Religiöser Konsumentenschutz (TA/kath.ch)(08.07.2005)Seit 25 Jahren befasst sich Pfarrer Joachim Müller
mit der neureligiösen Szene – etwa mit Exorzismus, Dämonen und
Trendkirchen Von Michael Meier Als Leiter der katholischen Arbeitsgruppe «
Neue religiöse Bewegungen » hat Joachim Müller ein geschultes Auge für das
Konfliktpotenzial solcher Gruppen entwickelt. Er versteht sein Metier als
religiösen Konsumentenschutz. Derzeit beschäftigt er si ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-08.2132695233 Mehr zum Thema: Freikirchen; Jugend; Sekten |
Der Eiertanz um den Dalai Lama (TA)(08.07.2005)Kommt das Oberhaupt der Tibeter, gerät die Politik
ins Rotieren. Man sorgt sich, die Chinesen zu verärgern. Auch in Zürich.
Die heikle Frage: Wie den Gast empfangen? Von Niels Walter Der Dalai Lama
kommt Anfang August für zehn Tage nach Zürich. Auf dem Programm stehen
zahlreiche Anlässe, unter anderem an Uni und ETH. Als Höhepunkt spricht
das religiöse Oberhaupt der Tibeter sieben Tage lang ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-08.4417227810 Mehr zum Thema: Buddhismus; Politik |
Tibet-Dilemma: Kirchen helfen Stadt (Kirchenbote)(08.07.2005)Dalai Lama – Tausende werden den tibetischen
Führer sehen wollen, wenn er im August nach Zürich kommt. Wegen der
Partnerschaft zum chinesischen Kunming hält sich der Stadtrat aber lieber
im Hintergrund. Von Matthias Herren Der Besuch des Dalai Lama ist eine
höchst komplexe Angelegenheit. Der Aufenthalt des politischen und
religiösen Oberhaupts der Tibeter, der vom 2. bis 12. August in
Züric ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-08.9002477185 Mehr zum Thema: Buddhismus; Politik |
Zürcher Anlaufstelle für Sans Papiers wird am 1. August eröffnet (Regionaljournal ZH)(08.07.2005)Zürcher Anlaufstelle für Sans Papiers wird am 1.
August eröffnet Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-08.1452923271 Mehr zum Thema: Migration; Hilfwerke, Soziales |
"Menschenversuche sind nicht illegal" (NZZ)(08.07.2005)Zwei Mitglieder der kantonalen Ethikkommission
erklären ihre Arbeit Wenn in der Medizin heikle Fragen auftauchen, sollen
Ethikkommissionen Antworten liefern. Zurzeit hat die Kantonale
Ethikkommission (KEK) die neuen Abläufe rund um Herztransplantationen am
Universitätsspital zu beurteilen. Was tun Ethikkommissionen, und worauf
stützen sie ihre Entscheide? KEK-Präsident Robert Maurer und Vizepr
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-08.1392973878 Mehr zum Thema: Ethik; Medizin |
Restaurierung der Churer Kathedrale: Domschatzmuseum verursacht Mehrkosten (Radio kath.ch)(08.07.2005)- Restaurierung der Churer Kathedrale:
Domschatzmuseum verursacht Mehrkosten - Erhält auch Luzern bald eine
Bahnhofkirche? ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-08.2718686036 Mehr zum Thema: Bahnhofkirche; Bistum Chur; Finanzen; Kultur |
Neues Gemeinschaftsgrab (Landbote)(08.07.2005)FRIEDHOF SIHLFELD Da immer mehr Menschen in einem
Gemeinschaftsgrab ihre letzte Ruhe finden wollen, stossen die Friedhöfe in
der Stadt Zürich immer schneller an die Grenzen ihrer Kapazitäten. Nun
wurde auch im Friedhof Sihlfeld D das Gemeinschaftsgrab erweitert. sda /
1931 entstand in der Stadt Zürich auf einer einfachen Wiese des Friedhofs
Nordheim das erste Gemeinschaftsgrab. Mittlerwei ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-08.0500339254 Mehr zum Thema: Kirchgemeinden/Pfarreien; Tod |
«Saubere Jungs für saubere Fenster» (ZO)(08.07.2005)Zürcher Jugendkirche betreibt einen Putzservice
mit sozial desintegrierten Jugendlichen Fünf arbeitslose Jugendliche
putzen zurzeit lieber Fenster, als auf der Strasse herumzuhängen. Die
Evangelisch-reformierte Jugendkirche koordiniert und begleitet die
Einsätze. Damit will sie einen Beitrag leisten zur Integration sozial
randständiger Jugendlicher. Andrea Trueb Joel (26) und Henry (22
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-08.7538656170 Mehr zum Thema: Arbeit; Jugend; Reformierte Kirche |
Ethik: Auch im Spital gelten klare Rechtsgrundsätze und Verhaltensregeln (LT)(06.07.2005)Kein Platz für Entscheidungswillkür Nach der
misslungenen Herztransplantation am Zürcher Universitätsspital stellen
sich auch Fragen der Ethik. Was ist erlaubt? Was nicht? Ruth
Baumann-Hölzle, Fachfrau für Ethik im Gesundheitswesen, gibt Auskunft.
Alfred Borter Frau Baumann, ist Ethik im Gesundheitswesen besonders
heikel? Ruth Baumann: In der Medizin hat die Frage des ethischen
Handelns ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-06.3707542173 Mehr zum Thema: Ethik; Medizin |
Maria Himmelfahrt: Direktübertragung aus der Kirche Heilig Kreuz in Zürich-Altstetten (Radio DRS)(06.07.2005)Am 15. August feiert die katholische Kirche das
Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel - ein österliches Fest. In seiner
Predigt geht Pfarrer Walter Signer darauf ein, dass die Auferstehung Jesu
allen gilt und die ganze Schöpfung mit Leib und Seele zur Vollendung
kommen soll. - Den Gottesdienst gestalten: Liturgie und Predigt: Pfarrer
Walter Signer. Gesang: Barbara Neurohr. An der Orgel spielt Jo
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/atevent.2005-07-06.9086234633 Mehr zum Thema: Kirchgemeinden/Pfarreien; Medien; Kirchliche Feiertage; |
Glauben ist für sie kein Fremdwort (Thalwiler)(06.07.2005)Thalwil: Am Sonntag liessen sich in der
katholischen Kirche 34 Jugendliche firmen Religiosität ist im Jahre 2005
alles andere als ein Auslaufmodell. Am Sonntag bestärkten an der Firmung
in der katholischen Kirche in Thalwil nicht weniger als 34 Jugendliche
ihren Glauben. Wer denkt, Religion sei in der heutigen Welt, die von
Technik und Wissenschaftlichkeit nur so strotzt, langsam ab
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-06.6359619869 Mehr zum Thema: Kirchgemeinden/Pfarreien |
Dalai Lama besucht am 2. August das Kloster Einsiedeln (kipa)(06.07.2005)Einsiedeln SZ, 5.7.05 (Kipa) Am 2. August besucht
der Dalai Lama anlässlich seines Schweizer Besuches das Kloster
Einsiedeln. Eingeladen wurde das geistige und religiöse Oberhaupt der
Tibeter von Abt Martin Werlen und der Klostergemeinschaft. In der
Klosterkirche findet zuerst eine interreligiöse Begegnung von rund 45
Minuten statt. Anschliessend ist der Dalai Lama privater Gast der
Klostergemeins ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/plonearticle.2005-07-06.7458130174 Mehr zum Thema: Buddhismus; Orden; |
Besuch des Dalai Lama in der Schweiz (Medientipp)(01.07.2005)(medientipp) Im August besucht der Dalai Lama die
Schweiz. Während acht Tagen wird er im neuen Zürcher Hallenstadion lehren.
Ferner werden diverse Symposien und Vorträge veranstaltet sowie zwei
Ausstelllungen eröffnet. Das geistige und politische Oberhaupt der
Tibeter, der 14. Dalai Lama, unterrichtet vom 5. bis 12. August in Zürich.
Er wird über zwei seiner bevorzugten Texte sprechen, die zu
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/26/link.2005-07-01.4534695125 Mehr zum Thema: Buddhismus; Dialog |
Medienladen: Jubiläum (rna)(05.07.2005)Der ökumenische Medienladen in Zürich feiert ein
Jubiläum: Vor fünf Jahren haben die katholische und die reformierte
Medienstelle fusioniert und als Trägerschaft den ökumenischen Medienladen
ins Leben gerufen. Heute werden audiovisuelle Medien, Fotosprachen,
Diareihen und zunehmend DVDs ausgeliehen und verkauft. RNA/rp. Zu den
Kunden gehören neben in der Kirche Tätigen beispielsweise die Darge
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-05.9846429382 Mehr zum Thema: Medien; Dienste, Beratung |
Embrach: Doppelte Freude im Gotteshaus (ZU)(05.07.2005)EMBRACH / 25-Jahr Feier des katholischen
Kirchenzentrums und Einweihung des Erweiterungsbaus Nicht nur eine
gelungene Erweiterung, sondern auch ein Jubiläum haben die Mitglieder des
katholischen Kirchenzentrums in Embrach am Wochenende feiern können.
Zahlreiche Attraktionen erwarteten die Besucher. Kathrin Morf Eigentlich
hätten die ins Freie strömenden Kirchgänger kein ungewöhnliches Bi
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-05.5588051132 Mehr zum Thema: Kirchgemeinden/Pfarreien |
Raum für Menschen. Festschrift 25 Jahre Kirchenzentrum St. Petrus in Embrach(04.07.2005)25 Jahre Kath. Kirchenzentrum St. Petrus -
Einweihung der Erweiterung - 2./3. Juli 2005- Die erst 1974 „geborene“ und
damit noch relativ junge katholische Pfarrei St. Petrus Embrachertal
entwickelt sich – und das gar nicht mal so schlecht. Wir können mit dem
„Junior“ ganz zufrieden sein. In den letzten 25 Jahren, also weit hinein
in die Volljährigkeit unseres Kirchenzentrums, ist in unsere
... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/StPetrus_Einweihung_low.pdf Mehr zum Thema: Kirchgemeinden/Pfarreien; |
Dietikon: Feierlicher und bewegender Abschied von den Schwestern des St. Josefsheims (LT)(04.07.2005)«Die Stadt ist ärmer geworden» Trauer, Lob, Dank
und Zuversicht: Der Dank- und Abschiedsgottesdienst für die Schwestern des
St. Josefsheims geriet zu einem feierlichen und bewegenden Anlass. Flavio
Fuoli Es war etwas Besonderes los, gestern Morgen kurz vor zehn Uhr vor
der Kirche St. Josef. Hunderte von Menschen strömten zum Gottesdienst, der
Verkehr musst mit Ordnern geleitet werden. Es ... [mehr]
Link: http://www.zh.kath.ch/aktuell/2005/27/link.2005-07-04.6769853280 Mehr zum Thema: Bildung; Orden; Kirchgemeinden/Pfarreien |