Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
Falls Sie eine Homepage betreiben, bitten wir Sie einen Werbebanner für
die Kirchenvorlagen zu setzen. Sie finden den Banner unter der Adresse
http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch/unterlagen/banner1.gif/
THEMEN dieser Woche (Auswahl):
Aufruf zu 3 x JA an der Abstimmung zu den Kirchenvorlagen am 30. November
(Infostelle ZK)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/36
Wir gratulieren dem neuen Stellenleiter der Jugendseelsorge (Time out 19/03,
PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/time_out/2003/20031016i
Hilfswerke Heks und Caritas Zürich: Kirchenvorlagen fördern den sozialen
Zusammenhalt (rna)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/33
Wie der Papst, so das Kopftuch (NZZ am Sonntag)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/02
Weitblick für Staat und Kirchen (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/01
Dossier Kirche-Staat
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers/kirche_staat
----------------------------------------------------------------------------
--
Veranstaltungen zur Abstimmung über die Kirchenvorlagen am 30. November
2003 im Kanton Zürich: (Auswahl)
Alle ca. 40 Veranstaltungen finden Sie hier:
http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch/agenda
----------------------------------------------------------------------------
--
Bitte melden Sie uns Veranstaltungen, die hier noch nicht eingetragen
sind an info(a)pro-kirchenvorlagen-zh.ch
Entscheiden Sie verantwortungsbewusst und informiert?
Beginn/Datum: 17.11.2003 ¦ Ort: Weierbachhus Eglisau
--------------------------------------------------------------------
Informationsveranstaltung zur Kirchengesetzgebung
Beginn/Datum: 18.11.2003 ¦ Ort: Stäfa
--------------------------------------------------------------------
Kirche und Staat: wie weiter?
Beginn/Datum: 18.11.2003 ¦ Ort: Kath. Pfarreizentrum Regensdorf,
Schulstrasse 112
--------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Künftig weitere Brücken bauen (Tachles)
Die Zürcher FDP-Verfassungsrätin Nicole Poëll ist Präsidentin der
Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch und setzt sich aktiv für die
Annahme des Anerkennungsgesetzes ein, welches am 30. November in Zürich zur
Abstimmung gelangt. Dania Zafran ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/37
----------------------------------------------------------------------------
----
Aufruf zu 3 x JA an der Abstimmung zu den Kirchenvorlagen am 30.
November (Infostelle ZK)
Das Komitee der Gegnerinnen und Gegner der drei Kirchenvorlagen hat in
den letzten Tagen sein Flugblatt voller Unwahrheiten und Lügen im
Boulevardstil breit gestreut. Voller Polemik zieht das NEIN-Komitee über
andere Religionsgemeinschaften her ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/36
--------------------------------------------------------------------------
Einzelspenden um 100 Mio. auf 290 Mio. Franken zurückgegangen
(Swissinfo)
ZÜRICH - Die Schweizer waren letztes Jahr deutlich weniger
spendenfreundig als 2001: Laut der ZEWO-Statistik 2002 gingen die
Einzelspenden um 100 Mio. auf 290 Mio. Franken zurück. Die Gesamteinnahmen
lagen mit 1,7 Mrd. etwa auf Vorjahresniveau. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/35
--------------------------------------------------------------------------
Wir gratulieren dem neuen Stellenleiter der Jugendseelsorge (Time out
19/03, PDF)
Wir gratulieren dem neuen Stellenleiter
Zentralkommission und Generalvikar heissen Norbert Hänsli, den neuen
Stellenleiter, herzlich willkommen. Er wurde von ihnen auf Vorschlag der
Jugendkommission aus mehreren Bewerbungen ausgewählt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/time_out/2003/20031016i
--------------------------------------------------------------------------
Sachliche Argumente wider wilde Spekulationen und Behauptungen (kid)
Religiös-sozialen Fraktion der Evangelisch-reformierten Landeskirche
des Kantons Zürich
Drei mal JA zu den Kirchenvorlagen vom 30. November
Einige Exponenten der Gegnerschaft bauen ihre Abstimmungskampagne auf
Panikmache auf, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/34
--------------------------------------------------------------------------
Hilfswerke Heks und Caritas Zürich: Kirchenvorlagen fördern den
sozialen Zusammenhalt (rna)
Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (Heks) und Caritas
Zürich empfehlen die Annahme der drei Kirchenvorlagen vom 30. November. «Die
Kernpunkte der Vorlagen fördern die Integration von Migrantinnen und
Migranten», heisst es in einer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/33
--------------------------------------------------------------------------
Hohe Hürden für Anerkennung (Kirchenbote)
Anerkennungsgesetz Können islamische Gemeinschaften bald staatlich
anerkannt werden? Darüber wird im Vorfeld der Abstimmung heftig diskutiert.
Andreas Müller von der Justiz-Direktion sieht die Voraussetzungen für eine
Anerkennung zurzeit nicht ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/32
--------------------------------------------------------------------------
Ein Ganzes drei Vorlagen (Kirchenbote)
Das neue Kirchenrecht kommt in drei verschiedenen Vorlagen vors Volk.
Was geschieht, wenn nur Einzelnen davon zugestimmt wird?
Von Christine Voss
Die Neuregelung, über die am 30. November abgestimmt wird, besteht aus
drei Teilen: ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/31
--------------------------------------------------------------------------
Kirchen: Es könnte kompliziert werden (TA)
Das Verhältnis zwischen Kirchen und Staat soll in drei Erlassen neu
geregelt werden. Was geschieht, wenn das Volk nicht alle zusammen annimmt?
Von Hans-Peter Bieri
Die Stimmberechtigten haben jede Möglichkeit. Auch wenn die drei ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/30
--------------------------------------------------------------------------
Umstrittenes Paket (Limmattaler)
30. November: Für und wider die Kirchenvorlagen
Stellungnahme der Sektionsversammlung der SP Urdorf
«Menschen brauchen Kirchen» steht auf dem Aufruf des überparteilichen
Komitees pro Zürcher Kirchenvorlagen. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/29
--------------------------------------------------------------------------
Das Gespenst des Fundamentalismus (Limmattaler)
Kirchen: Die Anerkennung «anderer» Religionsgemeinschaften ist ein
Gebot der Zeit
Matthias Scharrer
Ein Gespenst geht um: das Gespenst des Fundamentalismus. «Steuergelder
für Koranschulen?», fragen auf grellgelben Plakaten die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/28
--------------------------------------------------------------------------
Chur: Mehr Studierende für die Theologische Hochschule (kipa)
Chur, 12.11.03 (Kipa) Die Zahl der Studierenden an der Theologischen
Hochschule Chur hat leicht zugenommen. Dies teilte das Rektorat der
Hochschule am Mittwoch in einem Communiqué mit. Die Gesamtzahl der
Studierenden beläuft sich im Studienjahr ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/27
--------------------------------------------------------------------------
Hin zu einer dem Staat zudienenden Zivilreligion? (
kath.net)
Ein Kommentar von Domherr Christoph Casetti (Bistum Chur) zur
Erklärung der Synode der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons
Luzern vom 5. November zu "drängenden seelsorgerlichen Fragen"
Chur (
www.kath.net) Die Erklärung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/22
--------------------------------------------------------------------------
Effretikon: Wie sieht die Kirchenzukunft aus? (ZOL)
Öffentliche Veranstaltung in Effretikon zu den kantonalen
Kirchenvorlagen
ua. 20 Tage vor der Abstimmung über die Neuregelung des Verhältnisses
von Staat und Kirche lud die sozialdemokratische Partei Illnau-Effretikon zu
einer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/26
--------------------------------------------------------------------------
Hinwil: Religionsfriede kontra Mitbestimmung (ZOL)
In Hinwil wurden am Montagabend die drei kantonalen Kirchenvorlagen
kontrovers diskutiert
thr. Erhitzte Gemüter, aber gleichwohl eine faire Diskussion gab es am
Montagabend im Restaurant Hirschen in Hinwil. Zur kontroversen Debatte ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/25
--------------------------------------------------------------------------
Uster: «Ein Beitrag zum religiösen Frieden» (ZOL)
Info-Veranstaltung zu den drei Kirchenvorlagen in Uster war prominent
besetzt, aber alles andere als kontrovers
tb. Am 30. November wird mit den drei Kirchenvorlagen über die
zukünftige Partnerschaft von Kirche und Staat abgestimmt. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/24
--------------------------------------------------------------------------
Emotionen gehen hoch (Landbote)
PODIUMSDISKUSSION ZUM KIRCHENGESETZ
Selbst wenn die Befürworter der drei kantonalen Kirchenvorlagen unter
sich sind, gehen die Emotionen hoch.
Felix Reich
Die Gegner der drei Kirchenvorlagen fahren schweres Geschütz auf. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/23
--------------------------------------------------------------------------
Neue Basis für den Religionsfrieden schaffen (ZOL)
Im Kanton Zürich kommen am 30. November drei Vorlagen zur
Neugestaltung des Verhältnisses von Kirchen und Staat vors Volk
mts. Der Religionsfriede stehe auf dem Spiel - darin sind sich Gegner
und Befürworter einig. Am 30. November ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/20
--------------------------------------------------------------------------
Bahnhofpfarrer Roman Angst (Pfäffikon) über das gute Gefühl, älter zu
werden (ZOL)
Männer können lustvoll älter werden
bpf. «Älter werden - unsere Aufgabe», lautete das Herbstthema des
Mannezmorge, zu dem am Samstag die Katholische und die Reformierte
Kirchgemeinde Pfäffikons eingeladen hatten. Referent Roman Angst ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/21
--------------------------------------------------------------------------
Maja Ingold kämpft für das neue Kirchengesetz (Landbote)
EVP besteht die Zerreissprobe
In einer EVP, die Nein sagte zu den Kirchenvorlagen, hätte sie sich
nicht mehr wohl gefühlt, sagt Stadträtin Maja Ingold.
Felix Reich
Weshalb setzt sich eine Stadträtin für eine kantonale ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/19
--------------------------------------------------------------------------
Willy Spieler: "Ich hoffe auf mehr Toleranz und Religionsfrieden im
Kanton Zürich!" (Videofenster radio.kath.ch)
Willy Spieler, Alt-Kantonsrat, nimmt Stellung zu den Kirchenvorlagen,
über die am 30. November abgestimmt wird.
Willy Spieler, von 1991 bis 2001 Zürcher ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/18
--------------------------------------------------------------------------
Streitgespräch zu Kirchenvorlagen mit Ruedi Reich und Andreas Honegger
(Regionaljournal)
Streitgespräch zu Kirchenvorlagen mit Ruedi Reich und Andreas Honegger
Audio-Datei
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/17
--------------------------------------------------------------------------
Einladung zur Priesterweihe in der Liebfrauenkirche Zürich (Bistum
Chur)
Amtliche Mitteilungen - Sonstiges
Am Samstag, 29. November 2003, um 11.30 Uhr, wird Diözesanbischof
Amédée Grab den folgenden Diakonen in der Kirche Liebfrauen in Zürich die
Priesterweihe spenden:
Erich Camenzind, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/16
--------------------------------------------------------------------------
«Man soll mit Interesse kommen und mit Neugier gehen!» (Bülacher)
Eröffnung einer ökumenischen Bibelausstellung in Niederglatt und
Amtseinsetzung von Pfarrerin Annemarie Pfiffner
Niederglatt Die Ausstellung «Lebenszeichen» zeigt bis zum 30.
November viel Interessantes und Wissenswertes rund um die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/15
--------------------------------------------------------------------------
Parolen zur Abstimmung Kirche und Staat (TA)
1995 lehnten die kantonalen Stimmberechtigten eine Initiative ab, die
eine vollständige Trennung von Kirche und Staat verlangte, nachdem ihnen
diese versprochen hatten, die gegenseitige Entflechtung weiter
voranzutreiben. Jetzt soll ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/13
--------------------------------------------------------------------------
Dübendorf: Stelleninserat Chorleitung (Infostelle ZK, PDF)
Röm.-kath. Kirchgemeinde Dübendorf-Fällanden-Schwerzenbach
Für den Kirchenchor Cäcilia unserer Pfarrei Maria Frieden in Dübendorf
suchen wir per 1. Januar 2004 oder nach Vereinbarung
eine Chorleiterin, einen Chorleiter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/14.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Kirchlicher Stellenmarkt für die Schweiz im Internet (kath.ch)
Starke Dienstleistung für Stellenanbieter und Stellensuchende Der
Online-Stellenmarkt des Portals kath.ch bringt sie zusammen, die kirchlichen
Institutionen und die religiösen Fachleute. Schnell, einfach und
kostengünstig, aber trotzdem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/35/06
--------------------------------------------------------------------------
Darum geht es (Landbote)
Jakob Bächtold
Am 30. November wird im Kanton Zürich über drei Kirchenvorlagen
abgestimmt. Mit ihnen soll das Verhältnis zwischen Staat und Kirchen neu
geregelt werden. Dies sind die drei Teile des Gesamtpakets: Ein
Verfassungsartikel ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/11
--------------------------------------------------------------------------
Kirchenrecht scheidet die Geister: Pro (Landbote)
Regierungsrat Markus Notter hat die Kirchenvorlagen massgebend mit
erarbeitet und setzt sich für deren Annahme ein.
Jakob Bächtold
«Der Landbote»: Immer mehr Menschen treten aus den Kirchen aus.
Bräuchte Zürich deshalb nicht ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/10
--------------------------------------------------------------------------
Kirchenrecht scheidet die Geister: Kontra (Landbote)
ABSTIMMUNG VOM 30. NOVEMBER: KIRCHENVORLAGEN
Alt FDP-Kantonsrat Andreas Honegger setzt sich vehement gegen das
«Staatskirchentum» der Kirchenvorlagen ein.
Jakob Bächtold
«Der Landbote»: Die Kirchen erbringen viele soziale ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/09
--------------------------------------------------------------------------
EVP: Diskussionen um Anerkennung (Landbote)
EVP EBENFALLS DAFÜR
Die EVP setzt sich für drei Ja zu den Kirchenvorlagen ein.
Jakob Bächtold
Kantonsrat Hans Fahrni erklärt: «Das neue Kirchenrecht bringt in
vielen Bereichen eine Entflechtung der Beziehung von Kirchen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/08
--------------------------------------------------------------------------
Für das Gesamtpaket (Landbote)
DIFFERENZIERTE POSITIONEN IN DER FDP
Die FDP lehnt die Kirchenvorlagen ab. Einige prominente
Parteimitglieder sprechen sich trotzdem für ein Ja aus.
Jakob Bächtold
Neben anderen angesehenen Parteimitgliedern, befindet ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/07
--------------------------------------------------------------------------
CVP: Mitsprache für alle Mitglieder (Landbote)
CVP SAGT DREIMAL JA
Für die CVP als Partei mit katholischem Hintergrund sei die Abstimmung
über die Kirchenvorlagen etwas Besonderes, erklärt CVP-Fraktionschef Lucius
Dürr.
Jakob Bächtold
Die Katholische Kirche ist erst ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/06
--------------------------------------------------------------------------
SVP: Gegen Ausländerstimmrecht (Landbote)
KLARE ABLEHNUNG DER SVP
Die SVP engagiert sich am stärksten gegen die Vorlagen, vor allem
gegen Ausländerstimmrecht und Anerkennung.
Jakob Bächtold
«Die Kirchenvorlagen gehen grundsätzlich in eine falsche Richtung»,
sagt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/05
--------------------------------------------------------------------------
Für Koranschulen bleibt kein staatliches Geld übrig (TA)
Die Kirchen erhalten öffentliche Gelder für Leistungen zu Gunsten der
Öffentlichkeit. Doch was sind das für Leistungen?
Von Hans-Peter Bieri
«Steuergelder für Koranschulen?», fragen die Gegner der drei
Kirchenvorlagen, die am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/04
--------------------------------------------------------------------------
Wie der Papst, so das Kopftuch (NZZ am Sonntag)
Regt sich im Kanton Zürich eigentlich noch irgendjemand über die
Katholiken auf? Nein? Dabei ist es erst vierzig Jahre her, dass über die
Anerkennung der römisch-katholischen Kirche im Kanton Zwinglis heftig
gestritten wurde. Jetzt soll weiteren ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/02
--------------------------------------------------------------------------
Weitblick für Staat und Kirchen (NZZ)
Die Emotionen gehen hoch. Die Diskussion um die drei Kirchenvorlagen
(die Verfassungsänderungen, das neue Kirchengesetz und das Gesetz über die
Anerkennung weiterer Religionsgemeinschaften) erinnert in mancher Hinsicht
an eine Auseinandersetzung, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/01
--------------------------------------------------------------------------
Zürcher Kirchen: Hauptargument der Abstimmungs-Gegner ist eine Lüge
(radio.kath.ch)
Zürcher Kirchen: Hauptargument der Abstimmungs-Gegner ist eine Lüge
Audio-Datei ca. bei Min. 4
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/03
----------------------------------------------------------------------------
----
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch