Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:  1.-7.März 2003 /  www.zh.kath.ch

Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch

Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an webmaster@zh.kath.ch

Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier http://www.kirchen.ch/pressespiegel

Alle News nach Thema sortiert: http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers

 

THEMEN dieser Woche (Auswahl)  

Über 1000 Personen an Friedenskonzert (Regionaljournal)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/25

Friedensfeuer: Zeichen gegen den Krieg
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/22

Kantonaler Familientag Zürich am 22. Juni in St. Katharina (Flyer, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/11.pdf

Concert for Peace, Frieden, Schalom, Salam
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/07/20

Zumikerin Pfarrerin provisorisch im Amt eingestellt (zh.ref.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/17

Urteil zu Scheinehe belastet Christina Eppler schwer (Limmattaler)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/16

Fotos der Einsegnung des Hauses der Stille in Rheinau (Zentralkommission)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/13

 

MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch): 

 


Über 1000 Personen an Friedenskonzert (Regionaljournal)

Über 1300 Personen besuchten am Donnerstag das Friedenskonzert im Zürcher Grossmünster. Organisatoren waren die Landeskirchen sowie jüdische und muslimische Gruppen. Nach dem Konzert wurde vor der Kirche ein Friedensfeuer entzündet.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/25


Friedensfeuer: Zeichen gegen den Krieg


Im Anschluss an das Concert for Peace, am 6. März 2003, hat auf dem Grossmünsterplatz Stadtpräsident Elmar Ledergerber das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/22


Polizeipfarrerinnen und -pfarrer tagen in Zürich (zh.ref.ch)

Thema der Tagung ist «Psychologie und Seelsorge bei der Polizei».

kid. Die Konferenz der Evangelischen Polizeipfarrer/innen aus Deutschland (KEPP) hält ihre Jahrestagung vom 10. bis zum 14. März 2003 in der Paulus-Akadamie in Zürich ab. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/23


Kantonaler Familientag Zürich am 22. Juni in St. Katharina (Flyer, PDF)

- Plakat zum Familientag als PDF-Dokument

- Flyer zum Familientag als PDF-Dokument

Sehr ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/36/11.pdf


Concert for Peace, Frieden, Schalom, Salam

Concert for Peace, Frieden, Schalom, Salam

Grossmünster Zürich Donnerstag, 6. März 2003, 20.00 Uhr


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/07/20


Vertrauensbruch (NZZ)

Zumiker Pfarrerin per sofort beurlaubt

pem. Christina Eppler, reformierte Pfarrerin in Zumikon, die noch vor einer Woche mit Vertrauensbeweisen ihrer vorgesetzten Behörden überhäuft worden ist (NZZ 28. 2. 03), muss ihre pfarramtliche ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/21


Den Suizid tolerieren, aber nicht propagieren (NZZ)

Sterbehilfeorganisationen immer gefragter

Schwerkranke sterben im Spital oder Pflegeheim manchmal unter Bedingungen, die unseren Vorstellungen eines «würdigen», der Autonomie des Individuums adäquaten Todes nicht entsprechen. Weil die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/20


Acht begleitete Suizide in zwei Jahren (NZZ)

Bilanz der Stadtzürcher Alters- und Krankenheime

Der Zürcher Stadtrat hat zwei Jahre nach der Neuregelung des begleiteten Suizids in Alters- und Krankenheimen Bilanz gezogen: In den Jahren 2001 und 2002 wurden acht Suizide unter Beihilfe ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/19


Keine Suizidwelle in den Zürcher Alters- und Krankenheimen (20min.ch)

Erste Bilanz nach Zulassung von Sterbehilfeorganisationen

Zürich (sda) Die Zulassung von Sterbehilfeorganisationen in den Alters- und Krankenheimen der Stadt Zürich vor zwei Jahren hat zu keinem markanten Anstieg der Selbstmorde ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/18


Eine Skulptur für den Frieden (TA)

Vincenzo Baviera lässt die Funken sprühen. Der 56-jährige Künstler steht in der Werkstatt der Schlosserei R. Schmid AG in Oberwinterthur und schleift an rostigen Stahlhalbkugeln. Sie sind die letzten zwei von acht Stück, die Baviera Mitte der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/15


Zumikerin Pfarrerin provisorisch im Amt eingestellt (zh.ref.ch)

Massnahme tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft

An seiner Sitzung vom Mittwoch hat der Kirchenrat entschieden, die Zumiker Pfarrerin Christina Eppler provisorisch im Amt einzustellen. Diese Massnahme tritt mit sofortiger Wirkung in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/17


Urteil zu Scheinehe belastet Christina Eppler schwer (Limmattaler)

Zumikon/Zürich: Erneute Wende im Fall der umstrittenen Pfarrerin

Die Kontroverse um die reformierte Pfarrerin von Zumikon ZH, Christina Eppler, ist doch nicht zu Ende. Sie darf das Pfarramt bis auf Weiteres nicht ausüben, weil sie in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/16


Klosterinsel Rheinau: Haus der Stille eingeweiht (radio.kath.ch)

Klosterinsel Rheinau: Haus der Stille eingeweiht

> Audio-Datei


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/14


Fotos der Einsegnung des Hauses der Stille in Rheinau (Zentralkommission)

Haus der Stille in Rheinau

Einsegnung durch Bischof Amédée Grab und Weihbischof Peter Henrici


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/13


"Menschen auf ihrem Weg spirituell begleiten" (Infostelle Zentralkommission, PDF)

Haus der Stille zu Rheinau

Pressemitteilung zur Einsegnung auf der Klosterinsel

Auf Einladung der Römisch-katholischen Zentralkommission hin haben sich am Sonntag rund 60 Gäste zur Einsegnung des „Haus der Stille zu Rheinau“ durch ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/pressemitteilungen/20030302.pdf


Einsegnung neues Haus der Stille im Kloster Rheinau (Regionaljournal)

Einsegnung neues Haus der Stille im Kloster Rheinau

> Audio-Datei


http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/11


"Neue Saat in alter Erde": Das "Haus der Stille zu Rheinau" wurde eingesegnet (Kipa)

Rheinau ZH, 2.3.03 (Kipa) Rund 60 Gäste haben sich am Sonntag auf der Klosterinsel Rheinau auf Einladung der Römisch-katholischen Zentralkommission Zürich zur Einsegnung des "Hauses der Stille zu Rheinau" durch Diözesanbischof Amédée Grab ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/10


Dank Napoleon 1803 zum Kanton Zürich (20min.ch)

Nach 141 Jahren gibt es auf der Insel Rheinau wieder Klosterleben

Rheinau (sda) Mit der Einsegnung des "Hauses der Stille" am Sonntag ist die Insel Rheinau am nördlichsten Ende des Kantons Zürich wieder zur Klosterinsel geworden. Einst ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/09


«Eine neue Saat in alter Erde» (Oberländer)

Auf der Klosterinsel Rheinau wurde das «Haus der Stille» eingesegnet

Auf Einladung der Römisch-katholischen Zentralkommission haben sich am Sonntag rund 60 Gäste zur Einsegnung des «Hauses der Stille zu Rheinau» durch Diözesanbischof ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/08


Macht über Mächtige (Landbote)

PODIUM DER NEUEN HELVETISCHEN GESELLSCHAFT

Weihbischof Peter Henrici und Kirchenratspräsident Ruedi Reich haben in Winterthur über Kirche und Staat diskutiert.

Jakob Bächtold

«Die Kirchen müssen den Mächtigen von Zeit zu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/07


Auf der Klosterinsel Ruhe finden (Landbote)

RHEINAU: DAS «HAUS DER STILLE» IST EINGESEGNET WORDEN

Als Auftakt zur Neunutzung der Klosterinsel Rheinau ist gestern das «Haus der Stille» durch den Diözesanbischof Amédée Grab eingesegnet worden. Über die weiteren Projekte ist noch ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/06


Neues Leben auf der Insel (Schaffhauser Nachrichten)

Haus der Stille: Feierliche Einsegnung

Mit der Einsegnung und einer Pontifikalvesper wurde das Haus der Stille auf der Insel Rheinau in Betrieb genommen.

«Als Benediktiner freut es mich, das von den Schwestern der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/05


Alte Tradition in neuem Geist (NZZ)

Haus der Stille als Zeichen der Partnerschaft in Rheinau

hhö. 141 Jahre nach der Aufhebung ist das uralte Benediktinerkloster Rheinau zu neuem klösterlichem Leben erweckt worden, auch wenn das neu errichtete Haus der Stille - von acht ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/04


Wieder Klosterleben auf der Rheinau (TA)

Der Churer Bischof Amédée Grab hat am Sonntag auf der Klosterinsel Rheinau das «Haus der Stille» eingesegnet. Geführt wird es von Mitgliedern eines Frauenordens. Es soll Menschen offen stehen, die eine Zeit der Ruhe und Besinnung brauchen. 141 ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/03


Einsegnung des Hauses der Stille zu Rheinau (Infostelle ZK, PDF)

Haus der Stille zu Rheinau vom Sonntag, 2. März 2003

Einzug der Schwestern ins Haus der Stille zu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/pressemitteilungen/20030217.pdf


Der Sonntag ist eine soziale Errungenschaft (Bülacher)

Vortrag über die christlichen Festtage im evangelisch-reformierten Kirchgemeindehaus in Bülach

Bülach — Den Abschluss der Vortragsreihe über die Festtage der drei Weltreligionen Judentum, Islam und Christentum bildete der vom ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/02


Fasten: Lust am Verzicht (Züritipp)

Fasten hat in allen Kulturen und Religionen eine lange Tradition. Für moderne Menschen sind regelmässige Fastenübungen zu einem Teil des Lebensstils geworden. Fasten-Veranstaltungen boomen.

Von Peter Stöckling und Urs Tremp ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/10/01


Zürich: Friedenskonzert und Friedensfeuer (kipa)

Zürich, 27.2.03 (Kipa) Ein interreligiöses Friedenskonzert mit Musik und Texten aus der christlichen, jüdischen und muslimischen Tradition findet am 6. März im Zürcher Grossmünster statt. Auf dem Grossmünsterplatz wird zudem ein Friedensfeuer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/09/10

Hinweis:

Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.


 

Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch

---
Outgoing mail is certified Virus Free.
Checked by AVG anti-virus system (http://www.grisoft.com).
Version: 6.0.437 / Virus Database: 245 - Release Date: 06.01.2003