Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

Wie «Weihnacht im Frühling» (LIZ)

Als eine «Quelle sprudelnden Wassers» bezeichnete Kurt Koch Silja Walter, die schreibende Nonne aus dem Kloster Fahr. Der Bischof war einer von vielen Gästen, die der 90-Jährigen zum Geburtstag gratulierten.

Wort zum Sonntag von Alexandra Dosch (SF)

Es gibt eine Ähnlichkeit zwischen dem Schlaf und dem Tod.

Dossier Bistum Chur

Informationen und Medienspiegel

Kirchlicher Stellenmarkt

Aktuelle Stellenangebote und -gesuche in den Bereichen Seelsorge, Fachstellen, Sozialarbeit, Unterricht, Verwaltung im Kanton Zürich


Medienspiegel 

Heutige Jugendliche sind wenig belastet durch negative Gottesbilder (reformiert)

Neues Buch/ 22 Porträts von jungen Menschen zeigen deren Glaubenswelten.

Besprechung: Publikation zur Laienmitverantwortung und kirchlichem Vereinsrecht (kipa)

Daniel Kosch: "Hilfreich für aktuelle schweizerische Diskussion"

Pfarrer Siebers Ur-Dörfli zügelt nach Pfäffikon ZH (rna)

Die niederschwellige stationäre Suchthilfeeinrichtung Ur-Dörfli der Sozialwerke Pfarrer Sieber muss umziehen. Urdorf hat für das Gelände Eigenbedarf angemeldet. Die neue Heimat ist gefunden: Das Hotel Bahnhof in Pfäffikon ZH.

Die Dichterin Silja Walter wird 90-jährig (NZZ)

«Mir scheint, man altert nicht so schnell wie draussen»

Religion darf nur mit Patent unterrichtet werden (TA)

Das Fach «Religion und Kultur» an der Primarschule im Kanton Zürich soll nicht von Katecheten erteilt werden. Der Kantonsrat hat am Montag eine Motion von EDU, EVP und SVP mit 75 zu 67 Stimmen abgelehnt.

«Gott und ich, wie geht das?» Die Dichterin Silja Walter wird 90 (Radio DRS 2)

Die Schriftstellerin Silja Walter feiert am 23. April ihren 90. Geburtstag. Seit 60 Jahren lebt sie als Schwester Maria Hedwig im Benediktinerinnen-Kloster Fahr am Rand der Stadt Zürich. Wie verbindet Silja Walter Himmel und Welt in ihrem Werk? Und wie vertragen sich Gehorsam der Klosterfrau und Eigensinn der Dichterin?

EDU-Kantonsräte wollen Gott und Darwin gleichstellen (TA)

EDU-Kantonsräte fordern, dass die Schöpfungslehre in der Schule wie ein wissenschaftliches Fach behandelt wird. Schliesslich sei der Urknall von Gott gesteuert worden.

Churer Bischof wehrt sich gegen neue Kirchenordnung (Sonntag / LIZ)

Ende September 2009 stimmen die Zürcher Katholiken über die neue Kirchenordnung ab. Unter anderem sieht sie vor, dass die Gemeinde künftig nicht nur Pfarrer, sondern auch Gemeindeleiter wählen kann. Diese Neuerung stösst auf den Widerstand des Churer Bischofs Vitus Huonder.

Zürich: Reformierte Landeskirche lädt zum Gespräch über die Finanzkrise (kipa)

Zürich, 18.4.09 (Kipa) Welche Normen und Werte braucht es, um die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise zu bewältigen? Die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich lädt zur Diskussion über diese Frage ein. Am Podiumsgespräch vom 29. April in Zürich debattiert Kirchenratspräsident Ruedi Reich unter anderem mit Vertretern der Zürcher Kantonalbank und der Novartis-Stiftung für Nachhaltige Entwicklung.

Bischof Huonder fällt Katholiken in den Rücken (Landbote)

Der Churer Bischof bittet die Regierung, die neue Kirchenordnung, die ihm missfällt,zu beeinflussen. Die Zürcher Katholiken sind empört. 

>> Artikel, die nicht frei zugänglich sind, finden Sie hier: 

Fotoshooting für den guten Zweck (Landbote)

Ihr Amt als Stadträtin wird Sozialvorsteherin Maja Ingold (EVP) im nächsten Jahr abgeben. Ihre Zukunft sieht sie im Nationalrat. Oder hat sie es sich etwa doch anders überlegt? Will sie stattdessen ein Modemodel werden? Das Bild unten liesse es vermuten. «Nein, das ist eine einmalige Sache», sagt Ingold auf Anfrage. Sie liess sich für die aktuelle Ausgabe des Magazins der Caritas Zürich ablichten.

Islam und Integration (NZZ)

Religion und Religionsfreiheit kontrovers

Pfarrer wollte Wein schmuggeln (TA)

Lottstetten/Rafz. – Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Lottstetten ist am letzten Sonntag ein 47-jähriger Pfarrer aus Osteuropa beim Schmuggeln erwischt worden.

«Sinken die Einnahmen weiter, sieht es für Infosekta düster aus» (TA)

Mit Seraphina Zurbriggen sprach Beat Metzler - Infosekta leidet unter einem Spendeneinbruch. Wenn dieser anhält, muss die Beratungsstelle für Sektenfragen vor Ende Jahr schliessen, sagt Vizepräsidentin Seraphina Zurbriggen.

Moderne Märtyrer in Partylaune (Landbote)

Sie fühlen sich von den Medien zu Unrecht kritisiert. Doch die Publicity werde ihnen helfen, neue Mitglieder zu gewinnen. Die Winterthurer Anhänger der peppigen Freikirche ICF haben am Sonntag ihre Opferrolle mit lautem Rock gefeiert.

Kommunion im Zeichen des Rades (TA)

Hirzel/Hütten/Schönenberg. – Am Weissen Sonntag fand in der katholischen Kirche Schönenberg die Feier zur Erstkommunion von 17 Kindern der Gemeinden Hirzel, Schönenberg und Hütten statt.

Gericht stoppt Chefin der Psychogruppe (TA)

Nora Mindell, Kopf der Psychosekte vom Zürichberg, ist zu Recht aus dem Therapeutenverband ausgeschlossen worden. Zu diesem Schluss kommt das Zürcher Bezirksgericht.

Die Wanderin und die heilige Idda (Landbote)

Pilgerspuren unterwegs. 20 Wanderungen zu Wallfahrtsorten in der Schweiz. Werd-Verlag, 160 Seiten, 32.90 Fr.

Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel



Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch