Sinus-Milieu-Studie als Verstehenshilfe für die Jugendarbeit - Dienstag, 23. November 2010 (Freier Eintritt)
Die Hinweise auf dieser Website zeigen verschiedendste Angebote für christliche Spiritualität der katholischen Kirche im Kanton Zürich auf. Denn viele Menschen sind auf der Suche nach Glück, Geborgenheit, Heimat. Und viele von ihnen suchen dies auch im Glauben: sie wollen den christlichen Glauben kennen lernen, reflektieren oder auch vertiefen.
Angebote der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, der Paulus-Akademie, der Fachstelle für Religionspädagogik, theologiekurse.ch, AKI
Aufgrund der Neuwahlen bietet der Synodalrat für neu gewählte, aber auch bisherige Mitglieder von Kirchenpflegen so genannte Einführungsveranstaltungen an.
Donnerstag, 2. September 2010 - von 17.15 bis ca. 19.30 im Quartierzentrum Aussersihl auf der Bäckeranlage (Saal im 1. Stock) an der Hohlstrasse 67.
Medienspiegel
Schweiz: Ist die Kirchensteuer für Unternehmen wirklich ein "ordnungspolitisches Ärgernis"?
Journalisten interessieren sich wenig für Religion. Und nicht christlichen Religionsgemeinschaften mangelt es an professioneller Medienarbeit, sagt eine Studie.
Während der Sommerpause musste sich Kirchenratspräsident Ruedi Reich in ärztliche Behandlung begeben, wie die reformierte Landeskirche des Kantons Zürich am 12. August mitteilt. Nach einer Rekonvaleszenzzeit werde er die Amtsgeschäfte im Oktober wieder übernehmen.
In der Kirche zu St.Peter und Paul führen der Flötist Hossein Samieian und der Hausorganist Felix Gubser Stücke von Johann Sebastian Bach auf.
Die reformierten Kirchgemeinden Zürich Nord haben einen Besinnungsweg, welcher an 25 Orte führt, kreiert.
Chur, 11.8.10 (Kipa) Der Bischofsrat des Bistums Chur wird sich voraussichtlich am 19. August mit der Forderung von Homosexuellen-Organisationen befassen, sich für seine "offene Ausgrenzung" von Homosexuellen zu entschuldigen. Der Bischofsrat hat ein weiteres katholisches Mitwirken an den ökumenischen "Pride"-Gottesdiensten für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle untersagt. Am so genannten "Christopher Street Day" in Zürich findet seit 2004 jeweils auch ein ökumenischer Gottesdienst für Homosexuelle statt. Dieser Gottesdienst wurde am 6. Juni gefeiert.
Ministranten der Katholischen Kirchgemeinde Rickenbach-Seuzach sind zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom gereist. Dank eines Schweizer Gardisten konnten sie die Rede des Papstes von privilegierter Warte aus mitverfolgen.
Homosexuelle wehren sich gegen ein Gottesdienst-Verbot, sie warten auf eine Stellungnahme des Churer Bischofs.
Heute: Der Friedhof Sihlfeld - In Park- und Grünanlagen gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Das «Tagblatt» streift diesen Sommer durch Zürichs Stadtoasen.
Seelsorgeraum nun unter neuer Leitung - Kurt Vogt hat am 1. August seine Stelle als Pfarrer und Moderator des Seelsorgeraums Dietikon-Schlieren angetreten. Er stellte sich der Schlieremer Gemeinde beim ökumenischen 1.-August-Gottesdienst auf dem Schlieremer Berg vor. Der 47-jährige Nachfolger von Pater Leo Müller war zuvor 18 Jahre lang als Pfarrer in Stäfa am Zürichsee tätig. (BHI)
(medientipp) Die hinduistische Gemeinschaft von Adliswil lädt am Freitag, 20. August einen Abend lang in ihren Tempel ein. Am Abend vor "Ratha Yatra", dem grossen Wagenfest, wird er mit Lichtern umschritten und für die Prozession am folgenden Tag vorbereitet.
Es war sein letzter Wille: Ein Klotener, der kürzlich an Krebs starb, wünschte sich, dass seine Abdankungsfeier nicht in der Kirche, sondern im Zentrum Schluefweg stattfinden würde.
Religion fristet im studentischen Leben ein Nischendasein
Montagsgespräch: Andreas Koch will Kirchensteuer-Zahler mit Provokationen aus dem Busch klopfen - Kirchen abreissen, Papst vor Gericht stellen, Weihnachten abschaffen: Der Hombrechtiker Freidenker Andreas Koch fordert eine radikale Abkehr vomGlauben. Im Montagsgespräch erklärt er, warum
Radio Maria kann man in Costa Rica, Kongo oder Kanada hören. Rund vierzig Radio Marias gibt es weltweit. Die Weltfamilie von Radio Maria bekommt jetzt Zuwachs: Die Radio Maria-Weltfamilie hat die ganzen Kosten übernommen für den Aufbau des katholischen Senders in der Schweiz. Seit gut einem Monat läuft der Testbetrieb auf DAB+.
Der reformierte Pfarrer Peter Schulthess wird bis 30 Mal pro Jahr als Notfallseelsorger bei Unfällen aufgeboten
Chur, 8.8.10 (Kipa) Das Bischöfliche Archiv Chur ist neu mit einer eigenen Homepage zu erreichen. Die ältesten Urkunden kann man in einer Vergrösserung bewundern: karolingische Schriftstücke aus dem 8. und 9. Jahrhundert, in denen Könige und Kaiser den Churer Bischöfen Schutz und Immunität gewähren.
Er wolle seinen Weg zusammen mit den Menschen gehen und mit ihnen das Ziel erreichen, sagt Skaria Geevarghese. «Ich mag es, mit Menschen zusammen zu sein.» Ein Kloster wäre für ihn nie in Frage gekommen. Zwar würden die Mönche dasselbe Ziel verfolgen, doch sei es eine abgeschlossene Welt. «Hier bin ich mitten in der Welt, umgeben von den Menschen, ihrer Kultur und der Kirchgemeinde», so Geevarghese. Und in Kollbrunn fühle er sich wohl. Seit einer Woche ist der 42-jährige als Pfarradministrator in der Pfarrei St. Antonius im Amt. Er habe schon einige Menschen kennen gelernt – vor allem ältere. Zudem hat er einen Gottesdienst im Altersheim «Im Spiegel» abgehalten. «Es gefällt mir, dass ich hier den direkten Kontakt mit den Leuten pflegen kann», sagt der neue Pfarrer.
Erst versteckt, dann verraten und in der Limmat ertränkt - Im beschaulichen Weiler Wappenswil scheint die Welt noch in Ordnung. Nichts erinnert an die Zeit, als eine ganze Reihe alteingesessener Oberländer ihres Lebens nicht mehr sicher waren.