by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
*Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / **www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=n…>*
zhkath <http://www.zh.kath.ch>
*Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich*
Touristen in Kirchen: Beten oder bezahlen - tagesanzeiger.ch
<http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/Beten-oder-bezahlen/story/…>
AnalyseKirchen sind für Touristen keine Andachtsräume, sondern
Sehenswürdigkeiten. Das verträgt sich nicht.
Rüschlikon: Pfarrer will die jetzige Kirchenpflege loswerden -
Zürichsee-Zeitung <http://www.zsz.ch/artikel_267676.html>
Dass sich einige Katholiken in Rüschlikon von Thalwil trennen
wollen, hat auch mit Unstimmigkeiten zu tun. Pfarrer Josip Knezevic
und Kirchenpflegepräsident Marcel Bischof haben das Heu nicht auf
der gleichen Bühne.
Stephan Siggs Tipps für die Jugendarbeit: Schreiben über den Glauben |
ERF Medien
<http://www.erf-medien.ch/de/Glauben-entdecken/Leben-im-Alltag/Glauben-entde…>
Auf Facebook schreiben sie Statusmeldungen und auf WhatsApp SMS.
Aber viele Jugendliche schreiben auch Tagebücher oder Geschichten.
Schreiben ist super, um Gedanken zu entwickeln und sich
auszudrücken. Deshalb ist Schreiben auch eine gute Möglichkeit, wie
sich junge Menschen eine Meinung über den Glauben an Gott bilden können
Touristen-Andrang wird zum Problem für Zürcher Kirchen – kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=259378&pw=esqB8*K2>
Tausende von Touristen besuchen täglich die reformierten Zürcher
Kirchen Grossmünster und Fraumünster. Der Andrang ist mittlerweile
so gross, dass er zum Problem wird, berichtete der «Tages-Anzeiger»
Orthodoxe: «Durch den Zusammenschluss sind wir stärker» - Tagblatt der
Stadt Zürich
<http://www.tagblattzuerich.ch/aktuell/interview/interview-detail/article/du…>
Über viele Jahrzehnte schaute jede orthodoxe Kirche des Kantons
Zürich nur für sich. Nun aber haben sich die byzantinisch- und die
orientalisch-orthodoxen Kirchen zu einem Verband zusammengeschlossen.
Katholiken in Rüschlikon wollen sich von Thalwil loslösen -
Zürichsee-Zeitung <http://www.zsz.ch/artikel_267254.html>
Rüschlikon/Thalwil Ein Initiativkomitee fordert die
Verselbstständigung der katholischen Kirche in Rüschlikon und damit
die Abtrennung von Thalwil. Der Kirchenpflegepräsident der beiden
Gemeinden ist dagegen. Am 26. November soll eine Abstimmung Klarheit
schaffen.
Das Touristen-Problem der Kirchen - tagesanzeiger.ch
<http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Das-TouristenProblem-der-Kirchen-…>
Das Grossmünster und das Fraumünster suchen nach Lösungen, um die
Besuchergruppen besser zu kanalisieren. Nun gibt es Überlegungen,
diese nur noch auf Voranmeldung einzulassen.
Abt Urban: "Als ich in Zürich lebte, wusste ich nicht, was ein Kloster
ist" - tink.ch
<http://www.tink.ch/news.old/article/2014/10/02/in-europa-gibt-es-kein-bild-…>
Vor fast einem Jahr wurde Urban Federer von 55 wahlberechtigten
Mönchen zum 59. Abt des Klosters Einsiedeln gewählt. Der erst
46-jährige Zürcher geniesst dank seiner frischen Art und seinem
jungen Alter hohes Ansehen bei den Schweizerinnen und Schweizern.
*Themen aus der Kirche Schweiz (**www.kirchen.ch/pressespiegel**) *
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch
<http://www.kath.ch>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> /(bitte nicht direkt auf
diesen Newsletter antworten)/
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
*Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / **www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=n…>*
zhkath <http://www.zh.kath.ch>
*Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich (Auswahl)
*
Abt von Einsiedeln zum Stress: Burnout trifft nicht nur Banker - Video
kath.ch <http://www.kath.ch/index.php?&na=13,0,1,0,d,120059>
Der Abt des Klosters Einsiedeln, Urban Federer, nimmt im
Videobeitrag auf kath.ch Stellung zum Thema Burnout. Stress trifft
nicht nur Banker, sondern immer mehr auch junge Menschen und
Seelsorger.
Alt-Stadträtin Stocker lässt Glarnern die Stadtheiligen aufleben -
kath.ch <http://www.kath.ch/120040>
Zürich war im Mittelalter eine der grössten Pilgerstädte Europas
Jugendwettbewerb "Luutstarch" von Caritas Zürich — Ueber Gott und die
Welt <http://www.gott-und-welt.ch/beitraege/luutstrach.mp3/view>
Armut ist in der Schweiz zwar präsent aber weitläufig ein Tabuthema.
Mit dem Jugendwettbewerb "Luutstarch" will die Organisation Caritas
Zürich das Problem thematisieren.
Bistum Chur: Priesterrat lehnt eigene Verkleinerung ab – kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=258548&pw=$w3wASqP>
Der Churer Bischof Vitus Huonder will den Priesterrat seines Bistums
verkleinern. Eine entsprechende Statutenänderung wurde am Mittwoch,
10. September, von den Mitgliedern des Priesterrats aber abgelehnt
Weitere Medienberichte:
www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/medienspiegel/
*Themen aus der Kirche Schweiz (**www.kirchen.ch/pressespiegel**) *
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch
<http://www.kath.ch>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> /(bitte nicht direkt auf
diesen Newsletter antworten)/
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
*Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / **www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=n…>*
zhkath <http://www.zh.kath.ch>
*Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich*
Felix und Regula: Stadtpatrone als Integrationsfiguren -
tagesanzeiger.ch
<http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Stadtpatrone-als-Integrationsfigu…>
Zehn orthodoxe Kirchen gedachten der Stadtheiligen Felix, Regula und
Exuperantius. Mit einer Prozession durch Zürich sorgen sie für eine
Foto-Orgie.
Allianz «Es reicht» bereit zu Gespräch mit Churer Bischof – kipa/apic
<http://kipa-apic.ch/k258457>
Die Allianz «Es reicht», ein Zusammenschluss unzufriedener
Katholiken, ist grundsätzlich zu einem Gespräch mit dem Churer
Bischof Vitus Huonder bereit.
750 Jahre Kirche in Winterthur - Tele Top
<http://www.teletop.ch/programm/sendungen/top-talk/detail/art/750-jahre-kirc…>
Die Christlichen Kirchen Winterthur haben sich zusammengetan, um die
städtischen Feierlichkeiten zu unterstützen und die Leistungen der
kirchlichen Organisationen mit verschiedenen Veranstaltungen wieder
einmal erlebbar zu machen.
Es ist Farbe im Spiel - Oberengstringer Kirche wird verschönert -
Limmattaler Zeitung
<http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/region-limmattal/es-ist-farbe-im…>
Die katholische Kirche St. Mauritius schenkt sich zum 50. Geburtstag
ein gläsernes Altarbild — und ein wenig Liebe auf den ersten Blick
Churer Domkapitel vollständig besetzt – kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=258427&pw=8vqd$3Ti>
Das Churer Domkapitel ist seit Anfang September vollständig besetzt.
Der Churer Bischof Vitus Huonder hat Gion-Luzi Bühler zum
Residierenden Domherren und Domkustos ernannt, heisst es in einer
Mitteilung des Bistums Chur. Dem Domkapitel können maximal 24
Domherren angehören.
Paulus-Akademie zeichnet Inklusionsprojekte aus – kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=258327&pw=z2L2Nj_N>
Es wird an alle gedacht und alle gehören dazu: das meint
«Inklusion». Die Paulus-Akademie Zürich, unterstützt von der
katholischen Kirche, hat am 5. September zwei Vereine mit dem «Preis
der Paulus-Akademie 2014» ausgezeichnet, die beispielhaft vorleben,
was Inklusion sein kann. Es sind dies das Kollektiv «Frei_Raum» aus
Bern und der Verein «Andere Augen» aus Berlin.
Caritas Zürich: Arme verschwinden von der Bildfläche - kath.ch
<http://www.kath.ch/index.php?&na=11,11,0,0,d,119733>
«Luutstarch»-Jugendwettbewerb zu Armut in der Schweiz
*weitere Medienberichte finden Sie hier
www.zh.kath.ch/service/medienspiegel
Themen aus der Kirche Schweiz (**www.kirchen.ch/pressespiegel**) *
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch
<http://www.kath.ch>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> /(bitte nicht direkt auf
diesen Newsletter antworten)/
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
*Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / **www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=n…>*
zhkath
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=n…>
*Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich (Auswahl)
*
Bistum Chur fühlt sich brüskiert: Tiefer Riss bei den Bischöfen - NZZ.ch
<http://www.nzz.ch/schweiz/tiefer-riss-bei-den-bischoefen-1.18377318>
Die Spitze der Bischofskonferenz findet lobende Worte für die
Huonder-kritische Allianz «Es reicht!» – und provoziert damit eine
saftige Replik aus Chur.
Bischöfe: Spannungen zwischen Christen und Muslimen in der Schweiz
vorbeugen – kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/index.php?na=0,0,0,0,d&ki=258283>
Die Schweizer Bischöfe angesichts des islamistischen Terrors in Irak
und Syrien
Vierte Wallfahrt der Afrikaner in der Schweiz nach Einsiedeln –
kipa/apic <http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=258176&pw=9daqi_C8>
«Die Muttergottes hier sagt uns, dass sie schwarz ist wie wir»
Grosse «Züglete» im Kloster Fahr erforderte alle Kräfte - Limmattaler
Zeitung
<http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/grosse-zueglete-im-kloster-fahr-…>
Wegen der Sanierungsarbeiten ziehen die Nonnen in die ehemalige
Bäuerinnenschule nebenan. Auf einen Sichtschutz wollen sie aber auch
im Exil nicht verzichten. von Viviane Schwizer
Flughafenpfarramt: Seelsorge zwischen den Welten - Pfarreiblatt Luzern
<http://bit.ly/1sUbPnZ>
Eine Luzernerin in der Leitung des Flughafenpfarramts Zürich-Kloten
Churer Bischof nimmt kritische Seelsorger ins Gebet - Landbote / kath.ch
<http://www.kath.ch/119443>
Der Churer Bischof zitiert Mitarbeiter der katholischen Kirche zu
sich, deren Ansichten von der offiziellen Lehre abweichen. «Es ist
ein Kampf», berichtet ein Seelsorger.
*/Weitere Medienberichte finden Sie hier:/*
*/www.zh.kath.ch/service/medienspiegel
/*
*Themen aus der Kirche Schweiz (**www.kirchen.ch/pressespiegel**) *
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch
<http://www.kath.ch>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> /(bitte nicht direkt auf
diesen Newsletter antworten)/
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
*Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / **www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=n…>*
zhkath
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=n…>
*Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich*
/*Weitere Medienberichte finden Sie hier:
*/
/*www.zh.kath.ch/service/medienspiegel*/
Kanton Zürich: EVP will sich weiter in Bildungs- und Familien-Politik
engagieren | ERF Medien
<http://www.erf-medien.ch/de/Glauben-entdecken/Leben-im-Alltag/Politik--Wirs…>
Für die Evangelische Volkspartei Zürich ist der Wahlkampf für den
Frühling 2015 lanciert. In diesem Zusammenhang hat Radio Life
Channel mit Vertretern der EVP im Kanton Zürich gesprochen. Die EVP
beabsichtigt sich weiter für die Bildungs-Politik einzusetzen. Und
im verwandten Bereich der Familien-Politik.
Sterbehilfe: Nicht alle Heime wollen Exit die Türen öffnen -
Zürichsee-Zeitung <http://www.zsz.ch/artikel_254925.html>
Die Schweiz kennt eine der liberalsten Regelungen der
Freitodbegleitung. Das lässt die Mitgliederzahlen von Organisationen
wie Exit steigen und stellt Alters- und Pflegeheime vor neue
Herausforderungen.
Ökumenische Asylpolitik – kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/index.php?PHPSESSID=l4nqp45lsd7ta4kaqhh6m2lgu4&pw=&…>
«Wir könnten ökumenische Zeichen setzen durch gemeinsames ethisches
Handeln. Zum Beispiel in der Asylpolitik.
Shoppen und Beten in der City – so ködern Schweizer Städte
Muslim-Touristen - Limmattaler Zeitung
<http://www.limmattalerzeitung.ch/wirtschaft/shoppen-und-beten-in-der-city-s…>
Schweizer Städte stehen bei Reisenden aus den Golfstaaten hoch im
Kurs. Mit Gebetsteppiche, kulturell geschultes Personal – und eine
arabische Seifenoper – machen Schweizer Städte zum Reise-Mekka
Die katholische Kirche und das Recht auf Verteidigung – kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=257792&pw=*Njc7CKo>
Will der Papst in den Irak reisen?
Papst erhält Jubiläumsbuch der Zürcher Katholiken – kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=257821&pw=q%21b5gwrN>
Die Publikation «Katholiken im Kanton Zürich. Eingewandert,
anerkannt, gefordert» ist in Rom angekommen. Wie die katholische
Kirche des Kantons Zürich auf ihrer Homepage mitteilt, wurde die
Schrift dem Kommandanten der Schweizer Gardisten, Daniel Anrig,
persönlich überreicht und von diesem Papst Franziskus überbracht.
Pfäffikon: Fast alle Suizidtouristen gehen zu Dignitas - zol.ch
<http://www.zol.ch/bezirk-pfaeffikon/pfaeffikon/Fast-alle-Suizidtouristen-ge…>
Der Suizidtourismus in der Schweiz hat sich in vier Jahren
verdoppelt. Dies geht aus einer Pilotstudie hervor, die von der
Dignitas mit Sterbehaus in Pfäffikon harsch kritisiert wird.
Was Manor blüht, blüht auch den Kirchen - tagesanzeiger.ch
<http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Was-Manor-blueht-blueht-auch-den…>
Der Zürcher Heimatschutz prüft am Beispiel des Warenhauses, ob sich
die Funktion von Gebäuden schützen lässt. Dabei geht es ihm um die
angekündigte Umnutzung zahlreicher Gotteshäuser.
Winterthur: 100 Jahre Kirche St. Josef in Töss - kath.ch
<http://www.kath.ch/119096>
Am Sonntag, 31. August 2014, finden die Jubiläumsfestlichkeiten der
Tössemer Katholiken ihren feierlichen Abschluss: An einem
Festgottesdienst unter anderem mit Generalvikar Josef Annen feiert
die Bevölkerung das 100-jährige Bestehen der Kirche St. Josef in Töss.
Felix und Regula Pilgerweg - kath.ch <http://www.kath.ch/119072>
Alt-Stadträtin Stocker lässt Glarnern die Stadtheiligen aufleben
Seelsorge im Irak: Pfungemer Pfarrer im Flüchtlingscamp - Tele Top
<http://www.teletop.ch/programm/sendungen/top-talk/detail/art/seelsorge-im-i…>
Zehntausende Flüchtlinge aus Syrien suchen derzeit Schutz in
Nachbarländern. Ein Grossteil kommt in Flüchtlingslagern unter, wie
in Kurdistan im Nord-Irak. Häufig tragen die Menschen schwere
Kriegserlebnisse mit sich. Unser heutiger Gast war vor kurzem als
Seelsorger in solchen Camps und erzählt von seinen Eindrücken
Nur noch eine einzige reformierte Kirchgemeinde in Zürich? – kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/index.php?na=0,0,0,0,d&ki=257763>
Über die Zukunft ihrer Kirche stimmen die Reformierten der Stadt
Zürich am 28. September ab.
«Christliche Rituale werden an Bedeutung gewinnen» - Zürichsee-Zeitung
<http://bit.ly/YsEAiB>
Horgen. Seit dem 1. Juli ist Torsten Stelter als reformierter
Pfarrer in Horgen tätig. Offiziell ins Amt eingesetzt wird er im
Gottesdienst am kommenden Sonntag. Danach wird der Neue mit einem
grossen Gemeindefest willkommen geheissen.
*Themen aus der Kirche Schweiz (**www.kirchen.ch/pressespiegel**) *
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch
<http://www.kath.ch>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> /(bitte nicht direkt auf
diesen Newsletter antworten)/
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
*Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / **www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=n…>*
www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=n…>
*Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich*
*weitere Medienartikel gi**bt es hier https://delicious.com/zhkath *
Bei Jelmoli beten Muslime ungestört - www.landbote.ch
<http://www.landbote.ch/detail/article/bei-jelmoli-beten-muslime-ungestoert/…>
Jelmoli greift zu unkonventionellen Ideen, um den Bedürfnissen
seiner Kunden nachzukommen: Seit dieser Woche gibt es im Zürcher
Warenhaus einen Gebetsraum für Muslime.
Urdorfer Pfarrhaus soll für 2,2 Millionen Franken ausgebaut werden -
Limmattaler Zeitung
<http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/urdorfer-pfarrhaus-soll-fuer-22-…>
In gut einer Woche entscheidet die katholische Kirchgemeinde über
den Kredit für einen Anbau.
Wird Grichting neuer Bischof Von Chur - Neue Luzerner Zeitung
<http://www.skpv.ch/wp-content/uploads/2014/08/Christ_und_Welt_2014_08_14.pdf>
Spätestens 2017 muss Bischof Vitus huonder zurücktreten. Die Karten
für seine nachfolge werden bereits jetzt gemischt – mit einem
heissen Kandidaten.
Max Keller gestorben – kipa/apic
<http://kipa-apic.ch/index.php?pw=&na=0,0,0,0,d&ki=257574>
Der Zürcher Theologe ist am Samstag, 9. August, nach Jahren schwerer
Krankheit im Alter von 74 Jahren gestorben.
Priestermangel: Der «Weinberg des Herrn» dürstet | Bündner Tagblatt
<http://www.suedostschweiz.ch/zeitung/der-weinberg-des-herrn-duerstet?source…>
Die Katholische Kirche Schweiz und damit auch Graubünden leidet
unter Priestermangel.
Der engagierte Theologe Max Keller ist tot - Bluewin.ch
<http://www.bluewin.ch/de/news/regional/region-zurich/2014/8/13/der-engagier…>
Der Zürcher Theologe Max Keller ist tot. Der langjährige Leiter der
Paulus-Akademie starb am vergangenen Samstag im 75. Altersjahr.
Schlieren: Kirchen helfen bei Wohnungssuche — Ueber Gott und die Welt -
Radio Zuerisee
<http://www.gott-und-welt.ch/beitraege/wohnungssuche.mp3/view>
In Schlieren haben die Kirchen zusammen mit der Stadt ein
Wohnhilfeprojekt auf die Beine gestellt, das Leuten eine Wohnung im
Ort vermittelt. Es werden noch freiwillige Helfer gesucht.
«Medien müssen Religion thematisieren» – kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=257523&pw=bY55kt5*>
Journalistik-Professor Vinzenz Wyss zur 60-jährigen TV-Sendung «Wort
zum Sonntag»
Bischofskonferenz: «Christliches Engagement für Flüchtlinge gilt allen
Menschen» – kipa/apic
<http://www.kipa-apic.ch/index.php?na=0,0,0,0,d&ki=257519>
«Die christliche Sorge gilt allen Menschen in Not, gleich welchen
Bekenntnisses.» Dies betont Markus Büchel, Präsident der Schweizer
Bischofskonferenz (SBK), in einer am Dienstag, 12. August,
verbreiteten Medienmitteilung.
Kirchenglocken: Der Klang des Abendlandes (Kommentar) - tagesanzeiger.ch
<http://bit.ly/1rkWyvF>
Analyse. Immer mehr Kirchen in Zürich stellen den Glockenschlag
nachts ab. Sie beugen sich Anwohnerbeschwerden – ein Kulturverlust.
Kirchenglocken: «Was war zuerst dort, Sie oder die Kirche?» -
tagesanzeiger.ch <http://bit.ly/1kxZW86>
Der Lärm durch den Stundenschlag von Kirchenglocken entzweit die
Kommentarschreiber. Eindeutig fällt die Antwort auf die Umfrage aus,
ob das Geläut stört.
Partieller Kirchenaustritt: Bistum Basel fordert Betroffene per Brief
zur finanziellen Solidarität auf – kipa/apic <http://bit.ly/1r6pWdK>
Wer in der Schweiz aus der Kirche austritt, muss keine Kirchensteuer
mehr bezahlen. Wer aber bloss aus der Kirchgemeinde austreten will,
sich ansonsten aber weiterhin als Glied der römisch-katholischen
Weltkirche versteht, ist aus kirchlicher Sicht weiterhin
verpflichtet, «für die Erfordernisse der Kirche Beiträge zu leisten»
Nachtruhe für städtische Kirchenglocken - 20 Minuten
<http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/25085368>
Bereits die Hälfte der Zürcher Kirchengemeinden haben sich gegen ein
Glockenläuten während der Nacht entschieden. Doch nicht alle
Quartierbewohner sind erfreut über diese Entwicklung.
*Themen aus der Kirche Schweiz (**www.kirchen.ch/pressespiegel**) *
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch
<http://www.kath.ch>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> /(bitte nicht direkt auf
diesen Newsletter antworten)/
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch