%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
DER NÄCHSTER NEWSLETTER ERSCHEINT FERIENBEDINGT
AM DIENSTAG, 8. OKTOBER 2002
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
21. - 27. September 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich und erscheint in der Regel am Freitag.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*********************************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Kirche-Staat: Widerstand gegen kirchliches Ausländerwahlrecht
- Regeln für den Schwangerschaftsabbruch
- Klares Votum für registrierte Partnerschaft
- "engagiert" - das neue Regionalmagazin der Caritas Zürich
- Feierliche Eröffnung des Mortuariums am Flughafen Zürich
- Der Weg der Katholiken im Kanton Zürich
- Kirchliche Radioarbeit bei Radio TOP
- Katholische Kirche Schweiz vor finanziellen Herausforderungen
- Aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Geroldswil, Maschwanden, Wollerau)
> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
> Veranstaltungen von Paulus-Akademie, Boldern, AKI
u.a.
http://www.zh.kath.ch/veranstaltungen/
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Von allen guten Geistern verlassen ? - Spuren des Heiligen Geistes entdecken
(Jugendseelsorge)
Ein Kursabend für angestellte und freiwillige FirmbegleiterInnen - Donnerstag, 13. März
2003
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020927
----------------------------------------------------
Infoline: Erste Erfahrungen positiv (zh.ref.ch)
Der direkte Draht zur reformierten Landeskirche: 0800 444 333
kid. Seit mehr als einem halben Jahr betreibt die Evangelisch-reformierte Landeskirche des
Kantons
Zürich die Infoline als eine niederschwellige kirchliche Anlaufstelle für ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/28
----------------------------------------------------
Regeln für den Schwangerschaftsabbruch (NZZ)
Neue Bestimmungen treten am 1. Oktober in Kraft
Am kommenden Dienstag treten in der Schweiz die neuen Bestimmungen des Strafgesetzbuches
zum
straflosen Schwangerschaftsabbruch in Kraft. Die Zürcher Gesundheitsdirektion hat am
Donnerstag ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/25
----------------------------------------------------
Widerstand gegen kirchliches Ausländerwahlrecht (NZZ)
Kommission will kein Präjudiz schaffen
Die Spezialkommission zur Beratung von Vorlagen zum Verhältnis von Kirche und Staat
spricht sich
mehrheitlich dagegen aus, die Regelung des kirchlichen Stimm- und Wahlrechts den
kirchlichen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/24
----------------------------------------------------
Feierliche Eröffnung des Mortuariums am Flughafen Zürich (Flughafenseelsorge)
In enger Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Flughafenseelsorge hat die Unique Flughafen
Zürich AG
ein Ort geschaffen, an dem Angehörige von Verstorbenen bei Ankunft oder Weitertransport
des Sarges
an einem geschützten Ort Abschied von ihren ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/22
----------------------------------------------------
Richtlinien für den straflosen Schwangerschaftsabbruch (Gesundheitsdirektion)
Medienmitteilung der Gesundheitsdirektion
Am 1. Oktober 2002 treten die neuen Bestimmungen des Schweizerischen Strafgesetzbuches zum
straflosen Schwangerschaftsabbruch in Kraft. Die Vorarbeiten sind im Kanton Zürich
abgeschlossen. Es
sind ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/23
----------------------------------------------------
Dossier Kirche-Staat
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/kirchestaat
----------------------------------------------------
Kommission Kirche-Staat (Kantonsrat)
Mitglieder der kantonsrätlichen Spezialkommission Kirche-Staat:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/15
----------------------------------------------------
Neuregelung des Verhältnisses Kirche - Staat (ZO)
Spezialkommission legt Anträge vor: SVP gegen Anerkennung weiterer Religionsgemeinschaften
Die Regierungsvorlage zur Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat stösst im
Parlament
teils auf Widerstand. Die vorberatende Kommission ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/19
----------------------------------------------------
Der Weg der Katholiken im Kanton Zürich (Radio DRS)
Dort, wo heute das Zürcher Obergericht steht, hatten im Mittelalter die Franziskaner ihr
Kloster.
Zürich war zudem ein wichtiger Wallfahrtsort für den Süddeutschen Raum. Zu lesen sind
diese und
andere Geschichten im neuen Buch "Der Weg der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/18
----------------------------------------------------
Katholische Kirche Schweiz vor finanziellen Herausforderungen (RKZ)
Pressecommuniqué der Projektadministration FO/RKZ
An ihrer Herbstversammlung setzte sich die Gemischte Expertenkommission Inland intensiv
mit der
Frage auseinander, wie die sprachregionalen und gesamtschweizerischen Aufgaben der Kirche
mit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/17
----------------------------------------------------
Wollerau: Speichel an Joint-Kippe: Kirchenschänder gefasst (20 Minuten)
Dem «Kirchenschänder von Wollerau» wurde die liegen gelassene Joint-Kippe zum Verhängnis.
Aufatmen in der 6400-Seelen-Gemeinde Wollerau: Der Kirchenschänder ist überführt. Laut
«March Höfe
Zeitung» war es ein 22-jähriger Schweizer, der die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/16
----------------------------------------------------
Kein Stimmrecht für Ausländer (Landbote)
MEINUNGSUNTERSCHIEDE ZUM NEUEN KIRCHENGESETZ
FDP und SVP wollen Ausländern bei kirchlichen Angelegenheiten kein Stimmrecht zugestehen.
Die beiden
Parteien haben einen entsprechenden Vorschlag der Regierung aus der Kirchengesetzvorlage
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/14
----------------------------------------------------
"Wegspuren der Katholiken im Kanton Zürich" (KKZO)
Die Katholiken im Kanton Zürich sind einen langen Weg gegangen. Dieses Buch sucht
Wegspuren und
möchte die Leser anregen, sich selbst auf Entdeckungsreise zu begeben. Es gibt nämlich
viele
Wegmarken zu finden: Kirchen, Klöster und Wallfahrtsorte, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/14.pdf
----------------------------------------------------
"engagiert" - das neue Regionalmagazin der Caritas Zürich (Medientipp)
Um sich vermehrt in der Öffentlichkeit für eine solidarische Gesellschaft einzusetzen, hat
Caritas
Zürich das neue Regionalmagazin "engagiert" lanciert. Es wird dreimal jährlich
erscheinen und
soziale Fragen im Raum Zürich aufgreifen. Jede Nummer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/13
----------------------------------------------------
Kirchliche Radioarbeit bei Radio TOP (KKZO)
Mit Sendungen wie TOP KICK, SUNNTIGS GEDANKE und dem CHILEFENSCHTER sind die Landes- und
Freikirchen
in den Lokalradios präsent.
Der Kirchliche Arbeitskreis Lokalradio (KAL) organisiert, finanziert und koordiniert die
kirchlichen
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/12
----------------------------------------------------
Erste Anfragen bei Standesämtern und Notaren (NZZ)
Nach dem Ja zum Partnerschaftsgesetz
Einen Ansturm gab es nach der klaren Annahme des Partnerschaftsgesetzes auf den Notariaten
des
Kantons Zürich nicht, aber dennoch: «Drei Männer haben sich heute schon danach erkundigt,
wie sie
sich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/11
----------------------------------------------------
Geroldswil: Kirche feiert Geburtstag (Limmattaler)
30-Jahr-Feier St.-Johannes-Kirche
Mit einem festlichen Gottesdienst, gemeinsamen Mittagessen, Musik und Spielen feierten die
Katholiken das Kirchenjubiläum für St. Johannes in Geroldswil. Der Einladung folgten
zahlreiche
Besucher. Pfarrer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/10
----------------------------------------------------
Damit sich Ausländer in der Schweiz heimisch fühlen (NZZ)
Integrations-Selbsthilfe von Vereinen und Herkunftsstaaten
Die gesellschaftliche Integration der Ausländer, die für längere Zeit hier leben, wird
immer mehr
als Aufgabe und Interesse der Schweiz bewusst. Die Zugewanderten ihrerseits ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/08
----------------------------------------------------
Schwierige Jugendliche sind schwer zu placieren (NZZ)
Caritas-Tagung zur Jugendkriminalität
Im Jahr 2000 wurden von Jugendgerichten in der Schweiz 11 314 Urteile ausgesprochen;
gemessen an
insgesamt rund 1 400 000 Personen unter 18 Jahren ist das eine relativ geringe Zahl, umso
mehr, als
es ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/09
----------------------------------------------------
Klares Votum für registrierte Partnerschaft (NZZ)
Die Stimmberechtigten des Kantons haben dem Gesetz über die Registrierung
gleichgeschlechtlicher
Paare klar zugestimmt. Knapp angenommen wurde die Volksinitiative «für eine geringere
Besteuerung
der Seniorinnen und Senioren». In der Stadt Zürich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/07
----------------------------------------------------
Caritas-Projekt für Migrantinnen (Limmattaler)
Caritas: Engagierte junge Frauen gesucht
Junge Ausländerinnen haben auf dem Lehrstellenmarkt die schlechtesten Karten. Mit dem
Caritas-Projekt «incluso» soll sich dies ändern. Das Hilfswerk sucht nun berufstätige
Frauen, die
jeweils eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/06
----------------------------------------------------
Regierungsrat: Vernehmlassung zur Embryonenforschung (Limmattaler)
Regierung votiert für Moratorium
Der Regierungsrat des Kantons Zürich ist für ein Moratorium bei der Embryonenforschung. Er
möchte
vorerst beobachten, wie sich die - ethisch unproblematische - Forschung an adulten
Stammzellen
entwickle. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/09
----------------------------------------------------
Maschwanden hält am Frühgeläute um 4.45 Uhr fest (Affolternonline)
Rekursantwort des Gemeinderates an den Bezirksrat
Die Gemeinde Maschwanden hält am Frühgeläute um 4.45 Uhr fest. Dies betont der Gemeinderat
in einer
Antwort an den Bezirksrat Affoltern, der sich mit einem Rekurs von zwei Neuzuzügern zu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/05
----------------------------------------------------
Kanton Neuenburg erwägt Grabstätte für Muslime (BAZ)
SDA/BaZ. Im Kanton Neuenburg wohnenden Muslimen soll es in Zukunft möglich sein,
Beerdigungen nach
den Ritualen ihrer Religion und auf eigenen Grabstätten zu gestalten. Der Staatsrat
behandelt
derzeit einen entsprechenden Vorschlag. Der Vorschlag ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/03
----------------------------------------------------
Die andere Lebenswissenschaft (NZZ)
In Zürich tagte der XI. Europäische Kongress für Theologie
Theologie ist evangelisch, männlich und modern: Hielte ein Beobachter sich an den ersten
Eindruck,
den der in dieser Woche in Zürich zu Ende gegangene XI. Europäische Kongress für ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/02
----------------------------------------------------
Disco in der Kirche? (NZZ)
Öffentliche Diskussion über die Nutzung kirchlicher Räume
«Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses, den Ort, wo deine Herrlichkeit wohnt.» Mit
diesem
Psalmvers begrüsste Pfarrer Theo Bächtold am Donnerstagabend die Teilnehmer am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/39/01
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Abtreibung
Bahnhofkirche
Bistum Chur
Caritas, Hilfswerke und soziale Themen im Kanton Zürich
Ev.- Reformierte Landeskirche
Freiwilligenarbeit
Gesellschaft
Insel Rheinau
Internet
Islam
Judentum
Jugend
Kirche-Staat
Kirchliche Stellen und Institutionen
Medien
Migration
Ökumene
Paulus-Akademie
Pfarreien und Kirchgemeinden
Religionsunterricht
Sekten / Esoterik
Sterben
Theologische Hochschule Chur (THC)
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch