[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche
Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newslett… (bitte
nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
<http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung>
Informationsblatt September
2010<http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-september-2010/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-september-2010/>
Seelsorgeräume: Karten neu im Internet - «jenseits» in den Viaduktbögen ist eingesegnet -
Weiterbildung für Gefängnisseelsorgende gefordert - Arbeitsbeginn für den neuen Leiter der
Behindertenseelsorge - Finanzielle Förderung der Freiwilligenarbeit
Dossier Bistum Chur<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/>
Medienspiegel und weitere Artikel zum Bistum Chur
„Und sie kommen zu tausenden: Faszination Taizé“
(Jugendseelsorge)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/juseso/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/juseso/>
Vom 10. – 17. Oktober 2010 sind sie wieder unterwegs: Junge Reisende, unterwegs nach
Taizé! Eingeladen sind junge Erwachsene zwischen 17 bis 30 Jahren und Jugendgruppen aus
den Pfarreien aller Regionen der Schweiz.
Bildungsangebote und Kurse<http://www.zh.kath.ch/aktuell/veranstaltungen/kurse/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/veranstaltungen/kurse/>
Angebote der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, der Paulus-Akademie, der Fachstelle für
Religionspädagogik, theologiekurse.ch, AKI
Medienspiegel
Umfrage der Universität Zürich zur Sterbehilfe: Mehrheit der Schweizer möchte
selbstbestimmt sterben
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/umfrage-der-universitaet-zuerich-zur-sterbehilfe-mehrheit-der-schweizer-moechte-selbstbestimmt-sterben-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/umfrage-der-universitaet-zuerich-zur-sterbehilfe-mehrheit-der-schweizer-moechte-selbstbestimmt-sterben-kipa/>
Zürich, 2.9.10 (Kipa) Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer befürwortet die
Möglichkeit von Sterbehilfe und Suizidbeihilfe und will selbstbestimmt entscheiden, wann
sie ihr Leben beenden will. Auch direkte aktive Sterbehilfe bei todkranken Krebspatienten
würden sie gesetzlich erlauben. Das hat eine Umfrage des Kriminologischen Instituts der
Universität Zürich ergeben. Dieses hat in der Schweiz 1.500 Personen zu konkreten
Sterbehilfe- und Suizidbeihilfefällen befragt.
Biberbrugger-Konferenz zur Situation im Bistum Chur: Priester und Gläubige teilen
"grosse Sorge um Entwicklung der Kirche"
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/biberbrugger-konferenz-zur-situation-im-bistum-chur-priester-und-glaeubige-teilen-grosse-sorge-um-entwicklung-der-kirche-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/biberbrugger-konferenz-zur-situation-im-bistum-chur-priester-und-glaeubige-teilen-grosse-sorge-um-entwicklung-der-kirche-kipa/>
Arth SZ, 2.9.10 (Kipa) Die Biberbrugger-Konferenz sieht ihre "grosse Sorge um eine
positive Entwicklung der katholischen Kirche in der Diözese" von "vielen
Priestern und Gläubigen" mitgetragen. Dies teilte die Vereinigung der Kantonalkirchen
des Bistums Chur in einer Medienmitteilung mit. Die Konferenz hat demnach die Situation im
Bistum im Rahmen einer ausserordentlichen Sitzung vom 1. September analysiert.
Beistand im Chaos
(reformiert.info)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/beistand-im-chaos-reformiert-info/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/beistand-im-chaos-reformiert-info/>
Seelsorge/ Nach der Massenpanik in Duisburg leisteten Pfarrerinnen und Pfarrer wichtige
Dienste. Wie steht es um die Notfallseelsorge in Zürich?
Fachtagung in Zürich: Wo ist Gott in der Stadt?
(Livenet)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/fachtagung-in-zuerich-wo-ist-gott-in-der-stadt-livenet/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/fachtagung-in-zuerich-wo-ist-gott-in-der-stadt-livenet/>
Die alten Gestalten urbaner Kirche sind vergangen, doch auch in der Stadt suchen Menschen,
was nicht machbar ist, das Heilige. Wie kann Kirche im säkularen Umfeld Strahlkraft
gewinnen? Am 28. August fragte eine Fachtagung in Zürich nach dem Kirchesein in urbanen
Räumen.
Bischöfe: Bekenntnis zur Religionsfreiheit und Aufruf zum Zeugnis (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bischoefe-bekenntnis-zur-religionsfreiheit-und-aufruf-zum-zeugnis-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bischoefe-bekenntnis-zur-religionsfreiheit-und-aufruf-zum-zeugnis-kipa/>
Hirtenbrief zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag vom 18./19. September 2010 -
Freiburg i. Ü., 1.9.10 (Kipa) Die Schweizer Bischöfe rufen in ihrem Hirtenbrief zum Dank-,
Buss- und Bettag dazu auf, "unseren Glauben in dieser Zeit, in der verschiedene
Kulturen und Religionen auf engem Raum einander begegnen, überzeugend zu leben." Sie
berufen sich auf die Aussagen des Zweiten Vatikanischen Konzils zum Dialog und zu einem
neuen Verhältnis mit anderen Religionen und bekennen sich mit deutlichen Worten zur
Religionsfreiheit.
Die Stäfner sind dem Himmel am nächsten
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-staefner-sind-demhimmel-amnaechsten-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-staefner-sind-demhimmel-amnaechsten-zsz/>
Kirchtürme: Mehrere Goldküstengemeinden identifizieren sich durch den Turm ihrer
Dorfkirche.Wo steht der höchste? - Kirchtürme symbolisieren Macht und Einfluss – oder sie
geben einem beschaulichen Dorf einfach ein Gesicht. Die «ZSZ» wollte wissen, wo im Bezirk
der höchste Kirchturm steht, und hat ihn erklommen
«Schon immer allergisch gegen klerikale Machtallüren»
(ONZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abschon-immer-allergisch-gegen-klerikale-machtalluerenbb-onz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abschon-immer-allergisch-gegen-klerikale-machtalluerenbb-onz/>
Obwaldner Seelsorger wegen möglichem Weihbischof besorgt
Terre des hommes feiert - der Kanton Zürich feiert mit (Terre des
hommes)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/terre-des-hommes-feiert-der-kanton-zuerich-feiert-mit-terre-des-hommes/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/terre-des-hommes-feiert-der-kanton-zuerich-feiert-mit-terre-des-hommes/>
active for kids: Vom 15. bis 18. September findet auf dem Kalandarplatz im Sihlcity in
Zürich der Tdh Geburtstagsevent „active for kids“ statt. Auf Hometrainern wollen wir
einmal durch all unsere Projektländer fahren - 20‘000 Kilometer und dabei Spendengelder
sammeln.
Katholischer Stadtverband gewählt
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/katholischer-stadtverband-gewaehlt-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/katholischer-stadtverband-gewaehlt-nzz/>
rib. · Die Delegierten der 23 römisch-katholischen Kirchgemeinden der Stadt Zürich haben
ihre Vertreter im römisch-katholischen Stadtverband für die Amtszeit 2010-2014 neu
gewählt. Neuer Präsident des Verbandsvorstands ist Bruno Graf, das Büro der
Delegiertenversammlung wird neu von Franz J. Steiner präsidiert. Im Stadtverband sind die
Stadtzürcher Kirchgemeinden und die Missione Cattolica di Lingua Italiana zusammengefasst.
In der Küsnachter Kirche wurden starke Energiefelder entdeckt
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/in-der-kuesnachter-kirche-wurden-starke-energiefelder-entdeckt-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/in-der-kuesnachter-kirche-wurden-starke-energiefelder-entdeckt-ta/>
Drei Baubiologen haben in der reformierten Kirche in Küsnacht unabhängig voneinander
Messungen vorgenommen. Das Gotteshaus ist ein Kraftort.
Zolliker Katholiken entlassen Diakon
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zolliker-katholiken-entlassen-diakon-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zolliker-katholiken-entlassen-diakon-ta/>
Die Katholische Kirchgemeinde Zollikon hat ihren Gemeindeleiter entlassen. Unter dem
harmlosen Titel «Änderung in der Seelsorge» hat sie die Kündigung im amtlichen Anzeiger
kommuniziert
Dekanat Obwalden gegen zweiten Weihbischof
(Südostschweiz)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/dekanat-obwalden-gegen-zweiten-weihbischof-suedostschweiz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/dekanat-obwalden-gegen-zweiten-weihbischof-suedostschweiz/>
Das Dekanat Obwalden fordert den Churer Bischof Vitus Huonder auf, definitiv auf die Wahl
eines zweiten Weihbischofs zu verzichten. Engelberg.
Die spirituelle Seite der Lebensberatung
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-spirituelle-seite-der-lebensberatung-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-spirituelle-seite-der-lebensberatung-zo/>
Region: Verein Christliche Fachleute Zürcher Oberland präsentiert Spektrum an regionalen
Therapieangeboten - Wenn der Glaube zu seelischen Problemen führt, dann bietet der Verein
Christliche Fachleute Zürcher Oberland Hilfe. Das Angebot an regionalen christlichen
Lebensberatern ist gross
Ein Ort für Raum und Zeit
(LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ein-ort-fuer-raum-und-zeit-liz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ein-ort-fuer-raum-und-zeit-liz/>
Die 19-jährige Maya Fürst berichtet über ihre Erfahrungen in der Schreibzelle im Kloster
Fahr - Der Besuch der Schreibzelle im Kloster Fahr ermöglicht einen Einblick ins
Klosterleben. Maya Fürst erzählt von ihren Erlebnissen
Tagung zu den Grenzen der Religionsfreiheit und des Staates
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/tagung-zu-den-grenzen-der-religionsfreiheit-und-des-staates-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/tagung-zu-den-grenzen-der-religionsfreiheit-und-des-staates-kipa/>
Zürich, 27.8.10 (Kipa) "Religionsfreiheit – Rechtsstaat – Volkssouveränität"
heisst eine Tagung in Zürich, welche die katholische Paulus-Akademie am 8. Oktober
organisiert. Diese will das Verhältnis von Staat und Religionen in der heutigen Zeit
beleuchten.
Kleiner Profit aus Kirchenaustritt
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kleiner-profit-aus-kirchenaustritt-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kleiner-profit-aus-kirchenaustritt-kipa/>
Zug, 28.8.10 (Kipa) So ziemlich mit allem lässt sich Geld machen, also auch mit dem
Kirchenaustritt. Ein Zuger Geschäftsmann bietet auf dem Internet Hilfe zum Kirchenaustritt
und kassiert auch gleich ein.
Martin Grichting: "Keine grosse Protestwelle"
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/martin-grichting-keine-grosse-protestwelle-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/martin-grichting-keine-grosse-protestwelle-kipa/>
Chur, 29.8.10 (Kipa) Die Frage nach seiner Ernennung zum Weihbischof stelle sich im Moment
überhaupt nicht, erklärte der Churer Generalvikar Martin Grichting (43) gegenüber der
Südostschweiz am Sonntag, 29. August. Er sehe sich als Mitarbeiter von Bischof Vitus
Huonder und mehr nicht, so der Geistliche im Interview mit der Zeitung.
Umstrittener Diakon Sowinski muss gehen
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/umstrittener-diakon-sowinski-muss-gehen-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/umstrittener-diakon-sowinski-muss-gehen-zsz/>
Zollikon/Zumikon: Jahrelanger Streit endet mit Kündigung - Zollikons katholische
Kirchenpflege hat die angedrohte Kündigung ausgesprochen: Der umstrittene Diakon Josef
Sowinski wurde entlassen
Grichting in Wartestellung
(Südostschweiz)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/grichting-in-wartestellung-suedostschweiz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/grichting-in-wartestellung-suedostschweiz/>
«Meine Personalie hängt vollkommen in der Luft.» Das sagt Generalvikar Martin Grichting,
der vom Churer Bischof Vitus Huonder in Rom als Weihbischof portiert worden ist.
Themen aus der Kirche Schweiz
(
www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch