsorge im Synodalrat, in ihr Amt eingesetzt. >> Besuchen Sie uns auch auf
www.twitter.com/zhkath
<
http://www.twitter.com/zhkath
> Medienspiegel Feuer entfachen und Visionen entwickeln (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/feuer-entfachen-und-vision…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/feuer-entfachen-und-vision…
> ZÜRICH. 2019 werden in Zürich 500 Jahre Reformation gefeiert. Darüber, wie dies geschehen soll, gehen die Meinungen auseinander. Paulus-Akademie ehrt Franz Welser-Möst (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/paulus-akademie-ehrt-franz…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/paulus-akademie-ehrt-franz…
> Preis für Freiheit und Humanität Georg Schmid: Passion Religion (SF)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/georg-schmid-passion-relig…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/georg-schmid-passion-relig…
> Der Religionswissenschaftler Georg Schmid im Gespräch mit Norbert Bischofberger Zürich: Firmen spielen Fussball für Kinder (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-firmen-spielen-fus…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-firmen-spielen-fus…
> Zürich, 30.6.11 (Kipa) Fussball für einen guten Zweck: Am 9. Juli treten im Rahmen der zweiten "Zürcher Fussballcharity" 28 Firmen-Fussballteams gegeneinander an. Der Reinerlös kommt einem Patenschaftsprojekt der Caritas Zürich für arme Kinder zugute, wie das katholische Hilfswerk am Donnerstag mitteilte. Fachkommission der RKZ warnt vor Gleichstellungsinitiative (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fachkommission-der-rkz-war…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fachkommission-der-rkz-war…
> Zürich, 30.6.11 (Kipa) Die in den Kantonen Basel-Stadt und Basellandschaft lancierte "kirchliche Gleichstellungsinitiative" droht der generellen Infragestellung der staatskirchenrechtlichen Strukturen neue Nahrung zu verleihen. Dies befürchtet die Kommission für Staatskirchenrecht und Religionsrecht der Römisch-katholischen Zentralkonferenz (RKZ) der Schweiz. Sie ruft dazu auf, die Zuständigkeiten in diesen Belangen zu respektieren, die beim Papst und bei den Bischöfen lägen - und nicht bei den staatskirchenrechtlichen Behörden. Weniger Spenden für Caritas Zürich (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weniger-spenden-fuer-carit…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weniger-spenden-fuer-carit…
> rsr. · Wie der Jahresbericht der Caritas Zürich ausweist, hat das Hilfswerk 2010 einen Sechstel weniger Spenden eingenommen. Pfarrer sprechen über Sex (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-sprechen-ueber-sex…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-sprechen-ueber-sex…
> «Sex – Gottes geniale Idee» ist nur eines der Themen, welches im Rahmen eines Kurzseminars zum Thema Lust und Frust in Bauma behandelt werden. Bedauern und Begrüssung: Zürcher Reaktionen zum Bundesratsentscheid (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bedauern-und-begruessung-z…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bedauern-und-begruessung-z…
> Es sei bedauerlich, dass die organisierte Sterbehilfe weiterhin nur rudimentär geregelt sei, sagte der Leitende Zürcher Oberstaatsanwalt Andreas Brunner, der sich seit Jahren für eine gesetzliche Regelung einsetzt. Schweizer Bischöfe halten an Verbot fest - Bundesrat gegen Regelung der Suizidbeihilfe (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-bischoefe-halten…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-bischoefe-halten…
> Bern, 29.6.11 (Kipa) Auf eine ausdrückliche Regelung der organisierten Suizidbeihilfe im Strafrecht verzichtet die Schweizer Regierung. Der Bundesrat ist gemäss einer Mitteilung des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) von Mittwoch der Ansicht, dass eine Gesetzesänderung verschiedene Nachteile mit sich bringen würde. Die Schweizer Bischöfe fordern nach wie vor ein Verbot der organisierten Suizidbeihilfe. Ref. Zürcher Kirchensynode blickt auf Jubiläumsjahr 2019 (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ref-zuercher-kirchensynode…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ref-zuercher-kirchensynode…
> Wie soll das Reformationsjahr 2019 begangen werden - diese Frage hat sich die reformierte Kirchensynode des Kantons Zürich am Dienstag gestellt. Im Kanton Zürich jährt sich dann die Reformation zum 500. Mal Katholiken sind friedlicher als Protestanten (20 Minuten)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholiken-sind-friedliche…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholiken-sind-friedliche…
> von Désirée Pomper - Laut einer Studie sind junge Katholiken weniger gewaltbereit als ihre evangelischen Kollegen – selbst wenn sie nicht gläubig sind. Kirche widmet sich dem Thema Armut (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-widmet-sich-dem-the…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-widmet-sich-dem-the…
> Wädenswil. Die EU ernannte das Jahr 2010 zum Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Weil sich Armut weder an geografische noch an zeitliche Grenzen hält, beschloss die katholische Pfarrei Wädenswil, sich auch im laufenden Jahr dem Thema Armut zu widmen: «zwenig – zviel» lautet ihr Programmschwerpunkt für die zweite Jahreshälfte. Frauen und Zölibat in der katholischen Kirche (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/frauen-und-zoelibat-in-der…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/frauen-und-zoelibat-in-der…
> Unter dem Titel «Theologie am Nachmittag» befasst sich Albert Mantel, bis 2004 katholischer Pfarrer in Wülflingen, auf leicht verständliche Weise mit aktuellen und letzten Fragen. Fast 300 Gebetsstunden im Bistum Chur (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fast-300-gebetsstunden-im-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fast-300-gebetsstunden-im-…
> Chur, 28.6.11 (Kipa) Fast 300 Stunden eucharistische Anbetung für die Priester und für Priesterberufungen meldet das Bistum Chur. Damit würden die vom Vatikan erbetenen Gebetsstunden um ein Vielfaches übertroffen, schreibt die Informationsstelle des Bistums. - Aus Anlass des 60. Jahrestages der Priesterweihe von Papst Benedikt XVI. am 29. Juni soll weltweit in allen Ortskirchen während 60 Stunden eucharistische Anbetung gehalten werden. Der Gebetsmarathon (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-gebetsmarathon-ta/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-gebetsmarathon-ta/
> Papst. Vor 60 Jahren wurde er Priester. Das sollen die Christen stundenlang feiern. Von Michael Meier Pater Sunny Thomas tritt Nachfolge von Pfarrer Curic an (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pater-sunny-thomas-tritt-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pater-sunny-thomas-tritt-n…
> Die Stimmberechtigten der katholischen Gemeinde Turbenthal-Wila-Wildberg haben die Rechnung 2010 mit einem Plus von gut 110'000 Franken gutgeheissen. Die Nachfolge von Pfarrer Curic tritt Pater Sunny Thomas Anfang Oktober an. Messias am Bussteuer (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/messias-am-bussteuer-ta/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/messias-am-bussteuer-ta/
> Ein Busfahrer im Limmattal verteilt während seiner Arbeitszeit fundamentalistische Traktate. Die Botschaft: Wer nicht den Weg zu Jesus einschlägt, kommt in die Hölle. Bülach: Stadt will mehr fairen Handel (ZU)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/buelach-stadt-will-mehr-fa…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/buelach-stadt-will-mehr-fa…
> In einer Studie zur Nachhaltigkeit und zu globaler Verantwortung schnitt die Stadt Bülach schlecht ab und landete auf den letzten Rängen. Der Stadtrat wolle nun dafür sorgen, dass sich dies bessere, verspricht Stadtschreiber Christian Mühlethaler. Bahnhofkirche: Neue Seelsorgerin im Shop-Ville (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bahnhofkirche-neue-seelsor…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bahnhofkirche-neue-seelsor…
> (sit) Zürich – Die katholische Theologin Rita Inderbitzin ist neu in der Zürcher Bahnhofkirche tätig. Orgelbauer gesucht für die alte Kirche Albisrieden (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/orgelbauer-gesucht-fuer-di…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/orgelbauer-gesucht-fuer-di…
> Erstmals schreibt in Zürich eine Kirche den Neubau einer Orgel aus. Heute gelten auch für Gotteshäuser die Regeln des öffentlichen Beschaffungswesens. Bistum Chur: Priesterseminar erhält Subregens (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-priestersemina…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-priestersemina…
> Chur, 24.6.11 (Kipa) Luis Varandas ist zum Subregens des Priesterseminars St. Luzi im Bistums Chur ernannt worden. Dies teilt das Priesterseminar auf seiner Homepage am Freitag mit. Varandas wird das Amt am 1. September antreten. Zürich: Amt der ökumenischen Polizeiseelsorge ist neu besetzt (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-amt-der-oekumenisc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-amt-der-oekumenisc…
> Zürich, 25.6.11 (Kipa) Im Rahmen eines Gottesdienstes für Polizei und Rettungskräfte am 3. Juli in Zürich wird die katholische Seelsorgerin Jeanine Kosch in das Amt der ökumenischen Polizeiseelsorge eingesetzt. An der Amtseinsetzung wirkt auch der designierte reformierte Seelsorger für die Rettungskräfte, Simon Gebs, mit. Seine Tätigkeit wird der Theologe am 1. August aufnehmen, seine Amtseinsetzung ist für den 11. Dezember vorgesehen. Neues Fach «Religion und Kultur» für alle Zürcher Schüler (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neues-fach-abreligion-und-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neues-fach-abreligion-und-…
> In Zürich gibt es nach den Sommerferien das neue Schulfach «Religion und Kultur», das für alle Schüler obligatorisch ist. Eine Reportage aus Mettmenstetten, wo das Pilotprojekt dazu läuft. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 9 months
1
0
0
0
← Newer
1
Older →
Jump to page:
1
Results per page:
10
25
50
100
200