SMS-Wünsche und Hoffnungen ans Grossmünster projizieren:
Mail an message@kirche08.eu oder SMS an 078 6 29 2008
Alle SMS sind unter dieser WWW-Adresse
einsehbar:
http://kirche08.blogsite.org/
Im Rahmen des Projektes „get in contact 08“ gastierten Italiener in der Zürcher Stadtpfarrei „Erlöser“. Sie trotzten dem Wetter und haben Zürich in vollen Zügen genossen.
Im August vor zwei Jahren startete die katholische Jugendkirche Zürich. Viele Schwierigkeiten haben das Projekt gebremst. Peter Kubikowski, seit April neuer Leiter des Projekts, gibt nun Gas und will so bald wie möglich «konkret loslegen»
Weihbischof Paul Vollmar, Leiter des Generalvikariates Zürich, wird im nächsten Jahr 75 Jahre alt. Was dann?
Communiqué zur Begegnung zwischen dem Ordinariat Chur und der Zentralkommission vom 16. Juni 2008 im Centrum 66, Zürich
Projekte der drei öffentlich-rechtlich anerkannten Kirchen im Kanton Zürich an der Euro 08
Einladung zur 3. Sitzung der 7. Amtsperiode der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich vom Donnerstag, 26. Juni 2008
Samstag, 5. Juli 08 - Gott ist da, wo Menschen träumen!
Zürich: Tagung des "Luzerner Manifests" am 25. Oktober
Zum ersten Mal seit dem Amtsantritt von Bischof Vitus Huonder hat sich am 18. Juni der Priesterrat des Bistums Chur an der Theologischen Hochschule in Chur versammelt.
Für Ludwig A. Minelli ist die Sterbehilfeorganisation Dignitas zwar kein Einmannorchester, «aber es gibt nur einen Dirigenten».
Wenn um die Lautstärke des Kirchengeläuts gezankt wird, sind in erster Linie die Gemeinderäte zuständig - nicht die Kirchenpflegen.
Erstes Ja zu neuem Pfarreizentrum Die Katholische Kirchgemeinde Dielsdorf soll ein neues Zentrum erhalten. Am Montag ist ein Kredit für einen Studienauftrag bewilligt worden.
Im August vor zwei Jahren startete die katholische Jugendkirche Zürich. Viele Schwierigkeiten haben das Projekt gebremst. Peter Kubikowski, seit April neuer Leiter des Projekts, gibt nun Gas und will so bald wie möglich «konkret loslegen»
Zürich: Peter Kubikowski leitet neu die katholische Jugendkirche
Kirche fühlt sich von Bischof zur Mitsprache berechtigt
Der Churer Bischof Vitus Huonder und die Zentralkommission der Katholischen Zürcher Landeskirche haben sich erstmals getroffen. Es gab einiges zu diskutieren.
Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, und die Zentralkommission der Römisch-katholischen Zürcher Landeskirche haben sich in Zürich erstmals direkt getroffen.
Der Bischof von Chur und die Zentralkommission der Römisch-katholischen Zürcher Landeskirche haben sich zu einem Gedankenaustausch getroffen.
Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, und die Zentralkommission der Römisch-katholischen Zürcher Landeskirche haben sich am Montag in Zürich zu einem Gedankenaustausch getroffen.
Die Churer Bistumsleitung und die Zürcher Katholiken beteuern, trotz aller Misstöne konstruktiv zusammenarbeiten zu wollen. Bischof Huonder will zwei neue Kaderleute nach Zürich schicken.
Der Bischof von Chur und die Zentralkommission der Römisch-katholischen Zürcher Landeskirche haben sich zu einem Gedankenaustausch getroffen. Es ging um die Wahl eines neuen Generalvikars.
Bischof und Zentralkommissionspräsident loben gutes Gesprächsklima
Die Andreaskirche – auch liebevoll Monolith genannt – ist diejenige Kirche, die die kürzeste Distanz zum Stadion Letzigrund aufweist.
Zürich, 16.6.08 (Kipa) Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, wird am 25. Juni die evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich besuchen. Vorgesehen sind ein Wortgottesdienst im Chor des Fraumünsters sowie ein Gespräch mit dem Kirchenrat.
Trittbrettfahrer. Die Scientology-Sekte verteilt in der Fanmeile ihre Schriften.
Die Reliquien der heiligen Therese von Lisieux sind diese Woche mit grossem Erfolg durch das Bistum Chur gereist. Die Reliquienverehrung in der Katholischen Kirche hat eine lange Tradition – bis in die restaurierte Churer Kathedrale.
Leute heute : Der Bülacher Pfarrer Jürg Spielmann war Mitgründer der «Blinden Kuh»
Zürich. – Die Dargebotene Hand via Telefon 143 und Internet, ein Notfalldienst für Menschen mit akuten Problemen, sucht Freiwillige, die sich für diese anspruchsvolle Arbeit ausbilden lassen wollen. Der Kurs dauert ein Jahr (vier Einführungetage, jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr sowie drei Wochenenden) und beginnt im Januar 2009.
Seit 50 Jahren Priester und seit 15 Jahren Bischof
Bischofsbesuch/ Bischof Vitus Huonder besucht nächstens Katholiken und Reformierte in Zürich.
Bereits die dritte reformierte Kirchengemeinde kündigt ihre Unterstützung bei der Paarberatung Uster. Finanzielle Überlegungen spielen eine Rolle – aber nicht nur.
Ein Kirchenpfleger aus Trüllikon hat 86 000 Franken aus der Kirchenkasse veruntreut. Weil er das Geld inklusive Zinsen zurückbezahlt hat, entstand für die Katholische Kirchgemeinde Stammheim-Andelfingen kein finanzieller Schaden.
Baum, Strauch oder Fluss: Immer mehr Zürcher wählen bei ihrer Bestattung einen Ort in der freien Natur.
SONNTAGSGESPRÄCH Monika Hemri und Cengiz Yükseldi von der Dietiker Dialoggruppe Christentum-Islam über einen längst fälligen Brückenbau zwischen Religionen und Kulturen, über Erlebnisse in Kirchen und Moscheen und eine aufkeimende Freundschaft
Die katholische Kirche St. Antonius in Wallisellen feierte am Palmsonntag ihren 50. Geburtstag. Rund um das Jubiläum fanden diverse Anlässe statt.
Gestern wurden die drei Todesopfer des Autounfalls von Bisikon in Illnau beigesetzt. Hunderte nahmen von ihnen in der Kirche Effretikon Abschied.
Seit zehn Jahren bietet ein ökumenisches Team aus Pfarrund Ordensleuten in der Zürcher Predigerkirche seelsorgerliche Gespräche an. Die Rat Suchenden bleiben anonym.