forum
Aus dem Inhalt: Forschung am Menschen, Pfarreiräte, Kath. Gymnasium
Weitere ausgewählte Artikel und alle Pfarreiseiten mit den Gottesdiensten unter www.forum-pfarrblatt.ch
Die Synode hat die neue Anstellungsordnung (AO) der Römisch-katholischen Körperschaft ohne Gegenstimme angenommen.
«Super – eine Kirche, wo sie gebraucht wird». Das hat jemand am Eröffnungstag ins Anliegenbuch der Sihlcity-Kirche geschrieben.
Alle Informationen im PDF-Flyer. Die gedruckte Version erscheint nächste Woche
Ein Grundlagekurs für die Anwendung von Digitalkameras.
Besuch jüdischer Zentren in Zürich für Lehrpersonen und weitere am interreligiösen Dialog Interessierte am 14. Mai 2007
Synode. Mitglieder 7. Amtsdauer 2007 – 2011
Der viertelstündige Spielfilm «Es geht gleich weiter…» von der katholischen Jugendkirche Zürich hat am 17. März 2007 im Kino Pathé in Dietlikon Premiere gefeiert.
Katholische Kirche Zürich genehmigt neue Anstellungsordnung
Ohne Gegenstimme hat die römisch-katholische Synode des Kantons Zürich am Donnerstag eine besonders familienfreundliche Anstellungsordnung beschlossen. Jedem Vater wird künftig im ersten Lebensjahr eines Kindes ein bezahlter Urlaub von vier Wochen gewährt.
ZÜRICH - Gegen die Sterbehilfeorganisation Dignitas haben die Zürcher Strafverfolgungsbehörden Ermittlungen aufgenommen. Untersucht werden Vorwürfe wegen möglicher Fälle von aktiver Sterbehilfe.
Unterschiedliche kantonale Modelle - gleiche Ziele des Religionsunterrichts
Ein vierwöchiger Vaterschaftsurlaub und eine Familienzulage zusätzlich zu den Kinderzulagen: Ohne Gegenstimme hat die römisch-katholische Synode des Kantons Zürich am Donnerstag eine besonders familienfreundliche Anstellungsordnung beschlossen.
Das Café Yucca der Zürcher Stadtmission verköstigt finanziell Schwache zum Selbstkostenpreis. Jetzt werden zur Verstärkung Freiwillige gesucht.
DIETLIKON: Ein Projekt der Katholischen Jugendkirche im Kino Pathé
Im neuen Einkaufszentrum Sihlcity in Zürich kann man nicht nur einkaufen, sondern auch beten. Nach Jahren des Mitgliederschwunds bieten die Schweizer Landeskirchen ihre Dienste zusehends an jenen Orten an, die sie um die Kirchgänger gebracht haben: in den Fussballstadien, auf der Autobahn, am Skimarathon oder eben im Konsumtempel. Das Zauberwort heisst Kirchenmarketing. Von Andreas Schmid
Der viertelstündige Spielfilm «Es geht gleich weiter…» von der katholischen Jugendkirche Zürich hat am 17. März 2007 im Kino Pathé in Dietlikon Premiere gefeiert.
Die Kirche in der Einkaufsstadt Sihlcity ist ein Experiment.
Wortlos, aber gemeinsam vom Grossmünster über den Albis nach Kappel laufen: der Selbstversuch eines Ungläubigen.
Zum ersten Mal in der Kirchengeschichte trafen sich die reformierten Pfarrerinnen und Pfarrer des Kantons Zürich zu einer Vollversammlung in Winterhur.
--
No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG
Free Edition.
Version: 7.5.446 / Virus Database: 268.18.17/730 - Release
Date: 22.03.2007 07:44