jeweils Dienstag 19.30 Uhr, Kath. Pfarreizentrum Wallisellen Alpenstrasse 5
Mediencommuniqué vom 10. Januar 2010 -
Gedenkgottesdienst zum 10. Jahrestag des Absturzes bei Nassenwil
Medienspiegel
Rund um die Uhr ist jemand für Sie da: Die Dargebotene Hand bietet suchenden, ratlosen und zweifelnden Menschen Tag und Nacht niederschwellig und kostenlos ein Gespräch an – dies sowohl am Telefon als auch online. Im Zentrum steht einfühlsames Zuhören. Das Angebot wird von den Kirchen getragen.
Die Idee der Männerhäuser findet immer mehr Anklang. Im Kanton Zürich wurde ein Zufluchtsort für geschiedene Männer geschaffen.
Verfassungsänderung/Die EVP will das Christentum in der Verfassung verankern. Juristen bringen Gegenvorschlag.
Winterthur - Die Evangelische Allianz, Dachorganisation der freikirchlichen Gemeinden in Winterthur, zählt laut eigenen Angaben zehn Vertreter im Parlament: Vier sitzen in der EVP-Fraktion, drei gehören zur SP und je ein Mitglied politisiert in SVP, FDP und CVP. Insgesamt figurieren etwa 50 Mitglieder der Freikirchen auf den Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahlen vom 7. März.
Männedorf – Unbekannte haben auf dem Friedhof Männedorf Grabschmuck und Lichter kaputt gemacht und ein Kreuz umgedrückt.
Niemand will gegen den Urnengang zur EDU-Sterbetourismus-Initiative klagen.
In vielen grösseren Gemeinden klopfen beim Pfarrhaus fast täglich Bettler an die Haustüre. Sie suchen etwas Geld, ein warmes Essen oder vielleicht ein Bett für die Nacht – gerade in der aktuellen Kälte ist dieses natürlich besonders willkommen. In den reformierten Kirchen der Stadt Zürich gibt es seit einigen Monaten für die Bettler aber nichts mehr. Ausser…
Nassenwil ZH: Am 10. Januar jährte sich der Absturz des Crossair-Flugs 498 zum 10. Mal - Nassenwil ZH, 11.1.10 (Kipa) Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der reformierten Kirche Niederhasli ZH gedachten rund 200 Menschen am Sonntag, 10. Januar, der beim Absturz des Crossair-Flugs 498 vor zehn Jahren ums Leben gekommenen Passagiere und Besatzungsmitglieder. Bei dem Absturz am 10. Januar 2000 bei Nassenwil waren zehn Menschen gestorben.
Vorübergehend neues Domizil für die «Gemeinde für Christus»
Mit den kaputten Kleidern zur Caritas - An der Bahnhofstrasse 210 in Wetzikon will die Caritas eine Flickstube eröffnen. Ab dem kommenden Frühling können dort jeweils einmal pro Woche Kleider zum Flicken vorbeigebracht werden. Die Kleider werden dort von Migrantinnen unter der Anleitung freiwilliger Leiterinnen geflickt. Ähnliche Projekte gibt es bereits in Zürich, Winterthur und Bülach. Für die Begleitung der Migrantinnen und für Deutschkurse sucht die Caritas nun Freiwillige. (zol)
Mehrheit des Kantonsrates für Ungültigerklärung, aber nötiges Quorum nicht erreicht
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag eine Volksinitiative der EDU zum Sterbetourismus für gültig erklärt – obwohl sie laut Regierung gegen Bundesrecht verstösst.
Zürich, 10.1.10 (Kipa) Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch sprach sich vergangene Woche dafür aus, dass auch Lesben Kinder adoptieren dürfen. Das Mitglied der Sozialdemokratischen Partei (SP) äusserte sich am Donnerstag im Rahmen der Diskussionreihe "Lesben im Gespräch", die im Kino Uto stattfand, berichtete der Tages-Anzeiger vom Samstag, 9. Januar.
Der gestrige Gottesdienst in der reformierten Kirche von Niederhasli war ein besonderer: Die Menschen gedachten der Opfer des Flugzeugabsturzes von Nassenwil vor genau zehn Jahren.
Romantik ist Pflicht, Kirche nicht: Viele Junge ziehen heute eine Outdoor-Zeremonie der klassischen Trauung vor. So der Trend an der Zürcher Hochzeitsmesse.
ST.GALLEN. Die von St. Gallen aus organisierte Fest- und Hochzeitsmesse findet seit 2008 auch in Zürich statt. Am Wochenende war dies zum ersten Mal ohne Nebenbuhler der Fall: Der langjährige Veranstalter «Trau dich!» hat sich zurückgezogen.
Rund 200 Personen haben in der reformierten Kirche Niederhasli ZH an einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für die am 10. Januar 2000 bei Nassenwil ZH ums Leben gekommenen Passagiere und Besatzungsmitglieder des Flugs LX498 teilgenommen.
von Urban Fink
Alle Newsartikel nach Thema in Dossiers zusammengefasst:
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers