Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
23. - 29. November 2002 /
www.zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch.
Der Newsletter wird nicht mehr als Text-Mail verschickt.
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
THEMEN dieser Woche im Überblick (chronologisch):
a.. Kurzbericht zum NZN Buchverlag (PDF)
a.. Kirche und Staat: Vom Kulturkampf zur «Nichtbeziehung» (Bistum
Basel/Basler Zeitung)
a.. Stadt Zürich: Volle Kassen bei den katholischen Kirchgemeinden (TA)
a.. «Haus der Stille» wird mit Meditationsgarten ergänzt (Landbote)
a.. Reformierte Kirchensynode: Impulse zur Revision der Kirchenordnung
(zh.ref.ch)
a.. Ethische Fragen der Medizin (Dossier Zürichsee-Zeitungen)
a.. Suizid: «Mit dem Vergessen stirbt ein Mensch ein zweites Mal» (TA)
a.. Bistum St. Gallen: 'Seelsorgeeinheit' statt Pfarrei (
kath.net)
a.. «Der Mensch ist hoffnungslos religiös» (TA)
a.. Forschungsbericht zum Schweizer Katholizismus vor und während des
Zweiten Weltkriegs (Infostelle ZK, PDF)
a.. Schwyz sagt Nein zum kirchlichen Ausländerstimmrecht (kipa)
a.. Weltreligionen im Alltag (Caritas)
a.. Suchen bei Katholische Kirche Zürich Online (Suchhilfe)
a.. Dossiers zur Asylinitiative (KKZO)
a.. Grosse Erleichterung! Kommentar zur Abstimmung von Jürg Krummenacher,
Direktor Caritas Schweiz (radio.kath.ch)
a.. Im Friedwald zwischen Baumwurzeln
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Kurzbericht zum NZN Buchverlag (PDF)
Der vollständige Bericht kann hier online eingesehen
werden.
Information des Verwaltungsrates an die Synodalen
Seit der Sanierung des NZN Buchverlags im Jahr 1995 sind sieben ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/29
--------------------------------------------------------------------------
St. Jakob: Kirche sucht Kontakt zu Jugendlichen (NZZ)
In den Kirchenräumen der Kirche St. Jakob am Stauffacher findet heute
Freitagabend um 23 Uhr ein Ambient-Konzert mit New-Age-Klängen statt. Wie
Pfarrer Anselm Burr sagte, sei die City-Kirche auf der Suche nach
Möglichkeiten, wie sie mit jungen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/28
--------------------------------------------------------------------------
Schwierige Trennung von Kirche und Staat (Bistum Basel/Swisstext)
«Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist und Gott, was Gott gehört.» So
einfach formuliert die Bibel das Verhältnis zwischen Religion und Staat. Die
Trennung dieser Instanzen wird landläufig als effizienter
Kontrollmechanismus angesehen. Dass sich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/27
--------------------------------------------------------------------------
Kirche und Staat: Vom Kulturkampf zur «Nichtbeziehung» (Bistum
Basel/Basler Zeitung)
Eine Expertenkommission des Kirchenbundes möchte das kirchenrechtliche
Vakuum in der Bundesverfassung mit einem Religionsartikel füllen, der das
Verhältnis zwischen Kirchen und Staat regelt. Doch das Vorhaben erweist sich
als schwierig. Ungeklärt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/26
--------------------------------------------------------------------------
Stadt Zürich: Volle Kassen bei den katholischen Kirchgemeinden (TA)
Der Verband der 23 römisch-katholischen Kirchgemeinden der Stadt
Zürich kann zum zweiten Mal in Folge den Steuersatz um 1 Prozent reduzieren.
Die Delegiertenversammlung senkte am Dienstagabend den Steuerfuss für das
Jahr 2003 auf 11 Prozent der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/25
--------------------------------------------------------------------------
Letzte Ruhe im Einklang mit der Natur (Unterländer, PDF)
NÜRENSDORF / Der Friedwald als Alternative zum Friedhof
Vielen Leuten bereitet die Vorstellung einer Urnenbeisetzung auf einem
Friedhof Mühe. Lieber sähen sie ihre Asche an einem Ort in der Natur
begraben. Das Friedwald-Projekt eines ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/24
--------------------------------------------------------------------------
Wenn Bilder Geschichte machen (TA)
Der umfangreiche Bilderschatz der Basler Mission - rund 28 000
historische Fotografien - ist nun kostenlos und in einzigartiger
Bildqualität für jedermann im Internet zugänglich.
Ein kalter Wintertag im Jahr 1970. Ein Gärtner stösst im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/23
--------------------------------------------------------------------------
Turbenthal: Das Gotteshaus ist die Altersgebresten los (Landbote)
TURBENTHAL: SANIERUNG ABGESCHLOSSEN EINWEIHUNG AM 1. DEZEMBER
Die während der letzten acht Monate durchgeführte Gesamtrenovation hat
die reformierte Kirche Turbenthal mit viel Respekt gegenüber Baucharakter
und Substanz zum wahren ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/22
--------------------------------------------------------------------------
«Haus der Stille» wird mit Meditationsgarten ergänzt (Landbote)
RHEINAU: PFLANZAKTION
Wenn im März das «Haus der Stille» auf der Rheinauer Klosterinsel
seine Türe öffnet, steht Ruhesuchenden auch ein von den Rosenfreunden
Winterthur und Umgebung angelegter Meditationsgarten zur Verfügung.
Der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/21
--------------------------------------------------------------------------
Reformierte Kirchensynode: Impulse zur Revision der Kirchenordnung
(zh.ref.ch)
Die «reform06» zur Revision der Kirchenordnung tritt mit dem Aufnehmen
der Entwurfsarbeiten in eine neue Phase. An ihrer gestrigen Sitzung gab die
reformierte Kirchensynode dem Kirchenrat und den Arbeitsgremien wichtige
Hinweise mit auf den ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/20
--------------------------------------------------------------------------
Ethische Fragen der Medizin (Dossier Zürichsee-Zeitungen)
Artikelserie mit folgenden Themen:
a.. Tod darf nicht verdrängt werden
a.. Organe können Leben spenden
b.. Menschliches Wohl im Mittelpunkt
c.. Ethische Aspekte der Sterbehilfe ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/19
------------------------------------------------------------------------
Suizid: «Mit dem Vergessen stirbt ein Mensch ein zweites Mal» (TA)
Der Theologe Ebo Aebischer ist ehrenamtlicher Seelsorger. Seit vielen
Jahren begleitet er Menschen, die nicht mehr leben mögen, und solche, die
einen Angehörigen durch Suizid verloren haben.
Vor vielen Jahren hat sich eine ehemalige ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/18
--------------------------------------------------------------------------
Bistum St. Gallen: 'Seelsorgeeinheit' statt Pfarrei (
kath.net)
Ein "Pastoralteam" betreut künftig diese Einheiten, die aus drei bis
fünf benachbarten Pfarren bestehen sollen.
St. Gallen (
www.kath.net) Die Bistumsleitung hat sich für die
Errichtung von Seelsorgeeinheiten im Bistum St. Gallen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/17
--------------------------------------------------------------------------
Schweizer Fernsehen und Radio DRS erneuern Vereinbarung mit den drei
Landeskirchen (rna)
Am 22. November haben das Schweizer Fernsehen SF DRS und Radio SR DRS
mit den evangelisch-reformierten Kirchen, der christkatholischen und der
römisch-katholischen Kirche ihre Vereinbarung erneuert.
Das Schweizer Fernsehen und Radio DRS ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/13
--------------------------------------------------------------------------
Zell: Kirchenpflegerin gewählt (Landbote)
ZELL: KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE
Am Sonntag waren die Stimmberechtigten der Römisch-Katholischen
Kirchgemeinde Zell zur Versammlung im Pfarreisaal Kollbrunn gerufen.
Sie hatten einen frei gewordenen Sitz in der Kirchenpflege wieder ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/16
--------------------------------------------------------------------------
«Der Mensch ist hoffnungslos religiös» (TA)
An diesem Freitag erhält der Theologe Eberhard Jüngel das
Ehrendoktorat der Universität Basel. Ein Gespräch über die Frage: Wie kann
der aufgeklärte Mensch von Gott reden?
Mit Eberhard Jüngel sprach Michael Meier
Ist Gott uns heute ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/15
--------------------------------------------------------------------------
Die Reformierten. Erkundungen in einem protestantischen Kosmos (NZZ)
Seid immer bereit, allen Rede und Antwort zu stehen, die euch nach dem
Grund eurer Hoffnung fragen. (1. Petr. 3, 15) - Die Reformierten haben's
gewagt. In einer Zeit, in der der Synkretismus alle Religionen durch den
Mahlwolf der Gleichheit dreht ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/14
--------------------------------------------------------------------------
Dietikon: Familie Sieber füllt die St.-Agatha- Kirche (Limmattaler)
Gospels und Spirituals mit den «Young Preachers» und der «Jethro
Sieber Jazzband»
Die Familie Sieber ist in der katholischen Kirche St. Agatha in
Dietikon gemeinsam aufgetreten. Sonja Sieber und ihre «Young Preachers»
sangen, Sohn Jethro ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/07
--------------------------------------------------------------------------
Freiwillig und kompetent: 30 Jahre Seminar für Freiwillige (zh.ref.ch)
Jubiläumsveranstaltung der Fachstelle Freiwilligenarbeit
Am 5. Dezember 2002, dem europäischen Tag der Freiwilligen, findet
eine Jubiläumsveranstaltung der Fachstelle Freiwilligenarbeit der
Evangelisch-reformierten Landeskirche des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/12
--------------------------------------------------------------------------
Forschungsbericht zum Schweizer Katholizismus vor und während des
Zweiten Weltkriegs (Infostelle ZK, PDF)
a.. Plädoyer gegen generelle Schuldzuweisungen, aber für die
Wahrnehmung von Verantwortung
b.. 2. Auflage des Forschungsberichtes zum Schweizer Katholizismus
vor und während des Zweiten Weltkrieges ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/11
------------------------------------------------------------------------
Schwyz sagt Nein zum kirchlichen Ausländerstimmrecht (kipa)
Schwyz, 24.11.02 (Kipa) Die Katholiken des Kantons Schwyz sagen
deutlich Nein zum Stimm- und Wahlrecht für Ausländer im kantonalkirchlichen
Bereich. 12.336 Ja-Stimmen standen 15.896 Nein-Stimmen gegenüber. Der
Ja-Anteil betrug 42,3 ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/10
--------------------------------------------------------------------------
Weltreligionen im Alltag (Caritas)
Die Schweiz ist ein multireligiöses Land. Vertreterinnen und Vertreter
aller Weltreligionen leben zusammen. Doch gelingt das Zusammenleben auch im
konkreten Alltag? Drei Frauen aus drei Religionen trafen sich zu einem
Austausch in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/09
--------------------------------------------------------------------------
Birmensdorf: Werterhaltung der Kirchengebäude (Limmattaler)
Gemeindeversammlung der Katholiken
Die Kirchgemeindeversammlung der Katholischen Kirchgemeinde
Aesch-Birmensdorf-Uitikon hat den Budgetvoranschlag 2003 sowie einen
Nachtragskredit für den Bodenbelag in der Kirche St. Michael genehmigt. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/08
--------------------------------------------------------------------------
Engstringen: Katholiken genehmigen Budget (Limmattaler)
Konstanter Steuerfuss
Die Stimmberechtigten der Katholischen Kirchgemeinde Engstringen haben
dem Budget 2003 zugestimmt.
Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst konnte Walter Beck,
Kirchenpflegepräsident der Kirchgemeinde ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/06
--------------------------------------------------------------------------
Integrationskurse für Jugendliche gerettet - Hauchdünnes Ergebnis
(20min.ch)
Zürich (sda) Integrationskurse für fremdsprachige Jugendliche werden
im Kanton Zürich weiter angeboten. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag
dem Beitrag des Kantons von 6,8 Millionen Franken denkbar knapp mit 614
Stimmen Differenz ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/05
--------------------------------------------------------------------------
Dossiers zur Asylinitiative (KKZO)
Zustimmung des Standes Zürich zur Asylinitiative (NZZ)
Weder weltoffen noch zukunftsgerichtet
Bildungsdirektor Buschor hat an der Pressekonferenz zu den Ergebnissen
der Schulvorlagen im Kanton Zürich von einem schwarzen Tag gesprochen.
Zürichs Stimmberechtigte haben sich gegenüber der Schule ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/04
--------------------------------------------------------------------------
Grosse Erleichterung! Kommentar zur Abstimmung von Jürg Krummenacher,
Direktor Caritas Schweiz (radio.kath.ch)
Im Videofenster von Radio kath.ch: Jürg Krummenacher, Direktor der
Caritas Schweiz, zum Ausgang der Abstimmung über die Asylinitiative (Radio
kath.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/02
--------------------------------------------------------------------------
Grosse Erleichterung der Schweizer Bischofskonferenz (SBK)
Ablehnung der Asylinitiative
Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hat mit grosser Erleichterung
das Resultat der Abstimmung zur Asylinitiative vernommen. Die Bischöfe
bekräftigen ihre Unterstützung einer solidarischen Politik gegenüber ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/03
--------------------------------------------------------------------------
Wiedereinweihung der Orgel in der Kirche St. Anton
«Vielschichtig wie ein guter Bordeaux»
Betritt man heute die Empore der römisch- katholischen Kirche St.
Anton in Zürich, steht sie da, monumental und selbstverständlich, so, als
wäre ein ganzes Jahrhundert spurlos an ihr vorbeigegangen. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/48/01
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch