Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

Informationen und Unterlagen zur neuen Kirchenordnung (Infostelle)

>> Ab heute Freitag, 17.00 Uhr aktualisierte Unterlagen, Informationen und Flyer <<

 

Einladung zur 9. und 10. Synoden-Sitzung vom 25. Juni und 2. Juli 2009

Geschäfte u.a.: Jahresberichte - Rechnung 2008 der Zentralkasse - Teuerungsausgleich - Finanzreglement - Pastorale Berufspraxis - Geschäftsordnung der Synode

Flohwerkschau - Markt der schönen Dinge (Jugendkirche)

Eine Klasse der HPS Limmattal gestaltet ein Schaufenster mit selbst hergestellten Produkten, die bei uns zum Verkauf ausgestellt werden.

Paulinisch Kirche sein. Spiritueller Sommerabend am 26.06.09 (Generalvikariat)

Mit einem Impulsreferat, einer Besinnung, Gesprächen und einer liturgischen Feier folgen wir den Spuren des Apostels Paulus. Ein Abend gestaltet von Dr. Rudolf Vögele, Leiter Ressort Pastoral, Generalvikariat Zürich und Alexandra Dosch, theologische Mitarbeiterin.

Kirchen zum zweiten Mal an der «FamExpo» (Generalvikariat)

Vom 5. bis 7. Juni 2009 hat in der Eulachhalle in Winterthur die Familienmesse «FamExpo» stattgefunden. > FOTOGALERIE <

Zürcher Wallfahrt nach Einsiedeln am 4. Juli 2009 (Seelsorgerat)

Lass uns Hoffnungszeichen seh’n! So lautet der Titel eines Kanons, der eigens für einen Neuaufbruch in einem Bistum getextet und komponiert wurde.

Fragebogen zu den kirchenmusikalischen Bedürfnissen in den Pfarreien (Personalwesen)

Kirchenmusik – Bedürfnisabklärung und Besoldung

Medienspiegel 

Wer hilft mir, meine Finanzen in den Griff zu bekommen? (Caritas)

Caritas Zürich gibt Ratgeber für Menschen mit finanziellen Problemen heraus.

Kloten:Für den katholischen Pfarrer ist Ersatz in Sicht (TA)

In der ungelösten Frage um die Nachfolge von Pfarrer Res Burch zeichnet sich eine Wende ab. Der ehemalige Jugendseelsorger möchte Pastoralassistent werden.

«So schlecht kann kein Mensch sein»

Bischof Franjo Komarica in der Kirche St. Antonius Egg

Bunte Baby-Welt verzückt Schwangere und Eltern (TA)

Produkte für Kleinkinder verkaufen sich trotz Krise gut. Manchmal erfüllen sie auch heimliche Wünsche der Eltern.

Dem Zürcher Spendenparlament Internetauftritt gespendet (Persönlich)

Kernstück ist eine emotionale Bildwelt.

Fronleichnam als Verkehrsproblem (NZZ)

Das Fest des Leibes Christi und der Ausflüge nach Zürich

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Dietiker Katholiken im St. Agatha (LIZ)

Ein Churer wird neuer Sekretär - Einstimmig genehmigten die 59 Stimmberechtigten die Rechnung 2008. Der Churer Jürg Looser wird neuer Sekretär der Kirchgemeinde.

Ref. Kirchensynode feiert Johannes Calvin (zh.ref.ch)

Die reformierte Kirchensynode feierte an ihrer ersten Sommer-Versammlung den 500. Geburtstag des Genfer Reformators Johannes Calvin und verabschiedete den Jahresbericht 2008.

Bauma: Katholische Kirche schreibt Gewinn (ZO)

Jahresrechnung schliesst mit 57'000 Franken Gewinn

Minelli und Dignitas gebüsst für Sterbebegleitung in Stäfa (NZZ)

Verbot des Gemeinderats nicht befolgt

Pfäffikon: Kirchturm für zwei Tassen Kaffee (ZO)

Gute Steuererträge bei Katholiken

«Die Hoffnung stirbt zuletzt» (NZZ)

Rolf Maria Reichle - Koordinator der Zürcher Gefängnisseelsorger

Kritische Grenze bei "theologiekurse.ch" (kipa)

Rückgang der Anmeldungen für Glaubenskursen und Studiengang Theologie

Die Jahresrechnung der katholischen Kirchgemeinde Elgg schloss mit fast 100 000 Franken im Plus (Landbote)

Katholische Kirche schreibt schwarze Zahlen

Adliswil: Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde (ZSZ)

Neue Kirchenordnung und neues Hilfsprojekt. An der Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde warb Zentralkommission-Generalsekretär Giorgio Prestele für die neue Kirchenordnung.

Die reformierte Landeskirche rät zu Kompromissen (TA)

(was) Glockenklang weckt bei den einen Gefühle von Heimat und Feierlichkeit. Andere fühlen sich bloss unnötig aufgeweckt. «Was tun, wenn die vertrauten Klänge Misstöne ergeben im Zusammenleben?», fragte sich die reformierte Landeskirche des Kantons Zürich und verfasste einen Leitfaden für die Kirchgemeinden.

Die Glöckner von Oberholz haben ausgeläutet (TA)

Über 300 Jahre lang haben die Oberholzer die Glocken von Hand geläutet. Zuletzt Ida Schnyder und ihr Sohn Werner. Künftig steuert eine Maschine das Geläut der drei Glocken.

Minelli steht wieder auf der Strasse (Blick)

Die ­umstrittene Selbstmord-Organisation Dignitas steht ohne Unterkunft da. Lässt Ludwig A. Minelli (76) seine Kunden jetzt wieder im Auto sterben?

Kirchgemeindeversammlung der Kath. Kirchgemeinde Uster

Am Dienstag, 2. Juni 2009, 20.00 Uhr, findet im Saal der Kath. Kirchgemeinde Uster (Pfarreien Greifensee, Uster, Volketswil) die ordentliche Kirchgemeindeversammlung statt. 
 

>> Artikel, die nicht frei zugänglich sind, finden Sie hier: 
 

Musik spielt eine zentrale Rolle im ICF (TA)

FREIKIRCHLICHE RELIGIOSITÄT IM OBERLAND (4)

Gossauer Glockenstreit erneut Fall fürs Bundesgericht (TA)

Der nächtliche Zeitschlag vom Gossauer Kirchturm verletzt den Lärmschutz. Das Verwaltungsgericht wies Beschwerden von Anwohnern dennoch ab. Einer zieht erneut vors Bundesgericht.

FCW bekämpft Ausgrenzung und Intoleranz (TA)

Der FC Winterthur und das Hilfswerk Caritas fördern die Integration. Und beide helfen Jugendlichen aus finanziell benachteiligten Familien.

Der saftlose Auftritt der Kraftorte (TA)

Esoteriker schwören auf magische Orte, die Kraft verleihen. Aber: Funktionieren die hiesigen Kraftquellen auch, wenn man zur skeptischen Sorte gehört? Ein Selbstversuch. 

 
Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel
 
 



Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch