Im August 2008 ist Halbzeit für das Pilotprojekt «Katholische Jugendkirche Zürich». Derweil wird weiterhin nach einem Profil gesucht.
Von der Schönheit und Ästhetik in der Arbeit mit Jugendlichen. 9. September 2008
Aktuelle Stellenangebote und -gesuche in den Bereichen Seelsorge, Fachstellen, Sozialarbeit, Unterricht, Verwaltung im Kanton Zürich
Kipa-Serie: Kategorialseelsorge - Gefängnisseelsorger Rolf Reichle im Kanton Zürich
ZKB-Broschüre/ Mit religiösen Anspielungen will die Staatsbank Aktien von Markenunternehmen verkaufen. Ein Geschäftsmann kniet andächtig vor einem Altar mit Produkten von Nike, Nestlé, Coca-Cola, BMW und Harley-Davidson. Eine Kritik am Glauben an Markenprodukten ist die Karikatur aber nicht. Im Gegenteil. Mit diesem Bild auf dem Titelblatt von «Anlagen Aktuell» wirbt die Zürcher Kantonalbank (ZKB) für den Kauf eines Fonds mit Aktien von «starken Marken».
Kipa-Serie: Kategorialseelsorge - Jugendseelsorger Markus Holzmann in Zürich
Nicht nur wegen der Aussicht vom Karlsturm aus, sondern auch wegen seiner bewegten Geschichte zieht das Grossmünster viele ganz unterschiedliche Besucher an.
Esther Maurer wird auf T-Shirts als Bestattungsunternehmerin bezeichnet. Sie selber betont, weder lust- noch lebensfeindlich zu sein.
Die Kirche San Martino Calonico strahlt im neuen Kleid. Die Renovations- arbeiten sind pünktlich fertig geworden, was gestern Abend für Einheimische und Helfer Grund zum Feiern war.
Die Reformierte Kirchgemeinde Brütten steht vor einem Scherbenhaufen: Die Kirchenpflege tritt nach Streitigkeiten mit dem Pfarrer in corpore zurück. Zum zweiten Mal innert vier Jahren. Die Suche nach Kandidaten wird schwierig.
Zollikerberg: Im Oktober wird eine Gedenkstätte für früh verstorbene Kinder eröffnet
«Das Leben auf kleinem Raum» - Matthias Lüdi ist das offene Ohr im Spital Limmattal. Seit Anfang Juli bietet der Seelsorger den Patienten das Gespräch an. Vom Wetter bis zu existenziellen Glaubens- und Lebensfragen kann alles Thema sein.
Langzeitstudie über die letzten 20 Jahre - statistik.info 08, August 2008. Online ist die Studie verfügbar unter www.statistik.zh.ch/statistik.info