>> FALLS DAS ZWEITE, FORMATIERTE E-MAIL LESBAR IST,
>> KÖNNEN SIE DIESE IDENTISCHE VERSION LÖSCHEN <<
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
26. Oktober - 1. November 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
************************************************************************
********************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit
Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
************************************************************************
********************
THEMEN im Überblick u.a.:
Verfassungsrat: Recht auf menschenwürdige Bestattung (20min.ch)
UBI-Rüge für satrischen "Kassensturz"-Beitrag: Wann werden religiöse
Gefühle tatsächlich verletzt? (radio.kath.ch)
Sterbebegleitung durch Freiwillige am Triemlispital (NZZ)
Vom "Wort der Kirchen" zur "Tat der Kirchen" (20min.ch)
Rheinau: Die Neunutzung verzögert sich markant (Landbote)
Präsentation des Expertenberichtes "Religionsartikel" (RKZ)
«Die Zeit für ökumenische Zusammenarbeit ist günstig» (Bülacher)
Personalombudsstelle nimmt ihre Tätigkeit am 1. November 2002 auf
(Infostelle Zentralkommission, PDF)
Zweifler feiern Gottesdienst (TA)
Anti-Asyl-Politik der SVP - eine Sackgasse (NZZ)
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Bitte beachten Sie: Auch die Artikel aus dem Zürcher Oberländer
sind fortan kostenpflichtig <<
------------------------------------------------------------
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Mitgliederschwund führt zu schlankeren Kirchenstrukturen in Basel (Kipa)
Basel, 29.10.02 (Kipa) Am Wochenende vom 9./10. November stimmen die
evangelisch-reformierten und die römisch-katholischen Baslerinnen und
Basler über eine Verkleinerung der Strukturen ihrer Kirchen ab. Sie
stellen sich damit den veränderten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/09
----------------------------------------------------
Verfassungsrat: Recht auf menschenwürdige Bestattung (20min.ch)
20. und 21. Plenarsitzung des Zürcher Verfassungsrates
Zürich (sda) In der neuen Zürcher Kantonsverfassung soll die
Demonstrationsfreiheit als ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/15
----------------------------------------------------
Mitgliederschwund führt zu schlankeren Kirchenstrukturen in Basel (Kipa)
Basel, 29.10.02 (Kipa) Am Wochenende vom 9./10. November stimmen die
evangelisch-reformierten und die römisch-katholischen Baslerinnen und
Basler über eine Verkleinerung der Strukturen ihrer Kirchen ab. Sie
stellen sich damit den veränderten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/09
Sterbebegleitung durch Freiwillige am Triemlispital (NZZ)
Niemand soll alleine sterben müssen, wenn er dies nicht ausdrücklich
wünscht. Dank dem Einsatz von Freiwilligen kann dieser Grundsatz im
Triemlispital auch während der Nacht eingehalten werden. Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/12
----------------------------------------------------
«Grabkultur soll nicht ganz verloren gehen» (TA)
Viele Angehörige wollen zwar am Grab eines Verstorbenen trauern, es
jahrelang zu pflegen, ist ihnen jedoch zu umständlich. Für sie wurde die
Stiftung Pro Luminate gegründet.
Stirbt ein nahe Stehender, müssen sich Hinterbliebene mit dem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/11
----------------------------------------------------
UBI-Rüge für satrischen "Kassensturz"-Beitrag: Wann werden religiöse
Gefühle tatsächlich verletzt? (radio.kath.ch)
Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat
kürzlich zwei Beschwerden gegen einen satirischen Beitrag des
"Kassensturz" von SF DRS gutgeheissen. Im beanstandeten Beitrag nimmt
der Priester Nachlassius Stundus auf dem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/13
----------------------------------------------------
Vom "Wort der Kirchen" zur "Tat der Kirchen" (20min.ch)
Zürcher Kirchen: Sozial handeln - konkret, lokal, gemeinsam
Zürich (sda) Nicht nur sozial reden, sondern sozial handeln: Die
katholische und die reformierte Kirche im Kanton Zürich haben am
Donnerstag die
Plattform "Tat der Kirchen" ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/10
----------------------------------------------------
Rheinau: Die Neunutzung verzögert sich markant (Landbote)
RHEINAU: ARBEITSGRUPPE KLOSTERINSEL KOMMT NUR SCHLEPPEND VORAN
Am «Haus der Stille» auf der Rheinauer Klosterinsel wird gebaut. Sonst
herrscht Funkstille. Die geplante Bildungsakademie und das Musikzentrum
sind erheblich schwieriger zu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/08
----------------------------------------------------
Katholische Kirche Zürich: Personalombudsstelle nimmt Arbeit auf
(20.min.ch)
Zürich (sda) In Zukunft steht allen Mitarbeitenden der katholischen
Kirche im Kanton Zürich eine Personalombudsstelle zur Verfügung. Die
Ombudsleute treten ihre Funktionen am 1. November an.
Die Ombudsstelle könne bei allen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/07
----------------------------------------------------
Islam in der Schweiz (Paulus-Akademie)
Stellung der Muslime in der Gesellschaft - Fragen des Zusammenlebens -
Perspektiven der Integration
Tagung mit einem Fest zur Begegnung zwischen MuslimInnen und
NichtmuslimInnen aus Anlass des Jubiläums 10 Jahre Tagungen "Welten des
..
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/05
----------------------------------------------------
Positiver Zugang des Staates zum Religiösen (TA)
Der Evangelische Kirchenbund wünscht in der Verfassung einen
Religionsartikel, der das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen und ihre
Beziehung
zum Bund definiert.
Von Michael Meier, Bern
Eine grundsätzliche Definition des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/05
----------------------------------------------------
Merkblatt zur Personalombudsstelle der Römisch-katholischen Körperschaft
des Kantons Zürich (Zentralkommission, PDF)
Im Interesse eines konstruktiven Umganges mit Konflikten in
Kirchgemeinden und Pfarreien sowie des Findens von fairen
Lösungsansätzen hat die
Synode im Dezember 2001 die Errichtung einer Personalombudsstelle
beschlossen. Sie nimmt am 1. November ...
http://www.zh.kath.ch/zk
----------------------------------------------------
Personalombudsstelle nimmt ihre Tätigkeit am 1. November 2002 auf
(Infostelle Zentralkommission, PDF)
Unabhängige Personalombudsstelle der Römisch-katholischen Körperschaft
des Kantons Zürich operativ
Die Personalombudsstelle der katholischen Kirche im Kanton Zürich steht
allen haupt-, neben- und ehrenamt-lich sowie freiwillig ...
http://www.zh.kath.ch/zk
----------------------------------------------------
Basis für Sinn- und Gemeinschaftsstifter (NZZ)
Vorschläge des Kirchenbunds für neue Religionsartikel
Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund (SEK) eröffnet mit
Vorschlägen einer Expertengruppe die Diskussion über erweiterte
religionsrechtliche Bestimmungen in der Bundesverfassung. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/06
----------------------------------------------------
Präsentation des Expertenberichtes "Religionsartikel" (RKZ)
Durch die Präsentation des vom Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund
in Auftrag gegebenen Berichts einer Expertengruppe wird die
Diskussion um einen "Religionsartikel" in der Bundesverfassung erneut in
Gang ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/04
----------------------------------------------------
«Die Zeit für ökumenische Zusammenarbeit ist günstig» (Bülacher)
Bischof Amadée Grab als Ehrengast beim 100-Jahr-Jubiläum der
katholischen Bülacher Dreifaltigkeitskirche
Bülach Der Festgottesdienst vom vergangenen Sonntag stellte den
Höhepunkt des 100-Jahr-Jubiläums der katholischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/03
----------------------------------------------------
Zweifler feiern Gottesdienst (TA)
Ein kirchlicher Trend aus Skandinavien erobert die Schweiz: Am Sonntag
hatte die Thomas-Messe für Kirchendistanzierte in Uster zürcherische
Premiere.
Eine gelungene Premiere, da war man sich einig, stimmungs- wie ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/02
----------------------------------------------------
Anti-Asyl-Politik der SVP - eine Sackgasse (NZZ)
Eidgenössische Abstimmung vom 24. November
Letztes Jahr hat die Schweiz 2253 Personen nach genauer Prüfung ihrer
Gesuche Asyl gewährt. Sie hat dieser beachtlichen Zahl von Menschen
weitere politische Verfolgungen, willkürliche schwere Haft ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/44/01
----------------------------------------------------
Voranzeige Bistumsjugendtreffen 2003
Sonntag, 6. April 2003 in Chur - "Baustein - Lebendige Steine"
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20021025
----------------------------------------------------
Einblick in das Reich der Toten (TA)
Särge, Leichentücher, Trauerkarten - eine Ausstellung in Winterthur
zeigt, wie unterschiedlich Juden, Muslime und Christen mit dem Tod
umgehen.
Es regnet. Der Herbstwind fegt Blätter von den Bäumen des Friedhofs
Rosenberg und verteilt sie ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/18
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
19. - 25. Oktober 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
********************************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Informationsblatt erschienen
- Kirche-Staat:Kantonsparlament rüstet zum Endspurt
- Grosserfolg für 2. Einsiedler Jugendwallfahrt
- Neues Time-Out online (Jugendseelsorge)
- Diözesane Pastoralkonferenz: Hilfestellung für Regionen und Pfarreien
- Ref. Kirche will näher zu den Jungen
- Was hat der Islam mit Terrorismus zu tun? (Buchhinweise)
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Themen aus der Kirche SCHWEIZ u.a.:
- Stellungsnahemen zur Asylinitiative
- Kirchen an der Expo
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Bitte beachten Sie: Auch die Artikel aus dem Zürcher Oberländer
sind fortan kostenpflichtig <<
------------------------------------------------------------
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Einblick in das Reich der Toten (TA)
Särge, Leichentücher, Trauerkarten - eine Ausstellung in Winterthur zeigt, wie unterschiedlich
Juden, Muslime und Christen mit dem Tod umgehen.
Es regnet. Der Herbstwind fegt Blätter von den Bäumen des Friedhofs Rosenberg und verteilt sie ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/18
----------------------------------------------------
Diözesane Pastoralkonferenz: Hilfestellung für Regionen und Pfarreien (Communiqué)
Die Diözesane Pastoralkonferenz des Bistums Chur hat an ihrer Herbstsitzung in Einsiedeln in zweiter
Lesung ihr Papier zur Ehepastoral bereinigt. Dieses geht nach seiner definitiven Verabschiedung an
den Priesterrat, der sich mit derselben ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/17
----------------------------------------------------
Italiener-Komitee fordert Ausländer-Forum (TA)
Das Komitee der in Zürich lebenden Italiener, Comites, will die Anliegen der Ausländer und
Ausländerinnen in die Stadtzürcher Politik einbringen. Die Institution fordert nun die Einrichtung
eines Forums.
Eine Delegation des Comites regte ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/09
----------------------------------------------------
Reformierte Landeskirche des Kantons Zürich: Neues religionspädagogisches Konzept rechnet mit hohen
Kosten (radio.kath.ch)
Seit 3 Jahren studiert der Zürcher Kirchenrat über ein neues religionspädagogisches Konzept nach.
Jetzt sind die Vorstellungen klar. Allerdings ist mit hohen Kosten zu rechnen. Den Löwenanteil
hätten dabei die Gemeinden zu berappen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/16
----------------------------------------------------
Keine Verletzung der individuellen Rechte im demokratischen, konfessionell neutralen Rechtsstaat
(EKR)
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR ruft angesichts der Äusserungen des Direktors des
Genfer Centre islamique, welcher die Steinigung ehebrecherischer Frauen befürwortet, zum Respekt
der individuellen Menschenrechte aller in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/15
----------------------------------------------------
Was hat der Islam mit Terrorismus zu tun? (TA)
Das Bedürfnis nach Literatur zum Islam ist gross, eine Flut von Neuerscheinungen kommt dem entgegen.
Ein kritischer Überblick gibt Orientierungshilfe.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/14
----------------------------------------------------
«Religionspädagogisches Handeln» (Oberländer)
Reformierte Landeskirche Zürich will Beteiligungskirche sein
sda. Die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich weitet im neuen Konzept
«Religionspädagogisches Handeln» ihren Kirchenbegriff aus. Die Kirche am Ort soll Kinder ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/12
----------------------------------------------------
Kirche will näher zu den Jungen (TA)
Die reformierte Kirche will Kinder und Jugendliche lieber über ihre Biografie als übers Lernen
abholen.
Die reformierte Landeskirche hat ein Gesamtkonzept «Religionspädagogisches Handeln» in die
Vernehmlassung bei ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/13
----------------------------------------------------
Mit der Kirche erwachsen werden (NZZ)
Ein neues religionspädagogisches Konzept
pi. Die Frage ist schwierig: Wie sollen, wie können Kinder und Jugendliche von der Kirche bis ins
Erwachsenenleben und darüber hinaus begleitet werden? Der Kirchenrat der Evangelisch- Reformierten
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/11
----------------------------------------------------
Hochschulgottesdienste im Grossmünster (kid)
Nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer auf der Kanzel
kid. Eine alte und andernorts immer noch gepflegte Tradition soll in Zürich wieder aufgenommen
werden: regelmässige Hochschulgottesdienste. Ab 27. Oktober finden diese Gottesdienste einmal ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/10
----------------------------------------------------
«Sekten versprechen viel...» (Kirchenzeitung)
Unter dem Titel «Sekten versprechen viel...» bietet ein zehnseitiger Flyer der Ökumenischen
Arbeitsgruppe «Neue Religiöse Bewegungen» erste Auskünfte zu «Information und Beratung zur
Weltanschauungsszene Schweiz» an. Auf der einen Seite (des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/08
----------------------------------------------------
Neues Time Out erschienen (Jugendseelsorge)
Themen u.a.
Rituale
Rechtsradikalismus
Geht die Jugend zum Teufel?
Firmung ab 17
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/06
----------------------------------------------------
Einmal den Mut haben, unterwegs zu sein (Limmattaler)
Die Jugendwallfahrt nach Einsiedeln aus der Sicht eines aufgeklärten Protestanten
«Aus den Dörfern und aus Städten, von ganz nah und auch von fern, mal gespannt, mal eher skeptisch,
manche zögernd, viele gern, folgten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/05
----------------------------------------------------
Mut und Engagement trotz viel Kritik (Bülacher)
Ingrid Grave, Schwester des Dominikaner Ordens, ehemalige TV-Moderatorin und Gewinnerin des
katholischen Medienpreises
Bülach Schwester Ingrid trägt üblicherweise eine traditionelle Tracht des Dominikaner-Ordens. Doch
auf dem Weg zur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/04
----------------------------------------------------
Grosserfolg für 2. Einsiedler Jugendwallfahrt (Kloster Einsiedeln)
Die Einsiedler Jugendwallfahrt vom 18. und 19. Oktober 2002 war wiederum ein grosser Erfolg. Nicht
weniger als 450 Jugendliche und junge Erwachsene aus der Deutschschweiz, dem Fürstentum
Liechtenstein, Deutschland und Oesterreich nahmen am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/03
----------------------------------------------------
Informationsblatt 1/2002 (Zentralkommission, PDF)
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Beschlüsse im Überblick
Vorberatende Kommission des Kantonsrates gegen kirchliches ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/infoblatt/2002/01.pdf
----------------------------------------------------
Kein Pauschalverdacht für Imame (TA)
Wie sorgfältig überprüft die eidgenössische Ausländer-kommission Imame, die in der Schweiz arbeiten
wollen?
Von Michael Meier
Der Entscheid der Walliser Fremdenpolizei, einem möglicherweise fundamentalistischen Imam aus
Mazedonien ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/02
----------------------------------------------------
Kantonsparlament rüstet zum Endspurt (TA)
Der Kantonsrat will vor den Wahlen noch die Ernte der letzten vier Jahre einfahren - doch die Zeit
wird knapp.
Von Hans-Peter Bieri
Heute nimmt das Kantonsparlament nach dem Ferienunterbruch die Arbeit wieder auf, aber viel Zeit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/01
----------------------------------------------------
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
9. - 18. Oktober 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
********************************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Interreligiöse Woche "Unterwegs mit Abraham" (Begegnung.ch)
- Tel 143 jetzt auch Online (Dargebotene Hand)
- Wie kann Gott dies zulassen? (Vortrag von Weihbischof Henrici)
- Spuren der Katholiken (NZZ)
- Mehr Studenten an der Theologischen Hochschule Chur (Kipa)
- Casetti: Derzeitige Methode des Religionsunterrichts "bewährt sich nicht" (Kipa)
- Die SVP-Asylinitiative - untauglich und teuer (NZZ)
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Bitte beachten Sie: Die Artikel aus dem Zürcher Oberländer
sind fortan kostenpflichtig <<
------------------------------------------------------------
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
St. Jakob schliesst Tore (20min.ch)
Die City-Kirche «Offener St. Jakob» wird ab Mitte Januar für ein Jahr geschlossen. Vorher gibt es
aber noch zwei heisse Partys im Gotteshaus.
Zum letzten Mal für Schlagzeilen sorgte die Kirche St. Jakob am Stauffacher im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/18
----------------------------------------------------
Rüge für den «Kassensturz» (Landbote)
Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen einen
satirischen Beitrag des «Kassensturzes» wegen Verletzung religiöser Gefühle gutgeheissen.
(ap) BERN. Das Konsumentenmagazin «Kassensturz» des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/17
----------------------------------------------------
Wie kann Gott dies zulassen? (Luzerner Zeitung)
Schreckensmeldungen von Terror und Naturkatastrophen werfen immer wieder die Frage auf, wie Gott
dies zulassen könne? - Eine Knacknuss für Theologen.
Die Nachrichten von Leiden und Tod in dieser Welt scheinen nicht abbrechen zu wollen: ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/16
----------------------------------------------------
Interreligiöse Woche "Unterwegs mit Abraham" (Begegnung.ch)
Vom 19. bis 27. Oktober sollen sich in Zürich die Angehörigen der abrahamitischen Religionen -
Christen, Juden und Muslime - näher kommen. Bereits zum dritten Mal findet heuer die interreligiöse
Veranstaltungswoche «Unterwegs mit Abraham» statt. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/15
----------------------------------------------------
Kulturgüter in Zürich Der Bundesrat soll vermitteln (kath.ch/sg)
In der Auseinandersetzung mit dem Kanton Zürich um die Rückgabe der Kulturgüter aus dem historischen
Bestand der Stiftsbibliothek St.Gallen ersucht der Kanton St.Gallen im Einvernehmen mit dem
Katholischen Administrationsrat jetzt den Bundesrat ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/14
----------------------------------------------------
Mehr Studenten an der Theologischen Hochschule Chur (Kipa)
Chur, 15.10.02 (Kipa) Die Theologische Hochschule Chur verzeichnet eine Zunahme der Zahl der
Studenten. Für das dieser Tage beginnende neue Semester haben sich 45 Studierende eingeschrieben -
vergangenes Jahr waren es nur 33. Noch vor kurzem war ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/13
----------------------------------------------------
Serbische Kirche in arger Not (TA)
Machtkampf hinter den Kulissen der serbisch-orthodoxen Kirche.
Ein willkürlicher Bischof stürzt die hiesige serbischorthodoxe Kirche ins Chaos. Die Eidgenössische
Ausländerkommission zieht sich resigniert aus der Vermittlung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/12
----------------------------------------------------
Die SVP-Asylinitiative - untauglich und teuer (NZZ)
Eidgenössische Abstimmung vom 24. November
Bundesrätin Ruth Metzler betont Vollzugsprobleme Die SVP-Initiative «gegen Asylrechtsmissbrauch»
wird von Bundesrätin Metzler als «Scheinlösung» bekämpft, die teils unmenschlich, teils unwirksam
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/11
----------------------------------------------------
Casetti: Derzeitige Methode des Religionsunterrichts "bewährt sich nicht" (Kipa)
Chur/Rom, 15.10.02 (Kipa) Die in den vergangenen Jahrzehnten eingeführte Methode des
Religionsunterrichts "hat sich nicht bewährt". Die Glaubenshinhalte seien dabei zunehmend
verdunstet, bedauerte der Churer Domherr Christoph Casetti in einem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/10
----------------------------------------------------
Spuren der Katholiken (NZZ)
Max Stierlin über historische Wegmarken in Zürich
Die Ökumene zwischen den Reformierten und den Katholiken ist nicht mehr wegzudenken: Zahlreiche
überkonfessionelle Institutionen wie die Bahnhofkirche, das Aids- oder das Flughafen- ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/09
----------------------------------------------------
Werden Schweizer Muslime in ihren Rechten eingeschränkt ? (Radio DRS)
Muslimische Gläubige sorgen in der Schweiz für Schlagzeilen: letzte Woche wurde Hani Ramadan,
Schweizer Bürger und Leiter des Islamischen Zentrums Genf, wegen umstrittenen Aeusserungen zur
Strafe für Ehebruch als Lehrer suspendiert. Die Walliser ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/08
----------------------------------------------------
Religionsgeschichte und Theologie (NZZ)
Victor Maag zum Gedenken
Am 3. Oktober verstarb Victor Maag, emeritierter Ordinarius für Altes Testament, Religionsgeschichte
und Orientalia an der Universität Zürich, im hohen Alter von 92 Jahren. Während mehr als 30 Jahren
hat Victor ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/07
----------------------------------------------------
Konzil: Wendepunkt für die Katholische Kirche (Oberländer)
Vor 40 Jahren eröffnete Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil
Für die Katholische Kirche sollte es zu einem historischen Wendepunkt werden: Vor 40 Jahren, am 11.
Oktober 1962, eröffnete Papst Johannes XXIII. im römischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/06
----------------------------------------------------
Ein Friedhof unter Denkmalschutz (Oberländer)
Als Besonderheit ist in Zürich seit sechs Jahren die Beerdigung an einem historischen Grabmal
möglich
Über den Zentralfriedhof Sihlfeld in Zürich-Wiedikon hat die Kunsthistorikerin Regula Michel einen
Kunstführer herausgegeben. Gestern hat ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/05
----------------------------------------------------
Flanieren zwischen historischen Gräbern (Landbote)
125 JAHRE FRIEDHOF SIHLFELD
Seit 125 Jahren bestatten die Zürcherinnen und Zürcher Verwandte und Freunde auf dem Friedhof
Sihlfeld. Zum Jubiläum ist ein Kunstführer über den wichtigsten Bestattungsplatz der Stadt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/04
----------------------------------------------------
Aphrodisiaka (Landbote)
«Hier is(s)t man nicht allein», das ist Programm im Hot Pot, dem gemütlichen Beizli der kirchlichen
Hilfsorganisation Caritas.
Entsprechend sind die Tische gedeckt, hier finden eingefleischte Liebhaber leckerer Hausmannskost
zusammen. Wer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/03
----------------------------------------------------
Von der Kanzel gegen die SVP? (TA)
Mit fixfertigen Predigten, verfasst von Hilfswerken, sollen Pfarrer gegen die Asyl-Initiative
wettern, behauptet die SVP. Frei erfunden, sagen alle anderen.
Von Ruedi Baumann
Mittwochabend, Restaurant «Bahnhof Wollishofen»: In ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/02
----------------------------------------------------
Tel 143 jetzt auch Online (Dargebotene Hand)
Die Dargebotene Hand weitet ihr Angebot aus. Ab 21. Oktober ist sie unter www.143.ch auch online.
Die Gespräche werden zusätzlich zum Telefon per Computer geführt. Zur Verfügung stehen
E-Mail-Kontakt oder der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/42/01.pdf
----------------------------------------------------
Kinder brauchen Betreuung (kid)
Die reformierte Landeskirche unterstützt die familienergänzende Kinderbetreuung
Zahlreiche Kirchgemeinden unterstützen bereits heute Familien in der Tagesbetreuung von Kindern. Der
Kirchenrat der evang.-ref. Landeskirche ruft nun seine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/06
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
7.-11. Oktober 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
********************************************************************************************
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------
Videofenster bei Radio kath.ch (kath.ch)
Neue Dienstleistung des Katholischen Mediendiensts
Radio kath.ch, das Internet-Radio der Schweizer Katholikinnen und Katholiken, führt ab sofort ein
Videofenster. Darin werden in loser Folge Persönlichkeiten aus der Katholischen Kirche zu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/11
----------------------------------------------------
Pfarrer Sieber reist nach Kabul (TA)
Pfarrer Sieber hat eine Kiste Medikamente gesammelt und macht sich damit auf nach Afghanistan.
Vor einem Jahr zog Pfarrer Ernst Sieber aus, um Frieden nach Afghanistan zu bringen. In Pakistan
wollte er den Aussenminister der Taliban zu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/10
----------------------------------------------------
Zürich-Allerheiligen mit eigener Homepage (KKZO)
Ab sofort ist die Pfarrei Allerheiligen in Zürich online auf
www.allerheiligen-zh.ch
----------------------------------------------------
Egg: Die reformierte Kirchenpflege wird entlastet (Oberländer)
Esther Ramirez ist seit kurzem Kirchgemeindeschreiberin in Egg
Ein Job mit Pioniercharakter
Es wird immer schwieriger, Behördenmitglieder zu finden. Das spürt auch die Reformierte
Kirchenpflege Egg. Sie hat reagiert und eine neue ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/06
----------------------------------------------------
Inszenierungen des Religiösen (Medienheft)
Auf dem Markt der religiösen Angebote sind die Formen gegenüber den Inhalten zu einem entscheidenden
Faktor geworden. Damit ist auch die Frage der Inszenierungen des Religiösen in der
Mediengesellschaft wieder virulent. Das Dossier nimmt die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/05
----------------------------------------------------
Illnau-Effretikon: Bunte Festreihe beendet (Landbote)
Mit einem farbenfrohen interkulturellen Gottesdienst und dem traditionellen Herbstfest sind die
diesjährigen Illnau-Effretiker Kulturwochen gestern zu Ende gegangen. Die Veranstalter zeigen sich
zufrieden.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/1
----------------------------------------------------
(DIE FOLGENDEN MELDUNGEN WURDEN BEREITS
AM LETZTEN DIENSTAG IM NEWSLETTER VERBREITET)
Hinweise und Berichte aus dem Seelsorgerat (PDF)
Zerrbilder abbauen: Mit Muslimen sprechen!
Zukunft abgesagt? Mitnichten!
Was ist mit der Messe los?
Besondere Sitzung aus besonderem Anlass
Flughafenseelsorge: «Ja, ich bin ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/
----------------------------------------------------
Auf der Suche nach Friedensutopien (TA)
Religion dient immer wieder als Vorwand für Gewalt. Im ersten interreligiösen Theologiekurs für
Frauen wird nach Frieden stiftenden Traditionen gesucht.
Mit den Dozentinnen Amira Hafner-Al-Jabaji, Eva Pruschy und Reinhild ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/04
----------------------------------------------------
Im Zeichen des Einen (Paulus-Akademie)
Frauenblicke auf Gewalt fördernde und Frieden stiftende Traditionen im Judentum, Christentum und
Islam
Täglich begegnet uns Gewalt im Grossen wie im Kleinen, und nicht selten wird diese Gewalt religiös
motiviert. Im Namen Gottes werden ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/01
---------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
_______________________________________________
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
28. September - 8. Oktober 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
********************************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Hinweise und Berichte aus dem Seelsorgerat
- Bülach: Streitpunkt Veränderung: Tradition gegen Trend
- Verfassungs-Präambel ohne Gottesbezug
- Restaurierung der Churer Kathedrale: Gesucht werden 10 Millionen Franken
- Grabfelder für Muslime im Friedhof Witikon
- Im Videofenster spricht Abt Martin Werlen über Homosexualität und Kirche
- News aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Illnau-Effretikon, Rüti, Wald)
Themen aus der KIRCHE SCHWEIZ
- Bischofskonferenz zu Homosexualität
- Heiligsprechung des Gründers des Opus Dei Escriva
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------
Hinweise und Berichte aus dem Seelsorgerat (PDF)
Zerrbilder abbauen: Mit Muslimen sprechen!
Zukunft abgesagt? Mitnichten!
Was ist mit der Messe los?
Besondere Sitzung aus besonderem Anlass
Flughafenseelsorge: «Ja, ich bin ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/
----------------------------------------------------
Auf der Suche nach Friedensutopien (TA)
Religion dient immer wieder als Vorwand für Gewalt. Im ersten interreligiösen Theologiekurs für
Frauen wird nach Frieden stiftenden Traditionen gesucht.
Mit den Dozentinnen Amira Hafner-Al-Jabaji, Eva Pruschy und Reinhild ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/04
----------------------------------------------------
Im Zeichen des Einen (Paulus-Akademie)
Frauenblicke auf Gewalt fördernde und Frieden stiftende Traditionen im Judentum, Christentum und
Islam
Täglich begegnet uns Gewalt im Grossen wie im Kleinen, und nicht selten wird diese Gewalt religiös
motiviert. Im Namen Gottes werden ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/01
----------------------------------------------------
Islamischer Religionsunterricht ist nicht nur in Luzern ein Thema (Kipa)
Yussuf als Integrationsbeispiel
Im Kanton Luzern wird an den Primarschulen von Kriens und Ebikon seit diesem Schuljahr islamischer
Religionsunterricht angeboten. "Ein wichtiger Schritt zur Integration der Muslime", ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/14
----------------------------------------------------
Bülach: Streitpunkt Veränderung: Tradition gegen Trend (Bülacher)
Prominente diskutierten über Chancen und Gefahren der «Kirche in Zukunft»
Anlässlich der 100-Jahrfeier der Katholischen Dreifaltigkeitskirche in Bülach luden die
Organisatoren am Freitag abend prominente Gäste zu einer Podiumsdiskussion im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/13
----------------------------------------------------
Wald: 75-jähriges Bestehen der Pfarrkirche gefeiert (Oberländer)
Orgelkonzert als Höhepunkt von Festwochenende in Wald
Das vergangene Wochenende war für die Katholische Pfarrei St. Margarethen in Wald ein
Festwochenende. Fahnenschmuck am Kirchturm und eine festlich geschmückte Kirche wiesen darauf hin,
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/12
----------------------------------------------------
Rüti: Katholischer Seelsorger gibt Rücktritt bekannt (Oberländer)
Tarcisi Venzin aus Rüti wird Ende 2003 wegziehen
Tarcisi Venzin, Pfarrer der Katholischen Kirchgemeinde Rüti-Dürnten, wird Ende 2003, nach Vollendung
sei- nes 70. Altersjahres, Abschied von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/11
----------------------------------------------------
Die Zürcher Kirchen und ihre wechselvolle Geschichte (Oberländer)
Das Frauenpodium Schwerzenbach organisierte einen Kirchenrundgang in Zürich
Die verschiedenen Reformbewegungen und deren Integration in das Gesamtbild der Zürcher Kirchen war
Thema beim Kirchenrundgang des Frauenpodiums Schwerzenbach in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/10
----------------------------------------------------
Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen aufspüren (Oberländer)
Vortrag über Islam und Christentum in Mönchaltorf
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Islam und dem Christentum zeigte die Theologin Halide
Hatipoglu in ihrem Vortrag in Mönchaltorf auf. In der anschliessenden Diskussion prallten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/09
----------------------------------------------------
Kein kirchlicher Segen für homosexuelle Paare (Landbote)
BISCHOFSKONFERENZ: Die Schweizer Bischöfe verweigern homosexuellen Paaren den Segen. Die Sakramente
seien der Ehe vorbehalten.
BERN. Nur keusch lebende Homosexuelle sollen in den kirchlichen Dienst aufgenommen werden, gab die
Schweizer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/08
----------------------------------------------------
Verfassungs-Präambel ohne Gottesbezug (Limmattaler)
Die neue Zürcher Kantonsverfassung soll eine Präambel ohne Gottesbezug erhalten. An seiner 17.
Plenarsitzung vom Donnerstag hat der Verfassungsrat mit 48 zu 27 Stimmen den EVP-Antrag ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/03
----------------------------------------------------
Restaurierung der Churer Kathedrale: Gesucht werden 10 Millionen Franken
(Kipa) 10 Millionen Franken fehlen noch zur Renovation der Kathedrale Chur. Der Churer
Diözesanbischof Amédée Grab rief an einer Pressekonferenz am Mittwoch in Zürich die Öffentlichkeit
auf, sich an der Restaurierung der Mutterkirche des Bistums ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/07
----------------------------------------------------
Im Videofenster spricht Abt Martin Werlen über Homosexualität und Kirche (Radio kath.ch)
Die Stellungnahme der Schweizer Bischöfe zur Homosexualität, insbesondere die Ablehnung einer
Segnung von homosexuellen Paaren hat teilweise heftige Kritik hervorgerufen. Abt Martin Werlen
äussert sich dazu und plädiert für einen Weg des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/02
----------------------------------------------------
Kinder brauchen Betreuung (kid)
Die reformierte Landeskirche unterstützt die familienergänzende Kinderbetreuung
Zahlreiche Kirchgemeinden unterstützen bereits heute Familien in der Tagesbetreuung von Kindern. Der
Kirchenrat der evang.-ref. Landeskirche ruft nun seine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/06
----------------------------------------------------
Finanzen in der katholischen Kirche (radio.kath.ch)
Für sprachregionale und gesamtschweizerische Institutionen wird die Luft dünn
"Die Katholische Kirche Schweiz muss sich materiell auf schwierigere Zeiten gefasst machen." Dies
sagt Daniel Kosch, Generalsekretär der Römisch-katholischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/5
----------------------------------------------------
Grabfelder für Muslime im Friedhof Witikon (NZZ)
Raum für insgesamt 320 Verstorbene
mju. Die muslimische Gemeinschaft in der Stadt Zürich erhält zwei Grabfelder im Friedhof Witikon.
Der Stadtrat hat für die Einrichtung des Friedhofs einen Kredit von 1,85 Millionen Franken ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/4
----------------------------------------------------
Freiwilligenarbeit erhöht Sozialkompetenz (NZZ)
Wissenschaftliche Studie über Besuche bei Betagten
bto. Überalterung ist eines der grossen Probleme westlicher Gesellschaften. Alte Menschen
vereinsamen häufig, werden körperlich und psychisch krank. Die Gesellschaft reagiert mit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/3
----------------------------------------------------
Bülach ZH: Die Pfarrei feiert 100 Jahre ihres Bestehens (KIPA)
Die Kirchen gehören zur Gesellschaft Von Jakob Hertach / Kipa
Bülach ZH, 29.9.02 (Kipa) Dem Platz der Kirchen in der Gesellschaft galt ein prominent besetztes
Podiumsgespräch, das die Pfarrei Bülach ZH zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/2
----------------------------------------------------
Bunte Festreihe beendet (Landbote)
Mit einem farbenfrohen interkulturellen Gottesdienst und dem traditionellen Herbstfest sind die
diesjährigen Illnau-Effretiker Kulturwochen gestern zu Ende gegangen. Die Veranstalter zeigen sich
zufrieden.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/1
----------------------------------------------------
Firmmeeting 2003 (Jugendseelsorge)
Begegnungsabende für FirmkandidatInnen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020927a
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
DER NÄCHSTER NEWSLETTER ERSCHEINT FERIENBEDINGT
AM DIENSTAG, 8. OKTOBER 2002
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
21. - 27. September 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich und erscheint in der Regel am Freitag.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*********************************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Kirche-Staat: Widerstand gegen kirchliches Ausländerwahlrecht
- Regeln für den Schwangerschaftsabbruch
- Klares Votum für registrierte Partnerschaft
- "engagiert" - das neue Regionalmagazin der Caritas Zürich
- Feierliche Eröffnung des Mortuariums am Flughafen Zürich
- Der Weg der Katholiken im Kanton Zürich
- Kirchliche Radioarbeit bei Radio TOP
- Katholische Kirche Schweiz vor finanziellen Herausforderungen
- Aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Geroldswil, Maschwanden, Wollerau)
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Veranstaltungen von Paulus-Akademie, Boldern, AKI u.a.
http://www.zh.kath.ch/veranstaltungen/
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Von allen guten Geistern verlassen ? - Spuren des Heiligen Geistes entdecken (Jugendseelsorge)
Ein Kursabend für angestellte und freiwillige FirmbegleiterInnen - Donnerstag, 13. März 2003
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020927
----------------------------------------------------
Infoline: Erste Erfahrungen positiv (zh.ref.ch)
Der direkte Draht zur reformierten Landeskirche: 0800 444 333
kid. Seit mehr als einem halben Jahr betreibt die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons
Zürich die Infoline als eine niederschwellige kirchliche Anlaufstelle für ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/28
----------------------------------------------------
Regeln für den Schwangerschaftsabbruch (NZZ)
Neue Bestimmungen treten am 1. Oktober in Kraft
Am kommenden Dienstag treten in der Schweiz die neuen Bestimmungen des Strafgesetzbuches zum
straflosen Schwangerschaftsabbruch in Kraft. Die Zürcher Gesundheitsdirektion hat am Donnerstag ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/25
----------------------------------------------------
Widerstand gegen kirchliches Ausländerwahlrecht (NZZ)
Kommission will kein Präjudiz schaffen
Die Spezialkommission zur Beratung von Vorlagen zum Verhältnis von Kirche und Staat spricht sich
mehrheitlich dagegen aus, die Regelung des kirchlichen Stimm- und Wahlrechts den kirchlichen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/24
----------------------------------------------------
Feierliche Eröffnung des Mortuariums am Flughafen Zürich (Flughafenseelsorge)
In enger Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Flughafenseelsorge hat die Unique Flughafen Zürich AG
ein Ort geschaffen, an dem Angehörige von Verstorbenen bei Ankunft oder Weitertransport des Sarges
an einem geschützten Ort Abschied von ihren ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/22
----------------------------------------------------
Richtlinien für den straflosen Schwangerschaftsabbruch (Gesundheitsdirektion)
Medienmitteilung der Gesundheitsdirektion
Am 1. Oktober 2002 treten die neuen Bestimmungen des Schweizerischen Strafgesetzbuches zum
straflosen Schwangerschaftsabbruch in Kraft. Die Vorarbeiten sind im Kanton Zürich abgeschlossen. Es
sind ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/23
----------------------------------------------------
Dossier Kirche-Staat
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/kirchestaat
----------------------------------------------------
Kommission Kirche-Staat (Kantonsrat)
Mitglieder der kantonsrätlichen Spezialkommission Kirche-Staat:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/15
----------------------------------------------------
Neuregelung des Verhältnisses Kirche - Staat (ZO)
Spezialkommission legt Anträge vor: SVP gegen Anerkennung weiterer Religionsgemeinschaften
Die Regierungsvorlage zur Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat stösst im Parlament
teils auf Widerstand. Die vorberatende Kommission ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/19
----------------------------------------------------
Der Weg der Katholiken im Kanton Zürich (Radio DRS)
Dort, wo heute das Zürcher Obergericht steht, hatten im Mittelalter die Franziskaner ihr Kloster.
Zürich war zudem ein wichtiger Wallfahrtsort für den Süddeutschen Raum. Zu lesen sind diese und
andere Geschichten im neuen Buch "Der Weg der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/18
----------------------------------------------------
Katholische Kirche Schweiz vor finanziellen Herausforderungen (RKZ)
Pressecommuniqué der Projektadministration FO/RKZ
An ihrer Herbstversammlung setzte sich die Gemischte Expertenkommission Inland intensiv mit der
Frage auseinander, wie die sprachregionalen und gesamtschweizerischen Aufgaben der Kirche mit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/17
----------------------------------------------------
Wollerau: Speichel an Joint-Kippe: Kirchenschänder gefasst (20 Minuten)
Dem «Kirchenschänder von Wollerau» wurde die liegen gelassene Joint-Kippe zum Verhängnis.
Aufatmen in der 6400-Seelen-Gemeinde Wollerau: Der Kirchenschänder ist überführt. Laut «March Höfe
Zeitung» war es ein 22-jähriger Schweizer, der die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/16
----------------------------------------------------
Kein Stimmrecht für Ausländer (Landbote)
MEINUNGSUNTERSCHIEDE ZUM NEUEN KIRCHENGESETZ
FDP und SVP wollen Ausländern bei kirchlichen Angelegenheiten kein Stimmrecht zugestehen. Die beiden
Parteien haben einen entsprechenden Vorschlag der Regierung aus der Kirchengesetzvorlage ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/14
----------------------------------------------------
"Wegspuren der Katholiken im Kanton Zürich" (KKZO)
Die Katholiken im Kanton Zürich sind einen langen Weg gegangen. Dieses Buch sucht Wegspuren und
möchte die Leser anregen, sich selbst auf Entdeckungsreise zu begeben. Es gibt nämlich viele
Wegmarken zu finden: Kirchen, Klöster und Wallfahrtsorte, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/14.pdf
----------------------------------------------------
"engagiert" - das neue Regionalmagazin der Caritas Zürich (Medientipp)
Um sich vermehrt in der Öffentlichkeit für eine solidarische Gesellschaft einzusetzen, hat Caritas
Zürich das neue Regionalmagazin "engagiert" lanciert. Es wird dreimal jährlich erscheinen und
soziale Fragen im Raum Zürich aufgreifen. Jede Nummer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/13
----------------------------------------------------
Kirchliche Radioarbeit bei Radio TOP (KKZO)
Mit Sendungen wie TOP KICK, SUNNTIGS GEDANKE und dem CHILEFENSCHTER sind die Landes- und Freikirchen
in den Lokalradios präsent.
Der Kirchliche Arbeitskreis Lokalradio (KAL) organisiert, finanziert und koordiniert die kirchlichen
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/12
----------------------------------------------------
Erste Anfragen bei Standesämtern und Notaren (NZZ)
Nach dem Ja zum Partnerschaftsgesetz
Einen Ansturm gab es nach der klaren Annahme des Partnerschaftsgesetzes auf den Notariaten des
Kantons Zürich nicht, aber dennoch: «Drei Männer haben sich heute schon danach erkundigt, wie sie
sich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/11
----------------------------------------------------
Geroldswil: Kirche feiert Geburtstag (Limmattaler)
30-Jahr-Feier St.-Johannes-Kirche
Mit einem festlichen Gottesdienst, gemeinsamen Mittagessen, Musik und Spielen feierten die
Katholiken das Kirchenjubiläum für St. Johannes in Geroldswil. Der Einladung folgten zahlreiche
Besucher. Pfarrer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/10
----------------------------------------------------
Damit sich Ausländer in der Schweiz heimisch fühlen (NZZ)
Integrations-Selbsthilfe von Vereinen und Herkunftsstaaten
Die gesellschaftliche Integration der Ausländer, die für längere Zeit hier leben, wird immer mehr
als Aufgabe und Interesse der Schweiz bewusst. Die Zugewanderten ihrerseits ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/08
----------------------------------------------------
Schwierige Jugendliche sind schwer zu placieren (NZZ)
Caritas-Tagung zur Jugendkriminalität
Im Jahr 2000 wurden von Jugendgerichten in der Schweiz 11 314 Urteile ausgesprochen; gemessen an
insgesamt rund 1 400 000 Personen unter 18 Jahren ist das eine relativ geringe Zahl, umso mehr, als
es ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/09
----------------------------------------------------
Klares Votum für registrierte Partnerschaft (NZZ)
Die Stimmberechtigten des Kantons haben dem Gesetz über die Registrierung gleichgeschlechtlicher
Paare klar zugestimmt. Knapp angenommen wurde die Volksinitiative «für eine geringere Besteuerung
der Seniorinnen und Senioren». In der Stadt Zürich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/07
----------------------------------------------------
Caritas-Projekt für Migrantinnen (Limmattaler)
Caritas: Engagierte junge Frauen gesucht
Junge Ausländerinnen haben auf dem Lehrstellenmarkt die schlechtesten Karten. Mit dem
Caritas-Projekt «incluso» soll sich dies ändern. Das Hilfswerk sucht nun berufstätige Frauen, die
jeweils eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/06
----------------------------------------------------
Regierungsrat: Vernehmlassung zur Embryonenforschung (Limmattaler)
Regierung votiert für Moratorium
Der Regierungsrat des Kantons Zürich ist für ein Moratorium bei der Embryonenforschung. Er möchte
vorerst beobachten, wie sich die - ethisch unproblematische - Forschung an adulten Stammzellen
entwickle. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/09
----------------------------------------------------
Maschwanden hält am Frühgeläute um 4.45 Uhr fest (Affolternonline)
Rekursantwort des Gemeinderates an den Bezirksrat
Die Gemeinde Maschwanden hält am Frühgeläute um 4.45 Uhr fest. Dies betont der Gemeinderat in einer
Antwort an den Bezirksrat Affoltern, der sich mit einem Rekurs von zwei Neuzuzügern zu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/05
----------------------------------------------------
Kanton Neuenburg erwägt Grabstätte für Muslime (BAZ)
SDA/BaZ. Im Kanton Neuenburg wohnenden Muslimen soll es in Zukunft möglich sein, Beerdigungen nach
den Ritualen ihrer Religion und auf eigenen Grabstätten zu gestalten. Der Staatsrat behandelt
derzeit einen entsprechenden Vorschlag. Der Vorschlag ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/03
----------------------------------------------------
Die andere Lebenswissenschaft (NZZ)
In Zürich tagte der XI. Europäische Kongress für Theologie
Theologie ist evangelisch, männlich und modern: Hielte ein Beobachter sich an den ersten Eindruck,
den der in dieser Woche in Zürich zu Ende gegangene XI. Europäische Kongress für ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/02
----------------------------------------------------
Disco in der Kirche? (NZZ)
Öffentliche Diskussion über die Nutzung kirchlicher Räume
«Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses, den Ort, wo deine Herrlichkeit wohnt.» Mit diesem
Psalmvers begrüsste Pfarrer Theo Bächtold am Donnerstagabend die Teilnehmer am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/01
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Abtreibung
Bahnhofkirche
Bistum Chur
Caritas, Hilfswerke und soziale Themen im Kanton Zürich
Ev.- Reformierte Landeskirche
Freiwilligenarbeit
Gesellschaft
Insel Rheinau
Internet
Islam
Judentum
Jugend
Kirche-Staat
Kirchliche Stellen und Institutionen
Medien
Migration
Ökumene
Paulus-Akademie
Pfarreien und Kirchgemeinden
Religionsunterricht
Sekten / Esoterik
Sterben
Theologische Hochschule Chur (THC)
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
14. - 20. September 2002
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich und erscheint in der Regel am Freitag.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Rede von Weihbischof Henrici zur Maturafeier 2002 am Gymnasium Kreuzbühl
- Synode: November-Sitzung findet nicht statt
- Verwaiste Kirchenpflegen
- Verfassung: Präambel ohne Gott
- Dossier zum Partnerschaftsgesetz des Tages-Anzeigers und auf kath.ch
- Reformierte Synode: Impulse im Vorfeld der neuen Kirchenordnung
- Aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Dietikon, Schlieren)
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
>> Veranstaltungen von Paulus-Akademie, Boldern, AKI u.a.
http://www.zh.kath.ch/veranstaltungen/
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Aktualisierte Liste der Ratssitzungen und Synodenstämme 2002 und 2003
>> BITTE BEACHTEN: Die November-Sitzung findet nicht statt
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/sitzungen/termine.pdf
----------------------------------------------------
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Jugendseelsorge)
Seelische Gesundheit und psychische Probleme Jugendlicher - Tagung für Eltern, LehrerInnen,
JugendarbeiterInnen, KatechetInnen und weitere Interessierte. DATUM: Samstag, 9. November 2002.
Veranstalter: Paulus-Akademie und Jugendseelsorge ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020917
----------------------------------------------------
Reformierte Synode: Impulse im Vorfeld der neuen Kirchenordnung (kid)
Reförmchen oder umfassende Reform?
Die heutige Aussprachesynode der reformierten Landeskirche stand ganz im Zeichen der bevorstehenden
Reform der Kirchenordnung. Um sich für die Arbeit an einer neuen Kirchenordnung inspirieren zu
lassen, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/09
----------------------------------------------------
Dossier zum Partnerschaftsgesetz des Tages-Anzeigers und auf kath.ch
Der Kantonsrat will schwule und lesbische Paare den Ehepaaren bezüglich direkten Steuern und
Erbschaft gleichstellen. Die kleine Eidgenössisch-Demokratische Union hat das Referendum ergriffen.
Zudem kommt am 22. September die Initiative «Für eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/13
----------------------------------------------------
Dietikon: Die Pfarreimitglieder ernst genommen (Limmattaler)
Zum 75-Jahr-Jubiläum der katholischen Kirche St. Agatha wurde zwei Tage lang gefeiert
Mit verschiedenen auf die Bedürfnisse der Pfarrei zugeschnittenen Anlässen hat Katholisch-Dietikon
den 75. Geburtstag der St.- Agatha-Kirche ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/08
----------------------------------------------------
«Bei den Anfängen verweilen» (Limmattaler)
Zürich: XI. Europäischer Kongress für Theologie
Die Fragen des Lebensursprungs stehen im Zentrum des XI. Europäischen Kongresses für Theologie, der
während fünf Tagen in Zürich stattfindet. Über 400 Teilnehmer suchen das Gespräch zwischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/07
----------------------------------------------------
Verwaiste Kirchenpflegen (TA)
Die Kirchenpflegen sind vielerorts nicht vollständig. Die reformierte Kirchgemeinde Ottenbach wird
von einem Sachwalter geleitet.
Zwei Stimmen reichten in Ottenbach aus, um in die evangelisch-reformierte Kirchenpflege gewählt zu
werden. Da ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/06
----------------------------------------------------
Präambel ohne Gott (Landbote)
VERFASSUNGSENTWURF FÜRS ALLGEMEINE
Die neue Kantonsverfassung soll gemäss der Vorlage der zuständigen Verfassungsratskommission einen
erweiterten und ausformulierten Grundrechtskatalog enthalten. Das geht für die SVP zu weit.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/05
----------------------------------------------------
Erfolgreicher Kolpingtag (Landbote)
Sehr zufrieden zeigten sich die Organisatoren des ersten Schweizer Kolpingtages in Winterthur.
«Etwa 500 Personen haben am Samstag den Verkaufsstand beim Marktplatz und die verschiedenen
Stationen des Parcours rund um die katholische ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/04
----------------------------------------------------
Waadt: Neue Verfassung stösst auf Widerstand (Landbote)
Mit der neuen Verfassung könnte die Waadt eine eigene Mutterschaftsversicherung einführen, und
Ausländer erhielten das Stimm- und Wahlrecht in den Gemeinden. Doch das Werk stösst auf Opposition.
(...)
Anders als der Nachbar Genf verzichtet ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/03
----------------------------------------------------
Schlieren: Theodosianum hat besondere Ausstrahlung (Limmattaler)
Jubiläumsfeier mit viel Prominenz zum 50-jährigen Bestehen des Theodosianums
Der grosse Freundeskreis des Theodosianums feierte in der katholischen Kirche Schlieren den 50.
Geburtstag der Schule. Darunter war auch Regierungsrätin Verena ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/02
----------------------------------------------------
Rede von Weihbischof Henrici zur Maturafeier 2002 am Gymnasium Kreuzbühl (Generalvikariat, PDF)
Rede von Weihbischof Henrici zur Maturafeier 2002 am Gymnasium Kreuzbühl der Freien Katholischen
Schulen Zürich am 14. September 2002.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/20020916.pdf
----------------------------------------------------
Freie Katholische Schulen Zürich: Nach 80 Jahren zur vollen Reife herangewachsen (Radio.kath.ch)
Das Gymnasium Kreuzbühl der Freien Katholischen Schulen Zürich kann am 14. September 2002 seine
ersten "hauseigenen" Maturandinnen und Maturanden feiern - 34 Jahre nach der Eröffnung. Ein
Meilenstein für die Privatschule und eine Verpflichtung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/01
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Abtreibung (kath.ch)
Bahnhofkirche
Bistum Chur
Caritas, Hilfswerke und soziale Themen im Kanton Zürich
Ev.- Reformierte Landeskirche
Freiwilligenarbeit
Gesellschaft
Insel Rheinau
Internet
Islam
Judentum
Jugend
Kirche-Staat
Kirchliche Stellen und Institutionen
Medien
Migration (kath.ch)
Ökumene
Paulus-Akademie
Pfarreien und Kirchgemeinden
Religionsunterricht
Sekten / Esoterik
Sterben
Theologische Hochschule Chur (THC)
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
7.-13. September 2002
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich und erscheint in der Regel am Freitag.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Liste der Online-Publikationen der Röm.-kath. Körperschaft (Handbücher, Broschüren, Dokumente,
Gesetzessammlung etc.) u.a.:
-- Handbuch für Kirchenpflegen
-- Umgang mit Kirchenaustritten
Diese Broschüren werden allen Kirchgemeinden und Pfarreien zugesandt.
- Weihbischof Peter Hernrici zum Gesetz über die Registrierung gleichgeschlechtlicher Paare (forum)
- Zum 11. September (Kirchenrat und Generalvikar)
- Anregungen zum christlich-islamischen Dialog (Faltblatt der Ref. und Kath. Kirche)
- Der christliche Sinn der Zeit (Generalvikariat)
- Pfarrersuche über das Internet
- Tagung: "Kirche ohne Jugend - Jugend ohne Kirche?"
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Weihbischof Peter Hernrici zum Gesetz über die Registrierung gleichgeschlechtlicher Paare (forum)
Elemente zur Meinungsbildung
Im Blick auf die Abstimmung vom 22. September fragen sich manche, wie sich die Katholische Kirche
zum Zürcher Gesetz über die Registrierung gleichgeschlechtlicher Paare stellt. Sie lehnt ja
homosexuelle ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/20020913
----------------------------------------------------
Stellenausschreibung Jugendseelsorge
Auf Anfangs 2003 oder nach Vereinbarung sucht die Jugenseelsorge Zürich eine Berufs- und
Laufbahnberaterin, 60-80%.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020912
----------------------------------------------------
Pfarrersuche über das Internet (ZO)
Die Reformierte Kirchgemeinde Wila beschreitet in ihrer Suche nach einem Pfarrer neue Wege
Das Internet ist begehrt als Suchplattform: Autoverkäufer, Feriensuchende, einsame Singles findet
man im weltweiten Web - und neuerdings auch ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/37/08
In den nächsten Wochen gibt es auf kath.ch einen Stellenanzeiger der Kirche Schweiz
www.kath.ch/stellen (Testbetrieb)
----------------------------------------------------
Der 11. September in Zürich (20 Minuten)
Auch in Zürich wurde der Terroropfer vom 11. September gedacht. Feuerwehr und Kirchen organisierten
Sonderaktionen.
«Ein Bruder meines New Yorker Kollegen kam bei der Tragödie ums Leben», erzählt Silvio Antonelli von
der Zürcher ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/37/07
----------------------------------------------------
Winterthur: Historischer Entscheid (Landbote)
WARTSTRASSENHÄUSER 1317 VERKAUFT
Die Katholische Kirchgemeinde hat mit grossem Mehr dem Verkauf ihrer Liegenschaften an der
Wartstrasse zugestimmt.
Fast ein bisschen wehmütig war die Stimmung an der Kirchgemeindeversammlung im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/37/06
----------------------------------------------------
"Die Zukunft findet nicht statt - mangels Interesse oder: doch?" (Seelsorgerat)
Freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden und behalten
Tagung für Pfarreiräte/innen, Kirchenpfleger/innen und Seelsorger/innen
Samstag, 21. September 2002
http://www.zh.kath.ch/seelsorgerat
----------------------------------------------------
Liste der Publikationen der Römisch-katholischen Körperschaft
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/unterlagen/liste
----------------------------------------------------
"Kirche ohne Jugend - Jugend ohne Kirche?"
Kinder- und Jugendverbände in den Pfarreien ... Zürcher Jugendseelsorge-Forum - Freitag, 29.
November 2002, 18.00-21.45 Uhr - Referent: Prof. Hermann Steinkamp, Münster D
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020911
----------------------------------------------------
Elgg: «Haus der Menschen» jubiliert (Landbote)
Die Katholische Kirchgemeinde Elgg hat am Wochenende mit einem fröhlichen Pfarreifest das
20-Jahr-Jubiläum ihrer Kirche St. Georg gefeiert.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/37/05
----------------------------------------------------
Zum 11. September (Kirchenrat und Generalvikar, PDF)
Warnung vor neuen Feindbildern
Der reformierte Kirchenrat und der Generalvikar der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/20020909.pdf
----------------------------------------------------
Anregungen zum christlich-islamischen Dialog (Ref. und kath. Kirche)
ISLAM: VOM FEINDBILD ZUM FREUNDBILD (Faltblatt)
In der Agglomeration Zürich leben rund 40'000 Musliminnen und Muslime, gesamtschweizerisch sind es
gut 300'000 aus über 100 Staaten, organisiert in rund 160 Vereinen. Der Islam ist zur zweitgrössten
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/islam.pdf
----------------------------------------------------
Gibt es umweltfreundliche "nachhaltige" Arbeit? (Kirchenzeitung)
"Wir verlangen von der gegenwärtigen Generation ein altruistisches Verhalten, weil wir behaupten,
dass sie eine moralische Verpflichtung gegenüber den nachfolgenden Generationen hat." Und: "Die
Marktordnungen erreichen das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/37/04
----------------------------------------------------
Der christliche Sinn der Zeit (Generalvikariat, PDF)
Perspektiven für eine neue Zuordnung von Arbeit und Ruhe in einer nachhaltigen Gesellschaft
Von Weihbischof Prof. Dr. Peter Henrici
Ich bin gebeten worden, Ihnen Einiges über das Problem der Zeit in einer nachhaltigen Gesellschaft
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/venedig.pdf
----------------------------------------------------
Organigramm der Verwaltung der Zentralkommission (PDF-Datei)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/unterlagen/organigramm_zk.p…
----------------------------------------------------
Handbuch für Kirchenpflegen (Zentralkommission)
(PDF-Datei 200kB)
Praxisorientiertes Handbuch der Kirchenpflege in den katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zürich
Dieses Handbuch wird in den nächsten Wochen allen Mitgliedern von Kirchenpflegen im Kanton Zürich
per Post ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/unterlagen/handbuch_kipf.pdf
----------------------------------------------------
Umgang mit Kirchenaustritten (Zentralkommission)
(PDF-Datei, 150 kB)
Handreichung für Kirchenpflegen und für Seelsorgerinnen und Seelsorger im Kanton Zürich
Diese Broschüre wird in den nächsten Wochen allen Mitgliedern von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/unterlagen/austritte.pdf
----------------------------------------------------
Unter Brüdern - die Kapuziner und ihre Gäste (NZZ)
Das 400 Jahre alte Kapuzinerdomizil Rapperswil als Kloster zum Mitleben
Seit zehn Jahren nimmt das 1602 gegründete Kapuzinerkloster Rapperswil Gäste auf. Im «Kloster zum
Mitleben» teilen die Brüder ihr Gebet, ihre Arbeit und ihr Leben mit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/37/03
----------------------------------------------------
Ein Kind in der «Babyklappe» und die Folgen (NZZ)
Rechtliche Fragen zum Findelkind aus Einsiedeln
Letzte Woche ist in der «Babyklappe» des Spitals Einsiedeln erstmals ein Neugeborenes abgegeben
worden. Der Säugling wurde in Einsiedeln im Zivilstandsregister eingetragen, und ein Vormund ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/37/01
----------------------------------------------------
Widerstand gegen «Sterbetourismus» (NZZ am Sonntag)
Die bürgerlichen Parteien wollen dem sogenannten Sterbetourismus in die Schweiz den Riegel schieben.
Die Zahl der Personen, die in die Schweiz reisen, um sich bei der Selbsttötung helfen zu lassen,
steigt (NZZaS, 1. 9. 02).
Die rechtliche ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/37/02
----------------------------------------------------
Kirchliche Informations- und Öffentlichkeitsarbeit (Zentralkommission)
Praxisorientiertes Handbuch für Kommunikationsverantwortliche der katholischen Kirche im Kanton
Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/unterlagen/handbuch_info.pdf
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Abtreibung (kath.ch)
Bahnhofkirche
Bistum Chur
Caritas, Hilfswerke und soziale Themen im Kanton Zürich
Ev.- Reformierte Landeskirche
Freiwilligenarbeit
Gesellschaft
Insel Rheinau
Internet
Islam
Judentum
Jugend
Kirche-Staat
Kirchliche Stellen und Institutionen
Medien
Migration (kath.ch)
Ökumene
Paulus-Akademie
Pfarreien und Kirchgemeinden
Religionsunterricht
Sekten / Esoterik
Sterben
Theologische Hochschule Chur (THC)
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
31. August - 6. September 2002
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich und erscheint in der Regel am Freitag.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
************************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit
"Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
************************************************************************
THEMEN im Überblick:
- Liste der Online-Publikationen der Röm.-kath. Körperschaft des Kantons
Zürich (Handbücher, Broschüren, Dokumente, Gesetzessammlung etc.)
- Kurswesen für Kirchgemeinden. Jahresprogramm 2002 (aktualisiert)
- Kantonaler Familientag 2003 Zürich in St. Katharina
- Katholische Italienerseelsorge
- Minifest
- Sterbehilfe/Suizid
- Kirchengeläut
>> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------
Polizei bewilligt das Projekt (20min.ch)
Pfarrer Ernst Sieber will kommenden Winter in einem zum Wohnmobil
umfunktionierten Sattelschlepper Obdachlosen Unterschlupf bieten.
Hilfe nötig, denn die grosse Wohnungsnot führt zwangsläufig zu mehr
Obdachlosen», erklärt der 75-jährige ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/15
----------------------------------------------------
Die Situation hat sich verschlechtert (NZZ)
«Tachles»-Umfrage über Befinden der Juden in der Schweiz
Die 17'000 Juden in der Schweiz sind mehrheitlich der Ansicht, dass sich
ihre Situation verändert hat. Dies geht aus einer Umfrage der
Wochenzeitschrift «Tachles» hervor. Kritisiert ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/14
----------------------------------------------------
Greifensee: Nachts schweigt die Kirchenglocke (ZO)
Seit gestern läutet die Greifenseer Kirchenglocke ab 21 Uhr nicht mehr -
Das Frühgeläut um 6 Uhr bleibt
Seit gestern schweigt die Kirchenglocke von Greifensee ab 21 Uhr und
erklingt erst wieder morgens um 6 Uhr. Dieser Kompromiss wurde am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/13
----------------------------------------------------
Einsiedeln: Erstes Kind im Babyfenster (TA)
In das Babyfenster des Regionalspitals Einsiedeln ist am
Donnerstagnachmittag erstmals ein Neugeborenes gelegt worden. Wie die
Vormundschaftsbehörde mitteilte, ist der Knabe gesund.
Der Säugling sei 49,5 Zentimeter gross und 2,640 Kilo ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/12
----------------------------------------------------
Liste der Publikationen der Röm.-kath. Körperschaft des Kantons Zürich
(Handbücher, Broschüren, Dokumente, Gesetzessammlung etc.)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/unterlagen/liste
----------------------------------------------------
Kurswesen für Kirchgemeinden. Jahresprogramm 2002 (Zentralkommission,
PDF)
--AKTUALISIERT--
Personalführung
Kommunikation
Tagungen/Konferenzen
Kurse/Einführungen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/05
----------------------------------------------------
Kantonaler Familientag Zürich in St. Katharina (KKZO)
Der Kantonale Familientag am 22.Juni 2003 in der Pfarrei St. Katharina
in Zürich ist ein neues Projekt des Seelsorgerates. Der vorliegende
Prospekt informiert über die Idee und das Ziel dieses Tages und gibt die
notwendigen Angaben. Er dient der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/11.pdf
----------------------------------------------------
Katholische Italienerseelsorge (Kirchenzeitung)
In Anlehnung an den von der Römisch-katholischen Zentralkommission des
Kantons Zürich herausgegebenen Text «Seelsorge der Fremdsprachigen»
lassen sich als Leitsätze zum Grundauftrag der Kirche in der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/10
----------------------------------------------------
Im Internet über Politik streiten (TA)
Das Internet wird immer öfter als Plattform politischer Debatten genutzt
- auf teils hohem Niveau. Die Anonymität ermöglicht allerdings auch
rassistische und sexistische Aussagen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/09
----------------------------------------------------
Weihrauch im Riesenfass (Landbote)
MINISTRANTEN FÜR IHR KIRCHLICHES ENGAGEMEN MIT FEST BELOHNT
Tausende von Ministranten trafen sich am Sonntag in Winterthur zu Spiel,
Spass und besinnlichem Gottesdienst.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/08
----------------------------------------------------
Ressourcentraining : "Aus Quellen schöpfen" (Jugendseelsorge)
Ressourcentraining - eigene Stärken entdecken und ausbauen ...
Oktoberkurs, 22.-24.10.2002 im Haus der Stille und Begegnungen in
Bethanien http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020830
----------------------------------------------------
«Letzter freundschaftlicher Stups in den Suizid» (TA)
Was Exit verwehrt ist, bietet der neue Verein Suizidhilfe an:
Freitodbegleitung für Psychischkranke. Den Suizidwunsch ermittelt er
auch via Heiler und Drogen.
Die in letzter Minute verhinderte Freitodbegleitung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/07
----------------------------------------------------
Minifest: «Die Kirche sollte offener sein» (TA)
Simon Forster (14) und Laura Tsialkagaras (18) sind Ministranten in
Winterthur. Sie erzählen von ihren Motiven, ihrem Glauben und ihrem
Verhältnis zur katholischen Kirche.
Besonders trendy ist es vermutlich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/06
----------------------------------------------------
Die letzte Reise führt in die Schweiz (NZZ)
Zunahme des «Sterbetourismus» beunruhigt Behörden - Kritik an
Sterbehilfe-Organisation Dignitas
Nachdem in den britischen Medien die begleitete Selbsttötung in der
Schweiz thematisiert worden ist, befürchten die Behörden eine weitere
... http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/05
----------------------------------------------------
Fragwürdige Suizidhilfe (TA)
Ein neuer Verein will auch Psychischkranken in den Freitod helfen.
Zürich. - Das Vorhaben des neuen Vereins Suizidhilfe ist höchst
umstritten, denn es will auch chronisch psychisch kranken Menschen zum
Suizid verhelfen. Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/04
----------------------------------------------------
Kirchen im Bauboom (Landbote)
WELLE VON KIRCHENRENOVATIONEN IM KANTON ZÜRICH
Auffallend viele Gemeinden renovieren gegenwärtig ihre Kirchen oder sind
dabei, Umbaupläne zu schmieden. Ein Grund dafür ist das neue
Kirchengesetz, das im Jahr 2006 in Kraft treten soll.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/03
----------------------------------------------------
7000 Ministrantinnen und Ministranten in Winterthur (Landbote)
Mehr als 7000 Ministrantinnen und Ministranten haben sich heute zum
"Minifest 02" getroffen, Die Grossveranstaltung diente dem gegenseitigen
Kennenlernen und der Auseinandersetzung mit biblischen und kirchlichen
Inhalten. http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/02
----------------------------------------------------
Wenn Pfarrer aus Solidarität ihre Kanzeln tauschen (NZZ)
Zürcher Kirchen helfen Dresden
Ab und zu verlassen Pfarrer für kurze Zeit die ihnen anvertraute Kanzel,
und an ihrer Stelle hält jemand anders den Gottesdienst. Ein sogenannter
Kanzeltausch wurde im Sommer 2001 vom Schweizer Generalkonsul ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/01
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Abtreibung (kath.ch)
Bahnhofkirche
Bistum Chur
Caritas, Hilfswerke und soziale Themen im Kanton Zürich
Ev.- Reformierte Landeskirche
Freiwilligenarbeit
Gesellschaft
Insel Rheinau
Internet
Islam
Judentum
Jugend
Kirche-Staat
Kirchliche Stellen und Institutionen
Medien
Migration (kath.ch)
Ökumene
Paulus-Akademie
Pfarreien und Kirchgemeinden
Religionsunterricht
Sekten / Esoterik
Sterben
Theologische Hochschule Chur (THC)
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
2 Links sind nicht vollständig rübergekommen. Hier nochmals:
Steuersätze der Kirchgemeinden 2002 (Zentralkommission, PDF)
Berechnung des gewogenen Mittels (PDF-Datei)
www.zh.kath.ch/zk
----------------------------------------------------
"Die Zukunft findet nicht statt - mangels Interesse oder: doch?"
(Seelsorgerat)
Freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden und behalten
Tagung für Pfarreiräte/innen, Kirchenpfleger/innen und Seelsorger/innen
Samstag, 21. September 2002
http://www.zh.kath.ch/seelsorgerat
Dominique Anderes
Informationsstelle/Internet
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch