Katholische
          Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch




Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich

forum:
Ethische Überlegungen zum Umgang mit dem Leben; Wie kommt die Kirche zu Geld?; Ristretto: Axel Landwehr u.a.
www.forum-pfarrblatt.ch
Bibliotheken schliessen
Neueröffnung von Relimedia am 2. November
1. Synodenpräsident gestorben
Ernst Zehnder ist im Alter von 98 Jahren gestorben.
40 Jahre Behindertenseelsorge
Einladung in die Fabrikkirche Winterthur
Medienspiegel
Behindertenseelsorge: Vom Separieren zum Integrieren (Radio Lifechannel)
Das Anliegen der Katholischen Behindertenseelsorge des Kantons Zürich ist seit 40 Jahren dasselbe: Menschen mit Behinderung helfen. Doch die Arbeitsweise hingegen hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten geändert.
Ein Priester, der aufs Team setzt (ZO)
PFÄFFIKON. Die ersten Täuflinge haben Ignace Bisewo Pesa bereits kennengelernt. Am kommenden Sonntag wird die Katholische Pfarrei St. Benignus den neuen Priester aus dem Kongo im Gottesdienst offiziell willkommen heissen.
Zu Gast: Monika Schmid zum Thema Pfarrei-Initative (Züriplus)
Rund 200 Seelsorgende fordern mit ihrer Pfarrei-Initiative Reformen in der katholischen Kirche und nehmen in Kauf, dass man sie des Ugehorsams bezichtigt. Monika Schmid ist MItglied des Initiativkomitees.
Wenn Hände Bände sprechen (Winterthurer Stadtanzeiger)
Die Zahl der Behinderten mag abnehmen, da die Medizin Fortschritte macht. Doch jedes einzelne Schicksal bedarf Achtsamkeit. Die Katholische Behindertenseelsorge kümmert sich seit 1972 um Anliegen und bietet Gemeinschaft. Auch in Winterthur.
Was hält die Schweiz zusammen (Affolterner Anzeiger)
Diskussion im Kloster Kappel über Kultur, Glück und Religion in der Schweiz.
Rüti verschenkt sein «bürgerliches Geläut» (NZZ)
Das Ende eines alten Zopfs - Die politische Gemeinde Rüti im Zürcher Oberland überlässt die fünf Glocken der reformierten Kirche der Kirchgemeinde. Hinter der Schenkung liegen Eigentumsverhältnisse, die auf das Jahr 1883 zurückgehen.
Führt Pfarrei-Initiative zur Kirchenspaltung? (Radio Lifechannel)
Was die katholische Kirche offiziell bestimmt, wird nicht von allen Kirchgemeinden eingehalten. Um auf diesen Umstand und die Differenzen hinzuweisen, haben katholische Seelsorger die Pfarrei-Initiative lanciert. Im Beitrag sind sowohl Initianten als auch Gegner zu hören.
Reformiert im Kanton Zürich: Kirche ist keine Dienstleistung (NZZ)
Thomas Ribi. Damit hatte niemand gerechnet: Mit wenigen Gegenstimmen genehmigte das Parlament der reformierten Kirche Zürichs diese Woche einen Antrag des Kirchenrats, der vorsieht, in den nächsten Jahren bis zu zwei Drittel der Kirchgemeinden im Kanton aufzuheben. Das Ergebnis zeigt, dass sich auch in den eigenen Reihen niemand mehr Illusionen macht über den Ernst der Lage.
Heilsamer Ungehorsam (Landbote)
MONIKA SCHMID ÜBER LIEBE UND FREIHEIT. Theologin/Gemeindeleiterin katholische Pfarrei St. Martin, Illnau-Effretikon
 
 
Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)



Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch